Abseits vom Mainstream den Winter erleben

Bald geht es in den Winterurlaub. Das ist die Verheißung, mit der sich viele durch Regentristesse und Schmuddelwetter der grauen deutschen Wintertage retten. Verkürzen lässt sich die Wartezeit mit dem Kauf einer stylischen Winterjacke und der neuen Skiausrüstung. Frauen können zusätzlich auch Leggings zum drunter tragen kaufen, denn wer den ganzen Tag draußen in der Kälte verbringt, muss einer eventuellen Erkältung vorbeugen. Und wohin soll es in diesem Jahr gehen? Auch im Winterurlaub gibt es immer wieder Neues zu entdecken.

Almhütten mit Hotelkomfort

Die schönsten Plätze in der verschneiten Winterlandschaft liegen immer ganz oben auf dem Berg. Eine grandiose Landschaft zu Füßen und nichts als den blauen Himmel über sich – das lässt jedem das Herz aufgehen. Wer möchte das nicht ohne nerviges Schlangestehen am Lift erleben? In den Alpen gibt es Almhütten, die rustikalen Charme und komfortable Gastronomie miteinander verbinden. In exklusiver Alleinlage bieten sie ihren Gästen wirklich naturnahe Ferientage. Schon früh am Morgen ist man Teil der stillen Winterwelt. Eingemummelt in die neue Winterjacke ist man allein mit der Sonne, die hinter den Bergkuppen aufgeht.

British Columbia – Kanadas Winterparadies

Natürlich haben wir schöne Urlaubsziele in Europa. Doch nur wenige reichen an Sun Peak in British Columbia heran. Es ist das El Dorado der kanadischen Wintersportler und das bevorzugte Trainingscamp für die internationale Ski-Elite. Sie schwören auf diesen Schnee, der angeblich der weichste und flauschigste der Welt ist. Fünf Meter hoch liegt er im Mittel, die Saison geht von Mitte November bis weit in den April. Die Unterkünfte sind vorwiegend rustikal und einfach, „low key“ ist das Standardangebot. Wer hierher kommt, will nichts als Schnee und Sport in einer grandiosen Kulisse genießen. Après Ski ist woanders.

Osttirol – beste Bedingungen für Langläufer

Langläufer brauchen viel leeren Raum und die Stille, um sich richtig wohlzufühlen. Das finden sie in Osttirol, wo man sich in einigen Orten ganz auf diese Sportart eingestellt hat. Obertillach ist ein Beispiel dafür, ein kleines Bergdorf mit hübschen alten Häusern im typischen Bauernhausstil. Die Langläufer können hier aus einem breiten Angebot wählen. Vom Schießtraining im Biathlonzentrum bis zur einwöchigen Dolomitentour gibt es hier alles, was das Läuferherz begehrt.

Tags » «

Autor:
Datum: Dienstag, 16. Oktober 2012 10:02
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Urlaubs Tipps

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Kommentar abgeben

Login erforderlich