Tag-Archiv für » Spanien «

Ibiza – eine besondere Insel in perfekter Begleitung erleben

Mittwoch, 2. Oktober 2013 6:45

Ibiza ist wahrscheinlich eine der reizvollsten Inseln mitten in den Balearen die man unbedingt mal erlebt haben soll. Neben vielen Partys für die junge Generation findet man hier aber auch eines, einen erholsamen Urlaub: eine faszinierende Landschaft, eine einzigartige Flora und Fauna und alle Annehmlichkeiten eines modernen Tourismus. Kann man aber aktuell diesen schönen Fleck Erde nicht in weiblicher Begleitung besuchen, dann sollte man sich hier einfach mal an eine darauf spezialisierte Agentur wenden.

Ibiza wartet mit einigen speziellen Reizen und Überraschungen
Nach außen verkörpert die Insel ein Domizil für die Schönen und Reichen. Auf besondere Weise vereint die Insel eine wirklich außergewöhnliche Natur in der man einen vielleicht einzigartigen Urlaub erleben kann. Die schroffen Gebirge und die herrlichen Strände sind das ganze Jahr über von einem mediterranen Klima geprägt welches für die Sommermonate eine angenehme Temperaturen garantiert. Ibiza ist mit einer Küstenlage gesegnet welche ideale Möglichkeit für einen perfekten Aufenthalt bietet.

Ortskenntnisse? – Das erledigt die perfekte Begleitung
Gerade Gäste die nur kurze Zeit auf der Insel zugegen sind oder Geschäftlich auf der Durchreise sind, nutzen gerne die Vorzüge einer Begleitagentur. Diese bietet attraktive weibliche Begleitungen mit den besten Umgangsformen die den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen können. Egal ob es um einen romantischen Abend in Ibiza-City geht oder um einen Besuch der High Class Discotheken: Die gewählte Begleitung verfügt über perfekte Ortskenntnisse und glänzt mit Tipps und Empfehlungen für die perfekten Plätze der Insel.

Einfach mal entspannen
Sie würden gerne den Badeort „Platja d’en Bossa“ besuchen um mal richtig die Seele baumeln zu lassen? Auch hier kann auf Wunsch die gewählte Begleitung dabei sein. Auf über 4 Kilometer Sandstrand hat man die Möglichkeit die Sonne zu genießen und den einen oder anderen Cocktail zu schlürfen. Aber auch das Aktivitäten Programm hat es in sich: Tauchen, Surfen oder Drachengleiten – Ibiza bietet alle diese Möglichkeiten. Zum Entspannen bieten sich auch die im katalanischen Stil erbauten und eingerichteten Finkas an, hier kann man fernab vom pulsierenden Leben relaxen.

Wer auf der Suche ist nach Abstand von Hektik, Stress und dem Alltag der ist auf der Insel bestens aufgehoben.
Weiterführende Seiten:
Begleitagentur Excellent-Escorts
Platja d’en Bosssa bei Holidaycheck.de

Thema: Spanien | Kommentare (0) | Autor:

Zelten oder Hotel? Tipps zum Autourlaub in Spanien

Freitag, 12. Juli 2013 6:21

Der Urlaub mit dem eigenen Auto erfreut sich nicht nur unter jungen Menschen großer Beliebtheit. Kein Wunder: Das Freiheitsgefühl, das auf sommerlichen Straßen entsteht, die vorbeiziehenden Landschaften und die Möglichkeit, einfach einzukehren, wo es einem gerade gefällt, sprechen dafür. Besonders durch Spanien kann man super mit dem Auto reisen.

Spanien für Camper und Hotelfreunde

Hier scheiden sich bekanntermaßen die Geister: Ob man das Urlaubsfeeling im tragbaren Haus oder im weichen Bett bevorzugt, ist einfach Geschmacksache. Wobei Hotelurlaub in Spanien sicher nicht heißen muss, in ein hochmodernes Luxushotel einzukehren. Natürlich ist das auch möglich, allerdings wünschen sich viele Urlauber landestypische, charmante Unterkünfte für ihre Ferien. Auf Hotelsuche in Spanien können Sie beispielsweise das Portal spanien-mit-flair.de nutzen. Dieses vermittelt schwerpunktmäßig kleine Familienhotels, in denen Sie tatsächlich im Herzen des Landes ankommen können. Zeltplätze finden Sie in ganz Spanien ohne Probleme. Doch bevor Sie sich vollständig auf einen Campingführer verlassen, besuchen Sie ruhig einmal Bewertungs- und Vergleichsportale im Internet. Hier sollten Sie nur die jüngeren Kommentare und Bewertungen berücksichtigen, um einen Eindruck von der gegenwärtigen Qualität der Anlage zu erhalten.

Reisecheck des Autos

Spanien bietet diverse Landschaftsformen: Es macht einen gewaltigen Unterschied, ob Sie sich für die schroffe, felsige Atlantikküste entscheiden oder in den Süden des Landes reisen. Besonders der Norden Spaniens bietet eine Fülle an unterschiedlichen Landschaften, von der wüstenartigen Meseta, bis hin zu den grünen Bergen des Baskenlandes treffen Sie hier auf unterschiedlichste Gefilde. Aber nicht nur das: Um mit dem Auto nach Spanien zu gelangen, müssen Sie Südfrankreich und die Pyrenäen durchqueren. Das soll Sie auf keinen Fall abschrecken, denn die Fahrt ist atemberaubend schön. Nicht nur das Essen und der Wein in den kleinen Bergdörfern erwarten Sie, sondern auch die Panoramen sind diese Reise auf jeden Fall wert. Damit Ihnen eine Panne erspart bleibt, sollten Sie Folgendes prüfen:

  • Ölstand, Kühlwasser und Bremsflüssigkeit sollten Sie checken und gegebenenfalls auffüllen/wechseln.
  • Ganz besonders wichtig ist der Zustand Ihrer Reifen! Die zulässige Profiltiefe sollte sich dem kritischen Bereich nicht nähern. Auch, wenn Sie noch ein paar Millimeter Spielraum haben, so nehmen heiße Fahrbahnen und gebirgiges Gelände die Oberfläche der Reifen stark in Anspruch. Der Reifendruck muss ebenfalls geprüft und eventuell angepasst werden.
  • Lichtanlage, Zündkerzen und Bremsen sollten auch auf Ihre Funktionalität hin untersucht werden. Wenn Sie sich bei den Bremsen nicht sicher sind, fahren Sie besser in eine Werkstadt, um den Profis den Check zu überlassen.

Thema: Spanien | Kommentare (0) | Autor:

Wintersonne auf Teneriffa tanken

Dienstag, 31. Januar 2012 19:59

Winterzeit in Nord-Europa, Kälte, Eis und Schnee und dazu meistens ein grauer Himmel. Insbesondere der Januar und Februar ziehen sich so lange hin, dass man dringend einen Kurzurlaub in der Sonne braucht. Also warum nicht einfach ein bisschen Sonne tanken, zum Beispiel auf den Kanarischen Inseln.

Eine der beliebtesten Kanaren Inseln ist Teneriffa. Die Durchschnittstemperatur liegt im Januar / Februar bei angenehmen 18 Grad und das Wasser hat sogar 19 Grad!

Anreise und Unterkunft

Flüge auf die Kanarischen Inseln werden von fast allen nordeuropäischen Flughäfen angeboten, die Flugzeit liegt bei ca. 4,5 Stunden.

Die Insel zieht jedes Jahr rund 5 Millionen Touristen an und dementsprechend gross ist das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten. Ob einfache Pensionen und Hostals oder luxuriöse Hotels und Ressorts, oftmals kann man günstige Packages mit einem Flug zusammen buchen. Wer lieber seine Privatsphäre geniessen möchte ist in einem Ferienhaus Teneriffa gut aufgehoben.

Sonne und Strand

Auch wenn die Temperauren nicht hochsommerlich sind, kann man die herrlichen Strände von Teneriffa auch im Winter geniessen.

Zu den beliebtesten Stränden gehören:

Die Playa de Fañabe an der Costa Adeje, ein feiner Sandstrand, der insbesondere für Kinder ideal ist, da er einen flachen Einstieg ins Meer bietet.

Die Playa de la Arena liegt an der Westküste von Teneriffa und gilt als einer der schönsten Lavasandstrände. Hier geniesst man einen fantastischen Sonnenuntergang!

Die Playa Las Arenas liegt im äußersten Nordwesten von Teneriffa, hier ist der Atlantik wild und stürmisch und die Küste ist gesäumt von schroffen Felsen und Klippen. Dazwischen liegen kleine sandige Buchten wie die Playa Las Arenas.

Natur pur auf Teneriffa

Teneriffa bietet eine vielfältige Fauna und hier wachsen Pflanzen, die man nur auf dieser Insel findet. Ein Paradies für Naturliebhaber.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit auf Teneriffa ist der Parque Nacional del Teide, der von der UNESCO in die Liste der Weltnaturerbe aufgenommen wurde. Eine karge und skurrile Landschaft mit steinernen Strukturen in den unterschiedlichsten Farben. Der Berg Teide ist der höchste Berg Spaniens und der dritthöchste Inselvulkan der Welt.

Der Barranco del Infierno, auf Deutsch die Höllenschlucht, ist spektakulär. Die Schlucht lässt sich am besten bei einer Wanderung erkunden.

Kulturelle Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa

La Laguna ist die schönste historische Ortschaft Teneriffas und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Ein Bummel durch die Altstadt ist ein Muss bei einem Urlaub auf Teneriffa. Ebenfalls sehr sehenswert ist die Altstadt von La Orotava.

Die Kanarische Küche

Regionale Spezialitäten sollte man während eines Kanaren Urlaubs in jedem Fall probieren.

Zu den bekanntesten Gerichten gehören die Mojos, kalte Soßen, die überwiegend aus Essig, Öl und Knoblauch bestehen und als Dip zu papas arrugadas (Kartoffeln) oder zu Fisch und Fleisch serviert werden. Die häufigsten Varianten sind Mojo picante (roter Mojo), Mojo verde (grüner Mojo) und Mojo de Queso, eine Käsecreme.

Wer also dem kalten Winter entfliehen möchte, dem sei ein Kurzurlaub auf Teneriffa empfohlen, der Insel des ewigen Frühlings.

Thema: Teneriffa | Kommentare (0) | Autor:

Die Ostküste entlang

Freitag, 24. Juni 2011 6:43

Ich kann nur jedem empfehlen einen Urlaub in Spanien zu machen. Es war der schönste Urlaub den ich je erleben durfte. Genauer gesagt war ich an der Ostküste unterwegs. Dort habe ich mit einem Mietwagen von der Autovermietung Alicante Flughafen die gesamte Ostküste erkundet. Von Alicante aus bin ich zuerst nach Valencia gefahren. Dort war ich zwei Tage und habe mir die üblichen Sehenswürdigkeiten wie die Katherdale von Valencia und den Palau de les Arts Reina Sofia angeschaut. Ich habe auch schöne Erinerungsfotos von der Lonja de la Seda, der Seidenbörse. Außerdem war ich Abends noch im 3D- Kino L’Hemisferic. Abends habe ich dann die Stadt unsicher gemacht. Es gibt wirklich unzählige Clubs und Bars in denen ich ausgelassen feiern konnte. Meine nächste Station sollte dann eigentlich Barcelona sein, doch auf meiner Fahrt dorthin bin ich immer wieder in vielen dieser kleinen charmanten spanischen Städtchen hängen geblieben. Dort habe ich mich oft mit den Menschen unterhalten. Sie waren so höflich und auch neugierig. Sie haben gefragt wo ich herkomme und was ich Spanien mache und warum ich das überhaupt mache. Sie waren wirklich sehr neugierig. Eine Familie hat mich Abends sogar zu einem kleinen Fest eingeladen und mich bei ihnen schlafen lassen. Am nächsten Tag kam ich dann aber endlich in Barcelona an. Auch dort habe ich viele Sehenswürdigkeiten bestaunen können. Ich habe mir aber auch mal ein paar entspannte Stunden am Strand gegönnt. Am nächsten Tag musste ich leider wieder zurück nach Alicante, weil der Vertrag von meinem Mietwagen auslief. Ich wollte eigentlich noch nach Malga und mir einen Mietwagen von der Autovermietung Malaga besorgen, doch dadurch, dass ich immer in den kleinen Städtchen hängen geblieben bin hatte ich nicht mehr genug Zeit dafür und musste wieder nach Hause. Aber dieser Urlaub war wirklich etwas ganz besonderes für mich. Die Spanier sind eben doch ein bisschen gastfreundlicher als die Deutschen.

Thema: Spanien | Kommentare (0) | Autor:

Sprachreise in ein ganz besonderes Gebiet in Spanien

Sonntag, 6. März 2011 18:21

Ich interessiere mich schon seit dem ich denken kann für fremde Sprachen. Neben Englisch und Russisch habe ich nun auch angefangen Spanisch zu lernen. Ich wollte aber mal etwas anderes ausprobieren, als nur in meinem Heimatland einen Kurs zu besuchen. Ich wollte nicht nur trocken Vokabeln pauken. Deswegen habe ich mich im Internet nach Sprachreisen Spanien erkundigt. Meine Wahl fiel auf eine sehr nette und gastfreundschaftliche Gegend: Castylla y León. Die Entscheidung dort Spanisch zu lernen werde ich nie bereuen. Der Charmé, den diese Region ausstrahlt ist einfach unvergleichbar. Meine Schule war in Salamanca. Diese Stadt hat mich vom ersten Tag an verzaubert. Die Schule hat ihren Sitz inmitten des Zentrums. Nach der Schule konnte ich also direkt auf Sightseeing Tour gehen. Obwohl die Stadt nicht sehr groß ist, hat sie einiges zu bieten. Die Stadt besitzt zwei Kathedralen aus dem 12. und 16. Jahrhundert, die aber einen gemeinsamen Gebäudekomplex bilden. Glücklicherweise kann man die Kathedrale nicht nur von innen begutachten, sondern auch auf ihren Dächern den Ausblick auf Salamanca genießen. Der Besuch der Kathedrale sollte für jeden Besucher ein absolutes Muss sein. Direkt gegenüber steht der Bischofspalast. Bekannt ist auch die „Casa de las conchas“ (Haus der Muscheln), ein Stadtpalast, dessen Fassade mit mehr als 300 Jakobsmuscheln aus goldgelbem Sandstein geschmückt ist. Doch nicht nur diese Fassade ist aus goldgelbem Sandstein. Jedes Gebäude in der Innenstadt muss Sandfarben sein und das sieht einfach toll aus. Vorallem bei Nacht erstrahlt die Stadt noch einmal zu neuem Glanz. Alle Gebäude sind wunderschön beleuchtet und man fühlt sich auch als Fremder sehr geborgen. Das Nachtleben hat aber noch mehr zu bieten als schön angestrahlte Gebäude. Denn für die Größe der Stadt gibt es wirklich sehr viele verschiedene Restaurants, Bars und Diskotheken. Am besten fand ich die Bars, die sich irgendwann in eine Diskothek verwandelten und man plötzlich inmitten einer großen Party mit vielen netten Leuten stand.

Um Spanisch in Spanien zu lernen kann ich diese Sprachreise nur empfehlen.

Thema: Spanien | Kommentare (0) | Autor:

Mallorca einmal anders

Montag, 20. Dezember 2010 7:32

Es heißt nicht umsonst, dass Mallorca das 17. Bundesland Deutschlands sei. Tausende Deutsche fahren jedes Jahr dorthin in den Urlaub, um „mal so richtig zu feiern“ und „Sonne zu tanken“. Doch fernab von dem ganzen Partyangebot und dem Ballermanngejohle gibt es mehr. Auf der spanischen Insel findet man fernab vom Trubel lauschige Plätzchen, wunderschöne Landschaften, atemberaubendes Meer – all das ist es wert, genauer unter die Lupe genommen zu werden. Um die Insel auf eigene Faust zu erkunden, bietet sich ein Auto an. Aber keine Angst, man muss nicht mit dem Auto von Deutschland auf die Insel fahren. Man kann problemlos vor Ort ein Auto mieten. In Spanien kann man nicht nur Autovermietungen Barcelona oder Madrid finden, nein, vor allem auf den Inseln wird dieser Service angeboten. Warum also nicht mit dem Mietwagen Mallorca erkunden?
Wer dem Partytrubel entgehen möchte, sollte sich vom Süden der Insel fernhalten. An der Costa Nord kann man mit dem Auto bis zum Cap Formentor fahren. Hier steht schon seit 1862 ein Leuchtturm, von wo aus man bei klarer Sicht bis nach Menorca schauen kann. Ebenfalls im Norden ist das Tramuntana-Gebirge, das wegen seiner atemberaubenden Natur einen Besuch wert ist. Aus dem Meer ragen steile Felswände und man findet dort Steineichenwälder und Olivenbaumhaine, die Spaniens schönste Seite zeigen. Naturliebhaber werden sich auch im Naturpark „S’Albufera“ an der Bucht von Alcúdia wohlfühlen. Das Naturparadies verfügt über eine großartige Fauna und Flora, allein hunderte Vogelarten findet man in diesem Park. Wer sich also für die Natur in ihrer Vielfalt und Schönheit begeistern kann, für den ist dieser Park ein absolutes Muss und sollte auf keinen Fall verpasst werden.
Wer in Mallorca besonders stilecht unterkommen will, mietet sich am besten eine Finca. Das Angebot ist riesig und so ist für jeden das richtige dabei. Natürlich gibt es Preisunterschiede, also am besten einfach vorher informieren, wenn man sich nicht spontan etwas suchen will.
Wer Mallorca also einmal fernab der Diskomusik erleben möchte: Nur zu, es lohnt sich!

Thema: Spanien | Kommentare (0) | Autor:

Eine Reise durch Westeuropa- Von Barcelona bis London in 7 Tagen

Mittwoch, 4. August 2010 6:45

Der Start der Reise ist in Barcelona im spanischen Katalonien. Die pulsierende Hauptstadt der Provinz Katalonien im Nordosten von Spanien.

Diese Stadt hat mehr zu bieten als nur fantastische Strände und ein herrliches Wetter das ganze Jahr über. Hier in Barcelona befindet sich auch die Geburtsstätte des Modernismus, einer eigenen Jugendstilform, die vor allem durch ihren prominentesten Vertreter, Antonio Gaudí bekannt geworden ist. Viele der einzigartigen und wunderschönen Bauwerke kann man heute in der ganzen Stadt verteilt in Barcelona finden. Dazu gehören unter anderem der bekannte Park Güell, in dem man unter anderem das Wohnhaus Gaudís findet und die berühmte Kathedrale, ein Wahrzeichen der Stadt, die Sagrada Família, an der seit 1882 gebaut wird und bis heute noch nicht vollendet wurde.

Hier wandelt man auf den Spuren Gaudís und Dalís, genießt die herrliche Sonne an einem der vielen Strände in Zentrumsnähe und kann auf der berühmten la Rambla einkaufen und einen Kaffee genießen. In einem Hostal Barcelona kann man günstig und doch komfortabel übernachten, was bei einer längeren Reise doch ziemlich wichtig ist

Der nächste Stopp ist Paris- der Stadt der Liebe und der Mode.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten darf man sich natürlich nicht entgehen lassen- hier die Top 10, des absoluten Pflichtprogramms:

Platz 10: Grand Palais und Petit Palais

Platz 9: Das Picasso Museum

Platz 8: Madeleine und Notre-Dame

Platz 7: Die Opera Garnier

Platz 6: Der Louvre

Platz 5: Les Galleries

Platz 4: Musée d’ Orsay

Platz 3: L’Arc de Triomphe

Platz 2: Die Champs-Elysées

Platz 1: Der Eiffelturm

Nach diesem Schnelldurchlauf in der schönen Hauptstadt Frankreichs, geht es weiter in die Hauptstadt des Vereinigten Königreiches- London.

Zuerst wird das berühmte Globe Theatre des Schriftsteller, Dichters und Schauspielers William Shakespeare besucht. Dann geht es weiter in das berühmte Stadtviertel Notting Hill. Später in das berühmte Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds wo man wirklich beeindruckend, seine  Lieblingsstars in voller Lebensgröße erleben kann. Stars wie Justin Timberlake, Kate Moss oder Daniel Radcliffe. Abends entspannt man am besten in einem der typisch englischen Pubs. Natürlich darf man sich in London nicht die bekanntesten Touristenattraktionen, wie den Buckingham Palace, den Tower of London oder die Tower Bridge entgehen lassen. Damit man abends nicht auf der Straße steht, brauch man auch hier wieder eine günstige Unterkunft, die gemütlich und dennoch nicht zu teuer ist. Es gibt viele Hostels London, die diese Attribute vereinen, man muss sich nur vorher gut informieren und die Preise vergleichen.

Drei wunderbare, aufregende und kulturell wichtige Städte in nur sieben Tagen- alles ist möglich.

Thema: Spanien | Kommentare (0) | Autor:

Ein Abstecher nach Santa Ponsa

Freitag, 28. Mai 2010 8:55

Nach Mallorca bin ich in den vergangenen Jahren schon einige Male geflogen, meistens aber nur für etwa eine Woche, denn mehr Urlaub kann ich zeitlich meistens an einem Stück nicht nehmen. Dabei habe ich durchaus auch schon einiges von der Insel gesehen und mir angeschaut, was es dort so an Sehenswürdigkeiten, doch selbst jetzt noch gibt es sicherlich genügend Dinge auf Mallorca, die ich noch nicht kenne und noch nicht gesehen habe. Beim letzten Urlaub schaffte ich es zum Beispiel zum ersten Mal, einen kleinen Abstecher nach Santa Ponsa zu machen und mir diesen schönen Ort anzusehen. Von diesem kleinen Ausflug bin ich auch jetzt noch total begeistert, die Gegend dort war einfach besonders schön und auch die Menschen dort hatten einen ganz besonderen Charme, den man einfach einmal erlebt haben sollte. Wenn man nur in den Hochburgen des Tourismus wie Palma unterwegs ist, dann hat man sicherlich nur wenige Möglichkeiten solche besonderen Menschen kennen zu lernen, denn in den großen Zentren trifft man zur Saison eigentlich fast nur auf solche Menschen, die ebenfalls für einen Urlaub nach Mallorca gekommen sind. Genau das wollte ich mit meinem kleinen Ausflug gerne einmal durchbrechen, was mir ja auch gelungen ist. Für meine kommenden Urlaube in der Gegend habe ich mir fest vorgenommen, auch dann wieder die kleineren Orte der Insel zu besuchen, denn auch wenn es dort keine besonderen Sehenswürdigkeiten geben sollte, ist es doch einfach total interessant zu sehen, wie die Menschen auf dieser Insel eigentlich leben und was sie den ganzen Tag so machen.

Thema: Mallorca | Kommentare (0) | Autor:

Sevilla- die sonnige Hauptstadt Andalusiens

Montag, 22. März 2010 19:56

Im Herzen Südspaniens liegt die Hauptstadt der Region Andalusien, ein Stadtjuwel mit mehr als 700.000 Einwohnern. Die Jahresmitteltemperatur liegt heir bei 18,6 Grad und ist somit eine der „heißesten“ Städte Europas. Eine ideale Vorraussetzung für eine reiche Flora und Fauna.

Dadurch ist Sevilla auch ein beliebtes Reiseziel im Winter.

Sevilla ist das wichtigstes Industrie- und Handelszentrum Südspaniens und ein begehrter Touristenort. Sevilla ist das wichtigste Kultur- und Handelszentrum im Süden Spaniens, buchen Sie ein seville apartment und lassen Sie sich von der Schönheit und Einzigartigkeit des Südens verzaubern. In Sevilla finden Sie zahlreiche historische Bauwerke, wie Kathedrale Maria de la Sede, die 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Wir bieten Ihnen Zugang zu einer großen Anzahl an sorgfältig ausgewählten Wohnungen in Sevilla, passend für alle Budgets und Anforderungen, für Ferien- und Geschäftsreisende. Die Wohnungen sind luxuriös, im Herzen Sevillas gelegen und bieten mehr, als ein Hotel bieten kann: Geräumigkeit, bessere Umgebung und ein authentischeres Gefühl. So können Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen.

Sollten Sie sich dazu entscheiden, noch andere Städte in Spanien besuchen zu wollen, haben wir selbstverständliche auch andere Standorte, an denen Sie Apartments von uns buchen können. Wie wäre es zum Beispiel mit der sonnenverwöhnten Urlaubsinsel Mallorca? Denn Mallorca hat viel mehr zu bieten als viele Leute glauben.

Es gibt hier nicht nur die endlose Partymeile und den Ballermann 6, wie viele Deutsche den Strandabschnitt „Balneario Nº 6″ nennen. Es gibt unzählige Naturschutzgebiete und herrliche Strände, die zum Sonnenbaden einladen. Lange vor den Stränden interessierten sich die Besucher der Insel schon für die zahlreichen Denkmäler, bedeutenden Gebäude, Museen, Kunstgalerien und die Literatur Mallorcas. Aber nicht nur die Monumente und Sehenswürdigkeiten von Palma – die Kathedrale, das Schloss von Bellver, der Palacio Real, die Lonja, das Gran Hotel, das Museo de Mallorca, Patrizierhäuser wie Can Vivot, Can Oleza, Casal Solleric und etwa zwanzig Galerien für moderne Kunst-, sondern auch die Klöster, die Verteidigungstürme, Kirchen, Rathäuser und Museen der 52 anderen Städte Mallorcas bilden den architektonischen und künstlerischen Reichtum Mallorcas.

Auch bei der Unterkunft brauchen Sie keine Abstriche zu machen, denn auch hier auf Mallorca haben wir genau das Richtige für Sie, mit einer riesigen Auswahl an wohnungen mallorca machen wir es Ihnen einfach die richtige Unterkunft für Sie zu finden. Lassen Sie sich dies Gelegenheit nicht entgehen und erkunden Sie diese wunderschöne Insel.

Thema: Spanien | Kommentare (0) | Autor:

Sprachreisen nach Spanien und Italien

Montag, 25. Januar 2010 7:51

Heutzutage leben viele Menschen, u.A. natürlich auch viele deutsche Staatsbuerger, in der Fremde. Dabei zieht es die Deutschen aus verschiedenen Gruenden für einen längeren Zeitraum ins Ausland. Oft schicken grosse Unternehmen ihre Mitarbeiter für einen gewissen Zeitraum in ein fremdes Land, da dort in der Filiale qualifiziertes Personal benötigt ist. Da nicht jederman bereit ist, sein trautes Heim für mehrere Monate oder gar Jahre aufzugeben, wird dieser Job normalerweise gut bezahlt. Nicht zu schweigen dass sich so ein Aufenthalt in der Fremde immer gut im Lebenslauf macht. Aber es ist nicht immer einfacht, sich so lange in einem unbekannten Land aufzuhalten. Oft muss eine neue Sprache erlernt werden, die als Grundstein für eine gute Verständigung mit dem Personal und anderen Menschen ist, und auch ist es nicht immer einfach neue Freundschaften zu schliessen.

Manchmal wird man auch Expat aus eigenem Antrieb, etwa, weil man gerne im Ausland jobben oder studieren will, oder eine Person eines fremden Landes kennengelernt hat, mit der man zusammenleben will. Mittlerweile sind es gut 200 000 Deutsche, die auf begrenzte Zeit im Ausland leben. Dabei ist allerdings nicht immer alles so leicht und angenehmt, wie man denkt. Die Expats stossen auch auf verschiedenartige Probleme, wenn Sie sich an die neue Umgebung, Sprache und Sitten des Gastlandes anpassen müssen, und oft werden Sie, vor allem in den ersten Monaten, von Heimweh geplagt. Da es extrem schwer ist, sich total mit der neuen Gesellschaft zu mimetisieren, haben sich in vielen Gegenden parallele Gesellschaften von Expats entwickelt. Das Internet hilft natürlich auch, mit Menschen in Kontakt zu kommen, die denselben Schwierigkeiten ausgesetzt sind.

Das ganze fängt normalerweise schon vor der Abfahrt in die Ferne mit bürokratischem Papierkram an. Reisepass, Visum, Auslandskrankenversicherung sind so einige Dinge, die beizeiten erledigt werden müssen. Bei Ankunft muss man sich, sofern man dieses nicht schon von Deutschland aus gemacht hat, oder die Firma sich darum kümmert, sich eine neue Bleibe zu suchen, besonders schwer wird dieses, wenn man die Sprache des Gastlandes noch nicht beherrscht. Wie gesagt, neue Freundschaften zu schliessen ist auch nicht immer einfacht, je jünger der expatriate ist, desto einfacher ist es, Studenten z.B. haben generell keine grossartigen Probleme, neue Kontakte zu knüpfen. Für Mitarbeiter eines Unternehmens kann es aber schwieriger werden. Wenn man die anfänglichen Schwierigkeiten übersteht, kann man als Expat unschätzbare Erfahrungen sammeln, in beruflicher und persönlicher Hinsicht. Das Erlernen oder Perfektionnieren einer Fremdsprache ist nur einer der vielen positiven Aspekte eines Auslandsaufenthalts. Viele Menschen kommen aufgeschlossener aus der Fremde zurück nach Deutschland.

Thema: Spanien | Kommentare (0) | Autor: