Tag-Archiv für » Ferien «

Der perfekte Urlaub auf den Philippinen

Mittwoch, 6. Oktober 2010 7:03

Im Reisebüro und im Internet gibt es eine große Auswahl an Angeboten und für jeden Geschmack sollte so das richtige schnell gefunden sein. Besonders gefragt sind heute Reise zu den Philippinen, denn das Land und die Leute bieten eine Vielzahl neuer Eindrücke und bei über 880 bewohnten Inseln, gibt es immer wieder etwas neues zu entdecken. Bei der Buchung selber ist es zu empfehlen, erst einmal einen Preisvergleich durchzuführen, denn gerade in der Nebensaison kann man so bares Geld sparen. Wichtige Faktoren für eine Philippinen Reise sind zudem die Unterkunft und die Verpflegung vor Ort.

Ist man nicht auf der Suche nach einem Strandurlaub, dann kann man vor allem in der Hauptstadt Manila einiges sehen und die Tage so gestalten, wie man gerne möchte. Vor Ort gibt es in den großen Städten auch so genannte Touristencenter, in welchen man Angebote zu Ausflügen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten findet. Ob nun ein Besuch auf einem der Märkte oder in einer der Schutzzonen, das Angebot ist vielfältig.
Auch für Sportler eignen sich die Philippinen perfekt.

Das beste Tauchgebiet, befinden sich im Süden von Luxon. Hier trifft man Taucher aus der ganzen Welt, welche die alten Wracks und die natürliche Unterwasserwelt erkunden. Vor Ort gibt es auch diverse Tauchschulen für Anfänger und Fortgeschrittene. Die meisten der Tauchplätze sind sehr küstennah gelegen und somit in wenigen Minute vom Hotel aus erreichbar. Diese Tage auf den Philippinen werden zu einem unvergesslichen Erlebnis und neue Erfahrungen sind garantiert.

Thema: Philippinen | Kommentare (0) | Autor:

Auswahl der richtigen Urlaubsinsel

Dienstag, 31. August 2010 18:55

Wer sich für Urlaub auf einer der vielen Inseln entschließt, sollte sich im Vorfeld ausführlich über das jeweilige Urlaubsziel informieren. Neben den sehr nahe liegenden Fragen, welche Impfungen empfehlenswert sind oder welche rechtlichen Bestimmungen bei der Ein- und Ausreise gelten, ist beispielsweise die Wahl der richtigen Bekleidung oder des Schuhwerks von nicht so trivialer Bedeutung.

Denn trotz der bevorzugt gelegenen Lage vieler tropischer Inseln, sind, je nach Jahreszeit, immer wieder Wetterkapriolen oder Wetterumschwünge mit zum Teil empfindlichen Temperaturverschiebungen möglich. Für eine leichte Jacke oder einen kleinen Klappschirm gibt es bestimmt noch einen Platz, bevor Sie sich darauf machen, die tropische Insel zu erkunden.

Dass Sie für beschwerliche oder lange Touren passendes Schuhwerk bereithalten sollten, ist eigentlich klar – eine Wanderung in Flip-Flops würden Sie sicher auch nicht in deutschen Landen unternehmen, denn der Spaßfaktor währt so nur einige wenige Schritte.

Eine weitere Besonderheit von Inseln: Sie sind kein Festland. Das heißt, dass Sie für eventuelle Ausflüge stets die jeweiligen Überführungs- oder Flugzeiten berücksichtigen müssen, was sich kritisch auf Ihr Zeitkonto auswirken könnte. Berücksichtigen Sie diese kleinen aber wichtigen Tipps, steht dem Urlaubsvergnügen auf der Trauminsel Ihrer Wahl nichts mehr im Wege!

Thema: Urlaubs Tipps | Kommentare (0) | Autor:

Atemberaubende Architektur in Granada

Freitag, 15. Januar 2010 7:59

Die von den Arabern beeinflusste Stadt Granada ist eine der sehenswertesten Städte Spaniens. Sie zählt sogar für die Spanier als eines der beliebtesten Reiseziele. Die Studentenstadt beherbergt einige der besten Fakultäten Spaniens. In der Stadt ist durchgehend Party angesagt. Die günstigen Lebenshaltungskosten, trotz hoher Lebensqualität ziehen viele Studenten und junge Leute an. Natürlich hat die Stadt auch architektonisch viel zu bieten. Die größte Sehenswürdigkeit in Granada ist die Alhambra (die Rote). Die rote Stadtburg über Granada war ein Sultanspalast der seinen Namen durch die im Sonnenschein rot reflektierenden Ziegelmauern erhielt. Der Palast wurde von den Nasriden im maurischen Baustil errichtet – in einer Kombination von islamischen Ornamenten, einem Farbenmeer von Kacheln und einer originellen Wasser-Architektur. Sie gilt als eines der besten Beispiele des maurischen Stils der Islamischen Kunst. In dem Palast befindet sich die Alcazaba oder auch die Zitadelle, diverse, von den Nasriden errichtete, Paläste und mehrere Kloster und Kirchen. In den Gärten findet man mehr als 160 Pflanzenarten. Zypressen, Buchsbäumen und Myrte dienen als Hecken, Kletterrosen, Weinranken und Oleander bilden Vorhänge und Laubengänge. Sogar Orangen- und Pflaumenbäume befinden sich in diesen paradiesischen Gärten. Es handelt sich um die meist besuchte Attraktion in Europa. Die Alhambra steht seit 1984 unter Weltkulturerbe. Auch die Kathedrale, die in der Innenstadt liegt, ist einen Abstecher wert. Es handelt sich um einen katholischen Tempel der im Renaissance Stil erbaut wurde. Besonders sticht die Capilla Mayor hervor. Sie besteht aus mehreren korinthischen Säulen über die sich eine große Kuppel erhebt. Tor von San Jerónimo und die Puerta del Perdón sind auch im Inneren der Kirche. Auch die Real Chancillería ist eine Attraktion, sie war ein hoher Gerichtshof der Justizverwaltung. Die alten Märkte und Museen der Gegend bieten Ihren Besuchern einen Ausflug in eine mediterrane Traumwelt. Die Stadt eignet sich perfekt um einen spanischkurs spanien zu machen. Nicht nur wegen ihren wunderschönen Gebäuden und Palästen sondern auch weil es sich um eine Studentenstadt handelt. Eine Stadt die viele Freizeitaktivitäten bietet und zudem ein bewegtes Nachtleben. Das Essen ist besonders preiswert, sowohl in den Supermärkten so wie in den Tapa-Bars. Es gibt eigentlich nichts was gegen spanisch lernen in granada spricht. Die Leute sind hier offen und freundlich, man kommt kaum daran vorbei in dieser Stadt Spanisch lieben zu lernen.

Thema: Spanien | Kommentare (0) | Autor:

Burgen in Malaga

Freitag, 15. Januar 2010 7:57

Malaga ist die Hauptstadt der Provinz von Andalusien. Die Stadt liegt direkt am Mittelmeer kurz vor dem Estrecho de Gibraltar, das Afrika fast zu berühren erscheint. Sie ist mit ihren 566 tausend Einwohnern eine der sechs größten Städte Spaniens. Wer in Malaga Urlaub macht muss die historische Altstadt von Malaga besichtigen. Sie besteht aus der Kathedrale, Alameda und dem Haus de Konstitution. Die Kathedrale Santa Iglesia Catedral Basílica de la Encarnación ist eine der wichtigsten Renaissance Kirchen in Andalusien. Sie formt einen Gebäudekomplex mit Alcazaba und der Festung von Gibralfaro. Die Kathedrale wurde im Jahr 1528 und 1782 errichtet. Im Inneren ist der Renaissance Stil zu erkennen und die Fassade ist im Barockstil gestaltet. Die Alcazaba ist eine maurische Festung, die aus der Mitte des 11. Jahrhunderts stammt. Sie befindet sich im Schoss des Berges Gibralfaro. Es handelt sich um das wichtigste militärische arabische Gebäude, was in Spanien erhalten geblieben ist. An der Burg befindet sich ein römisches Theater, es wurde erst im Jahr 1951 entdeckt, da es Jahrhunderte lang begraben war. Es wurde durch den Bau des Kulturhauses entdeckt, da dieses genau auf dem Theater gebaut wurde. Im Jahr 1994 wurde das Haus schließlich abgerissen. Die Burg von Alcazaba ist mit der Festung von Gibralfaro verbunden. Die Verbindung entsteht durch einen Gang, der von zwei großen Mauern abgegrenzt wird. Wie ihr Name zu vermuten gibt, steht die Festung auf dem Berg von Gibralfaro. Sie wurde im 13. Jahrhundert errichtet und von ihr kann man bis nach Afrika blicken. Von hier aus sieht man die Straße von Gibraltar oder auch die Meerenge von Gibraltar und das Rif von Marokko. Kulinarisch ist die Stadt für ihre Rosinen und ihren Wein bekannt, besonders der Muskatteller ist empfehlenswert! Künstlerisch ist sie für den weltberühmten Maler, Pablo Picasso bekannt. Darum sollte man einen Besuch des Picasso Museums und des Picasso Geburtshauses nicht entgehen lassen. Um flexibler und mobiler zu sein sollte man sich einen mietwagen malaga suchen. Denn gerade in der Umgebung von Malaga liegen kleine Dörfer, die einen Besuch wert sind um die wahre Schönheit der Gegend zu entdecken. Zum Beispiel Torrox, Nerja, Tore del Mar oder „Vila La Jamisa“ in Mijas Pueblo. Hier kann man mal so richtig relaxen. Weiter oben, im Zentrum von Spanien, liegt die Hauptstadt Spaniens, Madrid. Die Stadt hat zwar keinen Einfluss von den Nasriden erlebt, wie Malaga, es gibt hier jedoch hunderte andere Attraktionen. Es wird gesagt, dass hier das aller reinste Spanisch weltweit gesprochen wird. Darum eignet sich die Stadt um einen sprachreise madrid zu machen.

Thema: Spanien | Kommentare (0) | Autor:

Lissabon – eine portugiesische Schönheit

Freitag, 15. Januar 2010 7:52

An der Nasenspitze der iberischen Halbinsel, liegt die größte Stadt Portugals, Lissabon. Die Hauptstadt Portugals ist außerdem ein Kulturzentrum, das eine lange Geschichte vorweist. Einige Zeugen dieser Geschichte liegen in dem Stadtviertel del Altstadt Alfama. Es ist wohl eines der traditionellsten Stadteile in Lissabon. Die Gassen sind eng und die Lissabonner sind offen und freundlich. Durch die kleinen Ruas führt die älteste Straßenbahnlinie der Welt, die Linie 28. Sie soll schon seit längerem wegrationalisiert werden, aber die Lissabonner betrachten sie als Wahrzeichen der Stadt und somit fährt Straßenbahn Nummer 28 weiterhin ihren gewohnten Weg. Dies ist das beste Transportmittel um das alte Viertel der Alfama zu erkunden. Einige der Gassen sind so eng, wie zum Beispiel die Rua das Escolas Gerais, dass die Türen gegenüberstehender Wohnungen aneinandergeraten, wenn sie zeitgleich geöffnet werden. Um zum Castelo São Jorge zu kommen, steigt man an der Haltestelle Largo das Portas do Sol aus. Von dem Aussichtspunkt Mirador das Portas do Sol genießt man eine unglaubliche Aussicht auf die kleinen Häuschen, die so wirken als seien sie von wimmelnden Ameisen bewohnt. Im Tal fließt auch der blassblaue Fluss Tejo vorbei. Auf arabisch bedeutet Alfama “heiße Quellen”. In diesem Viertel vereinen sich alle Kulturen, die Lissabon beeinflusst haben. Nach dem Abzug der Maurer wohnten reiche jüdische Händler und christliche Adelige in dem Vierte bis ins 16. Jahrhundert, als die Juden aus Portugal vertrieben wurden. Dann zog die Arbeiterklasse in das Viertel, unter anderen Handwerker, Hafenarbeiter und Seeleute, jedoch auch Diebe und Tagelöhner. Sie machten Alfama zum berüchtigtsten Viertel der Stadt. Der Stadtteil sieht sogar heutzutage noch wie eine orientalische Kasbah oder Zitadelle aus. Das heißt, die Straßen, Gassen und Treppen haben keine geordnete Struktur, sie führen kreuz und quer, bergauf und bergab durch Alfama. Man kann sich hier jedoch nicht verlaufen, da man immer irgendwo herauskommt wo man sich wieder orientieren kann. Ein Spaziergang durch die Gassen ist sehr empfehlenswert, wenn man zu früh schlapp macht kann man einfach in die Straßenbahn einsteigen und die Aussicht in aller Ruhe genießen. Wenn sie gerne in diesem unglaublichen Ambiente leben möchte können Sie in apartments Lissabon wunderschöne Wohnungen mieten. Zum Beispiel das Sao Tome Apartment, das einen Balkon mit Blick über das ganze Viertel hat. Es verfügt über zwei Schlafzimmer und ein Badezimmer und Schlafmöglichkeit für sechs Personen. Wir bieten auch Apartments in Spanien an – unter anderen haben wir sitges apartment, Granada, Barcelona oder Sevilla zur Auswahl.

Thema: Portugal | Kommentare (0) | Autor:

Die magische Promenade des Anglais

Mittwoch, 5. August 2009 16:48

Die französische Stadt Nizza ist eine Hafenstadt und liegt in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie liegt am Mittelmeer an der Grenze zu Italien, zwischen Cannes und Monaco. Anfangs war Nizza sehr mit Italien verbunden, bis zum 19. Jahrhundert, als es Teil von Frankreich wurde. Es gibt immer noch Leute, die Ligur sprechen, eine Variante der gallisch-italienischen Sprache. Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist die Promenade des Anglais. An ihr stehen Luxushotels und hier führt auch der schöne Strand entlang. Die Straße ist schlichtweg das Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde 1824 angelegt und permanent ausgebaut, bis 1931. Viele Städte haben versucht die Promenade nachzubauen, aber selbst die in Cannes ist nicht mit der von Nizza zu vergleichen. An der Promenade fallen ganz besonders vier Punkte auf: die zwei größten Gebäude, das Negresco-Hotel und der Palais de la Méditerranée. Östlich liegt der Burgberg mit einem kleinen Wasserfall und westlich liegen der Flughafen und ein Touristenbüro. Die Promenade ist ca. fünf Kilometer lang. Hier kann man schöne Spaziergänge am Strand entlang machen oder sich auf einen Stuhl an die Promenade setzen und stundenlang auf das Meer gucken. Man braucht ungefähr eine Stunde, um die ganze Promenade entlangzulaufen, es treffen sich hier Inline-Skater, Rollschuhfahrer, Skateboarder und Jogger. Die schönste Tageszeit an der Promenade ist abends zum Sonnenuntergang. Nachts hat man einen wunderschönen Ausblick auf die beleuchteten Gebäude im Hintergrund. Abends skaten hier die richtigen Cracks über Schanzen und im Slalom. An der Promenade des Anglais liegen mehrere Strände. Eigentlich ist es ein einziger langer Strand, der wenige Male kurz unterbrochen wird. Das Meerwasser ist sehr schön, kleine unfühlbare Algen geben dem Wasser bunte Farben, von tiefem blau bis leuchtendem Türkis. Aber Nizza bietet noch viel mehr als nur einen schönen Strand und die Promenade. Die meisten Touristen wohnen in der Nähe der Altstadt, Vieux Nice. Der Stadtteil wurde von den Griechen errichtet. Hier erlebt man so richtig das hektische Treiben einer typischen provenzalischen Stadt. Es gibt Märkte, die alles Mögliche verkaufen, von Blumen, Gemüse bis zu Fisch. Wenn man durch die Altstadt läuft, kommt man direkt am Rathaus (Hotel de Ville), am Justizpalast (Palais de Justice) und an der Cathédrale Ste. Réparate vorbei. Ganz in der Nähe von der Altstadt und von dem Strand liegt, eine der besten Sprachschulen Frankreich, die Alpha-B. Das Ambiente in Nizza sollte richtig ausgenutzt werden. Mit ein paar Tagen hat man wohl kaum Zeit alle Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und wenn man einmal da ist, will man auch nicht mehr weg. Nizza ist wohl eine der besten Optionen einen Sprachurlaub zu machen. Besonders weil der Strand, die Altstadt und das Ambiente hier das Ganze zu einem wahren Urlaub machen. Wenn sie sich jedoch mehr für eine andere Stadt interessieren, bieten wir auch sprachreisen in Lyon, Paris, Bordeaux, usw. an.

Thema: Frankreich | Kommentare (0) | Autor:

Ein Ferienhaus auf Elba buchen

Freitag, 1. Mai 2009 11:31

Ich war mit meiner Familie in Sant Andrea in einem Ferienhaus nennt sich großes Windhaus von dem man einen fantastischen Ausblick auf die Bucht von Sant Andrea hat bis zur Insel Monte Cristo.
Ausblick von der Terrasse
Sant Andrea bietet neben einem sehr sauberen Sandstrand auch Cafes und Restaurant mit absolut akzeptablen Preisen.
Am Strand gibt es auch felsige Abschnitte die zum schnorcheln einladen.
Sant Andrea, gehört zu der Gemeinde von Marciana.
Die wenigen Ferienhäuser liegen verstreut inmitten der grünen Mittelmeervegetation. Sant Andrea hat ein herrlichen weissen Sandstrand der von Klippen und Felsen umrahmt ist und somit auch Schnorchlern und Tauchern eine vielfältige Unterwasserfauna bietet.

Reizvoll ist das Farbenspiel des Meeres, das bis in die Tiefen sauber und klar ist. Im Rücken hat der Betrachter das Bergmassiv des Monte Capanne mit seinen teilweise bis ans Meer absteigenden Wäldern die auch im Sommer immer ein schattiges Plätzchen bieten.
Durch die seltene geologische Formation sowie die aussergewöhnliche Schönheit der Natur und das günstige Klima machen diese Gegend der Insel Elba zu einer Besonderheit innerhalb des Nationalparks des toskanischen Archipels.
Freizeit und Sportangebote auf Elba
Die traumhaft schöne, unverbrauchte Natur der Insel Elba, ihr mildes und freundliches Meeresklima, ihre Farben und Pinienwälder, der fruchtbare Boden mit seiner üppigen südländischen Vegetation, die kleinen romantischen Sandstrände und das klare Wasser bezaubern den Besucher. Für Badegäste, findet man auf Elba verschiedene Sportanlagen, Swimming-Pools, Golf, Reitställe, Spielparks für große und kleine Leute, Hochseefischerei, Vermietungen aller Art, Trekking usw…
In dieser herzlichen Natur kann man wunderschöne Spaziergange und Wanderungen unternehmen. Für Sportler besteht die Möglichkeit zum Reiten, Tennis, Golf, Segeln, Surfen, Wasserski und Tauchen. Ausserdem gibt es auf Elba viele Mineralien, die man in den stillgelegten Bergwerken suchen kann. Für Fitness-und Schönheits-Kuren gibt es in S. Giovonni ein berühmtes Termalbad.
Die Gastfreundschaft ihrer Bewohner, die vorzüglichen Weine und die schmackhafte Küche, vereint mit der klaren Luft und den glitzernden blauen Wassern des tyrrhenischen Meeres, machen Elba zum idealen Aufenthaltsort während des ganzen Jahres. Bevorzugt von europäischen Touristen, speziell Deutschen, bietet die Insel Elba moderne und gut ausgestattete Strukturen an. Abgesehen von den Naturschönheiten und einem wundervollen Meer mit über 10 km Sandstränden, 4 km Kiesstränden und 3 km begehbarer Felsküste.
Richtig gute Ferienhäuser auf Elba findet man unter www.exklusiverholung.de
Ansicht Ferienhaus auf Elba
Das Windhaus auf Elba ist wirklich wunderschön. Es ist erstens sauber (was mir besonders wichtig ist / liegt vielleicht an dem deutschen Vermieter) und es hat einen Wahnsinnig schönen Ausblick auf die Bucht von Sant Andrea. Es liegt am Ortsrand mitten im Grünen, umgeben von einem Terrassengarten und einem atemberaubenden Blick auf den Golf von Sant‘ Andrea. Das Haus ist zirka 200 Meter von der Kommunalstrasse entfernt und über einen kurzen Fußweg erreichbar, welcher Ruhe und Zurückgezogenheit des Hauses garantiert. In zirka 5 Minuten zu Fuß ist über einen weiteren Weg, welcher sich durch die antiken Weinterrassen schlängelt, das Meer und der Strand erreichbar. Das Ferienhaus auf Elba ist aufgeteilt in eine größere (Windhaus) und eine kleinere (kleines Windhaus), jeweils unabhängige Wohnung welche gemeinsam zwei Familien beherbergen können.
Das Windhaus hat alles was man so braucht z.B. Waschmaschinen Spülmaschinen und eine voll ausgestattete Küche. Wichtig war mir auch der Gartengrill (Row Row Row) Was für Männer halt. Der Strand von Sant Andrea ist super für Kinder ein großer Sandstrand davon gibt es nicht so viele auf Elba und auch Felsen was das Schnorcheln interessanter macht. Für die Kinder habe ich eine kleine Bucht gefunden die flach ist und auch unter den Bäumen beschattet. Elba selbst ist echt was für Familien, die die Toskanische Küche lieben und sich aber auch mal selber verköstigen wollen. Nur 20 Minuten mit dem Auto liegt Marciana Marina da gibt es einen großen Supermarkt mit allem was man so braucht und das beste natürlich italienisches Eis (Jam jam) Wir sind da noch auf ein Glasbodenboot an der Küste entlang zu einem versunkenen Schiff. Der Cheffkoch hat noch die Fische angefüttert so das alles um uns mit bunten Fischen umgeben war. Die Kinder waren natürlich begeistert.

FAZIT:
Ich werde großes Windhaus auf jeden Fall wieder buchen.
Elba ist super für Familien mit Kindern.
Das Preis – Leistungsverhältnis stimmt und die Einwohner von Sant Andrea sind super nett.
Unser Tipp: Bei ferienwohnungen.de erhalten Sie eine gute Auswahl von Ferienwohnungen weltweit

Thema: Italien | Kommentare (0) | Autor: