Englisch lernen für den Urlaub: Sinnvoll und gar nicht so schwer
Dienstag, 16. Oktober 2012 10:01
Wer seine Ferien in einem fremdsprachigen Land verbringt, macht sich im Vorfeld natürlich Gedanken über die Verständigung. Egal ob Urlaub in Portugal, auf den Malediven oder in Griechenland: Wohl kaum ein Urlauber hat die Zeit und die Möglichkeit, vor Reiseantritt die Landessprache zu studieren. Aber das ist auch gar nicht nötig. In nahezu allen Ländern weltweit können sich Reisende schließlich problemlos auf Englisch unterhalten. Wer einmal einigermaßen diese Sprache beherrscht, wird sich problemlos auf jedem Kontinent verständigen können. Englisch lernen ist auch gar nicht so schwer, vor allem die Grundkenntnisse haben sich blitzschnell eingeprägt.
Die wichtigsten Grundlagen
Natürlich ist es zunächst einmal wichtig, die notwendigsten Wendungen und Phrasen zu erlernen, die während eines Urlaubs gebraucht werden. Nach dem Weg fragen oder im Restaurant einen Tisch reservieren, Verkehrsschilder oder Informationstafeln unterscheiden und beachten: Solche Dinge haben beim Englisch lernen für den Urlaub bekanntermaßen Priorität. Auch die wichtigsten Vokabeln sollten gleich zu Beginn gelernt werden. Dabei kommt es weniger darauf an, sofort die perfekte Grammatik und Aussprache zu beherrschen, als vielmehr darauf, sich generell verständlich zu machen. Die Feinheiten kommen später entweder von ganz allein oder können sich immer mal wieder Stück für Stück angeeignet werden.
Keine Angst vor der eigenen Courage
Wer für den Urlaub Englisch lernt, ist meist in der Anfangszeit noch sehr unsicher. Die Angst vor einer Blamage hält viele Urlauber davon ab, im Reiseland Kontakte zu knüpfen. Nach dem Motto „Lieber sage ich gar nichts, als für meine Fehler ausgelacht zu werden“, vergeben sie die wertvolle Chance, interessante Menschen kennenzulernen oder mehr über den Ferienort zu erfahren. Diese Angst ist völlig unnötig! Egal, ob im Mutterland der englischen Sprache oder woanders: Selbst Einheimische beherrschen nicht alle Regeln der englischen Grammatik. Meist ernten die Urlauber sogar viel Anerkennung für ihre Mühe, sich mitzuteilen. Was macht da schon die falsche Aussprache eines Wortes! Englisch lernen kann also nur von Vorteil sein.
Thema: England | Kommentare (0) | Autor: Martina