Richtig versichert im Ausland
Dienstag, 28. Mai 2013 6:54
Die Urlaubszeit ist bekanntlich die schönste Zeit im Jahr. Doch auch im Urlaub ist man vor etwaigen unvorhersehbaren Erkrankungen, die das Reiseglück schnell trüben können, nicht gefeit. So kann ein Unfall im Skiurlaub in den Bergen oder ein Badeunfall schneller eintreten als gedacht. Vor allem Krankenhausbesuche und Krankenrücktransporte können dann ordentlich zu Buche schlagen, wenn man als gesetzlich Versicherter keine private Reisekrankenversicherung abgeschlossen hat. Insbesondere diejenigen, die mehr als einmal im Jahr in den Urlaub fahren, sind mit dem Abschluss einer Jahrespolice gut beraten, da es sich in der Regel nicht lohnt, bei jeder Auslandsreise mögliche Krankheitskosten gesondert zu versichern. Üblicherweise ist es Reisenden möglich, die Auslandskrankenversicherung online abzuschließen, was gerade in der stressigen Zeit vor Urlaubsantritt eine echte Zeit- und Stressersparnis ist. Die Police verlängert sich automatisch Jahr für Jahr und die Kündigungsfrist liegt in den meisten Fällen zwischen ein bis drei Monaten. Mit einer Auslandskrankenversicherung von Ergo Direkt ist man stets auf der sicheren Seite und so kann der Urlaub unbeschwert in Angriff genommen werden.
Weitere Urlaubsversicherungen, die in Betracht gezogen werden können
Neben der unabdingbaren Auslandskrankenversicherung, ist die Reisegepäckversicherung eine weitere Police, die vor vielen Unannehmlichkeiten schützt und daher zu empfehlen ist. Jedoch ist dabei zu beachten, dass zumeist nicht alle Gegenstände im Reisegepäck gegen Diebstahl, Sachbeschädigung, Unfälle und Naturgewalten abgesichert sind. Ebenso haben viele Versicherer Bargeld, Tickets, EDV-Geräte, Wertpapiere, Handys usw. vom Versicherungsschutz ausgenommen und Schmuck und Filmkameras werden meist nur teilversichert. Im Schadensfall wird dann jedoch nur der Zeitwert der Gegenstände versichert. Eine Rückerstattung des vollen Kaufpreises ist in aller Regel nicht möglich. Zu guter Letzt sollten sich Reisende, die mit dem Auto fahren, über einen Schutzbrief Gedanken machen. Gesetz den Fall, dass ein Mietwagen in Anspruch genommen wird, lohnt sich ggf. eine Mietwagen-Haftpflichtversicherung, die dann zum Tragen kommt, wenn der Mietwagen in einen Unfall verwickelt wurde.
Hier gibt es weitere Reiseartikel...
Urlaub stressfrei und unbeschwert - Was man bei der Reisevorbereitung beachten sollte
Thema: Reiseversicherung | Kommentare (0) | Autor: admin