Tag-Archiv für » Italien «

Ein Stück idyllisches Italien

Donnerstag, 21. November 2013 7:46

Wer an Italien denkt, denkt mit Sicherheit auch an Urlaub und gutes Essen. Nicht umsonst gehört Italien zu den wichtigsten Urlaubsländern auf der ganzen Welt. Jährlich reisen Tausende von Touristen in das Land und suchen hier nach Entspannung und Erholung. Doch viel zu oft wird ein Fleckchen Italien vergessen. Die wunderschöne Insel Elba bietet den Reisenden genau das Richtige. Ruhe, Erholung, Entspannung und Natur pur. Genau das braucht man, wenn einem zu Hause einfach die Decke auf den Kopf fällt oder der Stress immer mehr wird. Elba liegt im Nordosten des Mittelmeeres, genau genommen in der Mitte des Toskanischen Archipels. Mit einer Größe von 200 km² bietet Elba eine Menge Platz, nicht nur zum Erholen und Entspannen. Vor allem die 147 km lange Küsten laden zum Spazieren und Erkunden sein. Aber Elba bietet auch noch andere landschaftliche Überraschungen, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte. Alternativ zu einem Hotel können sich die Reisenden natürlich auch für ein Ferienhaus entscheiden. Die passenden Unterkünfte finden sich unter www.ferienhaus-elba.com.

Elba vor dem Sommer

Bevor die Insel im Sommer jedoch von zahlreichen Touristen und Einheimischen aufgesucht wird, um hier einen wunderschönen Badeurlaub verbringen zu können, ist aber das Frühjahr besonders sehens- und erlebenswert. Vor allem Naturliebhaber werden zu dieser Zeit voll auf ihre Kosten kommen. Blühende Wiesen sind nur eines der Highlights, die sich das bieten. Aber auch Wanderer oder Segler besonders im Frühjahr gern gesehene Gäste auf Elba. Der Hafen von Portoferraio ist jedoch zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Denn schon Napoléon wusste die Vorzüge dieser Insel für seinen Vorteil zu nutzen. So verbrachte der Feldherr hier seine stillen Tage vor seinen Feldzügen. Die damit verbundene Ruhe und Erholung wird auch Ihnen zugutekommen.

Wunderschöne Architektur

Elba ist voll mit wunderschönen Gebäuden und Bauwerken. Schon allein der Ankunftshafen Rio Marina ist einfach eine Augenweide. Aber auch der Küstenweg nach Cavo weckt sicher bei dem einen oder anderen das Gefühl der Freiheit. Vorbei geht es an niedrigen Häusern, die in warmen und mediterranen Farben gehalten sind. Allein diese Architektur ist es wert, eine Reise auf die Insel Elba zu planen.

Thema: Italien | Kommentare (0) | Autor:

Ein anspruchsvoller Trail für Mountainbiker im Vinschgau

Mittwoch, 19. Juni 2013 19:11

Südtirol und damit selbstverständlich auch der Vinschgau sind von März bis Ende Oktober ein Paradies für Mountainbiker und Sportbegeisterte, die es werden möchten. So bietet der Vinschgau Anfängern aber auch fortgeschrittenen Bikern attraktive Trails, die ihrem Leistungs- und Erfahrungsstand entsprechen, und bei denen Biker die vielfältige Schönheit des Vinschgaus in vollen Zügen genießen können.

Von Tröbrunn über die Latscher und die Tarscher Alm zurück ins Paradies

Zu den hervorragenden Feriendomizilen im Vinschgau, von denen Sie zu interessanten und herausfordernden Touren auf dem Mountainbike aufbrechen können, gehört das Hotel Paradies. Eine der anspruchsvollen Touren, bei der Sie Mountainbiken im Vinschgau von seiner Schönesten und herausforderndsten Seite erleben können, ist der Trail von Törbrunn über die Latscher und die Tatscher Alm.

Zu dieser Tour können Sie direkt vom Hotel Paradies aus durchstarten. Sie fahren am Eisstadion vorbei nach Tröbrunn. Und von dort aus führt der Trail auf die Latscher Alm, wo Sie sich für die Weiterfahrt mit Südtiroler Spezialitäten stärken können. Danach geht es weiter auf die Tarscher Alm und von dort aus führt die Abfahrt durch das ehemalige Tarscher Skigebiet zurück nach Latsch. Bei dieser herausfordernden Radtour legen Sie insgesamt 28 km zurück. Eine richtige Herausforderung ist dieser Trail, da Sie bei dieser Tour 1350 Höhenmeter mit dem Mountainbike überwinden müssen. Doch gerade diese Tour lässt Sie  Mountainbiken im Vinschgau von seiner schönsten Seite erleben. Denn auf den Streckenabschnitten durch die Wälder des Vinschgau und auf den Almen erleben Sie den vielseitigen Zauber des Vinschgau.

Thema: Italien | Kommentare (0) | Autor:

Südtiroler Spezialitäten aus erster Hand

Dienstag, 29. Januar 2013 7:58

Das Hotel Ansitz Schulerhof in Naturns bei Meran bietet Wandern, Biken, Genuss und Wellness an einem Ort. Besonders beliebt bei Genießern sind die kulinarischen Higlights des Hotels. Die hervorragende Küche mit Südtiroler Spezialitäten und der cucina italiana erfreut die Gäste morgens, mittags, abends und zwischendurch. Begonnen wir der Tag bei einem fürstlichen Frühstücksbuffet mit Bio-, Vital- und Vollwertkost aus der Region. Das umfangreiche Angebot inkludiert aber auch Südtiroler Milchprodukte, Brotkreationen, ein reichliches Wurst- und Käsesortiment, frisches Obst, zahlreiche Teesorten und Kaffeevariationen, eine Saftbar, frische Rühreier aus der Küche, Leberkäse, Weißwürste, Tirolerschinken, Lachs und viele weitere Leckereien. Abends wird täglich ein traumhaftes Candle-Light-Dinner mit 4-5 Gängen gereicht. Begleitend steht eine große Auswahl an frischen Salaten und Vorspeisen am Buffet zur Verfügung. Ein besonderes Highlight ist das mit vielen Südtiroler Spezialitäten gespickte Käsebuffet. Jeden Sonntag serviert das hochklassige Küchenteam ein Galadinner der Sonderklasse. Auf Wunsch bekommen Sie vom Team alle Rezepte mit nach Hause, um sie nachkochen zu können. Zu jedem Gericht wird aus dem hauseigenen Weinkeller von Sommelier Thomas Schuler ein hervorragender Wein aus der Region serviert.

Törggelezeit im Meraner-Land

Im Herbst die Zeit mit Freunden bei einer ausgiebigen Mahlzeit zu verbringen, bezeichnet man in Südtirol als sogenannten Törggelezeit. Während der Schulerhof’s  Wander- und Genießerwochen werden die Gäste mit einem ausgiebigen Wanderangebot (tägliche Wandervorschläge, Wanderinfoabende, Wanderfibel, 60 Touren der Umgebung inkl. Tourenblätter, geführte Wanderungen, Nordic Walking Tour) und zahlreichen Gourmet-Highlights aus der Region verwöhnt. Zum Programm gehört auch eine Weindegustation. Speck, Kaminwurzen, Brot und Kastanien werden während der Törggelezeit immer mit einem jungen Südtiroler Wein genossen. Die Ausrüstung für die Wanderungen wird auf Wunsch vom Hotel zur Verfügung gestellt.

Thema: Italien | Kommentare (2) | Autor:

Aktivurlaub in Südtirol

Dienstag, 29. Januar 2013 7:56

315 Sonnentage sind nur ein Grund über einen Aktivurlaub in Südtirol nachzudenken. Das Meraner-Land bietet unendlich viele Freizeitmöglichkeiten. Das umfangreiche Angebot des Hotels Feldhof hat für jeden Bewegungsdrang das richtige: Biken, Golf, Wandern, Nordic Walking, Funsport, Tennis und vieles mehr. Zusätzlich steht ein kompetentes und freundliches Team bei Fragen stets bereit. Es gibt auf Wunsch fundierte Anleitungen, ausführliche Tourentipps und besorgt hochwertige Leihausrüstungen.

Abwechslungsreiches Gäste-Programm und spannende Aktivwochen

Am günstigsten ist es, den Aktivurlaub während einer Vorteilwoche zu buchen. Die abwechslungsreichen Wochenarrangements können auch von Kurzentschlossenen jederzeit gebucht werden. 2013 umfasst das Angebot zum Beispiel „Procycling“, „Focus“, „Golf für Genießer“ und die „Apfelblütenwoche“. Im April kann man beim „Procycling“, der Rennrad-Opening-Woche, mit dem Schweizer Straßenweltmeister Oscar Camenzind und den Guides der Ötzi-Bike-Academy die Südtiroler Bergwelt erkunden. In der Mountain-Bike-Opening-Woche „Focus“ werden Sie von den Profitrainern Urs Graf (Ex-Nationaltrainer der Schweiz) und Jürg Graf (Schweizer MTB-Meister 2007) unterstützt. Passionierte Golfer, aber auch Anfänger können das 4-tägige „Golf für Genießer“-Programm nutzen. Im April, Juni und Oktober kann man so gemütlich bei mildem Klima die Platzreife erlangen oder das Handicap verbessern. Im Frühling erwartet Sie in Naturns der größte Apfelgarten Europas. Die „Apfelblütenwoche“ eignet sich besonders zum Wandern und Biken. Alle Aktivwochen-Programme werden vor Ort auf die Teilnehmer abgestimmt. Die verschiedenen Leistungsgruppe garantieren, dass es weder zur Über- noch zur Unterforderung kommt.

Und sollten Sie einmal völlig ausgepowert sein, können Sie sich in den wunderschönen Wellness-Bereichen ausreichend erholen. Alle Aktivwochen Südtirol-Urlaubs-Angebote inkludieren eine wunderschöne Suite im Hotel Feldhof, die ¾-DolceVita-Pension und die Nutzung aller Wellness-Bereiche.

Thema: Italien | Kommentare (2) | Autor:

Traumhafte Wellness und Spa-Hotels im Vinschgau

Samstag, 27. Oktober 2012 19:09

Vom Alltag abschalten, ein anderes Klima genießen, gesund essen – und in warme Wasserwelten abtauchen: Wellness in Südtirol gönnt Körper und Geist Entspannung und eine gute Portion Gesundheit, von der man zu Hause nur träumen kann.

Manchmal braucht man eine Auszeit vom Alltag. Das Südtiroler Vinschgau ist ein idealer Ort dafür. Allein durch den Klimawechsel und die klare Bergluft profitiert der Körper. Der Anblick der Berge und Almen, Apfelplantagen und Felsgipfel zaubert ein Strahlen ins Gesicht. Und in einem der rund zehn Wellnesshotels im Südtiroler Vinschgau atmet auch die Seele auf. Wer sich ein paar Tage Wellness in Südtirol gönnt, kann den Tag mit Aquagym oder den 5 Tibetern beginnen, mit einer Wanderung zum Almfrühstück, mit einer Laufrunde auf dem Latschander-Waalweg oder einer knackigen Biketour. Und nach dem Auspowern in der Natur kann man im hoteleigenen Wellnesszentrum alle Viere von sich strecken – oder noch ein paar Runden im Pool drehen.

Sauna, Massage, Pool, weiche Ruheliege – und die Seele baumelt

Rund zehn Vinschgauer Wellnesshotels – fast alle mindestens Vier-Sterne-Häuser – bieten weitläufige Relax- und Fitnesszonen, Wasser- und Saunalandschaften plus Beauty Lounges mit umfangreichen Rundum-Pflegeprogrammen zwischen traditionell und modern. Es gibt Apfel- und Heubäder, Alpenkräuter-Stempel-, Hot-Chocolate- oder Hot-Stone-Massagen mit Marmor aus der Region ebenso wie die hawaiianische Tempelmassage Lomi Lomi Nui, Ayurveda-Anwendungen und Methoden der Traditionellen Chinesische Medizin – aber natürlich auch ganz klassische Sportmassagen und Beautybehandlungen.

Und da Schönheit auch von innen kommt und Rundum-Wohlbefinden noch mehr braucht als Sport und Wellness, werden in den Häusern jeden Abend köstliche und gesunde Menüs serviert. Die Hotels bieten regionale Küche mit mediterranen Einflüssen, eine Mischung aus Tirol und Italien – immer mit den besten und frischesten Zutaten aus der Region. Und dass zu einem köstlichen Menü auch ein Glas Südtiroler Wein gehört, ist sowieso klar. Denn Wellness in Südtirol ist Genuss mit allen Sinnen. Die Konsequenz: Wohlbefinden bis in alle Zellen.

Thema: Italien | Kommentare (1) | Autor:

Genießen Sie beim Biken die letzten warmen Sonnenstrahlen

Samstag, 27. Oktober 2012 19:08

Der Vinschgau in Südtirol – ein Bikeparadies im Herbst

Vinschgau, ein Paradies für Biker, ein guter Grund vor allem im Herbst diesem Tal einen Besuch abzustatten. Wenn es sonst fast überall schon zu kalt ist, um faszinierende Trails zu starten lacht im Vinschgau die Sonne und lässt das Biker -Herz höher  schlagen. Der Kontrast zwischen schneebedeckten Berggipfeln oben und den Obstplantagen unten ist besonders im Herbst sehenswert. Das Paradies fängt direkt vor der Haustür an und bei mehr als 300 Sonnentagen im Jahr kennt der Vinschgau keine Wetterprobleme. Sein legendär warmes und trockenes Klima mit seinem unerschöpflichen Trailreichtum machen den Vinschgau unter einigen Kennern zum besten Bike-Revier der Alpen. Hier gibt es sowohl einfache Mountainbiketouren aber auch anspruchsvolle Trail´s für Anfänger oder ambitionierte Sportler. Die Trail´s zeigen den Vinschgau von seiner schönsten Seite. Der Vinschgau ist gerade bei den Mountainbikern so beliebt, weil er eine Region der Gegensätze ist. Auf der einen Seite 4000 m hohe Berge, wie den Ortler und ein paar Kilometer weiter entfernt warten beschauliche Weinberge darauf entdeckt zu werden.  Charakteristisch für den Vinschgau sind die plätschernde Waale die man unbedingt abgesurft haben muss, um zu verstehen, dass sie Diamanten für den Bikesport sind. Flow pur auf butterweichen Wegen, natürliche Anlieger, schnelle Drops. Nahezu an 365 Tagen im Jahr ist besonders der Sonnenberg  für eine Tour mit dem Mountainbike geeignet. Denn selbst in den Wintermonaten ist der Nordhang meist schneefrei.

Schwingen Sie sich auf´s Bike und lernen Sie die landschaftlichen Schönheiten der Vinschgauer Ferienorte im Herbst kennen, mit seinen freundlichen Dörfern mit romantischen alten Bauernhäusern. Bikeurlaub im Vinschgau- wahrlich ein ganz besonderes Vergnügen!!

Thema: Italien | Kommentare (0) | Autor:

Erntezeit in Südtirol – Paradies für Feinschmecker

Dienstag, 16. Oktober 2012 10:06

Rot wie die Farbe der Liebe. Süße Erdbeeren, frische Himbeeren und säuerliche Kirschen aus Südtirols Gärten. Herzhafte Leckerbissen und traumhaftes Sommerwetter im Gourmeturlaub in Südtirol.

Ein Urlaubstag kann nicht besser beginnen als mit einem reichhaltigen Frühstück auf der Panoramaterrasse mit angenehm warmen Sonnenstrahlen auf der Haut. Eine Teeecke, gesunde Vitalecke, regionale Bioprodukte und  täglich wechselnde Themenfrühstücke – beim mediterranen Morgen, Südtiroler Frühstück oder ausgiebigen Brunch am Sonntag, verwöhnen 4 Sterne Hotels in Südtirol bereits am frühen Morgen. Frisch und natur belassen oder gekonnt verarbeitet zur wohlschmeckenden Marmelade, die roten heimischen Köstlichkeiten dürfen hier nicht fehlen. Die vielen Sonnenstunden, das mediterrane Klima sowie die alpine Höhenluft geben den süßen Früchten besonderen Charakter. Ein Stück Torte mit frischen Bergerdbeeren oder Himbeeren, Salate und kleine Schmankerl mit einheimischen Produkten verwöhnen die Gaumen nachmittags vom vielseitigen Vitalbuffet.

Gesunde Fruchtsäfte, frischer Obstkorb und leichte Knabbereien den ganzen Tag über genießen und zum Abendessen traditionell Südtiroler Gaumenschmausen mit einem feinen Hauch italienscher Küche. Ein nach Herzenslust ausgewähltes 7 Gänge á la carte Gourmetdinner bei täglich abwechselnden Themenabenden und dem wöchentlichen Dessertbuffet verzaubert Genießer im Urlaub in Südtirol mit Vielfältigkeit, Geschmack und Raffinesse. Auch hier versteckt sich bestimmt eine der herrlich aromatischen Verführungen aus dem hiesigen Erdreich – ein Eldorado für Naschkatzen.

Thema: Italien | Kommentare (0) | Autor:

Sprachreisen in den Ferien

Mittwoch, 4. August 2010 6:50

Sprachferien sind die beste Methode, eine Fremdsprache definitiv zu erlernen. Außerdem lernen Ihre Kinder dabei Land und Leute kennen. So bringen sie nach einem Sprachkurs nicht nur Englisch- oder Italienischkenntnisse, sondern auch bereichernde Urlaubserinnerungen mit nach Hause. Aber nicht zuletzt sind die dabei erworbenen interkulturellen Kompetenzen für deren spätere berufliche Laufbahn von großem Interesse.

Um den richtigen Sprachkurs für Ihre Kinder auszusuchen, ist es immer gut, sich im Vorfeld Gedanken zu machen. Wenn Sie genau wissen, was Ihre Kinder erreichen wollen und welche Vorlieben sie haben, werden sie eher den Kurs finden können, der den Jugendlichen den größten Erfolg bringt.

Machen Sie sich zunächst Gedanken zum Kursort. Wenn Sie im Kopf eine konkrete Stadt haben, die ihre Kinder immer haben besuchen wollen, nichts wie dahin! Neugier ist die beste Voraussetzung, um das Maximum aus dem Sprachaufenthalt herauszuholen. Ansonsten ist es genau zu überlegen, wo sie sich am wohlsten fühlen. Eine Großstadt bietet unzählige Möglichkeiten, ist aber meistens anonymer und die Wege sind länger. Eine kleinere Stadt erlaubt eher, dass Teilnehmer sich nach dem Sprachkurs zusammentreffen.

Denken Sie auch an das Freizeitprogramm. Ob Ihre Kinder sich lieber mit Kultur beschäftigen, reisen oder Sport treiben, spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl des Kurses. Die meisten Sprachschulen haben ein Freizeitprogram, nach dem Sie fragen sollten. Dieser Freizeitrahmen dient der Integration der Teilnehmer und bietet die Möglichkeit, das gelernte anzuwenden.

Das bedeutet also, dass das echte Lernen erst nach dem Unterricht beginnt. Ihre Kinder haben keine andere Wahl, als die Fremdsprache zu benutzen, denn sie sind gezwungen, mit Einheimischen zu sprechen, ob in der Unterkunft mit den Gastgebern, mit den Betreuern in der Schule oder beim Kauf einer Eistüte. Damit werden erfolgreich die Barrieren und Hemmungen beim Sprechen in der Fremdsprache abgebaut. Zudem, lernen sie das alltägliche Leben des Landes kennenlernen. Über ihre neuen Erfahrungen werden sie die Fremdsprache lieben lernen!

Italienisch sprachschulen in Italien: auch eine schöne Sprache für Ihre Kinder, die sicherlich schon Englisch sprechen. Italienisch bringt eine interessante Kulturwelt näher, wichtige historische Ereignisse für den Aufbau Europas haben mit Italien zu tun und heute sind Design, Mode oder Kunst ohne Italien nicht denkbar. Das Land bietet zudem Urlaub nach sicheren europäischen Standards, viele Stunden Sonne und schöne Strände.

Mit diesen kurzen Überlegungen zu Ihrem Sprachkurs werden Sie Ihre Sprachreise oder die Ihrer Kinder besser gestalten und dabei eine wertvolle Erfahrung machen können.

Thema: Urlaubs Tipps | Kommentare (0) | Autor:

Sprachreisen nach Spanien und Italien

Montag, 25. Januar 2010 7:51

Heutzutage leben viele Menschen, u.A. natürlich auch viele deutsche Staatsbuerger, in der Fremde. Dabei zieht es die Deutschen aus verschiedenen Gruenden für einen längeren Zeitraum ins Ausland. Oft schicken grosse Unternehmen ihre Mitarbeiter für einen gewissen Zeitraum in ein fremdes Land, da dort in der Filiale qualifiziertes Personal benötigt ist. Da nicht jederman bereit ist, sein trautes Heim für mehrere Monate oder gar Jahre aufzugeben, wird dieser Job normalerweise gut bezahlt. Nicht zu schweigen dass sich so ein Aufenthalt in der Fremde immer gut im Lebenslauf macht. Aber es ist nicht immer einfacht, sich so lange in einem unbekannten Land aufzuhalten. Oft muss eine neue Sprache erlernt werden, die als Grundstein für eine gute Verständigung mit dem Personal und anderen Menschen ist, und auch ist es nicht immer einfach neue Freundschaften zu schliessen.

Manchmal wird man auch Expat aus eigenem Antrieb, etwa, weil man gerne im Ausland jobben oder studieren will, oder eine Person eines fremden Landes kennengelernt hat, mit der man zusammenleben will. Mittlerweile sind es gut 200 000 Deutsche, die auf begrenzte Zeit im Ausland leben. Dabei ist allerdings nicht immer alles so leicht und angenehmt, wie man denkt. Die Expats stossen auch auf verschiedenartige Probleme, wenn Sie sich an die neue Umgebung, Sprache und Sitten des Gastlandes anpassen müssen, und oft werden Sie, vor allem in den ersten Monaten, von Heimweh geplagt. Da es extrem schwer ist, sich total mit der neuen Gesellschaft zu mimetisieren, haben sich in vielen Gegenden parallele Gesellschaften von Expats entwickelt. Das Internet hilft natürlich auch, mit Menschen in Kontakt zu kommen, die denselben Schwierigkeiten ausgesetzt sind.

Das ganze fängt normalerweise schon vor der Abfahrt in die Ferne mit bürokratischem Papierkram an. Reisepass, Visum, Auslandskrankenversicherung sind so einige Dinge, die beizeiten erledigt werden müssen. Bei Ankunft muss man sich, sofern man dieses nicht schon von Deutschland aus gemacht hat, oder die Firma sich darum kümmert, sich eine neue Bleibe zu suchen, besonders schwer wird dieses, wenn man die Sprache des Gastlandes noch nicht beherrscht. Wie gesagt, neue Freundschaften zu schliessen ist auch nicht immer einfacht, je jünger der expatriate ist, desto einfacher ist es, Studenten z.B. haben generell keine grossartigen Probleme, neue Kontakte zu knüpfen. Für Mitarbeiter eines Unternehmens kann es aber schwieriger werden. Wenn man die anfänglichen Schwierigkeiten übersteht, kann man als Expat unschätzbare Erfahrungen sammeln, in beruflicher und persönlicher Hinsicht. Das Erlernen oder Perfektionnieren einer Fremdsprache ist nur einer der vielen positiven Aspekte eines Auslandsaufenthalts. Viele Menschen kommen aufgeschlossener aus der Fremde zurück nach Deutschland.

Thema: Spanien | Kommentare (0) | Autor:

Ein Ferienhaus auf Elba buchen

Freitag, 1. Mai 2009 11:31

Ich war mit meiner Familie in Sant Andrea in einem Ferienhaus nennt sich großes Windhaus von dem man einen fantastischen Ausblick auf die Bucht von Sant Andrea hat bis zur Insel Monte Cristo.
Ausblick von der Terrasse
Sant Andrea bietet neben einem sehr sauberen Sandstrand auch Cafes und Restaurant mit absolut akzeptablen Preisen.
Am Strand gibt es auch felsige Abschnitte die zum schnorcheln einladen.
Sant Andrea, gehört zu der Gemeinde von Marciana.
Die wenigen Ferienhäuser liegen verstreut inmitten der grünen Mittelmeervegetation. Sant Andrea hat ein herrlichen weissen Sandstrand der von Klippen und Felsen umrahmt ist und somit auch Schnorchlern und Tauchern eine vielfältige Unterwasserfauna bietet.

Reizvoll ist das Farbenspiel des Meeres, das bis in die Tiefen sauber und klar ist. Im Rücken hat der Betrachter das Bergmassiv des Monte Capanne mit seinen teilweise bis ans Meer absteigenden Wäldern die auch im Sommer immer ein schattiges Plätzchen bieten.
Durch die seltene geologische Formation sowie die aussergewöhnliche Schönheit der Natur und das günstige Klima machen diese Gegend der Insel Elba zu einer Besonderheit innerhalb des Nationalparks des toskanischen Archipels.
Freizeit und Sportangebote auf Elba
Die traumhaft schöne, unverbrauchte Natur der Insel Elba, ihr mildes und freundliches Meeresklima, ihre Farben und Pinienwälder, der fruchtbare Boden mit seiner üppigen südländischen Vegetation, die kleinen romantischen Sandstrände und das klare Wasser bezaubern den Besucher. Für Badegäste, findet man auf Elba verschiedene Sportanlagen, Swimming-Pools, Golf, Reitställe, Spielparks für große und kleine Leute, Hochseefischerei, Vermietungen aller Art, Trekking usw…
In dieser herzlichen Natur kann man wunderschöne Spaziergange und Wanderungen unternehmen. Für Sportler besteht die Möglichkeit zum Reiten, Tennis, Golf, Segeln, Surfen, Wasserski und Tauchen. Ausserdem gibt es auf Elba viele Mineralien, die man in den stillgelegten Bergwerken suchen kann. Für Fitness-und Schönheits-Kuren gibt es in S. Giovonni ein berühmtes Termalbad.
Die Gastfreundschaft ihrer Bewohner, die vorzüglichen Weine und die schmackhafte Küche, vereint mit der klaren Luft und den glitzernden blauen Wassern des tyrrhenischen Meeres, machen Elba zum idealen Aufenthaltsort während des ganzen Jahres. Bevorzugt von europäischen Touristen, speziell Deutschen, bietet die Insel Elba moderne und gut ausgestattete Strukturen an. Abgesehen von den Naturschönheiten und einem wundervollen Meer mit über 10 km Sandstränden, 4 km Kiesstränden und 3 km begehbarer Felsküste.
Richtig gute Ferienhäuser auf Elba findet man unter www.exklusiverholung.de
Ansicht Ferienhaus auf Elba
Das Windhaus auf Elba ist wirklich wunderschön. Es ist erstens sauber (was mir besonders wichtig ist / liegt vielleicht an dem deutschen Vermieter) und es hat einen Wahnsinnig schönen Ausblick auf die Bucht von Sant Andrea. Es liegt am Ortsrand mitten im Grünen, umgeben von einem Terrassengarten und einem atemberaubenden Blick auf den Golf von Sant‘ Andrea. Das Haus ist zirka 200 Meter von der Kommunalstrasse entfernt und über einen kurzen Fußweg erreichbar, welcher Ruhe und Zurückgezogenheit des Hauses garantiert. In zirka 5 Minuten zu Fuß ist über einen weiteren Weg, welcher sich durch die antiken Weinterrassen schlängelt, das Meer und der Strand erreichbar. Das Ferienhaus auf Elba ist aufgeteilt in eine größere (Windhaus) und eine kleinere (kleines Windhaus), jeweils unabhängige Wohnung welche gemeinsam zwei Familien beherbergen können.
Das Windhaus hat alles was man so braucht z.B. Waschmaschinen Spülmaschinen und eine voll ausgestattete Küche. Wichtig war mir auch der Gartengrill (Row Row Row) Was für Männer halt. Der Strand von Sant Andrea ist super für Kinder ein großer Sandstrand davon gibt es nicht so viele auf Elba und auch Felsen was das Schnorcheln interessanter macht. Für die Kinder habe ich eine kleine Bucht gefunden die flach ist und auch unter den Bäumen beschattet. Elba selbst ist echt was für Familien, die die Toskanische Küche lieben und sich aber auch mal selber verköstigen wollen. Nur 20 Minuten mit dem Auto liegt Marciana Marina da gibt es einen großen Supermarkt mit allem was man so braucht und das beste natürlich italienisches Eis (Jam jam) Wir sind da noch auf ein Glasbodenboot an der Küste entlang zu einem versunkenen Schiff. Der Cheffkoch hat noch die Fische angefüttert so das alles um uns mit bunten Fischen umgeben war. Die Kinder waren natürlich begeistert.

FAZIT:
Ich werde großes Windhaus auf jeden Fall wieder buchen.
Elba ist super für Familien mit Kindern.
Das Preis – Leistungsverhältnis stimmt und die Einwohner von Sant Andrea sind super nett.
Unser Tipp: Bei ferienwohnungen.de erhalten Sie eine gute Auswahl von Ferienwohnungen weltweit

Thema: Italien | Kommentare (0) | Autor: