Reisebericht Golfurlaub Santa Ponsa

 

Unser Golfurlaub in Santa Ponsa

Reisebericht unsere Golfurlaubes in Santa Ponsa auf Mallorca

Voriges Jahr, 2015 hatten wir uns unseren ersten Golfurlaub geleistet, und diesen auf der Sonneninsel Mallorca in Santa Ponsa verbracht. Da wir bereits einige Male unseren Urlaub auf Mallorca verbrachten, und dieser immer perfekt war, entschieden wir uns auch dieses mal für die spanische Insel. Wir hatten natürlich darauf geachtet, dass unser Urlaubsziel auch einige Golfanlagen bietet.
Mit derzeit neunzehn 18 Loch Anlagen und 4 9 Loch Anlagen konnten wir hier aus den Vollen schöpfen.

Obwohl es einige Reise Spezialisten für Golfurlaube gab, entschieden wir uns wieder für den Reiseveranstalter www.dertour.de, bei welchen wir immer sehr gut aufgehoben waren. Wir buchten daher Flug, Hotel und einen Leihwagen, sowie für beide Übergepäck für unsere Golfbags.
Die Golfplätze buchten wir per Telefon direkt bei den Golfclubs.

Son Antem Golfplatz

Welches Startzeiten und welche Golfplätze soll man buchen

Wer kein Morgenmuffel ist, sollte unbedingt Startzeiten am frühen Morgen einplanen. Der Grund, am frühen Morgen sind die Temperaturen noch im angenehmen Bereich, ihr seit spätestens zu Mittag mit der Golfrunde fertig und könnt am Strand oder Hotelpool relaxen. Außerdem ist der Golfplatz in der Golfhauptsaison um diese Zeiten noch nicht überlaufen, und ihr könnt somit Wartezeiten umgehen.

Mit den eigenen Golfschläger in den Golfurlaub

Echte Golfer nehmen natürlich ihr eigenes Equipment mit auf ihren Golfurlaub.
Die Vorteile: Man spielt mit den eigenen Golfschlägern, und das gibt einfach Sicherheit auf der Runde. Zudem kann man sich auf den Flughäfen an einem extra CheckIn für Übergepäck anstellen, und umgeht dadurch teils endlos lange Wartezeiten bei den herkömmlichen Checkin Schaltern.
Zu beachten ist, dass das Golfbag ordentlich verpackt ist. Dazu gibt es spezielle Reisebags. Zusätzlich sollte man die Golfschläger ordentlich mit Klebeband umwickeln, damit diese nicht zuviel aneinander schlagen, und dadurch einen Schaden davon tragen.

Solltet ihr einen Leihwagen haben, ist ein Navigationsgerät kein unerheblicher Vorteil. Mit diesem fällt es bei Weitem leichter, die teils versteckten Golfanlagen zu finden. Zudem kann man sich an der berechneten Fahrzeit orientieren, um auch rechtzeitig am Abschlag zu sein. Wichtig ist eine Zeitreserve. Obwohl man die Abschlagzeit gebucht hat, muss man doch zuerst das Golfbag startklar machen, im Sekretariat das Greenfee bezahlen und die Scorekarte ausfassen. Auch der erste Abschlag muss erst gefunden werden. Und Stress vor dem ersten Abschlag ist nie gut für den Score.

Wenn ihr diese Dinge beachtet habt, kann der Golfurlaub beginnen.

Nach unserer Ankunft am Flughafen, holten wir unseren Leihwagen ab, verstauten das Gepäck und nahmen Kurs auf das Hotel Iberiostar Jardin del Sol in Santa Ponso. Da es bereits zu Diebstählen, bzw. Autoaufbrüchen gekommen ist, nahmen wir auch unsere Golfbags auf Anraten unseres Reiseveranstalters DerTour mit auf das Hotelzimmer.
Unser Hotel lag direkt am felsigen Strand. Der Zugang zum Meer erfolgte über Stufen und einem kleinen Floß. Direkt zwischen dem Meer und der Hotelanlage lag die großzügig angelegte Pool Landschaft. Wenn man auf den Sonnenliegen lag, konnte man die ganze Bucht von Santa Ponsa einsehen. Es war einfach herrlich. Da wir bereits Mitte Oktober hatten, war das Hotel nicht voll ausgebucht, und die Temperaturen mit 28 Grad in einem angenehmen Bereich.

Das Hotel war zudem auch sehr flexibel, was das Frühstück betraf. Da wir bereits meist vor 7 Uhr abfahren mussten, war es kein Problem, trotzdem ein Frühstück zu erhalten.
Bereits bei der Anfahrt auf die erste Golfanlage hatte sich die Mitnahme des Navigationsgerätes bezahlt gemacht. Diese Golfanlage lag in den Hügeln hinter Palma de Mallorca, und man musste sich durch kleine, enge Straßen, und Orangenplantagen zwängen.
Nach der Runde aßen wir noch im Golfrestaurant und waren dann kurz nach Mittag wieder im Hotel. Uns blieb der ganze Nachmittag zu Relaxen, oder um Santa Ponsa zu erkunden.
Insgesamt spielten wir 4 Golfplätze rund um Santa Ponsa.

Bei der Rückfahrt zum Flughafen und bei der Rückgabe des Leihwagens gab es keine Probleme. Als wir dann jedoch die endlos lange Schlange beim Checkin Schalter sahen, waren wir doch sehr missmutig. Wir wurden aber von einem anderen Golfurlauber aufmerksam gemacht, dass wir uns am Schalter nebenan anstellen könnten. Und hier waren maximal 5 Personen.

Alles in Allem war es ein perfekter und erholsamer Golfurlaub!


Reiseberichte Europa Reiseberichte Nordamerika Reiseberichte Südamerika
Reisenberichte Afrika Reiseberichte Australien Reiseberichte Asien
Reiseberichte Antarktis Abenteuer Reiseberichte Reisebericht Mittelamerika

 

 

 

 

Reiseinfos Mallorca

Ihr habt einen Mallorca Reisebericht, Reiseinfos über Mallorca oder eine speziellen Mallorca Reisetipp?

Ich werde gerne eure Infos oder Reiseberichte veröffentlichen. Verwendet bitte dazu das Kontaktformular!

Buchtipp Mallorca

Copyright 2006 Traum-Reiseberichte.com   Reisebericht Mallorca | Reiseinfos Mallorca | Reisetipp Mallorca