Tag-Archiv für » Dolomiten «

Entdeckungsreise in die Dolomiten

Donnerstag, 20. Februar 2014 8:04

Ein kleines Tal zum verlieben: St. Vigil

Mitten in Südtirol liegt ein kleines, nicht allzu bekanntes Bergdorf der Gemeinde Enneberg – St. Vigil. Trotzdem zeigt sich St. Vigil 365 Tage im Jahr nur von seiner prächtigsten Seite. Eine idyllische Außenkulisse mit umringenden, hohen Bergen, strahlendem Sonnenschein und je nach Jahreszeit ein weißes Winterparadies oder eine sattgrüne, makellose Landschaft weit und breit. Direkt hinter dem Vigiltal befindet sich der Naturpark Fanes-Sennes-Prags, mit seinen 300 km Wanderwegen und anderen Strecken für die sportliche Betätigung, sowie einer weiten Fernsicht auf das Weltnaturerbe, den Dolomiten. Dieser Traum von Natur lockt nicht nur so manchen Südtiroler ganzjährlich ins Freie, sondern ebenso zahlreiche Urlauber aus den verschiedensten Ländern zum entspannen in die Berge. Die frische Bergluft befreit die Atemwege und versorgt einen mit neuer Energie, sodass jeder Tag mit viel Motivation gestartet werden kann.

Aktiv in den Tag – Pistenspaß auf den Dolomiten

Hochmotiviert und energiegeladen startet so mancher den Tag auch auf direktem Wege zum nahegelegenen Skigebiet Kronplatz. Kronplatz zählt zu den beliebtesten Skigebieten Südtirols mit den modernsten Aufstiegsanlagen überhaupt und bietet daher Profis, Amateuren, aber auch Skianfängern unglaublichen Spaß. Auch Kinder sind hier gut aufgehoben, denn spezielle Skischulen bringen selbst den Allerkleinsten das Gleiten auf den zwei Brettern bei. Vom klassischen Skifahren geht es weiter zu den relativ neuartigeren Wintersportarten, wie das lässige Snowboarden, ob auf der Piste oder im Snowpark, Rodeln etc. Zudem sind auch diverse Winterwandergruppen in den Dolomiten anzutreffen – besonders beliebt ist zurzeit das Schneeschuhwandern. Für diejenigen, die in unmittelbarer Nähe zum Kronplatz eine Unterkunft in Betracht ziehen, bietet sich das Hotel Corona hervorragend an. Das Hotel Corona bietet zum einen begeisterten Wintersportlern einen einzigartigen Traumurlaub – stundenlanges Skifahren, Snowboard oder anderweitiges tagtäglich bis die Muskeln schmerzen oder die Natur auf eigene Faust während einer Wandertour zu erkunden. Unvergesslich bleibt der Urlaub allemal – besonders die wohl tuende Entspannung bleibt den Urlaubern lange im Gedächtnis.

Wohlfühlen in der einmaligen Kristallwelt des Hotels Corona

Trotz der Aktivität in den Bergen sehnt jeder Urlauber sich nach einem Abend, oder gar ganzen tagen, voller Entspannung. Wo könnte man Körper, Seele und Geist besser in Einklang bringen als in einem Wellnessbereich? Diese vollkommenen Erholungszonen sind in Südtirol Normalität und gehören zu jedem Hotel, wie die tadellose Gastronomie und komfortable Zimmer. Das Hotel Corona bietet seinen Gästen einen unschlagbaren Service! In der einzigartigen Kristallwelt kann man sich mit Heilsteinen, wie Rosenquarz, Bergkristall, Bernsteinen etc. motivieren und anregen, aber auch entspannen und die innere Mitte finden. Des Weiteren steht hier ein Naturstein-Pool ,,Silbersee’’ für die Urlauber bereit, der für zahlreiche Stunden zum Verweilen einlädt. Insgesamt sind der gesamte Wellnessbereich, wie auch die unterschiedlichen Beautyanwendungen sehr naturbelassen und sorgen für die optimale Tiefenentspannung.

Mehr Informationen auf http://www.hotelcorona.net/ erhältlich.

Einzigartige Naturschönheit auf Skiern erkunden

Einzigartige Naturschönheit auf Skiern erkunden

Fazit

St. Vigil ist Jede Jahreszeit aufs Neue immer wieder spannend und erholsam zugleich. Ein optimaler Ausgleich für Entspannungssuchende, die es neben dem ganzen Relaxen und einfach Nichts-Tuen auch auf die Skipiste zieht. Viele Freizeitmöglichkeiten sind in Südtirol so vereint und bleiben für die ganze Familie unvergesslich.

Geheimtips:

  • Bergkristalle hautnah erleben: In der Whirlgrotte des Hotels Corona hat man die Möglichkeit, sich auf echten Bergkristallen zu entspannen.
  • Kristalle auch beim Saunieren: ,,La Raiëta’’ nennt sich die hoteleigene Kristallsauna, die vollkommen mit Bergkristall und Rosenquarz ausgestattet ist. Bei milden 45 Grad kann hier in einem ansehnlichen Ambiente wieder einmal tief eingeatmet werden.
  • Endloser Spaß auf der Piste: 100 km Pisten laden alle Wintersportfans auf das nur 50 Meter entfernte Skigebiet Kronplatz.

Thema: Italien | Kommentare (0) | Autor:

Winterurlaub in den Dolomiten

Montag, 10. Dezember 2012 19:20

Die Dolomiten gleichen mit ihren Landschaftszügen einem einzigartigen Naturparadies. Während des Winters sind sie in tiefen Schnee getaucht und versprechen beste Voraussetzungen für Wintersportler und Aktivurlauber. Die Berge der Dolomiten ragen zum Teil mehr als 3000 Meter in den Himmel. Über Jahre entstanden in den Dolomiten zahlreiche heute bekannte Skiorte, die sich als Urlaubsparadies etablieren konnten. Neben Wolkenstein und Canazei bieten Arabba, Vipiteno und Predazzo beste Voraussetzungen.

Viele Hotels und Pensionen wie das Hotel Mignon in Gröden haben sich auf Winterurlauber spezialisiert und halten spezielle Pauschalen bereit. So begeistert beispielsweise das Fassatal als Paradies für Winterurlauber. Das große Tal erstreckt sich in den Dolomiten und beheimatet den beschaulichen und idyllischen Ort Canazei. Canazei gilt heute als Knotenpunkt der Pässe in den Dolomiten, die sich in einer Höhenlage von 1.440 Metern befinden.

Die Skipisten verlaufen inmitten beeindruckender Felswände und hoher Dolomitengipfel. Insgesamt stehen Winterurlaubern im Fassatal 121 Pistenkilometer zur Verfügung, die abwechslungsreicher kaum sein könnten. Das Val di Fiemme ist ein weiteres Ziel in den Dolomiten, das mit eindrucksvollen Pisten aufwartet. Bekannt als Fleimstal gehört es zu den Höhepunkten der Dolomiten. Im Val di Fiemme erstrecken sich die kleinen Ortschaften zwischen dem Latemarmassiv und der Lagorai-Kette. Sie begeistern mit einem für Italien typischen Flair. Ein guter Ausgangspunkt, um die beeindruckende Winterwelt zu entdecken, ist Predazzo. Das Val di Fiemme begeistert mit 107 Pistenkilometern.

Das südliche Tirol wartet mit der Stadt Sterzing auf. Sie ist im Italienischen als Vipiteno bekannt. Das Skigebiet des Ortes genießt heute regen Zuspruch. Der mit 2.176 Meter in die Höhe ragende Rosskopf ist der Ausgangspunkt für alpine Aktivitäten rund um Sterzing. Das reichhaltige Angebot wird von einer Höhenloipe sowie einer Rodelbahn komplettiert. Ein Winterparadies erwartet Urlauber in Klausen. Gelegen im Herzen des Eisacktals begeistert es mit romantisch besinnlichem Flair und grandiosen Winterlandschaften entlang des beeindruckenden Mittelgebirgsstreifens.

Thema: Italien | Kommentare (0) | Autor:

Das Skikarussell Sella Ronda

Dienstag, 13. November 2012 7:53

Eines der schönsten und abwechslungsreichsten Skigebiete in den italienischen Dolomiten bietet die Sella Ronda, die rund um den Sellastock führt. Dieses Netz aus Skipisten besteht abwechselnd aus leichten (blau markiert) und mittelschweren (rot markiert) Skipisten. Wer zum ersten Mal auf den Skiern steht, sollte sich an dieses Erlebnis allerdings noch nicht unbedingt heranwagen. Inmitten von optimalen Schneebedingungen kann man hier eine tolle Rundtour von insgesamt 26 Pistenkilometern machen. Das Skikarussell Sella Ronda verbindet dabei die einzelnen Skipisten und führt über vier herrliche Dolomitenpässe hinweg. Das gesamte Gebiet mit seinen tollen Pisten kann mit einem einzigen Skipass, dem sogenannten Dolomiti Superskipass, genutzt werden.

Um das Skikarussell Sella Ronda zu nutzen, kann man verschiedene Einstiegsorte wählen. Egal ob Sie von Canazei, Arabba, Corvara oder Wolkenstein aus starten, mit dem Skikarussell können Sie sowohl im Uhrzeigersinn die orange oder gegen den Uhrzeigersinn die grüne Route nutzen. Sie sollten aber darauf achten rechtzeitig, also am besten vor 10 Uhr, loszufahren, denn die faszinierende Tour über das Sellajoch, den Pordoipass, den Campolongopass und das Grödner Joch braucht seine Zeit. Nur für die Skifahrten sollte man bereits sechs Stunden einplanen, dazu kommen noch etwa zwei Stunden Fahrt mit dem Karussell sowie Erholungspausen in den Hütten. Da die Sella Ronda bereits ab 17.00 Uhr gesperrt ist, sollte die letzte Passüberquerung vor 15.30 Uhr erfolgen.

Das gewaltige Gebirgsmassiv Sella ist ein sattelförmiger Bergstock im italienischen Südtirol, der mit seinen beeindruckenden und schroffen Berggipfeln wunderbare Möglichkeiten für einen Winterurlaub bietet. Die höchsten Berggipfel der Sellagruppe sind mit 3.151 m der Piz Boè, die 2.985 m hohe Cima Pisciadù sowie der 2.910 m hohe Boèseekofel. Wie die gesamten Dolomiten gehört der Sellastock zum Weltnaturerbe der UNESCO und bietet viele imposante Landschaften. Besonders bizarre Formen haben die Sellatürme in der Nähe des Sellajochs. Wenn Sie schon vor Ihrem Skiausflug einen Eindruck von der Sella Ronda bekommen wollen, besuchen Sie doch einfach die Webcam im Internet oder eine der vielen Live-Cams, die man auf vielen Plätzen der Region findet. Hier kann man sich auch über die aktuellen Wetterbedingungen informieren.

Thema: Italien | Kommentare (0) | Autor:

Hotel Savoy: ein Luxusressort inmitten der Dolomiten!

Montag, 19. Dezember 2011 19:48

Dem Himmel so nah! Wer aus seiner Hotelsuite des Hotels Savoy auf die Dolomiten blickt, den Sonnenuntergang von der Terrasse aus genießt, weiß, wo das irdische Paradies anfängt und nicht enden will.

Urlaub vom Feinsten!

In Südtirol hat das Vier-Sterne-Superior Hotel eine Wellnessoase inmitten der Natur geschaffen. Alle vier Jahreszeiten werden in diesem Hotel zu einem einzigartigen Ereignis. Im Frühling das Erwachen der Natur erleben, im Sommer die Wanderwege und Seen genießen und im Herbst und Winter die atemberaubenden Landschaften und Schneepisten erobern!

Wer sich die schwer verdienten Urlaubstage auf höchstem kulinarischem und serviceorientiertem Niveau versüßen lassen will, hat im Hotel Savoy ein neues Urlaubsparadies gefunden.
Der Ort Wolkenstein in Gröden, in dem das Hotel Savoy malerisch in die Landschaft eingebettet ist, gehört zu den begehrtesten Urlaubsgebieten in Südtirol. Land und Leute sind für ihre Gastfreundschaft und offene Herzlichkeit bekannt und berühmt. Die Südtiroler Küche gehört mit zu den kulinarischen Highlights der internationalen Küche.

Die Gäste werden sich in dem Hotel 24 Stunden am Tag wohlfühlen! Dafür sorgt ein durchdachtes Konzept und Rundum-Wohlfühl-Paket. Der Gast wird wie ein lieber Bekannter bereits an der Rezeption von kompetenten und herzlichen Mitarbeiterinnen empfangen. Die Zimmer und Suiten sind alle im geschmackvollen, ländlichen Stil eingerichtet. Die Landschaft und Gegend spiegeln sich der gemütlichen Einrichtung der Zimmer und Suiten wieder. Geschmackvolles Design und durchdachte atmosphärisch gekonnt gesetzte Akzente finden sich im ganzen Hotel Savoy wieder!

Klein, fein und persönlich: Stil hat einen Hotelnamen: Das Savoy!

Wer sich gerne in einem kleinen, persönlich geführten Hotel zu Hause fühlt, ist hier genau richtig! Es wird an nichts fehlen! Das Wellnessangebot mit dem wunderbaren Spa & Beauty Bereich hört auf den stimmungsvollen Namen „La Saliga“. Das Savoy in Wolkenstein hat an alles gedacht. Nichts wird dem Zufall überlassen. Die Gäste werden sich in diesem stimmungsvollen und einzigartigen Hotel zu keinem Zeitpunkt das Ende der Reise herbeisehnen. Ganz im Gegenteil: Gerne kommt der Gast jedes Jahr wieder zurück. In sein Hotel Savoy. Im wunderschönen Örtchen Wolkenstein. Inmitten der malerischen italienischen Dolomiten. Das Leben kann so schön sein, dank eines Hotels namens Savoy.

Thema: Italien | Kommentare (0) | Autor: