Tag-Archiv für » Englisch lernen «

Englisch lernen für den Urlaub: Sinnvoll und gar nicht so schwer

Dienstag, 16. Oktober 2012 10:01

Wer seine Ferien in einem fremdsprachigen Land verbringt, macht sich im Vorfeld natürlich Gedanken über die Verständigung. Egal ob Urlaub in Portugal, auf den Malediven oder in Griechenland: Wohl kaum ein Urlauber hat die Zeit und die Möglichkeit, vor Reiseantritt die Landessprache zu studieren. Aber das ist auch gar nicht nötig. In nahezu allen Ländern weltweit können sich Reisende schließlich problemlos auf Englisch unterhalten. Wer einmal einigermaßen diese Sprache beherrscht, wird sich problemlos auf jedem Kontinent verständigen können. Englisch lernen ist auch gar nicht so schwer, vor allem die Grundkenntnisse haben sich blitzschnell eingeprägt.

Die wichtigsten Grundlagen

Natürlich ist es zunächst einmal wichtig, die notwendigsten Wendungen und Phrasen zu erlernen, die während eines Urlaubs gebraucht werden. Nach dem Weg fragen oder im Restaurant einen Tisch reservieren, Verkehrsschilder oder Informationstafeln unterscheiden und beachten: Solche Dinge haben beim Englisch lernen für den Urlaub bekanntermaßen Priorität. Auch die wichtigsten Vokabeln sollten gleich zu Beginn gelernt werden. Dabei kommt es weniger darauf an, sofort die perfekte Grammatik und Aussprache zu beherrschen, als vielmehr darauf, sich generell verständlich zu machen. Die Feinheiten kommen später entweder von ganz allein oder können sich immer mal wieder Stück für Stück angeeignet werden.

Keine Angst vor der eigenen Courage

Wer für den Urlaub Englisch lernt, ist meist in der Anfangszeit noch sehr unsicher. Die Angst vor einer Blamage hält viele Urlauber davon ab, im Reiseland Kontakte zu knüpfen. Nach dem Motto „Lieber sage ich gar nichts, als für meine Fehler ausgelacht zu werden“, vergeben sie die wertvolle Chance, interessante Menschen kennenzulernen oder mehr über den Ferienort zu erfahren. Diese Angst ist völlig unnötig! Egal, ob im Mutterland der englischen Sprache oder woanders: Selbst Einheimische beherrschen nicht alle Regeln der englischen Grammatik. Meist ernten die Urlauber sogar viel Anerkennung für ihre Mühe, sich mitzuteilen. Was macht da schon die falsche Aussprache eines Wortes! Englisch lernen kann also nur von Vorteil sein.

Thema: England | Kommentare (0) | Autor:

Sprachreisen in die USA und nach England gewinnen an Bedeutung für jung und alt

Montag, 2. Juli 2012 6:39

Wer sich im Zeitalter der Globalisierung nicht zum alten Eisen zählen lassen will, kommt mittlerweile in vielen Berufen nicht mehr um ausgeprägte Fremdsprachenkenntnisse herum. Als eine der am häufigsten gesprochenen Sprachen ermöglicht Englisch nicht nur den Kontakt zu Kunden rund um den Globus, sie ermöglicht auch das problemlose Studium an einer ausländischen Universität. Im Internet finden sich sehr viele Anbieter von Sprachreisen nach England und in die USA, die eine Verbindung von persönlicher Weiterentwicklung und interessanten Urlaubserlebnissen ohne Weiteres möglich machen. Dank einer aktiven Auseinandersetzung mit der anderen Kultur erleichtern Sprachaufenthalte den Lernprozess um ein Vielfaches und bringen Fortschritte mit sich, die in der trockenen Atmosphäre eines Klassenzimmers undenkbar wären. Ob einen die Sprachreise nach London, Sydney oder San Diego führen soll, hängt allein von den individuellen Vorlieben ab. Für alle Sprachreisen gelten jedoch ein paar grundlegende Tipps bei der Auswahl des passenden Veranstalters. Gute Anbieter glänzen mit einer kostenlosen Beratung, die auf die Wünsche und sprachlichen Fertigkeiten des Kunden abgestimmt ist. Schliesslich macht es keinen Sinn, in einen Anfängerkurs gesteckt zu werden, wenn man lediglich auf der Suche nach etwas Englisch Nachhilfe ist. Es lohnt sich ausserdem eine Sprachschule auszuwählen, die von Organisationen wie dem British Council oder der WYSE Travel Confederation offiziell anerkannt wird. So hat man von Anfang an die Gewissheit, dass der entsprechende Veranstalter ein qualitatives Programm auf hohem Niveau anbietet. Weiterhin sollte darauf geachtet werden, dass eine Anzahl von etwa 15 Schülern in den Klassen nicht überschritten wird, damit eine optimale individuelle Betreuung gewährleistet werden kann.

Der große Vorteil von Sprachreisen gegenüber traditionellen Unterrichtsmodellen ist die Möglichkeit, Spass und Zweckmässigkeit miteinander zu verbinden. Nach dem Unterricht nutzt man die lokalen Freizeitangebote und lernt viele Menschen kennen, an denen man seine sprachlichen Fortschritte sogleich erproben kann. Dadurch lernt man die neue Sprache nicht nur auf theoretischer Ebene gut kennen, sondern erlebt vor Allem sich selbst in einer authentischen Situation. Derartige Praxis-Erfahrungen führen zu den bestmöglichen Lernergebnissen und erweitern den Horizont auf mehr als eine Weise. Das gilt sowohl für „alte Hasen“, die ihre Kompetenzen erweitern, als auch für jungen Leute, die sich für die Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft wappnen möchten. Dank der vielen, unterschiedlichen Reiseziele, aus denen man als Sprachurlauber wählen kann, lässt sich der Auslandsaufenthalt nach Lust und Laune individualisieren. Ob man also lieber einen kulturell anspruchsvollen Bildungsurlaub erleben oder nach dem Unterricht bei Strand und Sonne entspannen will: möglich ist alles, man sollte sich nur vorher genauer informieren, um den passenden Kurs für sich zu finden.

Thema: USA | Kommentare (0) | Autor:

Wie lerne ich Sprachen richtig

Freitag, 7. Mai 2010 6:37

Auch wenn wir  alle Englisch in der Schule hatten und meinen, die Sprache zu können…Stimmt das auch so? Überlegen Sie mal, ob Sie tatsächlich Englisch sprechen können. Englisch sprechen heißt, small talk auf einer Party betreiben, eine Beschwerde am Flughafen elegant loswerden oder jemandem ein faszinierendes Roman nacherzählen können. Können Sie das alles?

Wenn das nicht der Fall ist, hilft da nur Eines, nämlich die Sprache im Land zu lernen, wo die gesprochen wird. Denn erst in dem Sie in Kontakt mit Einheimischen treten, werden Sie Ihre Scheu überwinden und in der Fremdsprache so flüssig werden, dass Ihre Bekannte und Freunde denken werden, dass Sie in der Zauberschule von Harry Potter waren.

Sprachreise englischist das erste, was einem dazu einfällt. In einem maßgeschneiderten Kurs können Sie ihre aktuelle Sprachkompetenz verbessern und mit Muttersprachler in deren Land täglich neues lernen. Außerdem ist gerade das Sprechen einer Fremdsprache viel mehr, als bloß Wortschatz und Grammatik zusammenzufügen. Diese Kurse sind viel mehr eine Chance, um eine fremde Kultur eigen zu nennen.

Die Modalitäten an Kurse, die Ihnen zur Verfügung stehen sind enorm. Businesskurse in der Minigruppe bieten die ideale Umgebung für schnelle Fortschritte und Kontakt mit anderen Berufstätigen sowie Kombi-Businesskurse und Super-Intensivkurse mit zusätzlichem Privatunterricht. Diese effizienten Kurse mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis ermöglichen schnelle Fortschritte entsprechend der Ziele der einzelnen Studierenden. Falls Sie aber über mehr Zeit verfügen und Wert auf soziale Kontakte legen sowie auf das Erkunden des Landes und der Kultur, dann nehmen Sie in einem Kurs mit anderen Interessierten aus aller Welt teil. Dort haben Sie ein Programm, dass der Kontakt mit anderen Teilnehmern sowie mit Einheimischen fördert. Zusatzangebote, gesellige Treffen und Ausflüge runden das Paket ab. Auch die Art der Unterkunft garantiert den Anschluss.

Ist Ihr Englisch gut genug und möchten Sie lieber eine weitere Sprache lernen? Sprachschulen Frankreich bieten ihnen die Chance, eine Kultursprache aus erster Hand zu erlernen. Französisch ist immer noch Synonym für Bildung, Stil und Poesie. Was wäre die französische Chanson ohne die Sprache? Ein Kurs in Frankreich bringt uns in Kontakt mit dem Alltag unserer europäischen Nachbarn. So wird der tägliche Baguettekauf genossen und der Zugang zu Meisterwerke der europäischen Kultur geöffnet: französisches Kino oder Literatur, Denker und Dichter, Überlegungen zu Europa oder politische Satire, Frankreich ist reich an Esprit. Nutzen sie die Chance, um ihr Horizont zu erweitern.

Thema: Urlaubs Tipps | Kommentare (0) | Autor:

Englisch lernen im grünen Land

Montag, 22. März 2010 19:58

Ein Sprachaufenthalt im Land, in dem die Sprache gesprochen wird, ist die beste Möglichkeit, um eine Sprache mit Freude zu lernen. Als Alternative zu einem öden und steifen Schulunterricht ist er immer angebracht. Auch guten Schüler und Studenten bringen dieses Lernen vor Ort viel, denn das, was man vorher einigermaßen konnte, festigt sich und die Erweiterung von Wortschatz und Grammatik ist rasant. Deshalb ist es immer gut, die organisation für sprachaufenthalte in professionellen Händen zu geben. Spezialisierte Anbieter suchen aus dem enormen Angebot an Sprachkurse gerade diejenigen, die sich an meinen Bedürfnissen oder die meines Kindes anpassen.
Englisch kann man zum Glück in vielen Ländern lernen. Aber die Grüne Insel bietet ganzjährig eine schöne und entspannte Möglichkeit, dies zu tun. Warum Irland die grüne Insel heißt? Ein Foto der Landschaft reicht, um die Antwort zu geben. Denn der Golfstrom bewirkt, dass das Klima in Irland gemäßigt wird. Das ist, milde Winter und eben auch…hm! nennen wir es milde Sommer! Ein Glück aber, weil das Ergebnis die prächtige Natur des Landes ist.
Ein sprachaufenthalt ireland bringt Ihnen einen doppelten Nutzen: Zum einen Hilft, Barrieren abzubauen. Viele Schüler fühlen sich unwohl beim Sprechen, denn die Leute und die Wörter sind ihnen fremd. Aber wenn der Schüler diese künstliche Situation des Sprachunterrichts im eigenen Land verlässt und komplett in die Sprache eintaucht, tritt er in einer reellen Sprachsituation und hat keine andere Wahl, als sich verständig zu machen. In Irland ist es dann normal, ein Eis in Englisch zu bestellen oder die Kinokarten in Englisch zu kaufen. Keiner guckt komisch oder kichert, und so fließt ein natürlicher Sprachgebrauch ein.
Zum anderem taucht man komplett in die englische Sprache ein. Die Fremdsprache hört man andauernd, nicht nur im Unterricht, und wenn man sie nicht anwendet, kommt man nicht weiter. Wenn die Schüler dann in das Land und die Sprache gut eintauchen, werden Sie eine dauerhafte Basis für das Beherrschen der Fremdsprache setzten und den Erfolg in der Schule, wenn Sie wieder zu Hause sind, schnell spüren. Eine eventuelle Abneigung gegen das Fach Englisch wird sich, aller Voraussicht nach, komplett verflüchtigen.
Da Irland auch noch für Ihre ruhige und gelassene Lebensart bekannt ist, liegt nahe, das schöne Land näher kennenzulernen.

Thema: Irland | Kommentare (0) | Autor:

Englisch lernen in Irland oder Neuseeland

Donnerstag, 5. November 2009 20:11

Wenn Sie Englisch lernen wollen, oder aber Ihr Englisch verbessern möchten, dann geht das am Besten im englischsprachigen Raum. Es muss aber ja nicht unbedingt England oder die USA sein. Versuchen Sie es doch mal mit unseren Alternativen, und lernen Sie Englisch in Irland oder Neuseeland. Das hat dann auch noch zum Vorteil, dass Sie nicht nur mit der regionalen Aussprache des Englischen vertraut gemacht werden, sondern auch noch eine nicht so bekannte Kultur kennenlernen.
Irland hat nicht nur wegen der so berühmt-berüchtigten irischen Pubs so seinen Reiz. Lernen Sie die Nachfahren der Kelten kennen, die einst diese für ihr unvergleichliches grün bekannte Insel bewohnt haben. Das Land hat zwar unter den Religionskonflikten sehr gelitten, aber die Leute sind dennoch sehr aufgeschlossen und gastfreundlich. Was Sie ausser dem Bier von Irland wahrscheinlich schon kennen, ist die typische irische Musik, mit den wilden Fiddeln, oder aber einige weltbekannte Autoren wie James Joyce oder Oscar Wilde. Melden auch Sie sich jetzt für einen Sprachaufenthalt Irland an, und entdecken Sie eine neue Dimension des Englischen.
Eine Sprachreise mit ESL zu machen bedeutet, rundherum gut betreut zu sein. Wir haben schon seit vielen Jahren Erfahrung mit Sprachreisen ins Ausland, und wir kümmern uns um jedes Detail. So organisieren wir Ihren Unterricht und haben ein sehr gefächertes Kursusangebot, bei dem Sie mit Sicherheit das finden, was Sie suchen. Auch bemühen wir uns, Ihnen eine geeignete Unterkunft zu beschaffen, sei es bei einer Gastfamilien, in einer WG, einer Residenz, auf dem Campus usw. Auch bieten wir Ihnen ein breites Freizeitangebot, welches Ihnen helfen wird, die theoretischen Sprachkenntnisse gleich anzuwenden und Ihr Vokabular und die Aussprache zu verbessern.
Ein anderes nicht so gewöhnliches Sprachreisenziel ist Neuseeland. Die im Südpazifik liegenden Inseln bieten noch viel von der Naturlandschaft, wie sie vor rund tausend Jahren, bei ihrer Entdeckung durch die Seefahrer Maori angetroffen haben. Neuseeland ist mit seinen verschneiten Berggipfeln und Vulkanen, Regenwäldern und Gletschern in jederlei Hinsicht ein Paradies. Besuchen Sie deswegen eine unserer Sprachschulen Neuseeland. Hier wird die Pflicht (das Englischlernen) auch mit Relax und Urlaub verbunden. Die weite Anfahrt ist bestimmt die Mühen wert, denn Neuseeland bezaubert schnell die Neuankömmlinge. Ausserdem kümmert sich ESL auch darum, Ihnen einen günstigen Flug nach Neuseeland zu vermitteln. Auch sind wir Ihnen gerne dabei behilflich, Ihnen alle notwendigen Informationen was Visum, Unterkunft, Transfer usw. angeht zukommen zu lassen. Buchen Sie deswegen eine Reise mit ESL, wir garantieren Ihnen in jederlei Hinsicht einen runden Erfolg mit Ihrer Sprachreise.

Thema: Irland | Kommentare (0) | Autor: