Tag-Archiv für » Sprachurlaub «

Sprachreisen in den Ferien

Mittwoch, 4. August 2010 6:50

Sprachferien sind die beste Methode, eine Fremdsprache definitiv zu erlernen. Außerdem lernen Ihre Kinder dabei Land und Leute kennen. So bringen sie nach einem Sprachkurs nicht nur Englisch- oder Italienischkenntnisse, sondern auch bereichernde Urlaubserinnerungen mit nach Hause. Aber nicht zuletzt sind die dabei erworbenen interkulturellen Kompetenzen für deren spätere berufliche Laufbahn von großem Interesse.

Um den richtigen Sprachkurs für Ihre Kinder auszusuchen, ist es immer gut, sich im Vorfeld Gedanken zu machen. Wenn Sie genau wissen, was Ihre Kinder erreichen wollen und welche Vorlieben sie haben, werden sie eher den Kurs finden können, der den Jugendlichen den größten Erfolg bringt.

Machen Sie sich zunächst Gedanken zum Kursort. Wenn Sie im Kopf eine konkrete Stadt haben, die ihre Kinder immer haben besuchen wollen, nichts wie dahin! Neugier ist die beste Voraussetzung, um das Maximum aus dem Sprachaufenthalt herauszuholen. Ansonsten ist es genau zu überlegen, wo sie sich am wohlsten fühlen. Eine Großstadt bietet unzählige Möglichkeiten, ist aber meistens anonymer und die Wege sind länger. Eine kleinere Stadt erlaubt eher, dass Teilnehmer sich nach dem Sprachkurs zusammentreffen.

Denken Sie auch an das Freizeitprogramm. Ob Ihre Kinder sich lieber mit Kultur beschäftigen, reisen oder Sport treiben, spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl des Kurses. Die meisten Sprachschulen haben ein Freizeitprogram, nach dem Sie fragen sollten. Dieser Freizeitrahmen dient der Integration der Teilnehmer und bietet die Möglichkeit, das gelernte anzuwenden.

Das bedeutet also, dass das echte Lernen erst nach dem Unterricht beginnt. Ihre Kinder haben keine andere Wahl, als die Fremdsprache zu benutzen, denn sie sind gezwungen, mit Einheimischen zu sprechen, ob in der Unterkunft mit den Gastgebern, mit den Betreuern in der Schule oder beim Kauf einer Eistüte. Damit werden erfolgreich die Barrieren und Hemmungen beim Sprechen in der Fremdsprache abgebaut. Zudem, lernen sie das alltägliche Leben des Landes kennenlernen. Über ihre neuen Erfahrungen werden sie die Fremdsprache lieben lernen!

Italienisch sprachschulen in Italien: auch eine schöne Sprache für Ihre Kinder, die sicherlich schon Englisch sprechen. Italienisch bringt eine interessante Kulturwelt näher, wichtige historische Ereignisse für den Aufbau Europas haben mit Italien zu tun und heute sind Design, Mode oder Kunst ohne Italien nicht denkbar. Das Land bietet zudem Urlaub nach sicheren europäischen Standards, viele Stunden Sonne und schöne Strände.

Mit diesen kurzen Überlegungen zu Ihrem Sprachkurs werden Sie Ihre Sprachreise oder die Ihrer Kinder besser gestalten und dabei eine wertvolle Erfahrung machen können.

Thema: Urlaubs Tipps | Kommentare (0) | Autor:

Südengland richtig erleben

Mittwoch, 4. August 2010 6:49

Die Sommerzeit lädt zum Reisen ein. Doch oft bleibt der fade Geschmack, als Tourist Land und Leute nicht richtig kennengelernt zu haben. England ist zwar ein Nachbar, allerdings ein verkannter Nachbar. Seine Markenzeichen, Intelligenter Humor und Traditionen, prägen den Alltag dieses Landes auf eine uns fremde Weise. Nur durch richtiges Eintauchen in der Lebensweise der Engländer, werden wir ihre Denkweise und Vorstellungen richtig verstehen können. Sprachkurse Englandbieten die Möglichkeit in den Alltag des Landes einzutauchen und die Fremdsprache auf höchstes Niveau zu bringen, und zwar auch noch während Sie Urlaub machen!

Englands Countryside, den Süden Englands, bietet einen fast unüberschaubaren Kunst- und literaturgeschichtlichen Reichtum. Dort befinden sich aber auch Ferienorte, die nicht ohne Grund seit je und eh Badeorte sind. Heute aber läuft das Leben dort in Eiltempo und diese Städte zeigen in einer malerischen Kulisse ein modernes und aktives Leben.

Sprachreise Brighton: In Brighton verbrachte ich vor zwei Jahren ein Monat. Bis dahin dachte ich, dass es in England immer regnet und die Engländer sich in zwei Gruppen teilen: die Tee- und die Biertrinker, die jeweils im Salon oder im Pub anzutreffen waren. Nach diesem Kurs gewann ich nicht nur differenziertere Bilder aus diesem Land, sondern auch viele Freunde, ein reellen Blick in den Alltag der Engländer und vor allem ein rasantes Update meiner Englischkenntnisse.

England bietet Unterricht auf höchstem Niveau, und darunter ist Brighton ein ideales Reiseziel. Die Studierende haben dort wunderbare lange Strände zur Verfügung, die das „Lernen“ versüßen. Dort lernt man auch sofort andere Studierende kennen und kann gemeinsam zum – quasi obligatorischen – Pub-Besuch aufbrechen. Zum Teil bieten viele Sprachschulen ein Job-Service an, die es den Studierenden ermöglicht, nebenbei zu jobben.

Ich nahm an einem Standardkurs mit 20 Unterrichtstunden pro Woche teil. Es wurden aber auch spezifischere Kurse angeboten, wie Business, Intensiv, TOFL-Vorbereitung  und sogar Individuelle Kurse. Der Unterricht fand vormittags statt und nachmittags hatten wir freie Zeiteinteilung. Da wir alle in derselben Situation waren, fand ich sehr schnell Anschluss, und so konnten wir nach Lust und Laune am Strand joggen oder Inliner fahren an der Promenade, oder einfach so an den schönen Gassen schlendern. Die Exkursionen an den Wochenenden waren auch sehr interessant.  Stonehenge hat mich am meisten beeindruckt. Untergebracht war ich in einer Familie, mit eigenem Zimmer und Halbpension. Sie wohnten ganz in der Nähe der Schule und haben mich auf eine sehr freundliche Art, Einblick in ihren Leben gewährt. Insgesamt war diese Sprachreise eine tolle menschliche und sprachliche Bereicherung für mich.

Thema: England | Kommentare (0) | Autor:

Mit Sprachreisen zum Erfolg

Mittwoch, 4. August 2010 6:47

Mit einem Sprachkurs in das Land, in dem die Sprache gesprochen wird, erlernt man in wenigen Wochen auch ohne Vorkenntnisse, eine Sprache fließend zu sprechen. Aber auch wenn wir in der Schule lange Englisch gelernt haben, bleibt diese Sprache den Meisten immer noch fremd. Was tun? Ideal ist es, eine Sprachschule zu besuchen, was das eintauchen in dem Alltag des Landes erlaubt. Ob eine Sprachreise Englandoder eine Sprachreise Malta, in beiden Ländern kann man seine Englischkenntnisse verbessern und auf höchstem Niveau bringen.

Die Bedürfnisse und Erwartungen bezüglich der Sprachschule können weit auseinander gehen und die Suche sehr mühselig sein. Deshalb sollte man sich über die Ziele und Rahmenbedingungen im Klaren sein. Einige haben wenig Zeit, wollen intensive Lernerfolge und bevorzugen ein Intensivkurs mit vielen Unterrichtstunden und wenig Teilnehmer. Diese Kurse haben den Vorteil, dass der Dozent auf die individuelle Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen kann. Das soziale miteinander ist aber auch hier wichtig, denn erst in entspannter Atmosphäre werden die Sprachkenntnisse reell eingesetzt. Wer sich auf eine TOEFL- Prüfung vorbereiten muss, findet auch maßgeschneiderte Kurse. Wer aber immer gut im schriftlichen Englisch war aber sich nie richtig getraut hat, zu sprechen, ist mit einem Standardkurs bestens beraten. Hier wird der betreuten Freizeit viel Raum gegeben, mit dem Ziel, dass lernende ihre Sprachkenntnisse anwenden. So wird der Standvolleyball zur Fortsetzung des Unterrichts!

Sowohl in England als auch in Malta gibt es attraktive Städte mit internationalen Sprachschulen. Malta bietet der Vorteil des warmen und sonnigen Klimas, der schönen Strände und entspannter Lebensweise. Mit sehr guten Infrastrukturen und den vorteilhaften lebenskosten handelt es sich um eine beliebte Alternative für Sprachkurse in Englisch. In England gibt es unzählige Sprachschulen, sowohl in Universitätsstädte, wie Oxford oder Cambridge, als auch in andere Urlaubsziele, wie Brighton, Chester oder York. Selbstverständlich ist auch London ein beliebtes Reiseziel.

Für die Suche der besten Sprachschule ist bei dieser großen Anzahl an Möglichkeiten die Unterstützung eines Experten zu empfehlen. Einige Anbieter haben ein großes Portfolio an Partnerschulen in ihrem Programm. Zudem verfügen sie über mehrere Jahre Erfahrung und können deshalb ein maßgeschneidertes Kurs anbieten. Da dies nicht mit Zusatzkosten verbunden ist, bedeutet das eine Erleichterung, um den passenden Kurs auszuwählen.

Worauf warten sie denn, um dieses Abenteuer zu starten? In Ihrem Sprachkurs in England oder Malta werden Sie Kursteilnehmer aus aller Welt treffen, mit denen Sie gemeinsam diese Sprache verbessern werden.

Thema: Malta | Kommentare (0) | Autor:

Wie lerne ich Sprachen richtig

Freitag, 7. Mai 2010 6:37

Auch wenn wir  alle Englisch in der Schule hatten und meinen, die Sprache zu können…Stimmt das auch so? Überlegen Sie mal, ob Sie tatsächlich Englisch sprechen können. Englisch sprechen heißt, small talk auf einer Party betreiben, eine Beschwerde am Flughafen elegant loswerden oder jemandem ein faszinierendes Roman nacherzählen können. Können Sie das alles?

Wenn das nicht der Fall ist, hilft da nur Eines, nämlich die Sprache im Land zu lernen, wo die gesprochen wird. Denn erst in dem Sie in Kontakt mit Einheimischen treten, werden Sie Ihre Scheu überwinden und in der Fremdsprache so flüssig werden, dass Ihre Bekannte und Freunde denken werden, dass Sie in der Zauberschule von Harry Potter waren.

Sprachreise englischist das erste, was einem dazu einfällt. In einem maßgeschneiderten Kurs können Sie ihre aktuelle Sprachkompetenz verbessern und mit Muttersprachler in deren Land täglich neues lernen. Außerdem ist gerade das Sprechen einer Fremdsprache viel mehr, als bloß Wortschatz und Grammatik zusammenzufügen. Diese Kurse sind viel mehr eine Chance, um eine fremde Kultur eigen zu nennen.

Die Modalitäten an Kurse, die Ihnen zur Verfügung stehen sind enorm. Businesskurse in der Minigruppe bieten die ideale Umgebung für schnelle Fortschritte und Kontakt mit anderen Berufstätigen sowie Kombi-Businesskurse und Super-Intensivkurse mit zusätzlichem Privatunterricht. Diese effizienten Kurse mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis ermöglichen schnelle Fortschritte entsprechend der Ziele der einzelnen Studierenden. Falls Sie aber über mehr Zeit verfügen und Wert auf soziale Kontakte legen sowie auf das Erkunden des Landes und der Kultur, dann nehmen Sie in einem Kurs mit anderen Interessierten aus aller Welt teil. Dort haben Sie ein Programm, dass der Kontakt mit anderen Teilnehmern sowie mit Einheimischen fördert. Zusatzangebote, gesellige Treffen und Ausflüge runden das Paket ab. Auch die Art der Unterkunft garantiert den Anschluss.

Ist Ihr Englisch gut genug und möchten Sie lieber eine weitere Sprache lernen? Sprachschulen Frankreich bieten ihnen die Chance, eine Kultursprache aus erster Hand zu erlernen. Französisch ist immer noch Synonym für Bildung, Stil und Poesie. Was wäre die französische Chanson ohne die Sprache? Ein Kurs in Frankreich bringt uns in Kontakt mit dem Alltag unserer europäischen Nachbarn. So wird der tägliche Baguettekauf genossen und der Zugang zu Meisterwerke der europäischen Kultur geöffnet: französisches Kino oder Literatur, Denker und Dichter, Überlegungen zu Europa oder politische Satire, Frankreich ist reich an Esprit. Nutzen sie die Chance, um ihr Horizont zu erweitern.

Thema: Urlaubs Tipps | Kommentare (0) | Autor:

Spanisch lernen in Andalusien

Donnerstag, 21. Januar 2010 7:34

Wenn Sie Ihre Spanischkenntnisse verbessern möchten oder aber diese wunderbare Sprache Cervantes noch nicht beherrschen und erste Kontakte zu ihr aufnehmen wollen, dann geht das am Besten dort, wo diese Sprache zu Hause ist, in Spanien selbst. Ein Sprachurlaub hat auch noch den Vorteil, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden. So können Sie während Sie fleissig lernen, ein fremdes Land kennenlernen, die Kultur und die Sitten, und es sich im sonnigen Spanien erholen. Eine Sprache zu lernen könnte so gar nicht angenehmer sein. Besonders der Süden der iberischen Halbinsel, die autonome Provinz Andalusien hat einen ganz besonderen Charme, dem man sich nur sehr schlecht entziehen kann. Die einzigartige Landschaft und Architektur dieser Gegend ist einfach bezaubernd. Andalusien verbindet Gebirgskette mit Küstenlandschaft, im Westen grenzt die Region an das Mittelmeer, nach der Enge von Gibraltar dann im Osten an den Atlantik. Das Wetter ist das ganze Jahr über durchaus zufriedenstellend. Mild im Winter und sehr heiss aber  dazu noch trocken im Sommer. Die Menschen in Andalusien sind auch Fremden gegenueber sehr herzlich und offen. In Andalusien bieten wir Ihnen unsere Mester-Sprachschulen in Sevilla und Granada, zwei bezaubernden Städten.

Wenn Sie spanisch lernen sevilla wollen, dann werden Sie bei uns vollkommen zufrieden gestellt. Die Mestresprachschule liegt zentral im Stadtinneren. Die Kurse sind klein, so dass Sie zweifelslos gut betreut werden, ganz egal welches Niveau Sie wählen. In unserem Gebäude finden Sie all das vor, was Sie zum lernen benötigen, Klassenräume, Aufenthaltsraum, Bibliothek, Computerraum, Konferenzraum usw., selbstverständlich gibt es in allen Räumlichkeiten Klimaanlage, denn bei den hohen Temperaturen in Sevilla im Sommer wäre das Lernen sonst eher beschwerlich. Wenn Sie sich dann von den „Strapazen“ des Unterrichts erholen wollen, finden Sie gleich im Viertel viele angenehme Tapas-Bars vor. Wenn kein Unterricht ist, dann lädt die Stadt zur Entdeckungsrundgang ein: besichtigen Sie die Stierarena, die Torre de Oro, die Kunsthandwerksviertel, in denen die so typischen Kacheln „azulejos“ erstehen können. Auch noch im Zentrum befindet sich der Palast der Mauren, „El Alcazar“ mit dem Giralda-Turm. Das Nachtleben von Sevilla ist weltweitbekannt, da es tagsüber vor allem im Sommer sehr heiss ist, belebt sich die Stadt mit dem Sonnenuntergang.

Granada ist auch eine Stadt, die Sie durch Ihre Mischung der Kulturen verzaubern wird. Hier können Sie die bemerkenswerten Bauwerke der Mauren bestaunen, die traumhafte Alhambra, von der Sie einen wunderbaren Blick auf die Stadt der Zigeuner und Gitarrenbauern haben. Kosten Sie die kulinarischen Spezialitäten Andalusiens, die kalte Gazpacho-Suppe oder die allgemein bekannten Tapas. Auch hier befindet sich unsere Sprachschule im Herzen der Stadt und Ihre Lehrer werden Sie rundherum betreuen und Sie während Ihres Aufenthalts zum spanisch lernen Granada wie zu Hause fühlen lassen.

Thema: Spanien | Kommentare (0) | Autor:

Atemberaubende Architektur in Granada

Freitag, 15. Januar 2010 7:59

Die von den Arabern beeinflusste Stadt Granada ist eine der sehenswertesten Städte Spaniens. Sie zählt sogar für die Spanier als eines der beliebtesten Reiseziele. Die Studentenstadt beherbergt einige der besten Fakultäten Spaniens. In der Stadt ist durchgehend Party angesagt. Die günstigen Lebenshaltungskosten, trotz hoher Lebensqualität ziehen viele Studenten und junge Leute an. Natürlich hat die Stadt auch architektonisch viel zu bieten. Die größte Sehenswürdigkeit in Granada ist die Alhambra (die Rote). Die rote Stadtburg über Granada war ein Sultanspalast der seinen Namen durch die im Sonnenschein rot reflektierenden Ziegelmauern erhielt. Der Palast wurde von den Nasriden im maurischen Baustil errichtet – in einer Kombination von islamischen Ornamenten, einem Farbenmeer von Kacheln und einer originellen Wasser-Architektur. Sie gilt als eines der besten Beispiele des maurischen Stils der Islamischen Kunst. In dem Palast befindet sich die Alcazaba oder auch die Zitadelle, diverse, von den Nasriden errichtete, Paläste und mehrere Kloster und Kirchen. In den Gärten findet man mehr als 160 Pflanzenarten. Zypressen, Buchsbäumen und Myrte dienen als Hecken, Kletterrosen, Weinranken und Oleander bilden Vorhänge und Laubengänge. Sogar Orangen- und Pflaumenbäume befinden sich in diesen paradiesischen Gärten. Es handelt sich um die meist besuchte Attraktion in Europa. Die Alhambra steht seit 1984 unter Weltkulturerbe. Auch die Kathedrale, die in der Innenstadt liegt, ist einen Abstecher wert. Es handelt sich um einen katholischen Tempel der im Renaissance Stil erbaut wurde. Besonders sticht die Capilla Mayor hervor. Sie besteht aus mehreren korinthischen Säulen über die sich eine große Kuppel erhebt. Tor von San Jerónimo und die Puerta del Perdón sind auch im Inneren der Kirche. Auch die Real Chancillería ist eine Attraktion, sie war ein hoher Gerichtshof der Justizverwaltung. Die alten Märkte und Museen der Gegend bieten Ihren Besuchern einen Ausflug in eine mediterrane Traumwelt. Die Stadt eignet sich perfekt um einen spanischkurs spanien zu machen. Nicht nur wegen ihren wunderschönen Gebäuden und Palästen sondern auch weil es sich um eine Studentenstadt handelt. Eine Stadt die viele Freizeitaktivitäten bietet und zudem ein bewegtes Nachtleben. Das Essen ist besonders preiswert, sowohl in den Supermärkten so wie in den Tapa-Bars. Es gibt eigentlich nichts was gegen spanisch lernen in granada spricht. Die Leute sind hier offen und freundlich, man kommt kaum daran vorbei in dieser Stadt Spanisch lieben zu lernen.

Thema: Spanien | Kommentare (0) | Autor:

Burgen in Malaga

Freitag, 15. Januar 2010 7:57

Malaga ist die Hauptstadt der Provinz von Andalusien. Die Stadt liegt direkt am Mittelmeer kurz vor dem Estrecho de Gibraltar, das Afrika fast zu berühren erscheint. Sie ist mit ihren 566 tausend Einwohnern eine der sechs größten Städte Spaniens. Wer in Malaga Urlaub macht muss die historische Altstadt von Malaga besichtigen. Sie besteht aus der Kathedrale, Alameda und dem Haus de Konstitution. Die Kathedrale Santa Iglesia Catedral Basílica de la Encarnación ist eine der wichtigsten Renaissance Kirchen in Andalusien. Sie formt einen Gebäudekomplex mit Alcazaba und der Festung von Gibralfaro. Die Kathedrale wurde im Jahr 1528 und 1782 errichtet. Im Inneren ist der Renaissance Stil zu erkennen und die Fassade ist im Barockstil gestaltet. Die Alcazaba ist eine maurische Festung, die aus der Mitte des 11. Jahrhunderts stammt. Sie befindet sich im Schoss des Berges Gibralfaro. Es handelt sich um das wichtigste militärische arabische Gebäude, was in Spanien erhalten geblieben ist. An der Burg befindet sich ein römisches Theater, es wurde erst im Jahr 1951 entdeckt, da es Jahrhunderte lang begraben war. Es wurde durch den Bau des Kulturhauses entdeckt, da dieses genau auf dem Theater gebaut wurde. Im Jahr 1994 wurde das Haus schließlich abgerissen. Die Burg von Alcazaba ist mit der Festung von Gibralfaro verbunden. Die Verbindung entsteht durch einen Gang, der von zwei großen Mauern abgegrenzt wird. Wie ihr Name zu vermuten gibt, steht die Festung auf dem Berg von Gibralfaro. Sie wurde im 13. Jahrhundert errichtet und von ihr kann man bis nach Afrika blicken. Von hier aus sieht man die Straße von Gibraltar oder auch die Meerenge von Gibraltar und das Rif von Marokko. Kulinarisch ist die Stadt für ihre Rosinen und ihren Wein bekannt, besonders der Muskatteller ist empfehlenswert! Künstlerisch ist sie für den weltberühmten Maler, Pablo Picasso bekannt. Darum sollte man einen Besuch des Picasso Museums und des Picasso Geburtshauses nicht entgehen lassen. Um flexibler und mobiler zu sein sollte man sich einen mietwagen malaga suchen. Denn gerade in der Umgebung von Malaga liegen kleine Dörfer, die einen Besuch wert sind um die wahre Schönheit der Gegend zu entdecken. Zum Beispiel Torrox, Nerja, Tore del Mar oder „Vila La Jamisa“ in Mijas Pueblo. Hier kann man mal so richtig relaxen. Weiter oben, im Zentrum von Spanien, liegt die Hauptstadt Spaniens, Madrid. Die Stadt hat zwar keinen Einfluss von den Nasriden erlebt, wie Malaga, es gibt hier jedoch hunderte andere Attraktionen. Es wird gesagt, dass hier das aller reinste Spanisch weltweit gesprochen wird. Darum eignet sich die Stadt um einen sprachreise madrid zu machen.

Thema: Spanien | Kommentare (0) | Autor:

Die magische Promenade des Anglais

Mittwoch, 5. August 2009 16:48

Die französische Stadt Nizza ist eine Hafenstadt und liegt in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie liegt am Mittelmeer an der Grenze zu Italien, zwischen Cannes und Monaco. Anfangs war Nizza sehr mit Italien verbunden, bis zum 19. Jahrhundert, als es Teil von Frankreich wurde. Es gibt immer noch Leute, die Ligur sprechen, eine Variante der gallisch-italienischen Sprache. Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist die Promenade des Anglais. An ihr stehen Luxushotels und hier führt auch der schöne Strand entlang. Die Straße ist schlichtweg das Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde 1824 angelegt und permanent ausgebaut, bis 1931. Viele Städte haben versucht die Promenade nachzubauen, aber selbst die in Cannes ist nicht mit der von Nizza zu vergleichen. An der Promenade fallen ganz besonders vier Punkte auf: die zwei größten Gebäude, das Negresco-Hotel und der Palais de la Méditerranée. Östlich liegt der Burgberg mit einem kleinen Wasserfall und westlich liegen der Flughafen und ein Touristenbüro. Die Promenade ist ca. fünf Kilometer lang. Hier kann man schöne Spaziergänge am Strand entlang machen oder sich auf einen Stuhl an die Promenade setzen und stundenlang auf das Meer gucken. Man braucht ungefähr eine Stunde, um die ganze Promenade entlangzulaufen, es treffen sich hier Inline-Skater, Rollschuhfahrer, Skateboarder und Jogger. Die schönste Tageszeit an der Promenade ist abends zum Sonnenuntergang. Nachts hat man einen wunderschönen Ausblick auf die beleuchteten Gebäude im Hintergrund. Abends skaten hier die richtigen Cracks über Schanzen und im Slalom. An der Promenade des Anglais liegen mehrere Strände. Eigentlich ist es ein einziger langer Strand, der wenige Male kurz unterbrochen wird. Das Meerwasser ist sehr schön, kleine unfühlbare Algen geben dem Wasser bunte Farben, von tiefem blau bis leuchtendem Türkis. Aber Nizza bietet noch viel mehr als nur einen schönen Strand und die Promenade. Die meisten Touristen wohnen in der Nähe der Altstadt, Vieux Nice. Der Stadtteil wurde von den Griechen errichtet. Hier erlebt man so richtig das hektische Treiben einer typischen provenzalischen Stadt. Es gibt Märkte, die alles Mögliche verkaufen, von Blumen, Gemüse bis zu Fisch. Wenn man durch die Altstadt läuft, kommt man direkt am Rathaus (Hotel de Ville), am Justizpalast (Palais de Justice) und an der Cathédrale Ste. Réparate vorbei. Ganz in der Nähe von der Altstadt und von dem Strand liegt, eine der besten Sprachschulen Frankreich, die Alpha-B. Das Ambiente in Nizza sollte richtig ausgenutzt werden. Mit ein paar Tagen hat man wohl kaum Zeit alle Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und wenn man einmal da ist, will man auch nicht mehr weg. Nizza ist wohl eine der besten Optionen einen Sprachurlaub zu machen. Besonders weil der Strand, die Altstadt und das Ambiente hier das Ganze zu einem wahren Urlaub machen. Wenn sie sich jedoch mehr für eine andere Stadt interessieren, bieten wir auch sprachreisen in Lyon, Paris, Bordeaux, usw. an.

Thema: Frankreich | Kommentare (0) | Autor: