Zelten oder Hotel? Tipps zum Autourlaub in Spanien
Freitag, 12. Juli 2013 6:21
Der Urlaub mit dem eigenen Auto erfreut sich nicht nur unter jungen Menschen großer Beliebtheit. Kein Wunder: Das Freiheitsgefühl, das auf sommerlichen Straßen entsteht, die vorbeiziehenden Landschaften und die Möglichkeit, einfach einzukehren, wo es einem gerade gefällt, sprechen dafür. Besonders durch Spanien kann man super mit dem Auto reisen.
Spanien für Camper und Hotelfreunde
Hier scheiden sich bekanntermaßen die Geister: Ob man das Urlaubsfeeling im tragbaren Haus oder im weichen Bett bevorzugt, ist einfach Geschmacksache. Wobei Hotelurlaub in Spanien sicher nicht heißen muss, in ein hochmodernes Luxushotel einzukehren. Natürlich ist das auch möglich, allerdings wünschen sich viele Urlauber landestypische, charmante Unterkünfte für ihre Ferien. Auf Hotelsuche in Spanien können Sie beispielsweise das Portal spanien-mit-flair.de nutzen. Dieses vermittelt schwerpunktmäßig kleine Familienhotels, in denen Sie tatsächlich im Herzen des Landes ankommen können. Zeltplätze finden Sie in ganz Spanien ohne Probleme. Doch bevor Sie sich vollständig auf einen Campingführer verlassen, besuchen Sie ruhig einmal Bewertungs- und Vergleichsportale im Internet. Hier sollten Sie nur die jüngeren Kommentare und Bewertungen berücksichtigen, um einen Eindruck von der gegenwärtigen Qualität der Anlage zu erhalten.
Reisecheck des Autos
Spanien bietet diverse Landschaftsformen: Es macht einen gewaltigen Unterschied, ob Sie sich für die schroffe, felsige Atlantikküste entscheiden oder in den Süden des Landes reisen. Besonders der Norden Spaniens bietet eine Fülle an unterschiedlichen Landschaften, von der wüstenartigen Meseta, bis hin zu den grünen Bergen des Baskenlandes treffen Sie hier auf unterschiedlichste Gefilde. Aber nicht nur das: Um mit dem Auto nach Spanien zu gelangen, müssen Sie Südfrankreich und die Pyrenäen durchqueren. Das soll Sie auf keinen Fall abschrecken, denn die Fahrt ist atemberaubend schön. Nicht nur das Essen und der Wein in den kleinen Bergdörfern erwarten Sie, sondern auch die Panoramen sind diese Reise auf jeden Fall wert. Damit Ihnen eine Panne erspart bleibt, sollten Sie Folgendes prüfen:
- Ölstand, Kühlwasser und Bremsflüssigkeit sollten Sie checken und gegebenenfalls auffüllen/wechseln.
- Ganz besonders wichtig ist der Zustand Ihrer Reifen! Die zulässige Profiltiefe sollte sich dem kritischen Bereich nicht nähern. Auch, wenn Sie noch ein paar Millimeter Spielraum haben, so nehmen heiße Fahrbahnen und gebirgiges Gelände die Oberfläche der Reifen stark in Anspruch. Der Reifendruck muss ebenfalls geprüft und eventuell angepasst werden.
- Lichtanlage, Zündkerzen und Bremsen sollten auch auf Ihre Funktionalität hin untersucht werden. Wenn Sie sich bei den Bremsen nicht sicher sind, fahren Sie besser in eine Werkstadt, um den Profis den Check zu überlassen.
Thema: Spanien | Kommentare (0) | Autor: admin