Tag-Archiv für » Sprachreise «

Englischkenntnisse im Sprachaufenthalt auffrischen

Donnerstag, 7. Februar 2013 16:48

Sprachaufenthalte eignen sich hervorragend, um eine früher erlernte Sprache, wieder aufzufrischen. Denn, vor Ort ist man der betreffenden Sprache ständig ausgesetzt. Dies macht es einfacher, sich an das Erlernte zu erinnern. Selbstverständlich können aber auch Anfänger während eines Aufenthalts sehr viel lernen.

Sprachkenntnisse sind zwar nicht gleich wie Fahrradfahren und es ist durchaus möglich diese zu vergessen, doch je besser man eine Sprache einmal beherrscht hat, desto einfacher wird es sich daran zu erinnern. Wer also zum Beispiel in der Jugend sehr viel Englisch gelernt hat, kann diese Informationen auch später noch abrufen. Dabei geht dies am einfachsten, in einer Situation, wo man die Sprache anwenden muss.

Sprachaufenthalte England bieten Erwachsenen eine ausgezeichnete Möglichkeit, den Wiedereinstieg in die Sprache zu schaffen. Moderne Sprachschulen offerieren ihren Schülern die besten Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen, in Verbindung mit Abenteuer und Reisen. So kann man England von einer anderen Seite kennen lernen. Denn als Sprachschüler steht man sofort in Kontakt mit Einheimischen, welche einem den Ort auch abseits der Touristenpfade näher bringen können.

In der Regel stehen den Schülern für ihren Aufenthalt in England zahlreiche Orte zur Auswahl. London ist zwar sicher einen Besuch wert, doch nicht jeder möchte in dieser riesigen Stadt mehrere Wochen oder Monate verweilen. Beliebt sind daher auch kleinere Orte, vor allem im Süden und an der Küste liegende, wie zum Beispiel Brighton.

Wer also das Schöne mit dem nützlichen verbinden möchte, liegt mit einem Aufenthalt in England goldrichtig. Hier kann man seine Englischkenntnisse auffrischen und dabei etwas erleben.

Thema: England | Kommentare deaktiviert für Englischkenntnisse im Sprachaufenthalt auffrischen | Autor:

Sprachreisen in die USA und nach England gewinnen an Bedeutung für jung und alt

Montag, 2. Juli 2012 6:39

Wer sich im Zeitalter der Globalisierung nicht zum alten Eisen zählen lassen will, kommt mittlerweile in vielen Berufen nicht mehr um ausgeprägte Fremdsprachenkenntnisse herum. Als eine der am häufigsten gesprochenen Sprachen ermöglicht Englisch nicht nur den Kontakt zu Kunden rund um den Globus, sie ermöglicht auch das problemlose Studium an einer ausländischen Universität. Im Internet finden sich sehr viele Anbieter von Sprachreisen nach England und in die USA, die eine Verbindung von persönlicher Weiterentwicklung und interessanten Urlaubserlebnissen ohne Weiteres möglich machen. Dank einer aktiven Auseinandersetzung mit der anderen Kultur erleichtern Sprachaufenthalte den Lernprozess um ein Vielfaches und bringen Fortschritte mit sich, die in der trockenen Atmosphäre eines Klassenzimmers undenkbar wären. Ob einen die Sprachreise nach London, Sydney oder San Diego führen soll, hängt allein von den individuellen Vorlieben ab. Für alle Sprachreisen gelten jedoch ein paar grundlegende Tipps bei der Auswahl des passenden Veranstalters. Gute Anbieter glänzen mit einer kostenlosen Beratung, die auf die Wünsche und sprachlichen Fertigkeiten des Kunden abgestimmt ist. Schliesslich macht es keinen Sinn, in einen Anfängerkurs gesteckt zu werden, wenn man lediglich auf der Suche nach etwas Englisch Nachhilfe ist. Es lohnt sich ausserdem eine Sprachschule auszuwählen, die von Organisationen wie dem British Council oder der WYSE Travel Confederation offiziell anerkannt wird. So hat man von Anfang an die Gewissheit, dass der entsprechende Veranstalter ein qualitatives Programm auf hohem Niveau anbietet. Weiterhin sollte darauf geachtet werden, dass eine Anzahl von etwa 15 Schülern in den Klassen nicht überschritten wird, damit eine optimale individuelle Betreuung gewährleistet werden kann.

Der große Vorteil von Sprachreisen gegenüber traditionellen Unterrichtsmodellen ist die Möglichkeit, Spass und Zweckmässigkeit miteinander zu verbinden. Nach dem Unterricht nutzt man die lokalen Freizeitangebote und lernt viele Menschen kennen, an denen man seine sprachlichen Fortschritte sogleich erproben kann. Dadurch lernt man die neue Sprache nicht nur auf theoretischer Ebene gut kennen, sondern erlebt vor Allem sich selbst in einer authentischen Situation. Derartige Praxis-Erfahrungen führen zu den bestmöglichen Lernergebnissen und erweitern den Horizont auf mehr als eine Weise. Das gilt sowohl für „alte Hasen“, die ihre Kompetenzen erweitern, als auch für jungen Leute, die sich für die Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft wappnen möchten. Dank der vielen, unterschiedlichen Reiseziele, aus denen man als Sprachurlauber wählen kann, lässt sich der Auslandsaufenthalt nach Lust und Laune individualisieren. Ob man also lieber einen kulturell anspruchsvollen Bildungsurlaub erleben oder nach dem Unterricht bei Strand und Sonne entspannen will: möglich ist alles, man sollte sich nur vorher genauer informieren, um den passenden Kurs für sich zu finden.

Thema: USA | Kommentare (0) | Autor:

Ein Highschool Jahr in den USA

Freitag, 19. August 2011 6:37

Neues Land, neue Kultur, neue Freunde, neue Erfahrungen, eigentlich ein neues Leben. Die einen fürchten sich, wenn sie das Wort »neu« hören, die anderen nehmen gerne neue Herausforderungen an und können sich ein Leben ohne Abwechslung nicht vorstellen.

Das Leben in den USA unterscheidet sich von dem in Deutschland, ist aber schwer in Worte zu fassen, zumal es je nach Region unterschiedlich sein kann. In den vielen großen Städten ist das Leben schnell und abwechslungsreich, jedoch auch stressig und zum Teil unpersönlich. In den ländlichen Regionen hingegen geht es geruhsamer und persönlicher zu.

Mit Offaehrte Sprachreisen kannst du jetzt das Leben in den USA kennenlernen und deinen American Dream Wirklichkeit werden lassen.

Auf die amerikanischen Schulbank mit Offaehrte Sprachreisen

Offaehrte Sprachreisen bieten sorgfältig vorbereitete und gut betreute Highschool-Aufenthalte in den USA für Schüler von 14 bis 18 Jahren. Das Auslandsjahr kann flexibel gestaltet werden, da unterschiedliche Programmzeiten (Trimester, Halbjahr, Schuljahr) und bestimmte Aufenthaltsregionen gewählt werden können.

Beim Schüleraustausch USA besuchst du eine amerikanische Ganztagesschule. Der Schulunterricht dauert normalerweise bis zum frühen Nachmittag und danach erwarten dich die sogenannten extra-curricular activities, die einen besonderen Stellenwert in der amerikanischen Bildung haben. Diese Sportangebote, Schulmusicals, Fremdsprachen-, Mathe-, Geologie- oder Debattierclub teilzunehmen, bieten eine wunderbare Möglichkeit, deine Mitschüler kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen.

Du entscheidest dich entweder für den klassischen USA Schüleraustausch, bei dem du an Schulen in den gesamten USA platziert wirst, oder für unser High School USA-Wahlprogramm, bei dem du dich für ausgewählte Schulen und Distrikte z.B. in Kalifornien, Chicago, Boston, Florida bewerben kannst.
Neues Zuhause bei einer Gastfamilie
Offaehrte Sprahreisen legt großen Wert auf die Auswahl deiner Gastfamilie für dein Schuljahr im Ausland, da dein Wohlfühlfaktor sehr stark von den Leuten in deiner näheren Umgebung abhängt. Amerikaner freuen sich sehr, Austauschschüler in ihrem Haus aufzunehmen, sie an ihrer Kultur teilhaben zu lassen und etwas über die Kultur und Sprache des neuen Familienmitgliedes zu erfahren.
Offaehrte Sprachreisen legt viel Wert darauf, die Motivation der Familien zu hinterfragen, um sicherzustellen, dass sie wirklich an einem kulturellen Austausch interessiert sind! Jede Familie wird im Vorfeld ausführlich interviewt und von unserem lokalen Betreuer besucht, der dich auch während des High School Years in den USA stets als Ansprechpartner zur Seite steht. Zusätzlich steht dem Schüler eine 24-Studen-Notrufnummer zur Verfügung.
Mehr Infos gibt es unter www.offaehrte.de

Über uns:
Offaehrte Sprachreisen bietet seit 25 Jahren Sprachreisen und Sprachferien für Schüler, Erwachsene und Familien sowie Highschool-Aufenthalte weltweit. Bei den meisten unserer Sprachreisen treffen Sprachstudenten aus Deutschland auf Gleichaltrige aus verschiedenen Ländern. So lernen sie nicht nur Englisch, Französisch oder Spanisch, sondern machen gleichzeitig wertvolle interkulturelle Erfahrungen.
Bei unseren internationalen Sprachreisen ab 18 können Sie aus einer Vielzahl von Sprachkursen auswählen und sich ihren Sprachurlaub so individuell zusammenstellen.

Offaehrte Sprachreisen – IP International Projects GmbH
Martinistraße 60
28195 Bremen
Deutschland
Tel:+49421 79 25 80
Fax:+49421 79 25 820
E-Mail: info@offaehrte.de
Web: www.offaehrte.de

Thema: USA | Kommentare (0) | Autor:

Sprachreise in ein ganz besonderes Gebiet in Spanien

Sonntag, 6. März 2011 18:21

Ich interessiere mich schon seit dem ich denken kann für fremde Sprachen. Neben Englisch und Russisch habe ich nun auch angefangen Spanisch zu lernen. Ich wollte aber mal etwas anderes ausprobieren, als nur in meinem Heimatland einen Kurs zu besuchen. Ich wollte nicht nur trocken Vokabeln pauken. Deswegen habe ich mich im Internet nach Sprachreisen Spanien erkundigt. Meine Wahl fiel auf eine sehr nette und gastfreundschaftliche Gegend: Castylla y León. Die Entscheidung dort Spanisch zu lernen werde ich nie bereuen. Der Charmé, den diese Region ausstrahlt ist einfach unvergleichbar. Meine Schule war in Salamanca. Diese Stadt hat mich vom ersten Tag an verzaubert. Die Schule hat ihren Sitz inmitten des Zentrums. Nach der Schule konnte ich also direkt auf Sightseeing Tour gehen. Obwohl die Stadt nicht sehr groß ist, hat sie einiges zu bieten. Die Stadt besitzt zwei Kathedralen aus dem 12. und 16. Jahrhundert, die aber einen gemeinsamen Gebäudekomplex bilden. Glücklicherweise kann man die Kathedrale nicht nur von innen begutachten, sondern auch auf ihren Dächern den Ausblick auf Salamanca genießen. Der Besuch der Kathedrale sollte für jeden Besucher ein absolutes Muss sein. Direkt gegenüber steht der Bischofspalast. Bekannt ist auch die „Casa de las conchas“ (Haus der Muscheln), ein Stadtpalast, dessen Fassade mit mehr als 300 Jakobsmuscheln aus goldgelbem Sandstein geschmückt ist. Doch nicht nur diese Fassade ist aus goldgelbem Sandstein. Jedes Gebäude in der Innenstadt muss Sandfarben sein und das sieht einfach toll aus. Vorallem bei Nacht erstrahlt die Stadt noch einmal zu neuem Glanz. Alle Gebäude sind wunderschön beleuchtet und man fühlt sich auch als Fremder sehr geborgen. Das Nachtleben hat aber noch mehr zu bieten als schön angestrahlte Gebäude. Denn für die Größe der Stadt gibt es wirklich sehr viele verschiedene Restaurants, Bars und Diskotheken. Am besten fand ich die Bars, die sich irgendwann in eine Diskothek verwandelten und man plötzlich inmitten einer großen Party mit vielen netten Leuten stand.

Um Spanisch in Spanien zu lernen kann ich diese Sprachreise nur empfehlen.

Thema: Spanien | Kommentare (0) | Autor:

Sprachreisen in den Ferien

Mittwoch, 4. August 2010 6:50

Sprachferien sind die beste Methode, eine Fremdsprache definitiv zu erlernen. Außerdem lernen Ihre Kinder dabei Land und Leute kennen. So bringen sie nach einem Sprachkurs nicht nur Englisch- oder Italienischkenntnisse, sondern auch bereichernde Urlaubserinnerungen mit nach Hause. Aber nicht zuletzt sind die dabei erworbenen interkulturellen Kompetenzen für deren spätere berufliche Laufbahn von großem Interesse.

Um den richtigen Sprachkurs für Ihre Kinder auszusuchen, ist es immer gut, sich im Vorfeld Gedanken zu machen. Wenn Sie genau wissen, was Ihre Kinder erreichen wollen und welche Vorlieben sie haben, werden sie eher den Kurs finden können, der den Jugendlichen den größten Erfolg bringt.

Machen Sie sich zunächst Gedanken zum Kursort. Wenn Sie im Kopf eine konkrete Stadt haben, die ihre Kinder immer haben besuchen wollen, nichts wie dahin! Neugier ist die beste Voraussetzung, um das Maximum aus dem Sprachaufenthalt herauszuholen. Ansonsten ist es genau zu überlegen, wo sie sich am wohlsten fühlen. Eine Großstadt bietet unzählige Möglichkeiten, ist aber meistens anonymer und die Wege sind länger. Eine kleinere Stadt erlaubt eher, dass Teilnehmer sich nach dem Sprachkurs zusammentreffen.

Denken Sie auch an das Freizeitprogramm. Ob Ihre Kinder sich lieber mit Kultur beschäftigen, reisen oder Sport treiben, spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl des Kurses. Die meisten Sprachschulen haben ein Freizeitprogram, nach dem Sie fragen sollten. Dieser Freizeitrahmen dient der Integration der Teilnehmer und bietet die Möglichkeit, das gelernte anzuwenden.

Das bedeutet also, dass das echte Lernen erst nach dem Unterricht beginnt. Ihre Kinder haben keine andere Wahl, als die Fremdsprache zu benutzen, denn sie sind gezwungen, mit Einheimischen zu sprechen, ob in der Unterkunft mit den Gastgebern, mit den Betreuern in der Schule oder beim Kauf einer Eistüte. Damit werden erfolgreich die Barrieren und Hemmungen beim Sprechen in der Fremdsprache abgebaut. Zudem, lernen sie das alltägliche Leben des Landes kennenlernen. Über ihre neuen Erfahrungen werden sie die Fremdsprache lieben lernen!

Italienisch sprachschulen in Italien: auch eine schöne Sprache für Ihre Kinder, die sicherlich schon Englisch sprechen. Italienisch bringt eine interessante Kulturwelt näher, wichtige historische Ereignisse für den Aufbau Europas haben mit Italien zu tun und heute sind Design, Mode oder Kunst ohne Italien nicht denkbar. Das Land bietet zudem Urlaub nach sicheren europäischen Standards, viele Stunden Sonne und schöne Strände.

Mit diesen kurzen Überlegungen zu Ihrem Sprachkurs werden Sie Ihre Sprachreise oder die Ihrer Kinder besser gestalten und dabei eine wertvolle Erfahrung machen können.

Thema: Urlaubs Tipps | Kommentare (0) | Autor:

Südengland richtig erleben

Mittwoch, 4. August 2010 6:49

Die Sommerzeit lädt zum Reisen ein. Doch oft bleibt der fade Geschmack, als Tourist Land und Leute nicht richtig kennengelernt zu haben. England ist zwar ein Nachbar, allerdings ein verkannter Nachbar. Seine Markenzeichen, Intelligenter Humor und Traditionen, prägen den Alltag dieses Landes auf eine uns fremde Weise. Nur durch richtiges Eintauchen in der Lebensweise der Engländer, werden wir ihre Denkweise und Vorstellungen richtig verstehen können. Sprachkurse Englandbieten die Möglichkeit in den Alltag des Landes einzutauchen und die Fremdsprache auf höchstes Niveau zu bringen, und zwar auch noch während Sie Urlaub machen!

Englands Countryside, den Süden Englands, bietet einen fast unüberschaubaren Kunst- und literaturgeschichtlichen Reichtum. Dort befinden sich aber auch Ferienorte, die nicht ohne Grund seit je und eh Badeorte sind. Heute aber läuft das Leben dort in Eiltempo und diese Städte zeigen in einer malerischen Kulisse ein modernes und aktives Leben.

Sprachreise Brighton: In Brighton verbrachte ich vor zwei Jahren ein Monat. Bis dahin dachte ich, dass es in England immer regnet und die Engländer sich in zwei Gruppen teilen: die Tee- und die Biertrinker, die jeweils im Salon oder im Pub anzutreffen waren. Nach diesem Kurs gewann ich nicht nur differenziertere Bilder aus diesem Land, sondern auch viele Freunde, ein reellen Blick in den Alltag der Engländer und vor allem ein rasantes Update meiner Englischkenntnisse.

England bietet Unterricht auf höchstem Niveau, und darunter ist Brighton ein ideales Reiseziel. Die Studierende haben dort wunderbare lange Strände zur Verfügung, die das „Lernen“ versüßen. Dort lernt man auch sofort andere Studierende kennen und kann gemeinsam zum – quasi obligatorischen – Pub-Besuch aufbrechen. Zum Teil bieten viele Sprachschulen ein Job-Service an, die es den Studierenden ermöglicht, nebenbei zu jobben.

Ich nahm an einem Standardkurs mit 20 Unterrichtstunden pro Woche teil. Es wurden aber auch spezifischere Kurse angeboten, wie Business, Intensiv, TOFL-Vorbereitung  und sogar Individuelle Kurse. Der Unterricht fand vormittags statt und nachmittags hatten wir freie Zeiteinteilung. Da wir alle in derselben Situation waren, fand ich sehr schnell Anschluss, und so konnten wir nach Lust und Laune am Strand joggen oder Inliner fahren an der Promenade, oder einfach so an den schönen Gassen schlendern. Die Exkursionen an den Wochenenden waren auch sehr interessant.  Stonehenge hat mich am meisten beeindruckt. Untergebracht war ich in einer Familie, mit eigenem Zimmer und Halbpension. Sie wohnten ganz in der Nähe der Schule und haben mich auf eine sehr freundliche Art, Einblick in ihren Leben gewährt. Insgesamt war diese Sprachreise eine tolle menschliche und sprachliche Bereicherung für mich.

Thema: England | Kommentare (0) | Autor:

Mit Sprachreisen zum Erfolg

Mittwoch, 4. August 2010 6:47

Mit einem Sprachkurs in das Land, in dem die Sprache gesprochen wird, erlernt man in wenigen Wochen auch ohne Vorkenntnisse, eine Sprache fließend zu sprechen. Aber auch wenn wir in der Schule lange Englisch gelernt haben, bleibt diese Sprache den Meisten immer noch fremd. Was tun? Ideal ist es, eine Sprachschule zu besuchen, was das eintauchen in dem Alltag des Landes erlaubt. Ob eine Sprachreise Englandoder eine Sprachreise Malta, in beiden Ländern kann man seine Englischkenntnisse verbessern und auf höchstem Niveau bringen.

Die Bedürfnisse und Erwartungen bezüglich der Sprachschule können weit auseinander gehen und die Suche sehr mühselig sein. Deshalb sollte man sich über die Ziele und Rahmenbedingungen im Klaren sein. Einige haben wenig Zeit, wollen intensive Lernerfolge und bevorzugen ein Intensivkurs mit vielen Unterrichtstunden und wenig Teilnehmer. Diese Kurse haben den Vorteil, dass der Dozent auf die individuelle Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen kann. Das soziale miteinander ist aber auch hier wichtig, denn erst in entspannter Atmosphäre werden die Sprachkenntnisse reell eingesetzt. Wer sich auf eine TOEFL- Prüfung vorbereiten muss, findet auch maßgeschneiderte Kurse. Wer aber immer gut im schriftlichen Englisch war aber sich nie richtig getraut hat, zu sprechen, ist mit einem Standardkurs bestens beraten. Hier wird der betreuten Freizeit viel Raum gegeben, mit dem Ziel, dass lernende ihre Sprachkenntnisse anwenden. So wird der Standvolleyball zur Fortsetzung des Unterrichts!

Sowohl in England als auch in Malta gibt es attraktive Städte mit internationalen Sprachschulen. Malta bietet der Vorteil des warmen und sonnigen Klimas, der schönen Strände und entspannter Lebensweise. Mit sehr guten Infrastrukturen und den vorteilhaften lebenskosten handelt es sich um eine beliebte Alternative für Sprachkurse in Englisch. In England gibt es unzählige Sprachschulen, sowohl in Universitätsstädte, wie Oxford oder Cambridge, als auch in andere Urlaubsziele, wie Brighton, Chester oder York. Selbstverständlich ist auch London ein beliebtes Reiseziel.

Für die Suche der besten Sprachschule ist bei dieser großen Anzahl an Möglichkeiten die Unterstützung eines Experten zu empfehlen. Einige Anbieter haben ein großes Portfolio an Partnerschulen in ihrem Programm. Zudem verfügen sie über mehrere Jahre Erfahrung und können deshalb ein maßgeschneidertes Kurs anbieten. Da dies nicht mit Zusatzkosten verbunden ist, bedeutet das eine Erleichterung, um den passenden Kurs auszuwählen.

Worauf warten sie denn, um dieses Abenteuer zu starten? In Ihrem Sprachkurs in England oder Malta werden Sie Kursteilnehmer aus aller Welt treffen, mit denen Sie gemeinsam diese Sprache verbessern werden.

Thema: Malta | Kommentare (0) | Autor:

Wie lerne ich Sprachen richtig

Freitag, 7. Mai 2010 6:37

Auch wenn wir  alle Englisch in der Schule hatten und meinen, die Sprache zu können…Stimmt das auch so? Überlegen Sie mal, ob Sie tatsächlich Englisch sprechen können. Englisch sprechen heißt, small talk auf einer Party betreiben, eine Beschwerde am Flughafen elegant loswerden oder jemandem ein faszinierendes Roman nacherzählen können. Können Sie das alles?

Wenn das nicht der Fall ist, hilft da nur Eines, nämlich die Sprache im Land zu lernen, wo die gesprochen wird. Denn erst in dem Sie in Kontakt mit Einheimischen treten, werden Sie Ihre Scheu überwinden und in der Fremdsprache so flüssig werden, dass Ihre Bekannte und Freunde denken werden, dass Sie in der Zauberschule von Harry Potter waren.

Sprachreise englischist das erste, was einem dazu einfällt. In einem maßgeschneiderten Kurs können Sie ihre aktuelle Sprachkompetenz verbessern und mit Muttersprachler in deren Land täglich neues lernen. Außerdem ist gerade das Sprechen einer Fremdsprache viel mehr, als bloß Wortschatz und Grammatik zusammenzufügen. Diese Kurse sind viel mehr eine Chance, um eine fremde Kultur eigen zu nennen.

Die Modalitäten an Kurse, die Ihnen zur Verfügung stehen sind enorm. Businesskurse in der Minigruppe bieten die ideale Umgebung für schnelle Fortschritte und Kontakt mit anderen Berufstätigen sowie Kombi-Businesskurse und Super-Intensivkurse mit zusätzlichem Privatunterricht. Diese effizienten Kurse mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis ermöglichen schnelle Fortschritte entsprechend der Ziele der einzelnen Studierenden. Falls Sie aber über mehr Zeit verfügen und Wert auf soziale Kontakte legen sowie auf das Erkunden des Landes und der Kultur, dann nehmen Sie in einem Kurs mit anderen Interessierten aus aller Welt teil. Dort haben Sie ein Programm, dass der Kontakt mit anderen Teilnehmern sowie mit Einheimischen fördert. Zusatzangebote, gesellige Treffen und Ausflüge runden das Paket ab. Auch die Art der Unterkunft garantiert den Anschluss.

Ist Ihr Englisch gut genug und möchten Sie lieber eine weitere Sprache lernen? Sprachschulen Frankreich bieten ihnen die Chance, eine Kultursprache aus erster Hand zu erlernen. Französisch ist immer noch Synonym für Bildung, Stil und Poesie. Was wäre die französische Chanson ohne die Sprache? Ein Kurs in Frankreich bringt uns in Kontakt mit dem Alltag unserer europäischen Nachbarn. So wird der tägliche Baguettekauf genossen und der Zugang zu Meisterwerke der europäischen Kultur geöffnet: französisches Kino oder Literatur, Denker und Dichter, Überlegungen zu Europa oder politische Satire, Frankreich ist reich an Esprit. Nutzen sie die Chance, um ihr Horizont zu erweitern.

Thema: Urlaubs Tipps | Kommentare (0) | Autor:

Englisch lernen im grünen Land

Montag, 22. März 2010 19:58

Ein Sprachaufenthalt im Land, in dem die Sprache gesprochen wird, ist die beste Möglichkeit, um eine Sprache mit Freude zu lernen. Als Alternative zu einem öden und steifen Schulunterricht ist er immer angebracht. Auch guten Schüler und Studenten bringen dieses Lernen vor Ort viel, denn das, was man vorher einigermaßen konnte, festigt sich und die Erweiterung von Wortschatz und Grammatik ist rasant. Deshalb ist es immer gut, die organisation für sprachaufenthalte in professionellen Händen zu geben. Spezialisierte Anbieter suchen aus dem enormen Angebot an Sprachkurse gerade diejenigen, die sich an meinen Bedürfnissen oder die meines Kindes anpassen.
Englisch kann man zum Glück in vielen Ländern lernen. Aber die Grüne Insel bietet ganzjährig eine schöne und entspannte Möglichkeit, dies zu tun. Warum Irland die grüne Insel heißt? Ein Foto der Landschaft reicht, um die Antwort zu geben. Denn der Golfstrom bewirkt, dass das Klima in Irland gemäßigt wird. Das ist, milde Winter und eben auch…hm! nennen wir es milde Sommer! Ein Glück aber, weil das Ergebnis die prächtige Natur des Landes ist.
Ein sprachaufenthalt ireland bringt Ihnen einen doppelten Nutzen: Zum einen Hilft, Barrieren abzubauen. Viele Schüler fühlen sich unwohl beim Sprechen, denn die Leute und die Wörter sind ihnen fremd. Aber wenn der Schüler diese künstliche Situation des Sprachunterrichts im eigenen Land verlässt und komplett in die Sprache eintaucht, tritt er in einer reellen Sprachsituation und hat keine andere Wahl, als sich verständig zu machen. In Irland ist es dann normal, ein Eis in Englisch zu bestellen oder die Kinokarten in Englisch zu kaufen. Keiner guckt komisch oder kichert, und so fließt ein natürlicher Sprachgebrauch ein.
Zum anderem taucht man komplett in die englische Sprache ein. Die Fremdsprache hört man andauernd, nicht nur im Unterricht, und wenn man sie nicht anwendet, kommt man nicht weiter. Wenn die Schüler dann in das Land und die Sprache gut eintauchen, werden Sie eine dauerhafte Basis für das Beherrschen der Fremdsprache setzten und den Erfolg in der Schule, wenn Sie wieder zu Hause sind, schnell spüren. Eine eventuelle Abneigung gegen das Fach Englisch wird sich, aller Voraussicht nach, komplett verflüchtigen.
Da Irland auch noch für Ihre ruhige und gelassene Lebensart bekannt ist, liegt nahe, das schöne Land näher kennenzulernen.

Thema: Irland | Kommentare (0) | Autor:

Burgen in Malaga

Freitag, 15. Januar 2010 7:57

Malaga ist die Hauptstadt der Provinz von Andalusien. Die Stadt liegt direkt am Mittelmeer kurz vor dem Estrecho de Gibraltar, das Afrika fast zu berühren erscheint. Sie ist mit ihren 566 tausend Einwohnern eine der sechs größten Städte Spaniens. Wer in Malaga Urlaub macht muss die historische Altstadt von Malaga besichtigen. Sie besteht aus der Kathedrale, Alameda und dem Haus de Konstitution. Die Kathedrale Santa Iglesia Catedral Basílica de la Encarnación ist eine der wichtigsten Renaissance Kirchen in Andalusien. Sie formt einen Gebäudekomplex mit Alcazaba und der Festung von Gibralfaro. Die Kathedrale wurde im Jahr 1528 und 1782 errichtet. Im Inneren ist der Renaissance Stil zu erkennen und die Fassade ist im Barockstil gestaltet. Die Alcazaba ist eine maurische Festung, die aus der Mitte des 11. Jahrhunderts stammt. Sie befindet sich im Schoss des Berges Gibralfaro. Es handelt sich um das wichtigste militärische arabische Gebäude, was in Spanien erhalten geblieben ist. An der Burg befindet sich ein römisches Theater, es wurde erst im Jahr 1951 entdeckt, da es Jahrhunderte lang begraben war. Es wurde durch den Bau des Kulturhauses entdeckt, da dieses genau auf dem Theater gebaut wurde. Im Jahr 1994 wurde das Haus schließlich abgerissen. Die Burg von Alcazaba ist mit der Festung von Gibralfaro verbunden. Die Verbindung entsteht durch einen Gang, der von zwei großen Mauern abgegrenzt wird. Wie ihr Name zu vermuten gibt, steht die Festung auf dem Berg von Gibralfaro. Sie wurde im 13. Jahrhundert errichtet und von ihr kann man bis nach Afrika blicken. Von hier aus sieht man die Straße von Gibraltar oder auch die Meerenge von Gibraltar und das Rif von Marokko. Kulinarisch ist die Stadt für ihre Rosinen und ihren Wein bekannt, besonders der Muskatteller ist empfehlenswert! Künstlerisch ist sie für den weltberühmten Maler, Pablo Picasso bekannt. Darum sollte man einen Besuch des Picasso Museums und des Picasso Geburtshauses nicht entgehen lassen. Um flexibler und mobiler zu sein sollte man sich einen mietwagen malaga suchen. Denn gerade in der Umgebung von Malaga liegen kleine Dörfer, die einen Besuch wert sind um die wahre Schönheit der Gegend zu entdecken. Zum Beispiel Torrox, Nerja, Tore del Mar oder „Vila La Jamisa“ in Mijas Pueblo. Hier kann man mal so richtig relaxen. Weiter oben, im Zentrum von Spanien, liegt die Hauptstadt Spaniens, Madrid. Die Stadt hat zwar keinen Einfluss von den Nasriden erlebt, wie Malaga, es gibt hier jedoch hunderte andere Attraktionen. Es wird gesagt, dass hier das aller reinste Spanisch weltweit gesprochen wird. Darum eignet sich die Stadt um einen sprachreise madrid zu machen.

Thema: Spanien | Kommentare (0) | Autor: