Tag-Archiv für » Mallorca «

Die Balearischen Inseln erleben

Donnerstag, 19. Dezember 2013 7:49

Im westlichen Mittelmeer und nur wenige Stunden mit dem Schiff vom spanischen Festland entfernt gelegen befinden sich die Balearen, eine vor allem unter europäischen Touristen sehr beliebte Inselgruppe. Mit rund 300 Sonnentagen im Jahr, kristallklarem Wasser und traumhaften Stränden und Buchten laden die Balearen zu einem entspannten Strandurlaub ein. Gleichzeitig bieten sie jedoch auch noch einiges mehr, wie beispielsweise eine große Auswahl an Freizeitaktivitäten, wunderschöne Landschaften und zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten. Und dabei hat jede einzelne dieser Inseln ihren ganz eigenen Charme:

Mallorca stellt die größte und gleichzeitig auch meistbesuchteste Insel der Balearen dar. Mit über 4 Millionen deutschen Urlaubern jährlich ist dies das Top-Reiseziel der Deutschen. Hier bieten sich Einem zahlreiche wunderschöne Badegelegenheiten, welche von kleinen, versteckten Steinbuchten zu langen Sandstränden reichen. Besonders hervorzuheben ist aber beispielsweise auch Palma de Mallorca, die Hauptstadt dieser Autonomen Gemeinschaft. Wichtige Sehenswürdigkeiten sind vorallem die Kathedrale „La Seu“, welche gleichzeitig das Wahrzeichen Mallorcas ist, und das Castillo de Bellver, eine Burganlage von der aus man wunderschöne Ausblicke auf Palma genießen kann. Einen Besuch wert ist auch der geschäftige Plaza Mayor und das Open-Air-Museum Pueblo Español, in dem wichtige Bauten Spaniens nachgebaut sind. Der beeindruckende Gebirgszug Sierra de Tramuntana bietet zahlreiche wunderschöne Wandermöglichkeiten, von einigen Stunden bis hin zu mehreren Tagen. Dabei hat man dann auch gleichzeitig die Möglichkeit einige der schönsten Dörfer und Orte dieser Zone zu entdecken, wie beispielsweise das malerische Valldemossa, sowie Sóller, Deiá, Pollença etc. Einen für Mallorquiner heiligen Ort stellt der Wallfahrtsort und das Kloster Santuari de Lluc dar, welchen man definitiv nicht verpassen sollte. Mallorca ist also sehr vielfältig und bietet somit genügend Möglichkeiten einen abwechslungsreichen Urlaub zu verbringen. Für diejenigen, die nun auf den Geschmack gekommen sind und noch eine Ferienwohnung suchen bietet http://www.unterkunftmallorca.com/ genau das Richtige.

Die etwas kleinere Schwesterinsel Menorca zieht mit seinem etwas ruhigeren Ambiente im Vergleich zu Mallorca vor allem Familien an. Hier bieten sich Besuchern ebenfalls ein herrlich sonniges Klima und einige wunderschöne Strände, die zumeist umgeben sind von Pinien- und Steineichenwäldern und somit oft eine kleinere Wanderung voraussetzen, die jedoch definitiv belohnt wird. Sehenswürdigkeiten dieser Insel sind der Leuchtturm Faro de Cavalleria mit seinem schönen Ausblick über Menorca, die Bar bzw. Diskothek Cova d’en Xoroi, die Ruinen Poblado de Trepucó der Talayot-Kultur und vieles mehr. Nicht verpassen sollte man vor allem auch den Naturschutzpark S’Albufera des Grau.

Ibiza wartet mit einem unbeschreiblichen Nachtleben mit einigen der besten Diskotheken Europas auf, in denen regelmäßig berühmte DJs auflegen. Hier kann man ohne Probleme einige Tage durchfeiern und die animierte Zone um Ibizas Hafen entdecken. Die „Dalt Vila“, Ibizas Altstadt, lädt hingegen zu einem netten, entspannteren Nachmittag oder Abend ein. Sie ist noch vollständig von Stadtmauern umgeben und hat ihren ganz eigenen Charme mit den engen Gassen und kleinen Cafés, sodass man sich nicht selten ins Mittelalter zurückversetzt fühlt. Neben traumhaften Sandstränden und versteckten Felsbuchten, die denen der anderen Balearischen Inseln in Nichts nachstehen, befinden sich hier auch einer der tiefsten Tiefseegräben des Mittelmeers und die Posidonia-Seegraswiesen, wodurch man hier auch den ein oder anderen Tauchgang wagen sollte.

Ibizas Nachbarinsel Formentera ist die kleinste der Balearen und auch nur per Schiff von Ibiza aus zu erreichen. Formentera überzeugt somit mit der Entspannung und Ruhe, die Besuchern hier geboten wird, da der Massentourismus ausbleibt. Hier kann man einige der schönsten Strände des Mittelmeers finden. Die Insel lässt sich dadurch, dass sie schön flach ist, sehr gut per Fahrrad oder Motorrad erkunden und bietet somit ihren ganz eigenen Charme und tolle Ausflugsmöglichkeiten in intakter Natur. Sehenswürdigkeiten sind der Leuchtturm Faro de la Mola, der Naturschutzpark Ses Salines und das Restaurant El Mirador, von dem aus man einen traumhaften Ausblick über Formentera genießen kann.
Auf http://www.unterkunftibiza.com/ kann man sowohl Ferienwohnungen in verschiedenen Orten Ibizas, als auch auf Formentera finden. Hiermit bieten sich einem mehr Freiheiten und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, um den Urlaub unvergesslich werden zu lassen.

Thema: Mallorca | Kommentare (0) | Autor:

Urlaub in einem Ferienhaus auf Mallorca

Freitag, 17. Mai 2013 6:28

Zahlreiche Menschen zieht es in den Sommermonaten in den warmen Süden. Wer hat schon Lust auf den meist verregneten Sommer in Deutschland, wer will den Sommer schon unter grauen Wolken verbringen? Viel schöner, wärmer und sonniger ist es doch am schönen Mittelmeer.

Ob an der Costa Brava, dem adriatischen Meerbusen oder inmitten der idyllischen Ägäis – wenn man seinen Urlaub in der Sonne und unter Palmen verbringen möchte und einmal wieder so richtig relaxen und entspannen will, dann ist man in mediterranen Gefilden genau richtig!

Wie wäre es denn zum Beispiel mit einem kleinen Ferienhaus auf Mallorca? Wir helfen gerne dabei, das den Bedürfnisse perfekt zugeschnittene Feriendomizil zu finden. Mit unseren kompetent geschulten Beratern kann man sich ganz einfach in Verbindung setzen – und unser professionelles sowie freundliches Fachpersonal unterstützt gerne bei der Auswahl der perfekten Urlaubsunterkunft.

Mallorca

Mallorca

Die Insel Mallorca ist seit vielen Jahrzehnten DER Anlaufpunkt für feierwütige Urlaubsreisende aus allen Teilen Europas. Doch man tut der Insel inmitten der Balearen Unrecht, wenn man sie nur auf den Ballermann 6, die Schinkenstraße und die Partylokale in El Arenal reduziert – Mallorca bietet noch so viel mehr! Das Partyvolk konzentriert sich im Großen und Ganzen nur an den Stränden im Südwesten der Insel – doch schon wenige Kilometer landeinwärts präsentiert sich dem Besucher ein gänzlich anderes Bild: Sanfte Hügellandschaften, auf denen Ziegen und Schafe grasen, schattige Oliven- und Orangenhaine und zwischendrin die berühmten spanischen Fincas laden zum Verweilen und Entspannen ein. Hier kann man die zauberhaften und malerischen Landschaften genießen und die idyllischen Seiten Mallorcas entdecken. Am besten, man reserviert sich noch heute ein persönliches Ferienhaus Mallorca – und dem Sommerurlaub steht nichts mehr im Wege! Die größte Balearen Insel bietet so viele Möglichkeiten an Unternehmungen – von ausgedehnten Wandertouren bis weit ins Landesinnere hinein, über Wassersportarten aller Art bis hin zum Eintauchen in die bezaubernde katalanische Kultur – hier kommt jeder in vollen Zügen auf seine Kosten.

Thema: Mallorca | Kommentare (0) | Autor:

Mallorca 2013

Montag, 14. Januar 2013 7:43

Wenn Mallorca auf dem Flugticket für den Urlaub steht, dann kann kaum noch etwas schief gehen. Schöne Tage auf einer der sonnigen Inseln im Mittelmeer sind garantiert. Auch die Einheimischen sind freundlichen Menschen, die den Gast schon am Flughafen willkommen heißen. Kaum hat man das Flugzeug verlassen, spürt man auch schon das mallorquinische Flair. Die Luft riecht nach Sommer und die Wärme streichelt die Haut. Es ist endlich Zeit für ein paar freie Tage ohne Stress, Hektik und Verpflichtungen. Damit man nicht auch auf Mallorca wieder neuem Zeitdruck ausgesetzt wird, sollte man statt eines Hotels als Unterkunft ein Ferienhaus Mallorca mieten.

Denn in einem Ferienhaus bestimmt man ganz alleine darüber, zu welchen Zeiten man die Mahlzeiten einnimmt und wann man nach Hause zurückkehrt. Wer sich also nicht immer umkleiden möchte, um im Restaurant des Hotels gut gekleidet am Tisch sitzen zu müssen, für den ist ein Ferienhaus Mallorca die richtige Wahl. Vom Strand in Shorts und Strandkleid gemütlich auf der Terrasse des Ferienhaus Mallorca ein leichtes Abendbrot einnehmen und erst danach unter die Dusche gehen oder mitten in der Nacht aus der Disco nach Hause kommen ohne Rücksicht nehmen zu müssen, das sind die ersten Vorteile des Ferienhaus Mallorca. Sicherlich lernt man im Hotel auch nette neue Freunde kennen, das geht aber am Strand genauso gut. Wer sich für ein Ferienhaus Mallorca entscheidet, der hat auch die freie Wahl, wo auf der Insel er seinen Urlaub verbringen möchte.

Man ist nicht auf Standorte der Hotels angewiesen. Über die ganze Insel verteilt und an der Küste entlang kann man ein Ferienhaus Mallorca anmieten. Selbst zu kochen kann Spaß machen, auch im Urlaub, wenn man im Supermarkt um die Ecke zwischen den Einheimischen die frischen Zutaten von der Insel eingekauft hat. Doch es steht jedem frei, alle Mahlzeiten nach Lust und Laune in den Bars und Lokalen oder am Strand einzunehmen. Zeitlich ist man jedenfalls nie gebunden in einem Ferienhaus Mallorca – mit Ausnahme des An- und Abreisetages. Doch schließlich besteht für richtige Fans der Insel auch noch die Möglichkeit ein Ferienhaus Mallorca zu kaufen. Hat man sich einmal die richtige Ecke auf der Insel ausgesucht und möchte dort öfters im Jahr Zeit verbringen, dann lohnt sich ein Kauf. Denn der Flug dauert gerade einmal zwei Stunden und schon ist man auch am Wochenende einmal dem Alltag entflohen.

Ein Ferienhaus Spanien kann dann nach den eigenen Vorstellungen eingerichtet werden. So kann man ein Ferienhaus Mallorca im mallorquinischen Stil oder auch ganz anders gestalten. Das Ferienhaus Mallorca wird so schließlich zum zweiten Eigenheim, in dem man schalten und walten kann, wie man will. Wer ein Ferienhaus Mallorca für den ganzen Sommer anmietet, der kann in sein Ferienhaus Mallorca auch Freunde und den Rest der Familie einladen. Denn in einem Ferienhaus Mallorca ist viel Platz. Es wird nie so beengt sein wie ein Hotelzimmer. Jeder kann sich ausbreiten und muss nicht immer sofort alles aufräumen. Ein bisschen relaxen rundum gehört halt zu einem Urlaub auf Mallorca dazu.

Die Buchten im Süden der Insel, Palma-Stadt und die Küstenstreifen hoch in den Norden – das alles sind Ziele, die die Insel so abwechslungsreich machen. Wer Urlaub in einem Ferienhaus Mallorca macht, der müsste schon viele Monate bleiben, um die Insel bis in jede Ecke hinein erkunden zu können. Daher lohnt sich der Besuch der Insel auch immer wieder, denn es wird nie langweilig. Und schließlich kann man sich auch einfach einmal an den Strand legen und zur Ruhe kommen. Auch die Wellen, der blaue Himmel und die Wärme können die unruhige Seele wieder zur Ruhe kommen lassen. Mallorca ist halt mehr als eine Insel im Mittelmeer, es ist fast schon ein zweites Zuhause.

Autor:

Hans Meier

http://www.viamondo.de

Thema: Mallorca | Kommentare (0) | Autor:

Geschenk Tipp für Verliebte auf Mallorca

Dienstag, 12. Juni 2012 6:25

Mallorca ist nicht nur eine Trauminsel sondert hat auch traumhafte Möglichkeiten seinem Partner einmal  ganz besonderes zu verwöhnen.
Segeln kann man auf Mallorca fast an allen Küsten der Insel wie auch in Porto Alcudia was im Norden gelegen ist. Der Segel Törn startet in Porto Alcudia entlang der Küste von Canpicafort und an Bord befinden sich nur der Skipper  und ein verliebtest Paar was das ganze so besonders macht. Wellen  und Wind ist das einzige was zu hören ist weit ab vom lärm des Massentourismus segeln sie in der traumhaften Bucht von Alcudia.
In einer ruhig gelegenen Bucht beim Leuchtturm in Alcanada  gibt es dann  malloquinische Tapas auf  einen  8,5 m langen Segelschiff welches 1977 gebaut wurde. Hier geht dann auch die Sonne unter und ein romantischer Tag für zwei  endet mit Bildern die sie ewig in Erinnerung behalten werden. Mehr über den ungewöhnlichen Segelausflug
erfahren sie auf: www.myspacemallorca.com/segeln.html

Thema: Mallorca | Kommentare (0) | Autor:

Mallorca – nach wie vor beliebt bei den Deutschen

Donnerstag, 22. März 2012 8:03

Die wohl beliebteste Urlaubsregion der Deutschen außerhalb Deutschlands ist ohne Frage Mallorca. Dies belegen auch die jährlichen Besucherzahlen. Nirgendwo machen die Deutschen häufiger Urlaub als auf der Mittelmeerinsel Mallorca. Mittlerweile kann man von fast jedem Flughafen in Deutschland mehrmals die Woche nach Mallorca fliegen. Viele Reiseunternehmen haben sich aufgrund der seit Jahrzehnten steigenden Nachfrage auf Mallorcaurlaube spezialisiert. Daher ist es möglich, natürlich saisonbedingt, für teilweise unter 300 Euro eine Woche Urlaub auf Mallorca zu verbringen. Viele Deutsche besitzen mittlerweile eigene Ferienwohnungen auf der Insel und vermieten diese das Jahr über, wenn sie nicht selbst da sind. Auch die spanischen Einwohner haben die neuen Zeichen der Zeit erkannt und bitten vielerorts deutsches Essen, deutsche Getränke oder deutschsprachige Zeitungen an, um es den deutschen Urlaubern so heimisch wie möglich zu machen.
Und in der Tat ist Mallorca eine wunderschöne Insel, auf der es unzählige tolle Sandstrände, landschaftliche Schönheiten und Sehenswürdigkeiten gibt. Und das wichtigste dabei ist die Erkenntnis, dass Mallorca nicht nur auf den „Ballermann-Tourismus“ rings um El Arenal zu beschränken ist.
Palma ist nicht nur die Hauptstadt der balearischen Inseln, sondern zugleich die größte Stadt auf Mallorca. Hier gibt es eine Menge an Sehenswürdigkeiten zu sehen. Fährt man, vom Flughafen kommend, in die Stadt ein, fällt einem sofort die große Kathedrale La Seu ins Auge, die über allem thront. Die über 800m breite und über 100m hohe Kathedrale vereint mehrere Baustile in sich und gehört zu den herausragendsten Gotteshäusern im ganzen Mittelmeerraum.
Sehenswert in Palma ist außerdem die Altstadt, deren Erscheinungsbild besonders von vielen alten Barockbauten geprägt ist. Palma eignet sich aufgrund seiner Größe und scheinbar unendlichen Angeboten an Hotels und Ferienwohnungen als perfekter Ausgangspunkt für Mallorcatouren.
Auch der kleine Badeort Paguera im äußersten Südwesten der Insel ist nicht weit weg. Hier gibt es wunderbare, Sandstrände, die auch für Familien mit Kindern geeignet sind. Außerdem befinden sich an der belebten Uferpromenade zahlreiche Shops, Cafés und Restaurants. Wer gut trainiert ist, kann von Palma aus sogar mit dem Fahrrad nach Paguera fahren, allerdings sind auf dem Weg einige Berge zu überwinden.
Für Natur-Interessierte ist der Norden der Insel sehr empfehlenswert. Die Gebirgskette der Tramuntana im Nordwesten erhebt sich mehrfach über 1000m und bietet eine einzigartige Flora und Fauna. Das Highlight findet der Besucher am nördlichsten Ende der Insel – das Cap Formentor. Das Cap erstreckt sich über mehrere Kilometer auf einer schmalen, steilen Landzunge ins Mittelmeer und beeindruckt durch seine schroffen Felsformationen und Vorsprünge, die steil ins darunter liegende Meer abstürzen. Wenn man hier wandern geht, sollte man auf jeden seiner Schritte gut Acht geben, damit man nicht auf einmal in die Tiefe stürzt, oder vom tosenden Wind aus dem Gleichgewicht gerät.

Thema: Mallorca | Kommentare (0) | Autor:

Mallorca einmal anders

Montag, 20. Dezember 2010 7:32

Es heißt nicht umsonst, dass Mallorca das 17. Bundesland Deutschlands sei. Tausende Deutsche fahren jedes Jahr dorthin in den Urlaub, um „mal so richtig zu feiern“ und „Sonne zu tanken“. Doch fernab von dem ganzen Partyangebot und dem Ballermanngejohle gibt es mehr. Auf der spanischen Insel findet man fernab vom Trubel lauschige Plätzchen, wunderschöne Landschaften, atemberaubendes Meer – all das ist es wert, genauer unter die Lupe genommen zu werden. Um die Insel auf eigene Faust zu erkunden, bietet sich ein Auto an. Aber keine Angst, man muss nicht mit dem Auto von Deutschland auf die Insel fahren. Man kann problemlos vor Ort ein Auto mieten. In Spanien kann man nicht nur Autovermietungen Barcelona oder Madrid finden, nein, vor allem auf den Inseln wird dieser Service angeboten. Warum also nicht mit dem Mietwagen Mallorca erkunden?
Wer dem Partytrubel entgehen möchte, sollte sich vom Süden der Insel fernhalten. An der Costa Nord kann man mit dem Auto bis zum Cap Formentor fahren. Hier steht schon seit 1862 ein Leuchtturm, von wo aus man bei klarer Sicht bis nach Menorca schauen kann. Ebenfalls im Norden ist das Tramuntana-Gebirge, das wegen seiner atemberaubenden Natur einen Besuch wert ist. Aus dem Meer ragen steile Felswände und man findet dort Steineichenwälder und Olivenbaumhaine, die Spaniens schönste Seite zeigen. Naturliebhaber werden sich auch im Naturpark „S’Albufera“ an der Bucht von Alcúdia wohlfühlen. Das Naturparadies verfügt über eine großartige Fauna und Flora, allein hunderte Vogelarten findet man in diesem Park. Wer sich also für die Natur in ihrer Vielfalt und Schönheit begeistern kann, für den ist dieser Park ein absolutes Muss und sollte auf keinen Fall verpasst werden.
Wer in Mallorca besonders stilecht unterkommen will, mietet sich am besten eine Finca. Das Angebot ist riesig und so ist für jeden das richtige dabei. Natürlich gibt es Preisunterschiede, also am besten einfach vorher informieren, wenn man sich nicht spontan etwas suchen will.
Wer Mallorca also einmal fernab der Diskomusik erleben möchte: Nur zu, es lohnt sich!

Thema: Spanien | Kommentare (0) | Autor:

Ein Abstecher nach Santa Ponsa

Freitag, 28. Mai 2010 8:55

Nach Mallorca bin ich in den vergangenen Jahren schon einige Male geflogen, meistens aber nur für etwa eine Woche, denn mehr Urlaub kann ich zeitlich meistens an einem Stück nicht nehmen. Dabei habe ich durchaus auch schon einiges von der Insel gesehen und mir angeschaut, was es dort so an Sehenswürdigkeiten, doch selbst jetzt noch gibt es sicherlich genügend Dinge auf Mallorca, die ich noch nicht kenne und noch nicht gesehen habe. Beim letzten Urlaub schaffte ich es zum Beispiel zum ersten Mal, einen kleinen Abstecher nach Santa Ponsa zu machen und mir diesen schönen Ort anzusehen. Von diesem kleinen Ausflug bin ich auch jetzt noch total begeistert, die Gegend dort war einfach besonders schön und auch die Menschen dort hatten einen ganz besonderen Charme, den man einfach einmal erlebt haben sollte. Wenn man nur in den Hochburgen des Tourismus wie Palma unterwegs ist, dann hat man sicherlich nur wenige Möglichkeiten solche besonderen Menschen kennen zu lernen, denn in den großen Zentren trifft man zur Saison eigentlich fast nur auf solche Menschen, die ebenfalls für einen Urlaub nach Mallorca gekommen sind. Genau das wollte ich mit meinem kleinen Ausflug gerne einmal durchbrechen, was mir ja auch gelungen ist. Für meine kommenden Urlaube in der Gegend habe ich mir fest vorgenommen, auch dann wieder die kleineren Orte der Insel zu besuchen, denn auch wenn es dort keine besonderen Sehenswürdigkeiten geben sollte, ist es doch einfach total interessant zu sehen, wie die Menschen auf dieser Insel eigentlich leben und was sie den ganzen Tag so machen.

Thema: Mallorca | Kommentare (0) | Autor:

Sevilla- die sonnige Hauptstadt Andalusiens

Montag, 22. März 2010 19:56

Im Herzen Südspaniens liegt die Hauptstadt der Region Andalusien, ein Stadtjuwel mit mehr als 700.000 Einwohnern. Die Jahresmitteltemperatur liegt heir bei 18,6 Grad und ist somit eine der „heißesten“ Städte Europas. Eine ideale Vorraussetzung für eine reiche Flora und Fauna.

Dadurch ist Sevilla auch ein beliebtes Reiseziel im Winter.

Sevilla ist das wichtigstes Industrie- und Handelszentrum Südspaniens und ein begehrter Touristenort. Sevilla ist das wichtigste Kultur- und Handelszentrum im Süden Spaniens, buchen Sie ein seville apartment und lassen Sie sich von der Schönheit und Einzigartigkeit des Südens verzaubern. In Sevilla finden Sie zahlreiche historische Bauwerke, wie Kathedrale Maria de la Sede, die 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Wir bieten Ihnen Zugang zu einer großen Anzahl an sorgfältig ausgewählten Wohnungen in Sevilla, passend für alle Budgets und Anforderungen, für Ferien- und Geschäftsreisende. Die Wohnungen sind luxuriös, im Herzen Sevillas gelegen und bieten mehr, als ein Hotel bieten kann: Geräumigkeit, bessere Umgebung und ein authentischeres Gefühl. So können Sie Ihren Urlaub in vollen Zügen genießen.

Sollten Sie sich dazu entscheiden, noch andere Städte in Spanien besuchen zu wollen, haben wir selbstverständliche auch andere Standorte, an denen Sie Apartments von uns buchen können. Wie wäre es zum Beispiel mit der sonnenverwöhnten Urlaubsinsel Mallorca? Denn Mallorca hat viel mehr zu bieten als viele Leute glauben.

Es gibt hier nicht nur die endlose Partymeile und den Ballermann 6, wie viele Deutsche den Strandabschnitt „Balneario Nº 6″ nennen. Es gibt unzählige Naturschutzgebiete und herrliche Strände, die zum Sonnenbaden einladen. Lange vor den Stränden interessierten sich die Besucher der Insel schon für die zahlreichen Denkmäler, bedeutenden Gebäude, Museen, Kunstgalerien und die Literatur Mallorcas. Aber nicht nur die Monumente und Sehenswürdigkeiten von Palma – die Kathedrale, das Schloss von Bellver, der Palacio Real, die Lonja, das Gran Hotel, das Museo de Mallorca, Patrizierhäuser wie Can Vivot, Can Oleza, Casal Solleric und etwa zwanzig Galerien für moderne Kunst-, sondern auch die Klöster, die Verteidigungstürme, Kirchen, Rathäuser und Museen der 52 anderen Städte Mallorcas bilden den architektonischen und künstlerischen Reichtum Mallorcas.

Auch bei der Unterkunft brauchen Sie keine Abstriche zu machen, denn auch hier auf Mallorca haben wir genau das Richtige für Sie, mit einer riesigen Auswahl an wohnungen mallorca machen wir es Ihnen einfach die richtige Unterkunft für Sie zu finden. Lassen Sie sich dies Gelegenheit nicht entgehen und erkunden Sie diese wunderschöne Insel.

Thema: Spanien | Kommentare (0) | Autor:

Traumhafte Ferienorte auf Mallorca

Sonntag, 22. November 2009 10:51

Viele Touristen – besonders junge Leute – lieben an Mallorca die berühmte Partymeile „Ballermann 6″ mit ihren Diskotheken, Bars und Sangria-Eimern. So entsteht häufig der Eindruck, Mallorca sei für „normale“, erholungssuchende Urlauber und besonders für Familien mit kleineren Kindern kein geeignetes Ziel. Aber wer sich nur ein klein wenig informiert, wird entdecken, dass eine Mallorca Reise unendlich mehr zu bieten hat.

Die wunderbare Landschaft der Insel kann man zum Beispiel an der Cala Mesquida, einer Bucht im Nordosten der Insel in der Gegend von Capdepera, genießen. Der 300 m lange und 130 m breite Sandstrand ist besonders für Kinder geeignet, da er flach ins Meer abfällt und viel Platz zum Spielen bietet. Hier kann man mit der Familie schöne, erholsame Tage verbringen. Es gibt nicht nur Liegestühle und Sonnenschirme, sondern auch Tretboote zu mieten. Auch eine Strandbar und ein Kiosk fehlen nicht. Im Sommer führt das Rote Kreuz die Badeaufsicht. Cala Mesquida ist über die Straße von Arta oder Capdepera aus zu erreichen. Die kleine Hotelanlage fügt sich harmonisch in die Umgebung ein, die vor allem von einem großen Naturschutzgebiet mit einem schönen Wald und einer Dünenlandschaft rund um Cala Mesquida geprägt ist. Ein Urlaub an der Bucht von Cala Mesquida wird so bestimmt zum unvergesslichen Erlebnis.

Zu den beliebtesten Ferienregionen Mallorcas zählt insbesondere auch der zu der Gemeinde Capdepera gehörende 6000-Einwohner-Ort Cala Ratjada im Nordosten von Llevant. Der Name Cala Ratjada – „Rochenbucht“ – erinnert an die reichen Fischgründe, von denen man hier seit dem 17. Jahrhundert profitiert hat. Außen den Rochen gab es auch sehr viele Langusten, die in den heute unter Denkmalschutz stehenden weißen Langustenhäusern lebend in Meerwasserbecken gelagert wurden.

Obwohl Cala Ratjada – neuerdings auch Cala Rajada geschrieben – heute ein sehr lebendiger Urlaubsort ist, hat es sich noch die ursprüngliche Atmosphäre eines Fischerdorfs bewahrt. Im historischen Ortskern ist vom Tourismus-Trubel nicht viel zu spüren. Sein besonderes Flair wurde nicht durch neue Hotelburgen zerstört. Der Ort ist immer noch der zweit wichtigste Fischereihafen Mallorcas, obwohl die Fangquoten heute des Fischschutzes wegen streng reglementiert sind. Im Hafen liegen nicht nur schicke private Motoryachten und Segelschiffe aus aller Herren Länder, sondern auch die typischen Llauts, die traditionellen Fischerboote. Von hier aus bietet sich die Möglichkeit, einen Ausflug mit dem Schiff z. B. nach Porto Cristo oder Cala Millor zu machen.

Thema: Mallorca | Kommentare (0) | Autor:

Blaue Reisen für die ganze Familie

Samstag, 22. August 2009 8:16

Familienurlaub muss nicht immer All inklusive in Ägypten oder die Pauschalreise Mallorca sein. Ein ganz individueller Urlaub für Eltern und Kinder ist die Blaue Reise. Die beliebte Seereise ist oft günstiger als Pauschalangebote und meist für Kinder bis sechs Jahre komplett kostenlos. Aber was ist die Blaue Reise überhaupt?
Ursprünglich stammt der Ausdruck von einem türkischen Schriftsteller, der von Bord eines Segelbootes aus über die zerklüftete Küste Bodrums und das tiefblaue Mittelmeer schrieb. Vom Blau des Meeres dann auch der Begriff „Blaue Reise“. Typisch war die Blaue Reise dann auch zuerst in der Türkei, wo sie heute noch auf traditionellen Gulets, zweimastigen Schiffen, die jetzt meist motorbetrieben sind, stattfindet. Vor allem die klassische Route Bodrum ist dabei sehr beliebt.
Doch das Erfolgmodell blieb nicht auf das Land am Bosporus beschränkt, sondern fand schnell Nachahmer. So kann man eine der schönsten Blauen Reisen in der Küstenregion vor Kroatien erleben. Die wundervollen kleinen Inselchen erstrecken sich zwischen dem glitzernden Meer und die Kinder danken einem die Erlaubnis für einen Sprung ins kühlende Wasser der einsamen Buchten, die das Gulet täglich anfährt.
Auch in Griechenland und auf Mallorca kann man mittlerweile typische Blaue Reisen buchen. Allerdings liegt der Preis für den Familienurlaub auf dem Schiff hier etwas höher als in der Türkei und in Kroatien.
Die Blaue Reise, egal wohin sie auch gehen mag, ist auf jeden Fall geprägt von Spannung, Abenteuer, legeren Umgangformen auf dem Boot und unvergesslichen Erlebnissen auf See- eine Schiffsreise für die ganze Familie eben.

Thema: Urlaubs Tipps | Kommentare (0) | Autor: