Tag-Archiv für » Wellness «

Wellness in Österreich

Sonntag, 26. Mai 2013 15:38

Österreich hat eine Menge an Wellness-Aktivitäten zu bieten. Ist man auf der Suche nach einem Luxushotel im Zillertal, so stößt man sehr schnell auf ein riesiges Angebot an Traumunterkünften. Die Hotels vereinen   ausgesuchte Gastlichkeit, Entspannung auf höchstem Niveau und werden von einer sagenhaften Natur umgeben, die Ihresgleichen sucht. Im Spa-Resort finden Erholungssuchende ein zweites Zuhause. Genießen Sie stimulierende Massagen, entspannende Einzelanwendungen oder verwöhnende Kuren. Ob stimulierend oder lindernd, für jeden Anlass kann das geschulte Personal in den Hotels mit der richtigen Massage aufwarten.

Der Achensee liegt inmitten einer majestätischen Bergwelt und bietet auch Erholungssuchenden genügend Möglichkeiten, den Alltag im wohlverdienten Urlaub genüsslich zu vergessen. Wer sich im Urlaub kompromisslos verwöhnen lassen möchte, der sollte sich in Achensee ein Hotel nehmen. Die einzigartige Umgebung rund um den Achensee überzeugt mit türkisfarbenden Wasser, smaragdgrünen Wiesen und hoch empor ragenden Bergspitzen. Hier stehen im Mittelpunkt der Wellness-Behandlungen Anwendungen mit Tiroler Stein-Öl und Kräuter-Essenzen aus dem Alpenraum. Beim meditativen Saunieren können die Gäste den stressigen Alltag vergessen und die freien Tage mit allen Sinnen genießen.

Wenn Sie Wellness-Urlaub der besonderen Art mit der ganzen Familie planen, sei Ihnen Mieming im sonnigen Tirol wärmstens empfohlen. Weite, saftige Wiesen, tiefblauer Himmel und gewaltige Berge prägen die Landschaft und bieten Wander- und Sportmöglichkeiten für Groß und Klein. Hier hat man sich über Wellness für Familien wirklich Gedanken gemacht. Unter der Aufsicht von exzellent ausgebildeten Mitarbeitern können die Kids in den Hotels reiten, malen, toben, schwimmen und was sonst noch das Kinderherz begehrt, währenddessen sich die Eltern im Spa-Bereich mit Massagen, Masken oder verschiedenen Saunagängen verwöhnen lassen. Als spezielles Bonbon gibt es Streichelzoos und mehrere Abenteuerspielplätze in den sonnigen Hügeln Miemings. Auch für Golfer ist der Ort empfehlenswert. Es gibt Golfschulen und es finden für Fortgeschrittene auch Golfturniere statt. Der Golfpark am Mieminger Plateau lässt das Golferherz höher schlagen- perfekt für einen grandiosen Abschlag mit Blick auf die faszinierende Landschaft.

Thema: Österreich | Kommentare (0) | Autor:

Südtiroler Spezialitäten aus erster Hand

Dienstag, 29. Januar 2013 7:58

Das Hotel Ansitz Schulerhof in Naturns bei Meran bietet Wandern, Biken, Genuss und Wellness an einem Ort. Besonders beliebt bei Genießern sind die kulinarischen Higlights des Hotels. Die hervorragende Küche mit Südtiroler Spezialitäten und der cucina italiana erfreut die Gäste morgens, mittags, abends und zwischendurch. Begonnen wir der Tag bei einem fürstlichen Frühstücksbuffet mit Bio-, Vital- und Vollwertkost aus der Region. Das umfangreiche Angebot inkludiert aber auch Südtiroler Milchprodukte, Brotkreationen, ein reichliches Wurst- und Käsesortiment, frisches Obst, zahlreiche Teesorten und Kaffeevariationen, eine Saftbar, frische Rühreier aus der Küche, Leberkäse, Weißwürste, Tirolerschinken, Lachs und viele weitere Leckereien. Abends wird täglich ein traumhaftes Candle-Light-Dinner mit 4-5 Gängen gereicht. Begleitend steht eine große Auswahl an frischen Salaten und Vorspeisen am Buffet zur Verfügung. Ein besonderes Highlight ist das mit vielen Südtiroler Spezialitäten gespickte Käsebuffet. Jeden Sonntag serviert das hochklassige Küchenteam ein Galadinner der Sonderklasse. Auf Wunsch bekommen Sie vom Team alle Rezepte mit nach Hause, um sie nachkochen zu können. Zu jedem Gericht wird aus dem hauseigenen Weinkeller von Sommelier Thomas Schuler ein hervorragender Wein aus der Region serviert.

Törggelezeit im Meraner-Land

Im Herbst die Zeit mit Freunden bei einer ausgiebigen Mahlzeit zu verbringen, bezeichnet man in Südtirol als sogenannten Törggelezeit. Während der Schulerhof’s  Wander- und Genießerwochen werden die Gäste mit einem ausgiebigen Wanderangebot (tägliche Wandervorschläge, Wanderinfoabende, Wanderfibel, 60 Touren der Umgebung inkl. Tourenblätter, geführte Wanderungen, Nordic Walking Tour) und zahlreichen Gourmet-Highlights aus der Region verwöhnt. Zum Programm gehört auch eine Weindegustation. Speck, Kaminwurzen, Brot und Kastanien werden während der Törggelezeit immer mit einem jungen Südtiroler Wein genossen. Die Ausrüstung für die Wanderungen wird auf Wunsch vom Hotel zur Verfügung gestellt.

Thema: Italien | Kommentare (2) | Autor:

Gesundheitsreise in das Riesengebirge

Freitag, 30. November 2012 19:35

Naturschutzgebiet Riesengebirge

Das Riesengebirge wurde von der UNESCO zum Naturschutzgebiet erklärt. Gesundheitsreisen ins Riesengebirge sind sehr günstig. Ob in Tschechien oder in Polen, das Riesengebirge ist ideal für Gesundheitsreisen. Auch für Schönheitsbehandlungen ist diese Gegend hervorragend geeignet, da die Preise sehr günstig sind. Ob Fettreduzierung oder Facelifting, alle Arten von Schönheitskorrekturen werden hier angeboten.

Aktivitäten im Riesengebirge

Im Riesengebirge gibt es bis zu 1600 Meter hohe Gipfel. Hochmoore, Bergseen und lang gezogene Kämme gibt es hier zu entdecken. Die Berge bezaubern mit ihren immergrünen Wäldern. Hier findet man hervorragende Wanderrouten. Zahlreiche Lifte erleichtern den Aufstieg. Auch für Mountainbike Touren ist das Riesengebirge bestens geeignet. Das unbeschreibbare Bergpanorama verzaubert jeden Gast. Im Winter lädt das Riesengebirge zu sportlichen Aktivitäten ein. Langlauf und Abfahrtski werden gerne angeboten und genutzt. Das Reizklima im Riesengebirge stärkt die Abwehrkräfte und das Herz-Kreislauf-System.

Wellness im Riesengebirge

Bewundernswert ist auch das malerische Vorland. Ausgewählte Hotels in verschiedenen Regionen des Riesengebirges erwarten ihre Gäste zu einem unvergleichbaren Gesundheitsurlaub. Hier verbringen jedes Jahr unzählige Urlauber im stilvollen Ambiente herrliche Tage. Wellnessurlaub auf höchstem Niveau ist hier vorprogrammiert.

Der Schwerpunkt von Gesundheitsreisen liegt auf Wellness, Beauty und aktiven Sportangeboten. Hier kann man entspannen und sich verschönern lassen. Das Riesengebirge hat im Punkt Gesundheitsreisen jede Menge zu bieten. Es ist ideal um seine Seele baumeln zu lassen. Beim Wandern, Joggen oder Nordic Walken tut man etwas für seinen Körper und seine Seele.

Massagen, Wärmetherapien, Wasser- und Wellnesstherapien, Physiotherapien und Kinesiotherapien runden das Angebot ab. Empfehlenswert sind auch Gänge in die Sauna oder in den Whirlpool. Hier kann jeder herrlich entspannen. Viele Gäste verbinden ihren Gesundheitsurlaub mit Schönheitsbehandlungen wie zum Beispiel Gesichtsbehandlungen, Epilation und Verjüngungskuren. Rheuma-, Bewegungsorgan- und Blutkreislaufkrankheiten werden bei einer Gesundheitsreise in das Riesengebirge fachmännisch behandelt. Spezialisierte Ärzte sorgen für einen guten Heilungserfolg. Das Angebot wird auch gerne von Senioren genutzt. Eine Gesundheitsreise ins Riesengebirge ist auf jedem Fall sehr empfehlenswert.

Thema: Tschechien | Kommentare (0) | Autor:

Romantische Auszeit für Genießer

Dienstag, 13. November 2012 7:54

Nicht nur für echte Romantiker, sondern auch für frisch verliebte Genießer oder für die zweisame Auszeit zwischendurch bietet das 4-Sterne-Hotel Rieser in Tirol beste Angebote für einen verträumten Romantikurlaub. Eingerahmt vom Karwendelgebirge, verwöhnt von ausgesuchten Speisen und Getränken und gut aufgehoben in hervorragend eingerichteten Zimmern macht eine romantische Auszeit für Genießer hier besonders viel Spaß.

Entspannen und Genießen

Zu Zweit genießen Sie entspannende Spa-Angebote genauso, wie ein spezielles Candelight-Diner oder verträumte Stunden in der bezaubernden Natur direkt vor der Haustür. Das Hotelmanagement hat für Genießer ein Paket geschnürt, das den Romantikurlaub am Achensee erholsam und unvergesslich werden lässt. Zwei Übernachtungen und dazwischen jede Menge Zeit für Entspannung und Zweisamkeit machen die romantische Auszeit für Genießer, Verliebte und Verwöhnte zum erholsamen Kurztrip in eine andere Welt. Ohne Stress und Hektik genießen Sie hier auf 2000 Quadratmetern die umfangreichen Wellness- und Spa-Angebote, träumen beim Candelight-Diner zu zweit oder lassen vor dem Langschläfer-Frühstück einfach entspannt Beine und Seele baumeln.

Dabei müssen Sie für die romantische Genießerauszeit nicht einmal Ihre wertvollen Urlaubstage verplanen. Ein verlängertes Wochenende reicht schon, um die ganzen Vorzüge einer entspannt romantischen Auszeit für Genießer erleben zu können. Genießen Sie zu Zweit ein wohltuendes Aromabad, träumen Sie sich zwischen Bergen und weiten Almen in ein entspanntes Leben und tun Sie alles das, was Ihre Zweisamkeit besonders schön und romantisch macht. Das Angebot Romantische Auszeit für Genießer bietet Ihnen die besten Möglichkeiten für einen erholsamen Romantikurlaub, bei dem Sie nicht nur das Hotel Rieser, sondern auch sich selbst und Ihren Partner von einer bezaubernden Seite kennenlernen können.

Hotel Rieser – Aktiv & Spa Resort
Pertisau 52B
6213 Pertisau
Tel: +43 (0) 5243/5251
Mail: wellnesshotel.achensee@gmail.com
Web: www.hotel-rieser.com

Thema: Österreich | Kommentare (0) | Autor:

Traumhafte Wellness und Spa-Hotels im Vinschgau

Samstag, 27. Oktober 2012 19:09

Vom Alltag abschalten, ein anderes Klima genießen, gesund essen – und in warme Wasserwelten abtauchen: Wellness in Südtirol gönnt Körper und Geist Entspannung und eine gute Portion Gesundheit, von der man zu Hause nur träumen kann.

Manchmal braucht man eine Auszeit vom Alltag. Das Südtiroler Vinschgau ist ein idealer Ort dafür. Allein durch den Klimawechsel und die klare Bergluft profitiert der Körper. Der Anblick der Berge und Almen, Apfelplantagen und Felsgipfel zaubert ein Strahlen ins Gesicht. Und in einem der rund zehn Wellnesshotels im Südtiroler Vinschgau atmet auch die Seele auf. Wer sich ein paar Tage Wellness in Südtirol gönnt, kann den Tag mit Aquagym oder den 5 Tibetern beginnen, mit einer Wanderung zum Almfrühstück, mit einer Laufrunde auf dem Latschander-Waalweg oder einer knackigen Biketour. Und nach dem Auspowern in der Natur kann man im hoteleigenen Wellnesszentrum alle Viere von sich strecken – oder noch ein paar Runden im Pool drehen.

Sauna, Massage, Pool, weiche Ruheliege – und die Seele baumelt

Rund zehn Vinschgauer Wellnesshotels – fast alle mindestens Vier-Sterne-Häuser – bieten weitläufige Relax- und Fitnesszonen, Wasser- und Saunalandschaften plus Beauty Lounges mit umfangreichen Rundum-Pflegeprogrammen zwischen traditionell und modern. Es gibt Apfel- und Heubäder, Alpenkräuter-Stempel-, Hot-Chocolate- oder Hot-Stone-Massagen mit Marmor aus der Region ebenso wie die hawaiianische Tempelmassage Lomi Lomi Nui, Ayurveda-Anwendungen und Methoden der Traditionellen Chinesische Medizin – aber natürlich auch ganz klassische Sportmassagen und Beautybehandlungen.

Und da Schönheit auch von innen kommt und Rundum-Wohlbefinden noch mehr braucht als Sport und Wellness, werden in den Häusern jeden Abend köstliche und gesunde Menüs serviert. Die Hotels bieten regionale Küche mit mediterranen Einflüssen, eine Mischung aus Tirol und Italien – immer mit den besten und frischesten Zutaten aus der Region. Und dass zu einem köstlichen Menü auch ein Glas Südtiroler Wein gehört, ist sowieso klar. Denn Wellness in Südtirol ist Genuss mit allen Sinnen. Die Konsequenz: Wohlbefinden bis in alle Zellen.

Thema: Italien | Kommentare (1) | Autor:

Erntezeit in Südtirol – Paradies für Feinschmecker

Dienstag, 16. Oktober 2012 10:06

Rot wie die Farbe der Liebe. Süße Erdbeeren, frische Himbeeren und säuerliche Kirschen aus Südtirols Gärten. Herzhafte Leckerbissen und traumhaftes Sommerwetter im Gourmeturlaub in Südtirol.

Ein Urlaubstag kann nicht besser beginnen als mit einem reichhaltigen Frühstück auf der Panoramaterrasse mit angenehm warmen Sonnenstrahlen auf der Haut. Eine Teeecke, gesunde Vitalecke, regionale Bioprodukte und  täglich wechselnde Themenfrühstücke – beim mediterranen Morgen, Südtiroler Frühstück oder ausgiebigen Brunch am Sonntag, verwöhnen 4 Sterne Hotels in Südtirol bereits am frühen Morgen. Frisch und natur belassen oder gekonnt verarbeitet zur wohlschmeckenden Marmelade, die roten heimischen Köstlichkeiten dürfen hier nicht fehlen. Die vielen Sonnenstunden, das mediterrane Klima sowie die alpine Höhenluft geben den süßen Früchten besonderen Charakter. Ein Stück Torte mit frischen Bergerdbeeren oder Himbeeren, Salate und kleine Schmankerl mit einheimischen Produkten verwöhnen die Gaumen nachmittags vom vielseitigen Vitalbuffet.

Gesunde Fruchtsäfte, frischer Obstkorb und leichte Knabbereien den ganzen Tag über genießen und zum Abendessen traditionell Südtiroler Gaumenschmausen mit einem feinen Hauch italienscher Küche. Ein nach Herzenslust ausgewähltes 7 Gänge á la carte Gourmetdinner bei täglich abwechselnden Themenabenden und dem wöchentlichen Dessertbuffet verzaubert Genießer im Urlaub in Südtirol mit Vielfältigkeit, Geschmack und Raffinesse. Auch hier versteckt sich bestimmt eine der herrlich aromatischen Verführungen aus dem hiesigen Erdreich – ein Eldorado für Naschkatzen.

Thema: Italien | Kommentare (0) | Autor:

Urlaub im traumhaften Bayern

Mittwoch, 9. März 2011 10:31

Im Südosten Bayerns befindet sich mit dem Bäderdreieck Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach das größte Thermalzentrum Europas. Die heilende Kraft des Thermalwassers lindert Beschwerden bei Rücken- und Gelenkproblemen und wirkt regenerierend bei Herzerkrankungen. Ausflüge in die landschaftlich reizvolle Bayerischen Toskana, nach Niederösterreich und nach Tschechien sowie in die zahlreichen sehenswerten Städte der Umgebung sorgen im Bayern Wellness Urlaub für viel Kurzweil und Abwechslung.

Über 100 Therapie- und Wellnessbecken und das sehr umfangreiche Therapie- und Beratungsangebot machen Bad Füssing zum größten und meistbesuchten europäischen Kurort. Im Vergleich zu den anderen großen bayrischen Kurorten bleiben die Wellness Bayern Urlauber in Bad Füssing durchschnittlich einige Tage länger (9,5). Den Kurgästen stehen drei große öffentliche Thermen und der Saunahof offen. Zudem bieten zahlreiche Hotels ihren Gästen hauseigene Thermalbecken. Bad Füssing steht auch für ausführliche und individuelle Beratung in Gesundheitsfragen, so dass man von seinem Bayern Wellness Urlaub ein Leben lang profitiert. In Bad Füssing ist das größte deutsche Zentrum für traditionelle chinesische Heilkunst ansässig. Bei Bad Griesbach befindet sich das größte Golf Resort Europas. Bad Birnbach bietet seinen Kurgästen eine ländliche, idyllische und erholsame Umgebung. Auch in Bad Griesbach und Bad Birnbach gibt es neben dem therapeutischen Angebot eine Vielzahl an komfortablen und luxuriösen Wellness-Einrichtungen.

Die aufgrund ihrer landschaftlichen Schönheit auch Bayerische Toskana genannte Urlaubsregion, die österreichischen Berge und die Wälder Tschechiens laden zu Ausflügen, Wanderungen und sportlichen Aktivitäten ein. Im nahegelegenen Burghausen befindet sich die längste europäische Burganlage. Ein Bayern Wellness Urlaub im Südosten lässt sich hervorragend damit verbinden, die schöne Stadt Passau und damit auch den Zusammenfluss von Inn, Ilz und Donau zu besichtigen. In den österreichischen Städten Linz und Salzburg gibt es ebenfalls eine Vielzahl an sehenswerten und schönen Bauwerken. München ist in weniger als zwei Stunden mit dem Auto erreichbar. Den Urlaub kann man aber auch im traumhaften Landhotel verbringen, was immer eine Alternative ist.

Thema: Deutschland | Kommentare deaktiviert für Urlaub im traumhaften Bayern | Autor:

Reisebericht über unsere Thermalkur in Polen

Mittwoch, 6. Oktober 2010 7:01

Das war unsere erste Kur überhaupt. Bislang sind wir davon ausgegangen, dass Kuren von den Krankenkassen sowieso nicht mehr bezahlt werden und sie für uns allein zu teuer sind. Unser Arzt hat uns aber ermuntert und deshalb haben wir nachgefragt. Bei der Krankenkasse erfuhren wir dann, dass wir durchaus Zuschüsse bekommen können. Wir haben schon seit langer Zeit Arthrose und haben am Wohnort alle Möglichkeiten genutzt um uns helfen zu lassen. Das passende Kurhaus hatten wir schnell gefunden. Wir haben kein Auto und hatten deshalb Sorge, dass wir Probleme mit der Anreise bekommen. Aber der Veranstalter hat die Organisation der Anreise übernommen. Mit dem Zug konnten wir ganz nah an den Kurort heranfahren. Das Taxi stand schon bereit und man half uns beim Umsteigen. Im Kurhaus in Swinemünde haben wir uns besonders über den herzlichen Empfang gefreut. Wir fahren sonst nicht in den Urlaub. Deshalb waren wir etwas unsicher. Die Angestellten des Hotels sprachen Deutsch und das machte alles viel einfacher. Unser Zimmer hat uns sehr gut gefallen. Vom Balkon aus hatten wir einen schönen Blick auf einen Park. Nachdem wir uns etwas umgesehen hatten, ging es schon zur Eingangsuntersuchung. Der Arzt hat sich unsere mitgebrachten Unterlagen angesehen und uns gefragt, welche Fragen und Wünsche wir haben. Für uns war wichtig, dass wir alle Angebote der Thermalkur nutzen konnten und das hat er uns auch gleich zugesagt. Wir konnten sogar gleich anfangen. In unserem eigenen Badezimmer hingen Bademäntel bereit. Jemand vom Hotel hat uns in unserem Zimmer abgeholt, damit wir nicht suchen müssen. Der Wellness- und Bäderbereich hat uns überrascht. Er war hochmodern und sehr groß. Es gab ein Schwimmbad, einen großen Saunabereich und einen Fitnessraum. Unsere Thermalkur begann mit einem Vollbad. Für uns war die Thermalkur mit Sole wichtig, denn mit Sole hatten wir bereits Erfahrung und wussten, dass es uns sehr gut tut. Die Mitarbeiterin hat uns alles erklärt und uns auch gezeigt, wo wir die Temperatur des Wassers ablesen können. Die Badewanne war riesig und überall waren Haltegriffe. Man ist für sich und doch nicht allein, denn es schaut immer jemand rein und fragt ob alles in Ordnung ist. Ansonsten ist immer ein Mitarbeiter in Rufweite. Leider war das Solebad nach 20 Minuten beendet. Mehr hätte den Kreislauf belastet. Wir konnten duschen und gingen dann zu den Entspannungsliegen. Dort lagen wir, mit dem Blick nach draußen durch das große Fenster und sind gleich eingeschlafen. An den folgenden Tagen bekamen wir zwei Anwendungen aus dem Bereich der Thermalkur täglich. Die Wirkung dieser Behandlung auf Arthrose ist bekannt und uns ging es schon nach dem ersten Bad deutlich besser, so dass wir während unseres Aufenthaltes sogar wandern waren.

Thema: Polen | Kommentare (0) | Autor:

Kuren und Wellness in Misdroy – der Star der Ostseeküste

Sonntag, 13. September 2009 18:21

Historisch wurde Misdroy, was auf polnisch soviel wie „zwischen den Quellen“ bedeutet, bereits im 13. Jahrhundert erwähnt. Während vieler Jahrhunderte war Misdroy nur ein kleines Fischer-Dorf auf der Insel Wollin in der Pommerschen Bucht. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Misdroy zu einem noblen Badeort, der besonders hoch in der Beliebtheit der High Society von Berlin und Stettin stand. Diese Prominenz ließ sich mit Vorliebe in Misdroy prächtige Villen und Urlaubsdomizile errichten. Etwas salopp erhielt Misdroy deshalb im Volksmund den Beinamen „Badewanne der Berliner“. Die Zugangswege nach Misdroy wurden mit der 1885 eröffneten Seebrücke und 1899 mit der erweiterten Eisenbahnstrecke, Berlin-Ducherow-Swinemünde-Misdroy, erheblich verbessert. Der Kurbetrieb entwickelte sich schnell sprunghaft nach oben. Während des zweiten Weltkrieges blieb Misdroy relativ verschont. Allerdings wurden nach dem Anschluss an Polen in der Nachkriegszeit architektonische Sünden begangen. Prächtige Misdroyer Villen wurden abgerissen und filetiert, um ihre Steine für den Wiederaufbau von Warschau zu verwenden. Die einstige Bau-Mondäne wurde vielfach durch Bauten des Mittelmaßes ersetzt, um z.B. Betriebsferienheime anzusiedeln. Jedoch zum Glück war nicht der gesamte alte Nobel-Flair demontiert worden. So vereinigt sich heute noch fern von jeder Langeweile auf eigenwillige Art und Weise der alte Bäder-Charme des letzten Jahrhunderts mit der Moderne zu einer spannenden Welt der Kuren und Wellness in Misdroy. „Folge deinem Stern und immer nur deinem Stern, dann können wir ungestört in der Sonne sitzen.“, so lautet ein polnisches Sprichwort und so könnte man auch die Atmosphäre von Misdroy umschreiben.

Die salz- und jodhaltige Luft von Misdroy ist besonders für Erkrankungen der Atemwege heilsam. Kuren und Wellness in Misdroy kann z.B. dazu beitragen, dass das Lungenvolumen nach und nach zunimmt, wie wissenschaftliche Untersuchungen belegt haben. Über 100 unterschiedliche alte Mineralquellen sowie Gasquellen bündeln sich zu einer Fülle von Heilquellen, die vielfältige Heilerfolge ermöglichen. Bei Kuren und Wellness in Misdroy auf der Insel Wollin, dem polnischen Sylt der Ostseeküste, kann man beim „Festival der Stars“ der polnischen Interpretation von Hollywood und dem Showbiz begegnen. Genauso wie auf dem berühmten Hollywood-Boulevard verewigen sich hier alljährlich nach einer Stargala polnische Stars auf der vier Kilometer langen Promenade mit einem Handabdruck. Bei einer Stadtführung mit dem Misdroy-Express, einer himmelblau-weißen Bimmelbahn, können sich die Gäste von Kuren und Wellness in Misdroy wie in einer Spielzeug-Welt durch Misdroy, die Perle des Baltikums, kutschieren lassen. Auch das Internationale Chorfestival ist einmal im Jahr ein prominentes Ereignis bei dem sich Chöre aus aller Welt in Misdroy einfinden, um zusammen zu singen. In jedem September trifft sich die polnische Golfer-Szene zum „Amber Baltic Golf Club Championships” in Misdroy. Umgeben von prächtigen Buchen-Wäldern, unberührter Natur, einer einzigartigen Steilküste und klaren Seen wird ein Wellness Urlaub in Misdroy zu einem echten Naturerlebnis.

Thema: Polen | Kommentare (0) | Autor:

Wellnessreisen für mehr Leistungsstärke

Donnerstag, 3. September 2009 7:02

Wellnessurlaub liegt weiter im Trend. Doch muss es sich nicht immer um eine längere Reise handeln, denn auch ein kurzer Wellnessaufenthalt kann sehr erholsam sein und wieder neue Kraft für den Alltag geben. Gerade Wellness-Kurztripps werden immer günstiger angeboten, denn viele Hotels haben sich auf Reisende eingestellt, die nur wenige Tage dem Alltag entfliehen möchten. Die Angebote beinhalten meist mehrere Anwendungen und weitere können vor Ort hinzugebucht werden. Viele Hotels bieten aber auch thematische Pakete für Anwendungen an, zwischen denen gewählt werden kann. Ob klassische Massagen oder doch lieber Spa-Anwendungen – die Palette der Wellnesshotels in Deutschland ist sehr breit gefächert und so sind viele der Hotels wahre Wellnesstempel geworden und bieten Rundum-sorglos-Pakete an.

Günstiger Wellnessurlaub hängt nicht mit dem Verzicht auf Leistungen zusammen. Wer einen günstigen Wellnessurlaub buchen möchte, der sollte vielmehr auf die aktuellen Angebote achten und einen Blick auf die beinhalteten Leistungen werfen, denn diese sind je nach Angebot sehr unterschiedlich. So bieten sehr viele Hotels an der Ostseeküste ein ausgezeichnetes Spa-Angebot. Wiederum andere Hotels haben sich heute auf asiatische Entspannungsmassagen und Techniken spezialisiert. Wichtig für die Auswahl des passenden Angebots ist es letztlich, die eigenen Bedürfnisse klar zu erkennen und das passende Angebot zu wählen.

Viele der Hotels mit Wellnessangebot bieten auch Raum für den Familienurlaub, denn dank Kinderprogramm und Kinderbetreuung, können sich die Eltern verwöhnen lassen und entspannen, während sie ihre Kinder in guten Händen wissen. Gerade Paarangebote, wie ein gemeinsames Entspannungsbad können aber auch den romantischen Kick in den Urlaub bringen. Für alle Bedürfnisse gibt es heute die passenden Wellnessangebote zu günstigen Preisen. Ob Kurorte, Städte oder doch lieber ein Wellnesshotel auf dem Land, die Palette der Wellnesshotels in Deutschland ist sehr vielfältig und bietet für jeden Geschmack das richtige Ambiente.

Neben den Wellnessanwendungen bieten die Hotels natürlich auch abwechslungsreiche und gesunde Küche an, denn zu einem Wellnessaufenthalt gehört auch eine gesunde Ernährung. Gerade das ganzheitliche Prinzip der Hotels bringt sehr viel, denn sowohl der Körper als auch die Seele finden Entspannung pur. Wer sich regelmäßig ein verlängertes Wellnesswochenende gönnt, der hält dem Alltag letztlich besser stand und erhält sich seine Leistungsfähigkeit dauerhaft. In der leistungsorientierten Gesellschaft kommt die dringend benötigte Entspannung häufig zu kurz und so sollten Wellnessreisen regelmäßig eingeplant werden. Die regelmäßige Erholung wird immer wichtiger, denn im Alltag findet sich kaum Zeit, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen und die Seele wirklich einmal ausgiebig baumeln zu lassen.

Thema: Urlaubs Tipps | Kommentare (0) | Autor: