Tag-Archiv für » Hotel «

Ein anspruchsvoller Trail für Mountainbiker im Vinschgau

Mittwoch, 19. Juni 2013 19:11

Südtirol und damit selbstverständlich auch der Vinschgau sind von März bis Ende Oktober ein Paradies für Mountainbiker und Sportbegeisterte, die es werden möchten. So bietet der Vinschgau Anfängern aber auch fortgeschrittenen Bikern attraktive Trails, die ihrem Leistungs- und Erfahrungsstand entsprechen, und bei denen Biker die vielfältige Schönheit des Vinschgaus in vollen Zügen genießen können.

Von Tröbrunn über die Latscher und die Tarscher Alm zurück ins Paradies

Zu den hervorragenden Feriendomizilen im Vinschgau, von denen Sie zu interessanten und herausfordernden Touren auf dem Mountainbike aufbrechen können, gehört das Hotel Paradies. Eine der anspruchsvollen Touren, bei der Sie Mountainbiken im Vinschgau von seiner Schönesten und herausforderndsten Seite erleben können, ist der Trail von Törbrunn über die Latscher und die Tatscher Alm.

Zu dieser Tour können Sie direkt vom Hotel Paradies aus durchstarten. Sie fahren am Eisstadion vorbei nach Tröbrunn. Und von dort aus führt der Trail auf die Latscher Alm, wo Sie sich für die Weiterfahrt mit Südtiroler Spezialitäten stärken können. Danach geht es weiter auf die Tarscher Alm und von dort aus führt die Abfahrt durch das ehemalige Tarscher Skigebiet zurück nach Latsch. Bei dieser herausfordernden Radtour legen Sie insgesamt 28 km zurück. Eine richtige Herausforderung ist dieser Trail, da Sie bei dieser Tour 1350 Höhenmeter mit dem Mountainbike überwinden müssen. Doch gerade diese Tour lässt Sie  Mountainbiken im Vinschgau von seiner schönsten Seite erleben. Denn auf den Streckenabschnitten durch die Wälder des Vinschgau und auf den Almen erleben Sie den vielseitigen Zauber des Vinschgau.

Thema: Italien | Kommentare (0) | Autor:

Südtiroler Spezialitäten aus erster Hand

Dienstag, 29. Januar 2013 7:58

Das Hotel Ansitz Schulerhof in Naturns bei Meran bietet Wandern, Biken, Genuss und Wellness an einem Ort. Besonders beliebt bei Genießern sind die kulinarischen Higlights des Hotels. Die hervorragende Küche mit Südtiroler Spezialitäten und der cucina italiana erfreut die Gäste morgens, mittags, abends und zwischendurch. Begonnen wir der Tag bei einem fürstlichen Frühstücksbuffet mit Bio-, Vital- und Vollwertkost aus der Region. Das umfangreiche Angebot inkludiert aber auch Südtiroler Milchprodukte, Brotkreationen, ein reichliches Wurst- und Käsesortiment, frisches Obst, zahlreiche Teesorten und Kaffeevariationen, eine Saftbar, frische Rühreier aus der Küche, Leberkäse, Weißwürste, Tirolerschinken, Lachs und viele weitere Leckereien. Abends wird täglich ein traumhaftes Candle-Light-Dinner mit 4-5 Gängen gereicht. Begleitend steht eine große Auswahl an frischen Salaten und Vorspeisen am Buffet zur Verfügung. Ein besonderes Highlight ist das mit vielen Südtiroler Spezialitäten gespickte Käsebuffet. Jeden Sonntag serviert das hochklassige Küchenteam ein Galadinner der Sonderklasse. Auf Wunsch bekommen Sie vom Team alle Rezepte mit nach Hause, um sie nachkochen zu können. Zu jedem Gericht wird aus dem hauseigenen Weinkeller von Sommelier Thomas Schuler ein hervorragender Wein aus der Region serviert.

Törggelezeit im Meraner-Land

Im Herbst die Zeit mit Freunden bei einer ausgiebigen Mahlzeit zu verbringen, bezeichnet man in Südtirol als sogenannten Törggelezeit. Während der Schulerhof’s  Wander- und Genießerwochen werden die Gäste mit einem ausgiebigen Wanderangebot (tägliche Wandervorschläge, Wanderinfoabende, Wanderfibel, 60 Touren der Umgebung inkl. Tourenblätter, geführte Wanderungen, Nordic Walking Tour) und zahlreichen Gourmet-Highlights aus der Region verwöhnt. Zum Programm gehört auch eine Weindegustation. Speck, Kaminwurzen, Brot und Kastanien werden während der Törggelezeit immer mit einem jungen Südtiroler Wein genossen. Die Ausrüstung für die Wanderungen wird auf Wunsch vom Hotel zur Verfügung gestellt.

Thema: Italien | Kommentare (2) | Autor:

Im Zirbenbett schläft sich’s besser

Donnerstag, 6. Dezember 2012 19:37

Die Zirbe, auch Zirbelkiefer oder Arve genannt, wird seit Jahrhunderten geschätzt und genutzt. Die Königin der Alpen ist die zweithäufigste Baumart in Südtirol und wächst vorwiegend an der Waldgrenze (1.500-2.200 Metern Seehöhe). Wissenschaftliche Analysen haben nun gezeigt, dass Zirbenholz als Einrichtungsmaterial erstaunliche positive Auswirkungen auf Schlaf, Kreislauf und das allgemeine Befinden hat.

Zirbenholz garantiert einen gesunden Schlaf

Im Wellnesshotel Südtirol Lindenhof können Sie spezielle Zimmer mit Zirbenholzeinrichtung buchen. Die Zirbe sorgt für eine niedrige Herzrate und sorgt so für eine positive Ruhephase, die den Erholungsprozess beschleunigt. Medizinische Untersuchungen haben gezeigt, dass ein Zirbenholzbett bis zu 3.500 Herzschläge pro Tag einspart. Zusätzlich enthält Zirbenkieferöl Insekten abwehrende Stoffe. Die Larvenzahl von Kleidermotten konnte bei Test nach zwei Wochen um 48% vermindert werden, andere Holzarten bewirken nur eine 8-30 prozentige Reduzierung. Aber nicht nur die Betten sind in den Dolce Vita Hotels aus Zirbenholz. Die positive Wirkung dieses Nadelholzes wird unter anderem auch bei Kissen und Matratzenauflagen genutzt. Das Belvita Treatment Gsund Programm verwöhnt Sie mit Bädern und Massagen, die neben vielen anderen Heilkräutern auch Zirbelkieferextrakte enthalten. Das Wellnesspaket bündelt die Kräfte der Natur und fördert somit nicht nur Ihre Gesundheit, sondern fördert auch Ihre Schönheit. Bei den Alpinen Behandlungen im Style und Südtirol Wellness Hotel Lindenhof unterstützt das Zirbenholz die Programme rund um das Thema neue Kräfte und Energien tanken und freisetzen. Die Zirbe verleiht Ihnen während des Urlaubs demnach erholsamen Schlaf, Entspannung des Körpers bei Massage und Bädern, Schönheit, Kraft und Energie.
Unsere kompetenten und freundlichen Mitarbeiter informieren Sie gerne über das vielfältige Angebot. Sie werden es selbst erleben, im Zirbenbett schläft sich’s besser!

Thema: Italien | Kommentare (0) | Autor:

Romantische Auszeit für Genießer

Dienstag, 13. November 2012 7:54

Nicht nur für echte Romantiker, sondern auch für frisch verliebte Genießer oder für die zweisame Auszeit zwischendurch bietet das 4-Sterne-Hotel Rieser in Tirol beste Angebote für einen verträumten Romantikurlaub. Eingerahmt vom Karwendelgebirge, verwöhnt von ausgesuchten Speisen und Getränken und gut aufgehoben in hervorragend eingerichteten Zimmern macht eine romantische Auszeit für Genießer hier besonders viel Spaß.

Entspannen und Genießen

Zu Zweit genießen Sie entspannende Spa-Angebote genauso, wie ein spezielles Candelight-Diner oder verträumte Stunden in der bezaubernden Natur direkt vor der Haustür. Das Hotelmanagement hat für Genießer ein Paket geschnürt, das den Romantikurlaub am Achensee erholsam und unvergesslich werden lässt. Zwei Übernachtungen und dazwischen jede Menge Zeit für Entspannung und Zweisamkeit machen die romantische Auszeit für Genießer, Verliebte und Verwöhnte zum erholsamen Kurztrip in eine andere Welt. Ohne Stress und Hektik genießen Sie hier auf 2000 Quadratmetern die umfangreichen Wellness- und Spa-Angebote, träumen beim Candelight-Diner zu zweit oder lassen vor dem Langschläfer-Frühstück einfach entspannt Beine und Seele baumeln.

Dabei müssen Sie für die romantische Genießerauszeit nicht einmal Ihre wertvollen Urlaubstage verplanen. Ein verlängertes Wochenende reicht schon, um die ganzen Vorzüge einer entspannt romantischen Auszeit für Genießer erleben zu können. Genießen Sie zu Zweit ein wohltuendes Aromabad, träumen Sie sich zwischen Bergen und weiten Almen in ein entspanntes Leben und tun Sie alles das, was Ihre Zweisamkeit besonders schön und romantisch macht. Das Angebot Romantische Auszeit für Genießer bietet Ihnen die besten Möglichkeiten für einen erholsamen Romantikurlaub, bei dem Sie nicht nur das Hotel Rieser, sondern auch sich selbst und Ihren Partner von einer bezaubernden Seite kennenlernen können.

Hotel Rieser – Aktiv & Spa Resort
Pertisau 52B
6213 Pertisau
Tel: +43 (0) 5243/5251
Mail: wellnesshotel.achensee@gmail.com
Web: www.hotel-rieser.com

Thema: Österreich | Kommentare (0) | Autor:

Wie buche ich ein Hotel?

Sonntag, 7. November 2010 9:21

Überlegen Sie als erstes, ob Sie das Hotel selber suchen oder ein Reisebüro beauftragen möchten. Der Vorteil, wenn Sie bei einer Reiseagentur anfragen, liegt sicherlich darin, dass sie sich um weniger kümmern müssen. Wenn Sie einmal den Auftrag mit dem gewünschten Hotel aufgegeben haben, kümmert es sich um alles. Eventuell muss man mit einem höheren Preis rechnen, da der Agentur eine Kommission zugute steht. Hier ist allerdings anzumerken, dass Reisebüros zum Teil Spezialangebote mit den Hotels aushandeln können, die man als Einzelperson nicht hat.
Wenn Sie das Hotel selber buchen möchten, gibt es wiederum zwei Möglichkeiten. Einerseits können Sie das Hotel in Prospekten oder im Internet suchen und dann direkt Kontakt mit dem Hotel aufnehmen. Dazu geben Sie am besten in einer Suchmaschine den gewünschten Ort und „Hotels“ ein, also zum Beispiel: Bielefeld Hotels. Danach können Sie eine Mail schreiben oder anrufen, um weitere Informationen zu erhalten. Diese Methode eignet sich vor allem dann, wenn Sie sich gerne ein eigenes Bild machen möchten. In der Art der Antwort lässt sich bereits auf die Qualität des Hauses rückschließen. Wenn Sie das Gefühl haben, unfreundlich oder inkompetent behandelt zu werden, suchen Sie sich besser ein anderes Hotel.
Die zweite Möglichkeit liegt darin, über Internetportale Hotels zu suchen und dort online zu buchen. Suchen Sie zum Beispiel eine Übernachtung in Hamburg und kennen sich überhaupt nicht aus in der Stadt, sind diese Portale sehr hilfreich, weil sie Ihnen die Preisklasse und eine Bewertung angeben. Außerdem können Besucher, die bereits dort waren, eine Wertung abgeben. Dies ist sehr nützlich, obwohl man auch hier Vorsicht walten lassen sollte, denn jedermann kann die Kommentare abgeben. Es sind Fälle bekannt, bei denen die Konkurrenz extra schlechte Bewertungen abgegeben haben oder eigene Mitarbeiter des Hotels zu Werbezwecken ein großes Lob hingeschrieben haben. Um nicht auf solche Tricks hereinzufallen, sollte man immer mehrere Kommentare lesen und vergleichen, so bekommt man eine repräsentativere Darstellung.
Ein bisschen Zeit zu investieren lohnt sich auf jeden Fall, schließlich möchten Sie einen guten Aufenthalt genießen, sei es nun geschäftlich oder privat.

Thema: Urlaubs Tipps | Kommentare (1) | Autor: