Tag-Archiv für » Sprachschule «

Englisch lernen bei Sprachaufenthalt in England oder den USA

Dienstag, 22. Februar 2011 19:33

Gute Englischkenntnisse werden heute von vielen Firmen vorausgesetzt. Eine gute Möglichkeit, diese schnell und gezielt zu verbessern sind Sprachaufenthalte im englischsprachigen Ausland – etwa in den USA oder in England. Hier lernt man Englisch direkt von Muttersprachlern und kann es nach dem Unterricht auch gleich im Alltag anwenden und so seinen Wortschatz und die Aussprache weiter verbessern.

Ein Sprachaufenthalt in England bietet die tolle Gelegenheit, das Land und die Lebensweise der Briten kennen zu lernen. Ein Highlight ist natürlich die Hauptstädt London, die als eine der aufregensten Metropolen der Welt gilt. Aber auch landschaftlich hat England jede Menge zu bieten – vor allem Südwest- und Südostengland sind lanschaftlich sehr schön und daher bei Reisenden sehr beliebt.

Ein Sprachaufenthalt in den USA ist ideal, um den Lifestyle der Amerikaner hautnah zu erleben, amerikanisches Englisch zu lernen und das Land zu erkunden. Während ihres Aufenthalts in den USA können die Sprachschüler auf dem berühmten Highway No 1 die Westküste entlangfahren, bei einem Besuch in der Weltstadt New York Sightseeing mit einem Shopping-Trip verbinden oder die Cowboys in Texas oder dem rauen Mittleren Westen erleben. Neben aufregenden Metropolen beeindrucken die USA auch durch atemberaubende Landschaften und Gebirgsketten.

Sprachschüler können ihren Sprachaufenthalt auch nutzen, um sich auf ein internationales Sprachexamen und dieses zum Teil sogar vor Ort ablegen. Zudem können sie sich auf ein späteres Studium im englischsprachigen Ausland vorbereiten oder durch ein Praktikum internationale Berufserfahrung sammeln.

Thema: England | Kommentare (0) | Autor:

Englisch mal anders

Montag, 17. Januar 2011 19:36

Bei Sprachschulen in Verbindung mit Englisch denkt man zunächst an Sommersprachkurse in England, das Cambridge-Zertifikat oder aber an die USA. Wohl keiner käme auf die Idee, im Mittelmeer nach Englisch zu suchen. Aber genau das ist möglich! Auf Malta gibt es mehr als nur eine Englisch-Sprachschule.

Denn auf dem südeuropäischen Inselstaat ist neben Maltesisch auch Englisch Amtssprache. Wer also etwas für sein Englisch tun möchte, aber nicht im regnerischen London sitzen will oder kein Geld für einen Abstecher nach Amerika hat, der kann es sich am warmen Mittelmeer gemütlich machen. Die Insel hat viel zu bieten, neben über 300 Kirchen, findet man gleich drei Sehenswürdigkeiten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören: Die Hauptstadt Valletta, die Tempelanlage von gantija sowie der unterirdische Tempel, das Hypogäum von al-Saflieni. Auch kulinarisch gibt es viel zu entdecken. Eine Limonade, die auf der Insel mit speziellen Kräutern und Bitterorange hergestellt wird, sowie das maltesische Lagerbier. In der mediterranen Küche findet man nebenspeziellem Ziegenkäse, Goldmakrele und Kaninchen auch gefüllte Teigtaschen.
Eine weitere Besonderheit sind die Luzzus, bunt bemalte Fischerboote, die nicht nur als Touristenattraktion dienen, sondern von den Fischern tagtäglich verwendet werden.
Für einen Sprachaufenthalt im Sommer eignet sich die Mittelmeerinsel hervorragend, da es im Sommer zwar schön sonnig und trocken, aber nicht zu heiß ist, so dass man einiges in der Natur unternehmen kann. Auf der felsigen Insel findet man viele Höhlen, kleine Buchten und feine Sandstrände.
Wer sein Englisch also fördern, auf den Sommerurlaub aber nicht verzichten möchte, für den ist Malta genau richtig!

Thema: Malta | Kommentare (0) | Autor:

Sprachreisen nach England

Mittwoch, 10. November 2010 7:35

Fesselnde Landschaften, erstklassige Sehenswürdigkeiten, fantastische Sandstrände, historische Städte – damit wartet England auf.

Freunde von Sprachreisen haben England schon lange in ihr Herz geschlossen. Sprachreisen nach England stehen für Jung und Alt weit oben auf der Reiseliste. Schülersprachreisen nach England sind besonders beliebt. Schüler verbringen zum Beispiel einen Aufenthalt bei einer Gastfamilie und lernen an einer Sprachschule Englisch. Aber auch Geschäftsleute unternehmen Sprachreisen, um in ihrem internationalen Geschäftsalltag leichter zu bewältigen. Kurse an Sprachschulen werden zumeist für alle Sprachlevel angeboten und können je nach Intensitätswunsch zusammengestellt werden. Zur Auswahl stehen, neben dem Standardunterricht, auch Einzelstunden, Prüfungsvorbereitungskurse oder Business Englischkurse. Neben dem Kurs wird von Sprachreisevermittlern auch gleich die Unterkunft mit organisiert. Zu empfehlen ist der Aufenthalt bei Gastfamilien. Der große Vorteil dabei ist der Anschluss an einen britischen Haushalt und die Möglichkeit sofort seine Englisch Kenntnisse anzuwenden. Gastfamilien müssen nicht Familien im klassischen Sinne sein, manchmal handelt es sich ein Ehepaar ohne Kinder oder ältere Personen, deren Kinder bereits außer Haus sind.

Sprachschulen in England befinden sich in vielen Städten von Norden bis in den Süden verteilt. Da stellt sich nur noch die Frage, welche Stadt man für sich favorisiert. Zu den wohl am meisten besuchten Städten für eine Englisch Sprachreise zählen London, Bournemouth und Cambridge.

Zunächst einmal zur Hauptstadt. In London erlebt man einen Mix aus Tradition und Moderne, hektische Straßen, kulturelle Vielfalt und britischen Charme. London erwartet den Gast einfach mit einer einzigartigen Atmosphäre. Wer Sprachkurse in London besucht, hat in der Freizeit die Qual der Wahl. Shopping in der Oxford Street, Museumsbesuche, Sightseeingtouren in Doppeldecker-Bussen, zahllose Musical-Vorstellungen und ein attraktives Nachtleben erwartet einen in dieser pulsierenden Großstadt.

Wer es etwas beschaulicher mag und die Nähe zum Meer liebt, der ist in Englands Süden bestens aufgehoben. In Bournemouth macht man seinen Sprachkurs mit einem angenehmen Mix aus Sonne, Strand und Meer. Die Stadt hat nur rund 160.000 Einwohner – Man kann sich vorstellen, dass es hier etwas ruhiger zugeht als in der pulsierenden Hauptstadt.

Interessant ist auch die Universitätsstadt Cambridge. Zunächst erwarten den Gast die aufwendigen historischen Bauten. Als Studentenstadt mit seinen mittelalterlichen Straßen und andächtigen Kirchen entwickelt Cambridge seinen ganz eigenen Charme. Wer durch die Altstadt spaziert, wird schnell in die britische Kultur eintauchen, die hier an jeder Ecke auf den Besucher wartet. Am besten erkundet man die ehrwürdigen Colleges zu Fuß und genießt eine Pause in den zahlreichen Restaurants, Pubs oder Cafés.

Gerne hilft das Team von Sprachdirekt Sprachreisen das passende Angebot zu finden.

Thema: England | Kommentare (0) | Autor:

Die magische Promenade des Anglais

Mittwoch, 5. August 2009 16:48

Die französische Stadt Nizza ist eine Hafenstadt und liegt in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie liegt am Mittelmeer an der Grenze zu Italien, zwischen Cannes und Monaco. Anfangs war Nizza sehr mit Italien verbunden, bis zum 19. Jahrhundert, als es Teil von Frankreich wurde. Es gibt immer noch Leute, die Ligur sprechen, eine Variante der gallisch-italienischen Sprache. Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist die Promenade des Anglais. An ihr stehen Luxushotels und hier führt auch der schöne Strand entlang. Die Straße ist schlichtweg das Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde 1824 angelegt und permanent ausgebaut, bis 1931. Viele Städte haben versucht die Promenade nachzubauen, aber selbst die in Cannes ist nicht mit der von Nizza zu vergleichen. An der Promenade fallen ganz besonders vier Punkte auf: die zwei größten Gebäude, das Negresco-Hotel und der Palais de la Méditerranée. Östlich liegt der Burgberg mit einem kleinen Wasserfall und westlich liegen der Flughafen und ein Touristenbüro. Die Promenade ist ca. fünf Kilometer lang. Hier kann man schöne Spaziergänge am Strand entlang machen oder sich auf einen Stuhl an die Promenade setzen und stundenlang auf das Meer gucken. Man braucht ungefähr eine Stunde, um die ganze Promenade entlangzulaufen, es treffen sich hier Inline-Skater, Rollschuhfahrer, Skateboarder und Jogger. Die schönste Tageszeit an der Promenade ist abends zum Sonnenuntergang. Nachts hat man einen wunderschönen Ausblick auf die beleuchteten Gebäude im Hintergrund. Abends skaten hier die richtigen Cracks über Schanzen und im Slalom. An der Promenade des Anglais liegen mehrere Strände. Eigentlich ist es ein einziger langer Strand, der wenige Male kurz unterbrochen wird. Das Meerwasser ist sehr schön, kleine unfühlbare Algen geben dem Wasser bunte Farben, von tiefem blau bis leuchtendem Türkis. Aber Nizza bietet noch viel mehr als nur einen schönen Strand und die Promenade. Die meisten Touristen wohnen in der Nähe der Altstadt, Vieux Nice. Der Stadtteil wurde von den Griechen errichtet. Hier erlebt man so richtig das hektische Treiben einer typischen provenzalischen Stadt. Es gibt Märkte, die alles Mögliche verkaufen, von Blumen, Gemüse bis zu Fisch. Wenn man durch die Altstadt läuft, kommt man direkt am Rathaus (Hotel de Ville), am Justizpalast (Palais de Justice) und an der Cathédrale Ste. Réparate vorbei. Ganz in der Nähe von der Altstadt und von dem Strand liegt, eine der besten Sprachschulen Frankreich, die Alpha-B. Das Ambiente in Nizza sollte richtig ausgenutzt werden. Mit ein paar Tagen hat man wohl kaum Zeit alle Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und wenn man einmal da ist, will man auch nicht mehr weg. Nizza ist wohl eine der besten Optionen einen Sprachurlaub zu machen. Besonders weil der Strand, die Altstadt und das Ambiente hier das Ganze zu einem wahren Urlaub machen. Wenn sie sich jedoch mehr für eine andere Stadt interessieren, bieten wir auch sprachreisen in Lyon, Paris, Bordeaux, usw. an.

Thema: Frankreich | Kommentare (0) | Autor: