Tag-Archiv für » reisen «

Traumhafte Wellness und Spa-Hotels im Vinschgau

Samstag, 27. Oktober 2012 19:09

Vom Alltag abschalten, ein anderes Klima genießen, gesund essen – und in warme Wasserwelten abtauchen: Wellness in Südtirol gönnt Körper und Geist Entspannung und eine gute Portion Gesundheit, von der man zu Hause nur träumen kann.

Manchmal braucht man eine Auszeit vom Alltag. Das Südtiroler Vinschgau ist ein idealer Ort dafür. Allein durch den Klimawechsel und die klare Bergluft profitiert der Körper. Der Anblick der Berge und Almen, Apfelplantagen und Felsgipfel zaubert ein Strahlen ins Gesicht. Und in einem der rund zehn Wellnesshotels im Südtiroler Vinschgau atmet auch die Seele auf. Wer sich ein paar Tage Wellness in Südtirol gönnt, kann den Tag mit Aquagym oder den 5 Tibetern beginnen, mit einer Wanderung zum Almfrühstück, mit einer Laufrunde auf dem Latschander-Waalweg oder einer knackigen Biketour. Und nach dem Auspowern in der Natur kann man im hoteleigenen Wellnesszentrum alle Viere von sich strecken – oder noch ein paar Runden im Pool drehen.

Sauna, Massage, Pool, weiche Ruheliege – und die Seele baumelt

Rund zehn Vinschgauer Wellnesshotels – fast alle mindestens Vier-Sterne-Häuser – bieten weitläufige Relax- und Fitnesszonen, Wasser- und Saunalandschaften plus Beauty Lounges mit umfangreichen Rundum-Pflegeprogrammen zwischen traditionell und modern. Es gibt Apfel- und Heubäder, Alpenkräuter-Stempel-, Hot-Chocolate- oder Hot-Stone-Massagen mit Marmor aus der Region ebenso wie die hawaiianische Tempelmassage Lomi Lomi Nui, Ayurveda-Anwendungen und Methoden der Traditionellen Chinesische Medizin – aber natürlich auch ganz klassische Sportmassagen und Beautybehandlungen.

Und da Schönheit auch von innen kommt und Rundum-Wohlbefinden noch mehr braucht als Sport und Wellness, werden in den Häusern jeden Abend köstliche und gesunde Menüs serviert. Die Hotels bieten regionale Küche mit mediterranen Einflüssen, eine Mischung aus Tirol und Italien – immer mit den besten und frischesten Zutaten aus der Region. Und dass zu einem köstlichen Menü auch ein Glas Südtiroler Wein gehört, ist sowieso klar. Denn Wellness in Südtirol ist Genuss mit allen Sinnen. Die Konsequenz: Wohlbefinden bis in alle Zellen.

Thema: Italien | Kommentare (1) | Autor:

Erntezeit in Südtirol – Paradies für Feinschmecker

Dienstag, 16. Oktober 2012 10:06

Rot wie die Farbe der Liebe. Süße Erdbeeren, frische Himbeeren und säuerliche Kirschen aus Südtirols Gärten. Herzhafte Leckerbissen und traumhaftes Sommerwetter im Gourmeturlaub in Südtirol.

Ein Urlaubstag kann nicht besser beginnen als mit einem reichhaltigen Frühstück auf der Panoramaterrasse mit angenehm warmen Sonnenstrahlen auf der Haut. Eine Teeecke, gesunde Vitalecke, regionale Bioprodukte und  täglich wechselnde Themenfrühstücke – beim mediterranen Morgen, Südtiroler Frühstück oder ausgiebigen Brunch am Sonntag, verwöhnen 4 Sterne Hotels in Südtirol bereits am frühen Morgen. Frisch und natur belassen oder gekonnt verarbeitet zur wohlschmeckenden Marmelade, die roten heimischen Köstlichkeiten dürfen hier nicht fehlen. Die vielen Sonnenstunden, das mediterrane Klima sowie die alpine Höhenluft geben den süßen Früchten besonderen Charakter. Ein Stück Torte mit frischen Bergerdbeeren oder Himbeeren, Salate und kleine Schmankerl mit einheimischen Produkten verwöhnen die Gaumen nachmittags vom vielseitigen Vitalbuffet.

Gesunde Fruchtsäfte, frischer Obstkorb und leichte Knabbereien den ganzen Tag über genießen und zum Abendessen traditionell Südtiroler Gaumenschmausen mit einem feinen Hauch italienscher Küche. Ein nach Herzenslust ausgewähltes 7 Gänge á la carte Gourmetdinner bei täglich abwechselnden Themenabenden und dem wöchentlichen Dessertbuffet verzaubert Genießer im Urlaub in Südtirol mit Vielfältigkeit, Geschmack und Raffinesse. Auch hier versteckt sich bestimmt eine der herrlich aromatischen Verführungen aus dem hiesigen Erdreich – ein Eldorado für Naschkatzen.

Thema: Italien | Kommentare (0) | Autor:

Englisch lernen für den Urlaub: Sinnvoll und gar nicht so schwer

Dienstag, 16. Oktober 2012 10:01

Wer seine Ferien in einem fremdsprachigen Land verbringt, macht sich im Vorfeld natürlich Gedanken über die Verständigung. Egal ob Urlaub in Portugal, auf den Malediven oder in Griechenland: Wohl kaum ein Urlauber hat die Zeit und die Möglichkeit, vor Reiseantritt die Landessprache zu studieren. Aber das ist auch gar nicht nötig. In nahezu allen Ländern weltweit können sich Reisende schließlich problemlos auf Englisch unterhalten. Wer einmal einigermaßen diese Sprache beherrscht, wird sich problemlos auf jedem Kontinent verständigen können. Englisch lernen ist auch gar nicht so schwer, vor allem die Grundkenntnisse haben sich blitzschnell eingeprägt.

Die wichtigsten Grundlagen

Natürlich ist es zunächst einmal wichtig, die notwendigsten Wendungen und Phrasen zu erlernen, die während eines Urlaubs gebraucht werden. Nach dem Weg fragen oder im Restaurant einen Tisch reservieren, Verkehrsschilder oder Informationstafeln unterscheiden und beachten: Solche Dinge haben beim Englisch lernen für den Urlaub bekanntermaßen Priorität. Auch die wichtigsten Vokabeln sollten gleich zu Beginn gelernt werden. Dabei kommt es weniger darauf an, sofort die perfekte Grammatik und Aussprache zu beherrschen, als vielmehr darauf, sich generell verständlich zu machen. Die Feinheiten kommen später entweder von ganz allein oder können sich immer mal wieder Stück für Stück angeeignet werden.

Keine Angst vor der eigenen Courage

Wer für den Urlaub Englisch lernt, ist meist in der Anfangszeit noch sehr unsicher. Die Angst vor einer Blamage hält viele Urlauber davon ab, im Reiseland Kontakte zu knüpfen. Nach dem Motto „Lieber sage ich gar nichts, als für meine Fehler ausgelacht zu werden“, vergeben sie die wertvolle Chance, interessante Menschen kennenzulernen oder mehr über den Ferienort zu erfahren. Diese Angst ist völlig unnötig! Egal, ob im Mutterland der englischen Sprache oder woanders: Selbst Einheimische beherrschen nicht alle Regeln der englischen Grammatik. Meist ernten die Urlauber sogar viel Anerkennung für ihre Mühe, sich mitzuteilen. Was macht da schon die falsche Aussprache eines Wortes! Englisch lernen kann also nur von Vorteil sein.

Thema: England | Kommentare (0) | Autor:

Der perfekte Urlaub auf den Philippinen

Mittwoch, 6. Oktober 2010 7:03

Im Reisebüro und im Internet gibt es eine große Auswahl an Angeboten und für jeden Geschmack sollte so das richtige schnell gefunden sein. Besonders gefragt sind heute Reise zu den Philippinen, denn das Land und die Leute bieten eine Vielzahl neuer Eindrücke und bei über 880 bewohnten Inseln, gibt es immer wieder etwas neues zu entdecken. Bei der Buchung selber ist es zu empfehlen, erst einmal einen Preisvergleich durchzuführen, denn gerade in der Nebensaison kann man so bares Geld sparen. Wichtige Faktoren für eine Philippinen Reise sind zudem die Unterkunft und die Verpflegung vor Ort.

Ist man nicht auf der Suche nach einem Strandurlaub, dann kann man vor allem in der Hauptstadt Manila einiges sehen und die Tage so gestalten, wie man gerne möchte. Vor Ort gibt es in den großen Städten auch so genannte Touristencenter, in welchen man Angebote zu Ausflügen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten findet. Ob nun ein Besuch auf einem der Märkte oder in einer der Schutzzonen, das Angebot ist vielfältig.
Auch für Sportler eignen sich die Philippinen perfekt.

Das beste Tauchgebiet, befinden sich im Süden von Luxon. Hier trifft man Taucher aus der ganzen Welt, welche die alten Wracks und die natürliche Unterwasserwelt erkunden. Vor Ort gibt es auch diverse Tauchschulen für Anfänger und Fortgeschrittene. Die meisten der Tauchplätze sind sehr küstennah gelegen und somit in wenigen Minute vom Hotel aus erreichbar. Diese Tage auf den Philippinen werden zu einem unvergesslichen Erlebnis und neue Erfahrungen sind garantiert.

Thema: Philippinen | Kommentare (0) | Autor:

Hotels und Shopping in Dubai

Mittwoch, 10. Februar 2010 18:19

Die glitzernden Metropole Dubai, das New York im Orient, das Paradies für Shopping-Fans und das Eldorado der luxuriösen Hotels.

Wer in seinem Urlaub gerne von einem Einkaufshimmel zu nächsten springen möchte, der ist in Dubai goldrichtig. Hier kann man in den Shopping-Malls bis 22 Uhr nach Herzenslust einkaufen und sich dann in den Restaurant-Etagen mit allerlei Köstlichkeiten wieder für die nächste Runde stärken. Egal ob typisch arabische Leckerbissen oder internationale Küche, egal ob kleiner Imbiss oder große Mahlzeit, jeder Appetit wird angemessen gestillt. Eines der beliebtesten Dubai Shoppingcenter ist das  Bur Juman Center mit vielen exklusiven Designer Marken.

Doch bevor man sich in die modernen Einkaufszentren begibt, sollte man sich auch die Zeit nehmen über einen der traditionellen Basare in den Souks zu schlendern. Denn neben dem Gewürz- und Weihrauchmarkt, kann man im Goldbasar Schmuckstücke höchster Qualität erstehen: Mindestens 18 Karat und Edelsteine wie Diamanten, die reiner nicht sein könnten und sicher jedem Liebhaber edlen Schmucks das Herz jauchzen lassen.

Doch natürlich kann man auch bezüglich der Hotels und Restaurants in Dubai hohe Maßstäbe setzen. In Dubai Hotels zu finden, die den anspruchsvollsten Wünschen gerecht werden ist nicht schwer, so zum Beispiel im inzwischen weltberühmten Burj Al Arab das mit sechs Sternen glitzert. Damit kann aber auch das noch recht neue The Address Downtown Burj Dubai, das mitten im City-Zentrum liegt mithalten. Doch auch in den Wüstengebieten, nahe der Stadt, gibt es komfortable Hotels wie das Jumeirah Bab Al Shams Desert Resort & Spa. Dass auch Gourmets nicht enttäuscht werden liegt auf der Hand: Für hervorragende arabisch-traditionell Küche geht man in das Bayt Al Wakeel, das bereits seit 75 Jahren seine Gäste verwöhnt. Wer hingegen lieber internationale Gerichte bevorzugt, reserviert einen Tisch im 49er´s oder dem Alamo mit amerikanischer bzw. mexikanischer Küche.

Thema: Asien | Kommentare (0) | Autor:

Region Hochkönig – eine der eindrucksvollsten Skiregionen der Alpen

Donnerstag, 21. Januar 2010 7:31

Die Region Hochkönig gilt als eine der ausgesprochen eindrucksvollsten Skiregionen im Alpengebiet – 150 km Pisten sowie 34 Seilbahnen bzw. Lifte sind hier auf Höhen von 860 bis 1.900 m ü. NN verteilt. Im Zusammenhang mit der Tatsache stets schneeärmer werdender Winter erweisen sich hier 142 Schneemaschine und 289 Schneelanzen als Behelf. Hier kann man den Skiurlaub in Österreich buchen.

Der namensgebende Berg selbst, der Hochkönig, hat 2.941 m ü. NN Gipfelhöhe und ist somit der größte der Berchtesgadener Alpen. Hier ist auch die längste Skitourenabfahrt der Ostalpen: nach Werfen. Das Skigebiet ist mautfrei zu erreichen (Bundesstraße 159), liegt in der Nähe der Orte Maria Alm, Dienten und Mühlbach und befindet sich 50 km von Salzburg entfernt. Die Anfahrt gestaltet sich aus Richtung Süden über die A 10, über Spittal. Die Ausfahrt ist Bischofshofen, dann biegt man Richtung Mühlbach am Hochkönig ab: Dort ist eine der vier Talstationen – vom Parkplatz bis zur Talstation sind es dann noch 50 bis 300 m.

Acht Skischulen, drei Skikindergärten und eigene Erlebniswelten sind kindgerechte Institutionen, die diese Skiregion ideal für Familienskiurlaube ausstatten. Ferner stehen 40 km Langlaufwege und 85 km Winterwanderwege zur Verfügung – Rodelpartien und Pferdekutschenfahrten werden zudem angeboten. Auch stehen Reiseführer am Ort für geführte Wanderungen über schwerer zugängliche Wege zur Verfügung.

Thema: Österreich | Kommentare (0) | Autor:

Lissabon – eine portugiesische Schönheit

Freitag, 15. Januar 2010 7:52

An der Nasenspitze der iberischen Halbinsel, liegt die größte Stadt Portugals, Lissabon. Die Hauptstadt Portugals ist außerdem ein Kulturzentrum, das eine lange Geschichte vorweist. Einige Zeugen dieser Geschichte liegen in dem Stadtviertel del Altstadt Alfama. Es ist wohl eines der traditionellsten Stadteile in Lissabon. Die Gassen sind eng und die Lissabonner sind offen und freundlich. Durch die kleinen Ruas führt die älteste Straßenbahnlinie der Welt, die Linie 28. Sie soll schon seit längerem wegrationalisiert werden, aber die Lissabonner betrachten sie als Wahrzeichen der Stadt und somit fährt Straßenbahn Nummer 28 weiterhin ihren gewohnten Weg. Dies ist das beste Transportmittel um das alte Viertel der Alfama zu erkunden. Einige der Gassen sind so eng, wie zum Beispiel die Rua das Escolas Gerais, dass die Türen gegenüberstehender Wohnungen aneinandergeraten, wenn sie zeitgleich geöffnet werden. Um zum Castelo São Jorge zu kommen, steigt man an der Haltestelle Largo das Portas do Sol aus. Von dem Aussichtspunkt Mirador das Portas do Sol genießt man eine unglaubliche Aussicht auf die kleinen Häuschen, die so wirken als seien sie von wimmelnden Ameisen bewohnt. Im Tal fließt auch der blassblaue Fluss Tejo vorbei. Auf arabisch bedeutet Alfama “heiße Quellen”. In diesem Viertel vereinen sich alle Kulturen, die Lissabon beeinflusst haben. Nach dem Abzug der Maurer wohnten reiche jüdische Händler und christliche Adelige in dem Vierte bis ins 16. Jahrhundert, als die Juden aus Portugal vertrieben wurden. Dann zog die Arbeiterklasse in das Viertel, unter anderen Handwerker, Hafenarbeiter und Seeleute, jedoch auch Diebe und Tagelöhner. Sie machten Alfama zum berüchtigtsten Viertel der Stadt. Der Stadtteil sieht sogar heutzutage noch wie eine orientalische Kasbah oder Zitadelle aus. Das heißt, die Straßen, Gassen und Treppen haben keine geordnete Struktur, sie führen kreuz und quer, bergauf und bergab durch Alfama. Man kann sich hier jedoch nicht verlaufen, da man immer irgendwo herauskommt wo man sich wieder orientieren kann. Ein Spaziergang durch die Gassen ist sehr empfehlenswert, wenn man zu früh schlapp macht kann man einfach in die Straßenbahn einsteigen und die Aussicht in aller Ruhe genießen. Wenn sie gerne in diesem unglaublichen Ambiente leben möchte können Sie in apartments Lissabon wunderschöne Wohnungen mieten. Zum Beispiel das Sao Tome Apartment, das einen Balkon mit Blick über das ganze Viertel hat. Es verfügt über zwei Schlafzimmer und ein Badezimmer und Schlafmöglichkeit für sechs Personen. Wir bieten auch Apartments in Spanien an – unter anderen haben wir sitges apartment, Granada, Barcelona oder Sevilla zur Auswahl.

Thema: Portugal | Kommentare (0) | Autor: