Tag-Archiv für » Reise «

Urlaub stressfrei und unbeschwert – Was man bei der Reisevorbereitung beachten sollte

Donnerstag, 4. April 2013 7:17

Unabdingbar sind die benötigten Reisedokumente. Während in der EU der Personalausweis ausreichend ist, ist der Reisepass in den meisten anderen Ländern Pflicht. Bei manchen Ländern ist zusätzlich ein Visum nötig, etwa in China. Generell sollte die passende Bearbeitungszeit eingeplant werden. Die Ausstellung eines Reisepasses dauert zwei bis sechs Wochen, ein Express-Ausweis ist schneller, aber auch deutlich teurer. Wenn ein Visum benötigt wird, erhöht sich die gesamte Bearbeitungszeit noch einmal.

Auch der Impfschutz sollte überprüft werden. Hepatitis A und B beispielweise sind heute Standardimpfungen und sollten immer aufgefrischt werden. In manchen Ländern werden darüber hinausgehende Impfungen empfohlen. In tropischen Ländern kann eine Malariaprophylaxe notwendig sein. Das Auswärtige Amt bietet hier alle benötigten Informationen im Überblick, notfalls auch zu Reisewarnungen oder zum Klima vor Ort.

Versicherungsschutz und Reiseapotheke

Falls doch etwas unterwegs passiert, dann sollte zum einem mindestens eine Reisekrankenversicherung vorhanden sein, zum anderen eine geeignete Reiseapotheke. Stiftung Warentest empfiehlt grundsätzlich allen Reisenden mindestens eine Reisekrankenversicherung, denn Krankheit oder Unfall können einen schnell zur ungeplanten Rückreise zwingen. Doch allein die Rücktransportkosten können die Privatperson schnell finanziell überfordern, selbst wenn es nur der Rücktransport von Österreich ist. Empfehlenswert ist somit eine Reiseversicherung, die nicht nur eine Auslandskrankenversicherung beinhaltet, sondern auch die Stornierung oder den vorzeitigen Abbruch einer Reise versichert. Das macht bei hohen Reisepreisen ebenfalls Sinn.

Nicht immer muss die Reise aber sofort abgebrochen werden. Meistens reicht eine gut ausgestattete Reiseapotheke. Diese sollte all die Dinge enthalten, die man notfalls auch Zuhause griffbereit hat – vom Fieberthermometer über Fieber- und Schmerzmittel bis hin zu Pflaster und Verbandszeug. Auch Mittel gegen Übelkeit oder Durchfall sind wichtig. Schließlich ist das Essen oftmals ungewohnt und neu. Ist eine regelmäßge Einnahme von Medikamenten notwendig, sollte diese im Handgepäck mitgeführt werden. Falls man sich unsicher ist, ob eine Reise überhaupt Sinn macht, sollte Rücksprache mit dem Hausarzt gehalten werden.

Auch die alltäglichen Dinge des Lebens sollten zu Hause nicht vergessen werden. Wie ist man im Notfall zu erreichen, wer hat einen Ersatz-Haustürschlüssel, wer holt die Post ab, wer gießt die Blumen? Schließlich will man am Ende auch wieder nach Hause kommen und nicht von einem überquellenden Postfach negativ überrascht werden.

Thema: Reiseversicherung | Kommentare (0) | Autor:

Südtiroler Spezialitäten aus erster Hand

Dienstag, 29. Januar 2013 7:58

Das Hotel Ansitz Schulerhof in Naturns bei Meran bietet Wandern, Biken, Genuss und Wellness an einem Ort. Besonders beliebt bei Genießern sind die kulinarischen Higlights des Hotels. Die hervorragende Küche mit Südtiroler Spezialitäten und der cucina italiana erfreut die Gäste morgens, mittags, abends und zwischendurch. Begonnen wir der Tag bei einem fürstlichen Frühstücksbuffet mit Bio-, Vital- und Vollwertkost aus der Region. Das umfangreiche Angebot inkludiert aber auch Südtiroler Milchprodukte, Brotkreationen, ein reichliches Wurst- und Käsesortiment, frisches Obst, zahlreiche Teesorten und Kaffeevariationen, eine Saftbar, frische Rühreier aus der Küche, Leberkäse, Weißwürste, Tirolerschinken, Lachs und viele weitere Leckereien. Abends wird täglich ein traumhaftes Candle-Light-Dinner mit 4-5 Gängen gereicht. Begleitend steht eine große Auswahl an frischen Salaten und Vorspeisen am Buffet zur Verfügung. Ein besonderes Highlight ist das mit vielen Südtiroler Spezialitäten gespickte Käsebuffet. Jeden Sonntag serviert das hochklassige Küchenteam ein Galadinner der Sonderklasse. Auf Wunsch bekommen Sie vom Team alle Rezepte mit nach Hause, um sie nachkochen zu können. Zu jedem Gericht wird aus dem hauseigenen Weinkeller von Sommelier Thomas Schuler ein hervorragender Wein aus der Region serviert.

Törggelezeit im Meraner-Land

Im Herbst die Zeit mit Freunden bei einer ausgiebigen Mahlzeit zu verbringen, bezeichnet man in Südtirol als sogenannten Törggelezeit. Während der Schulerhof’s  Wander- und Genießerwochen werden die Gäste mit einem ausgiebigen Wanderangebot (tägliche Wandervorschläge, Wanderinfoabende, Wanderfibel, 60 Touren der Umgebung inkl. Tourenblätter, geführte Wanderungen, Nordic Walking Tour) und zahlreichen Gourmet-Highlights aus der Region verwöhnt. Zum Programm gehört auch eine Weindegustation. Speck, Kaminwurzen, Brot und Kastanien werden während der Törggelezeit immer mit einem jungen Südtiroler Wein genossen. Die Ausrüstung für die Wanderungen wird auf Wunsch vom Hotel zur Verfügung gestellt.

Thema: Italien | Kommentare (2) | Autor:

Reiseauktionen – Der Trend 2011

Montag, 29. August 2011 18:24

Das neue Konzept für den Kurzurlauber und Sparfüchse 2011 sind Reiseauktionen. Dieses Konzept ermöglicht es, eine Pause vom stressigen Alltag zu nehmen ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen. Gönnen Sie sich und vor allem ihrem Geldbeutel einmal eine Pause vom Stress ohne dabei auf Service und Komfort zu verzichten!

Das Geheimnis des gesamten Konzeptes basiert auf nicht vollständig ausgelasteten Kapazitäten der Hotels. Hotels die Ihre Zimmer bei Reiseauktionen anbieten sind selbstständig nicht in der Lage alle Zimmer zu belegen und bevor sie Gefahr laufen, dass diese Zimmer überhaupt nicht belegt werden, bieten Sie diese zu niedrigen Preisen zum Beispiel auf Reisenersteigern.de an. Somit bietet sich die Möglichkeit alle vorhandenen Kapazitäten ausschöpfen zu können und für Reisende bieten sich wunderbare Möglichkeiten Schnäppchen zu machen.

Inzwischen nutzen immer mehr Deutsche gerne den Service von Reisenersteigern.de, um für wirklich kleines Geld einen entspannenden Kurzurlaub zu machen ohne dabei auf Qualität und Service verzichten zu müssen.

»Ich habe von dem Portal in einer Zeitschrift gelesen und es mir direkt aufgeschrieben.
Und schon bin ich in festen Händen!« sagt ein Mitglied des Portals.

Als kleines Extra haben sich die Betreiber von Reisenersteigern.de eine besondere Aktion ausgedacht. Ab dieser Woche startet die riesen Gewinncode – Aktion auf Reisenersteigern.de, wobei 40.000 tolle Preise unter den Teilnehmern verlost werden. Jeder ab einem Alter von 18 Jahren kann mitmachen! Die Gewinncodes erhalten die Teilnehmer kostenlos auf der Webseite und der Hauptpreis ist ein Reisegutschein im Wert von 500 Euro. Dieser wird Anfang Oktober 2011 persönlich an den Gewinner überreicht! Weitere Preise sind ein Wochenende in Paris für 2 Personen, einen Ski Tag in Österreich, Gutscheine i.W.v. bis zu 100 Euro für verschiedene Anbieter u.v.m.

reisenersteigern.de jpeg

Fazit:
Reiseauktionen sind entgegen der meisten Behauptungen durchaus eine seriöse Möglichkeit um wahre Schnäppchen machen zu können. Dieser Service bietet nicht nur Reisenden die Möglichkeit um günstige Angebote wahrnehmen zu können, sondern bietet auch Hotels Möglichkeiten kostengünstig alle Kapazitäten ausschöpfen zu können.

Thema: Urlaubs Tipps | Kommentare (0) | Autor:

Der perfekte Urlaub auf den Philippinen

Mittwoch, 6. Oktober 2010 7:03

Im Reisebüro und im Internet gibt es eine große Auswahl an Angeboten und für jeden Geschmack sollte so das richtige schnell gefunden sein. Besonders gefragt sind heute Reise zu den Philippinen, denn das Land und die Leute bieten eine Vielzahl neuer Eindrücke und bei über 880 bewohnten Inseln, gibt es immer wieder etwas neues zu entdecken. Bei der Buchung selber ist es zu empfehlen, erst einmal einen Preisvergleich durchzuführen, denn gerade in der Nebensaison kann man so bares Geld sparen. Wichtige Faktoren für eine Philippinen Reise sind zudem die Unterkunft und die Verpflegung vor Ort.

Ist man nicht auf der Suche nach einem Strandurlaub, dann kann man vor allem in der Hauptstadt Manila einiges sehen und die Tage so gestalten, wie man gerne möchte. Vor Ort gibt es in den großen Städten auch so genannte Touristencenter, in welchen man Angebote zu Ausflügen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten findet. Ob nun ein Besuch auf einem der Märkte oder in einer der Schutzzonen, das Angebot ist vielfältig.
Auch für Sportler eignen sich die Philippinen perfekt.

Das beste Tauchgebiet, befinden sich im Süden von Luxon. Hier trifft man Taucher aus der ganzen Welt, welche die alten Wracks und die natürliche Unterwasserwelt erkunden. Vor Ort gibt es auch diverse Tauchschulen für Anfänger und Fortgeschrittene. Die meisten der Tauchplätze sind sehr küstennah gelegen und somit in wenigen Minute vom Hotel aus erreichbar. Diese Tage auf den Philippinen werden zu einem unvergesslichen Erlebnis und neue Erfahrungen sind garantiert.

Thema: Philippinen | Kommentare (0) | Autor:

Auswahl der richtigen Urlaubsinsel

Dienstag, 31. August 2010 18:55

Wer sich für Urlaub auf einer der vielen Inseln entschließt, sollte sich im Vorfeld ausführlich über das jeweilige Urlaubsziel informieren. Neben den sehr nahe liegenden Fragen, welche Impfungen empfehlenswert sind oder welche rechtlichen Bestimmungen bei der Ein- und Ausreise gelten, ist beispielsweise die Wahl der richtigen Bekleidung oder des Schuhwerks von nicht so trivialer Bedeutung.

Denn trotz der bevorzugt gelegenen Lage vieler tropischer Inseln, sind, je nach Jahreszeit, immer wieder Wetterkapriolen oder Wetterumschwünge mit zum Teil empfindlichen Temperaturverschiebungen möglich. Für eine leichte Jacke oder einen kleinen Klappschirm gibt es bestimmt noch einen Platz, bevor Sie sich darauf machen, die tropische Insel zu erkunden.

Dass Sie für beschwerliche oder lange Touren passendes Schuhwerk bereithalten sollten, ist eigentlich klar – eine Wanderung in Flip-Flops würden Sie sicher auch nicht in deutschen Landen unternehmen, denn der Spaßfaktor währt so nur einige wenige Schritte.

Eine weitere Besonderheit von Inseln: Sie sind kein Festland. Das heißt, dass Sie für eventuelle Ausflüge stets die jeweiligen Überführungs- oder Flugzeiten berücksichtigen müssen, was sich kritisch auf Ihr Zeitkonto auswirken könnte. Berücksichtigen Sie diese kleinen aber wichtigen Tipps, steht dem Urlaubsvergnügen auf der Trauminsel Ihrer Wahl nichts mehr im Wege!

Thema: Urlaubs Tipps | Kommentare (0) | Autor:

Rundreisen – Urlaub für Individualisten

Montag, 22. März 2010 19:54

Als Rundreise lässt sich das Bereisen mehrerer Städte und Regionen innerhalb eines Landes, aber auch das grenzübergreifende Bereisen von verschiedenen Ländern eines Kontinents bezeichnen. Die Wahl des Transportmittels, ob Flugzeug, Schiff, Bahn, Bus oder Pkw, ist hierbei dem Reisenden individuell überlassen, hängt jedoch auch von den jeweiligen Gegebenheiten und der Infrastruktur des Reiselandes ab.

Eine Rundreise lässt sich pauschal über eine Vielzahl von Anbieter im Reisebüro buchen. Größtenteils werden solche Reisen durch eine Reiseleitung vor Ort verantwortlich geführt. Feste Reisezeiten, vorgebuchte Hotels und ein geplantes Programm sichern einen problemlosen Aufenthalt. Individualisten, sogenannte „Rucksack-Touristen“ bereisen ihr Urlaubsland „auf eigene Faust“ und können somit ihren Tagesablauf eigenverantwortlich regeln, sowie gewünschte Aufenthaltszeiten und -orte selbst bestimmen.

Für welche Form der Rundreise sich entschieden wird, ist den Ansprüchen, Wünschen und Vorstellungen des Einzelnen überlassen. Insbesondere bei grenzübergreifenden Rundreisen ist es empfehlenswert, sich vorab über die verschiedenen Einreisebestimmungen der jeweiligen Staaten zu informieren. Auch landestypische Eigenarten, kulturelle Hintergründe und gesetzliche Vorschriften sollten beachtet werden, um eventuellen Schwierigkeiten vorzubeugen. Um nicht in finanzielle Nöte zu geraten, sollte die Wahl des Zahlungsmittels auf eine „sichere“ Methode, wie beispielsweise Kreditkarte oder Travellerschecks fallen und das Mitführen größerer Bargeldmengen vermieden werden.

Thema: Urlaubs Tipps | Kommentare (0) | Autor:

Region Hochkönig – eine der eindrucksvollsten Skiregionen der Alpen

Donnerstag, 21. Januar 2010 7:31

Die Region Hochkönig gilt als eine der ausgesprochen eindrucksvollsten Skiregionen im Alpengebiet – 150 km Pisten sowie 34 Seilbahnen bzw. Lifte sind hier auf Höhen von 860 bis 1.900 m ü. NN verteilt. Im Zusammenhang mit der Tatsache stets schneeärmer werdender Winter erweisen sich hier 142 Schneemaschine und 289 Schneelanzen als Behelf. Hier kann man den Skiurlaub in Österreich buchen.

Der namensgebende Berg selbst, der Hochkönig, hat 2.941 m ü. NN Gipfelhöhe und ist somit der größte der Berchtesgadener Alpen. Hier ist auch die längste Skitourenabfahrt der Ostalpen: nach Werfen. Das Skigebiet ist mautfrei zu erreichen (Bundesstraße 159), liegt in der Nähe der Orte Maria Alm, Dienten und Mühlbach und befindet sich 50 km von Salzburg entfernt. Die Anfahrt gestaltet sich aus Richtung Süden über die A 10, über Spittal. Die Ausfahrt ist Bischofshofen, dann biegt man Richtung Mühlbach am Hochkönig ab: Dort ist eine der vier Talstationen – vom Parkplatz bis zur Talstation sind es dann noch 50 bis 300 m.

Acht Skischulen, drei Skikindergärten und eigene Erlebniswelten sind kindgerechte Institutionen, die diese Skiregion ideal für Familienskiurlaube ausstatten. Ferner stehen 40 km Langlaufwege und 85 km Winterwanderwege zur Verfügung – Rodelpartien und Pferdekutschenfahrten werden zudem angeboten. Auch stehen Reiseführer am Ort für geführte Wanderungen über schwerer zugängliche Wege zur Verfügung.

Thema: Österreich | Kommentare (0) | Autor:

Burgen in Malaga

Freitag, 15. Januar 2010 7:57

Malaga ist die Hauptstadt der Provinz von Andalusien. Die Stadt liegt direkt am Mittelmeer kurz vor dem Estrecho de Gibraltar, das Afrika fast zu berühren erscheint. Sie ist mit ihren 566 tausend Einwohnern eine der sechs größten Städte Spaniens. Wer in Malaga Urlaub macht muss die historische Altstadt von Malaga besichtigen. Sie besteht aus der Kathedrale, Alameda und dem Haus de Konstitution. Die Kathedrale Santa Iglesia Catedral Basílica de la Encarnación ist eine der wichtigsten Renaissance Kirchen in Andalusien. Sie formt einen Gebäudekomplex mit Alcazaba und der Festung von Gibralfaro. Die Kathedrale wurde im Jahr 1528 und 1782 errichtet. Im Inneren ist der Renaissance Stil zu erkennen und die Fassade ist im Barockstil gestaltet. Die Alcazaba ist eine maurische Festung, die aus der Mitte des 11. Jahrhunderts stammt. Sie befindet sich im Schoss des Berges Gibralfaro. Es handelt sich um das wichtigste militärische arabische Gebäude, was in Spanien erhalten geblieben ist. An der Burg befindet sich ein römisches Theater, es wurde erst im Jahr 1951 entdeckt, da es Jahrhunderte lang begraben war. Es wurde durch den Bau des Kulturhauses entdeckt, da dieses genau auf dem Theater gebaut wurde. Im Jahr 1994 wurde das Haus schließlich abgerissen. Die Burg von Alcazaba ist mit der Festung von Gibralfaro verbunden. Die Verbindung entsteht durch einen Gang, der von zwei großen Mauern abgegrenzt wird. Wie ihr Name zu vermuten gibt, steht die Festung auf dem Berg von Gibralfaro. Sie wurde im 13. Jahrhundert errichtet und von ihr kann man bis nach Afrika blicken. Von hier aus sieht man die Straße von Gibraltar oder auch die Meerenge von Gibraltar und das Rif von Marokko. Kulinarisch ist die Stadt für ihre Rosinen und ihren Wein bekannt, besonders der Muskatteller ist empfehlenswert! Künstlerisch ist sie für den weltberühmten Maler, Pablo Picasso bekannt. Darum sollte man einen Besuch des Picasso Museums und des Picasso Geburtshauses nicht entgehen lassen. Um flexibler und mobiler zu sein sollte man sich einen mietwagen malaga suchen. Denn gerade in der Umgebung von Malaga liegen kleine Dörfer, die einen Besuch wert sind um die wahre Schönheit der Gegend zu entdecken. Zum Beispiel Torrox, Nerja, Tore del Mar oder „Vila La Jamisa“ in Mijas Pueblo. Hier kann man mal so richtig relaxen. Weiter oben, im Zentrum von Spanien, liegt die Hauptstadt Spaniens, Madrid. Die Stadt hat zwar keinen Einfluss von den Nasriden erlebt, wie Malaga, es gibt hier jedoch hunderte andere Attraktionen. Es wird gesagt, dass hier das aller reinste Spanisch weltweit gesprochen wird. Darum eignet sich die Stadt um einen sprachreise madrid zu machen.

Thema: Spanien | Kommentare (0) | Autor:

Malediven – Ari und Baa Atoll

Mittwoch, 6. Januar 2010 8:59

Die Malediven bestehen aus ungefähr 26 Atollen und 2000 Koralleninseln. Nur einige davon sind bewohnt und noch weniger, genauer gesagt 87 Stück, sind den Touristen zugänglich. Trotz der geringen Anzahl an Inseln, gibt es aber genügend Platz für alle Besucher.
Zum Beispiel ist das Baa Atoll eines der beliebtesten bei den Touristen bekannte Inseln hier sind unter anderem die Reethi Beach Insel, die man nur per Wasserflugzeug erreichen kann. Besonders wer gerne parasailen, Jetski fahren oder segeln möchte, wird sich hier richtig wohlfühlen.
Ein weiteres Malediven Atoll ist das Ari Atoll, das mit 80 km Länge das zweitgrößte ist. Hier gibt es besonders viele Inseln für Touristen und dementsprechende Attraktionen. So wie auf Vilamendhoo, wo man eine Vogel-Show mit dressierten Papageien und Pelikanen besuchen kann.

Thema: Malediven | Kommentare (0) | Autor:

Punta Cana Urlaubsziel in der Dom Rep

Freitag, 25. Dezember 2009 8:52

Punta Cana befindet sich an der sogenannten Kokosküste, die sich ungefähr 60 Kilometer an der Ostküste der Dominikanischen Republik entlang zieht.
Der erste Europäer der die Dom Rep betreten hat, war 1492 Christoph Kolumbus der die Insel Española nannte.  Heutzutage hat sich das Land zusammen mit Kuba in eines der wichtigstes Urlaubsziele in der Karibik gewandelt.
Zur Punta Cana gehören ca. 50 Kilometer feinsandige Sandstände die von enormen Kokospalmen gesäumt werden. Das davor liegende türkisfarbene Karibische Meer bietet sich hervorragend für eine Badeurlaub an. Eines der wichtigsten touristischen Ziele an der Punta Cana ist Bávaro wo sich die grössten Hotelkomplexe befinden.
Die Hotelzone von Bavaro erstreckt sich über 24 Kilometer entlang der Strände. Es gibt Hotels jeder Preisklassen von denen fast alle ein ausgiebiges Freizeitprogramm anbieten. Ausserdem befinden sich dort Golfplätze und es können alle Arten von Wassersport ausgeführt werden. Natürlich gibt es ein ausgeprägtes Nachtleben was allerdings meist sehr touristisch geprägt ist.
Fast alle Hotels sind All Inclusive die damit den Gästen zu relativ günstigen Preisen alle Arten von Freizeitangeboten und Verpflegung zur Verfügung stellen. Des weiteren bieten viele Hotels der Punta Cana auch eine Menge Ausflüge an. Einer der bekanntesten Ausflüge auf der Dom Rep ist der auf die Insel Saona. Eine weitere Exkursion die oft angeboten wird geht nach Playa Bayahibe, in La Romana. Dort befindet sich unter anderem ein malerisches Fischerdorf welches Mano Juan genannt wird.
Wer einen Urlaub in der Punta Cana und Bavaro machen will findet dort vor allem viel Ruhe. Ausser den Ausflugsorten gibt es kaum grössere Orte oder Städte im näheren Umkreis sodass sich dort auch kulturell wenig Abwechslung bietet. Die nächstgelegene Stadt ist Higüey die sich ungefähr 50 Kilometer entfernt liegt.
Tipp: Hochzeitsreisen Dominikanische Republik

Thema: Dominikanische Republik | Kommentare deaktiviert für Punta Cana Urlaubsziel in der Dom Rep | Autor: