Tag-Archiv für » Balearen «

Die Balearischen Inseln erleben

Donnerstag, 19. Dezember 2013 7:49

Im westlichen Mittelmeer und nur wenige Stunden mit dem Schiff vom spanischen Festland entfernt gelegen befinden sich die Balearen, eine vor allem unter europäischen Touristen sehr beliebte Inselgruppe. Mit rund 300 Sonnentagen im Jahr, kristallklarem Wasser und traumhaften Stränden und Buchten laden die Balearen zu einem entspannten Strandurlaub ein. Gleichzeitig bieten sie jedoch auch noch einiges mehr, wie beispielsweise eine große Auswahl an Freizeitaktivitäten, wunderschöne Landschaften und zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten. Und dabei hat jede einzelne dieser Inseln ihren ganz eigenen Charme:

Mallorca stellt die größte und gleichzeitig auch meistbesuchteste Insel der Balearen dar. Mit über 4 Millionen deutschen Urlaubern jährlich ist dies das Top-Reiseziel der Deutschen. Hier bieten sich Einem zahlreiche wunderschöne Badegelegenheiten, welche von kleinen, versteckten Steinbuchten zu langen Sandstränden reichen. Besonders hervorzuheben ist aber beispielsweise auch Palma de Mallorca, die Hauptstadt dieser Autonomen Gemeinschaft. Wichtige Sehenswürdigkeiten sind vorallem die Kathedrale „La Seu“, welche gleichzeitig das Wahrzeichen Mallorcas ist, und das Castillo de Bellver, eine Burganlage von der aus man wunderschöne Ausblicke auf Palma genießen kann. Einen Besuch wert ist auch der geschäftige Plaza Mayor und das Open-Air-Museum Pueblo Español, in dem wichtige Bauten Spaniens nachgebaut sind. Der beeindruckende Gebirgszug Sierra de Tramuntana bietet zahlreiche wunderschöne Wandermöglichkeiten, von einigen Stunden bis hin zu mehreren Tagen. Dabei hat man dann auch gleichzeitig die Möglichkeit einige der schönsten Dörfer und Orte dieser Zone zu entdecken, wie beispielsweise das malerische Valldemossa, sowie Sóller, Deiá, Pollença etc. Einen für Mallorquiner heiligen Ort stellt der Wallfahrtsort und das Kloster Santuari de Lluc dar, welchen man definitiv nicht verpassen sollte. Mallorca ist also sehr vielfältig und bietet somit genügend Möglichkeiten einen abwechslungsreichen Urlaub zu verbringen. Für diejenigen, die nun auf den Geschmack gekommen sind und noch eine Ferienwohnung suchen bietet http://www.unterkunftmallorca.com/ genau das Richtige.

Die etwas kleinere Schwesterinsel Menorca zieht mit seinem etwas ruhigeren Ambiente im Vergleich zu Mallorca vor allem Familien an. Hier bieten sich Besuchern ebenfalls ein herrlich sonniges Klima und einige wunderschöne Strände, die zumeist umgeben sind von Pinien- und Steineichenwäldern und somit oft eine kleinere Wanderung voraussetzen, die jedoch definitiv belohnt wird. Sehenswürdigkeiten dieser Insel sind der Leuchtturm Faro de Cavalleria mit seinem schönen Ausblick über Menorca, die Bar bzw. Diskothek Cova d’en Xoroi, die Ruinen Poblado de Trepucó der Talayot-Kultur und vieles mehr. Nicht verpassen sollte man vor allem auch den Naturschutzpark S’Albufera des Grau.

Ibiza wartet mit einem unbeschreiblichen Nachtleben mit einigen der besten Diskotheken Europas auf, in denen regelmäßig berühmte DJs auflegen. Hier kann man ohne Probleme einige Tage durchfeiern und die animierte Zone um Ibizas Hafen entdecken. Die „Dalt Vila“, Ibizas Altstadt, lädt hingegen zu einem netten, entspannteren Nachmittag oder Abend ein. Sie ist noch vollständig von Stadtmauern umgeben und hat ihren ganz eigenen Charme mit den engen Gassen und kleinen Cafés, sodass man sich nicht selten ins Mittelalter zurückversetzt fühlt. Neben traumhaften Sandstränden und versteckten Felsbuchten, die denen der anderen Balearischen Inseln in Nichts nachstehen, befinden sich hier auch einer der tiefsten Tiefseegräben des Mittelmeers und die Posidonia-Seegraswiesen, wodurch man hier auch den ein oder anderen Tauchgang wagen sollte.

Ibizas Nachbarinsel Formentera ist die kleinste der Balearen und auch nur per Schiff von Ibiza aus zu erreichen. Formentera überzeugt somit mit der Entspannung und Ruhe, die Besuchern hier geboten wird, da der Massentourismus ausbleibt. Hier kann man einige der schönsten Strände des Mittelmeers finden. Die Insel lässt sich dadurch, dass sie schön flach ist, sehr gut per Fahrrad oder Motorrad erkunden und bietet somit ihren ganz eigenen Charme und tolle Ausflugsmöglichkeiten in intakter Natur. Sehenswürdigkeiten sind der Leuchtturm Faro de la Mola, der Naturschutzpark Ses Salines und das Restaurant El Mirador, von dem aus man einen traumhaften Ausblick über Formentera genießen kann.
Auf http://www.unterkunftibiza.com/ kann man sowohl Ferienwohnungen in verschiedenen Orten Ibizas, als auch auf Formentera finden. Hiermit bieten sich einem mehr Freiheiten und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten, um den Urlaub unvergesslich werden zu lassen.

Thema: Mallorca | Kommentare (0) | Autor:

Urlaub in einem Ferienhaus auf Mallorca

Freitag, 17. Mai 2013 6:28

Zahlreiche Menschen zieht es in den Sommermonaten in den warmen Süden. Wer hat schon Lust auf den meist verregneten Sommer in Deutschland, wer will den Sommer schon unter grauen Wolken verbringen? Viel schöner, wärmer und sonniger ist es doch am schönen Mittelmeer.

Ob an der Costa Brava, dem adriatischen Meerbusen oder inmitten der idyllischen Ägäis – wenn man seinen Urlaub in der Sonne und unter Palmen verbringen möchte und einmal wieder so richtig relaxen und entspannen will, dann ist man in mediterranen Gefilden genau richtig!

Wie wäre es denn zum Beispiel mit einem kleinen Ferienhaus auf Mallorca? Wir helfen gerne dabei, das den Bedürfnisse perfekt zugeschnittene Feriendomizil zu finden. Mit unseren kompetent geschulten Beratern kann man sich ganz einfach in Verbindung setzen – und unser professionelles sowie freundliches Fachpersonal unterstützt gerne bei der Auswahl der perfekten Urlaubsunterkunft.

Mallorca

Mallorca

Die Insel Mallorca ist seit vielen Jahrzehnten DER Anlaufpunkt für feierwütige Urlaubsreisende aus allen Teilen Europas. Doch man tut der Insel inmitten der Balearen Unrecht, wenn man sie nur auf den Ballermann 6, die Schinkenstraße und die Partylokale in El Arenal reduziert – Mallorca bietet noch so viel mehr! Das Partyvolk konzentriert sich im Großen und Ganzen nur an den Stränden im Südwesten der Insel – doch schon wenige Kilometer landeinwärts präsentiert sich dem Besucher ein gänzlich anderes Bild: Sanfte Hügellandschaften, auf denen Ziegen und Schafe grasen, schattige Oliven- und Orangenhaine und zwischendrin die berühmten spanischen Fincas laden zum Verweilen und Entspannen ein. Hier kann man die zauberhaften und malerischen Landschaften genießen und die idyllischen Seiten Mallorcas entdecken. Am besten, man reserviert sich noch heute ein persönliches Ferienhaus Mallorca – und dem Sommerurlaub steht nichts mehr im Wege! Die größte Balearen Insel bietet so viele Möglichkeiten an Unternehmungen – von ausgedehnten Wandertouren bis weit ins Landesinnere hinein, über Wassersportarten aller Art bis hin zum Eintauchen in die bezaubernde katalanische Kultur – hier kommt jeder in vollen Zügen auf seine Kosten.

Thema: Mallorca | Kommentare (0) | Autor:

Traditionelle Architektur in Valencia

Sonntag, 13. September 2009 18:15

Valencia liegt an der Mittelmeerküste auf der gleichen Höhe wie die Balearen. An Einwohnerzahlen gemessen, ist Valencia die dritt größte Stadt Spaniens. Sie zeichnet sich durch ihre eindrucksvolle Architektur aus. In dem Stadtviertel Ciutat Vella oder auch el Carmen stehen wohl die charakteristischsten Gebäude Valencias. Unter anderem findet man hier die Lonja de la Seda oder Lonja de los Mercaderes. Dies ist ein gotisches Kunstwerk, das im Jahre 1482 und 1498 erbaut wurde. Durch die dicken Mauern, erinnert die Seidenbörse an eine Festung aus dem Mittelalter. Es handelt sich um eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und ist Weltkulturerbe der UNESCO. Ende des 15. Jahrhunderts stellte die Lonja de la Seda die ökonomische Macht in Valencia dar. Gegenüber der Lonja steht die Iglesia de los Santos Juanes, auch bekannt als Iglesia de San Juan del Mercado. Sie wurde im Jahr 1240 auf einer alten Moschee errichtet. Ihr eigentlicher Baustil war gotisch, sie wurde jedoch immer wieder restauriert auf Grund von Feuern. Anfang des 18. Jahrhundert erhielt sie letztendlich ihre definitive Form im Barockstil. Genau zwischen der Lonja de la Seda und der Kirche liegt die berühmte Plaza del Mercado, von der man einen wunderschönen Blick auf das Gebäude hat. Der Mercado Central von Valencia ist einer der größten Märkte in Europa. Er wurde im modernistischen Stil im Jahr 1914 gebaut. Im Jahr 2004 wurde der komplette Markt wieder aufgebaut. Ein weiterer sehenswerter Platz ist die Plaza Redonda – ein sehr origineller und authentischer Platz. Er wurde im 19. Jahrhundert errichtet und erhält seinen traditionellen „flavour“. Der Platz besteht aus einen komplett runden Innenhof und drei Stockwerken mit Wohnungen. Der Innenhof wird als Markt genutzt, auf dem alle möglichen Produkte verkauft werden. In der Mitte des Platzes steht ein Springbrunnen unter freiem Himmel. Auch die Kathedrale von Valencia liegt in der Mitte der Ciutat Vella, im nördlichsten Teil der Altstadt. Die Catedral de Santa María de Valencia ist eine römisch-katholische Kathedrale. An der Stelle wo sie errichtet wurde stand zuerst ein römischer Tempel, darauffolgend wurde eine Moschee erbaut die letztendlich durch die Kathedrale ersetzt wurde. Sie wurde im Jahre 1262 im gotischen Stil errichtet, der Bau wurde jedoch erst im 15. Jahrhundert abgeschlossen. Eines der interessantesten Elemente ist ihre achteckige Kuppel. Das Stadtviertel ist einfach faszinierend! Darum haben wir hier mehrere apartments valencia. Das Turner IV Apartment ist ein modernes Apartment mit sehr gemütlicher Einrichtung. Es verfügt über vier Schlafmöglichkeiten. Granada ist eine Stadt die ähnlich reich an architektonischen Gebäuden ist wie Valencia. Hier bieten wir natürlich auch unsere granada apartment an.

Thema: Spanien | Kommentare (0) | Autor:

Familienurlaub auf Menorca

Donnerstag, 14. August 2008 18:27

Menorca ist nicht nur die nördlichste und östlichste Insel der Balearen, sondern vielleicht sogar die schönste. Ihre abwechslungsreiche Landschaft mit dem tramuntana und migjorn im Norden bzw. Süden könnte der Kontrast nicht beeindruckender sind. Während im Norden alle Wassersportfans aufgrund des Windes auf ihre Kosten kommen, können die Urlauber im Süden einen der vielen Sandstrände zum Entspannen nutzen. Wanderer und Radfahrer genießen das hügelige Hinterland, deren höchste Erhebung – der El Toro – 357 Meter hoch ist.

Die beiden größten Städte der Insel sind Mao im Osten und Cituadella im Westen. Bis 1722 war Cituadella Inselhauptstadt, ehe die Engländer Mahon (spanisch) zum Verwaltungssitz der Insel machten. In den Altstädten gibt es viel Kultur zu sehen. Alte Gassen und Bauten erinnern vor allem an die Zeiten der Engländer, Franzosen, aber auch der Araber.

Geschichtlich gesehen reicht der Ursprung der Besiedlung von Menorca bis 6000 v. Chr. zurück. Seit dem haben viele Völker die Insel als Zuflucht und wichtigen strategischen Punkt im westlichen Mittelmeer genutzt. Seit dem entwickelten sich auch die Häfen von Mao und Ciutadella zu zwei wichtigen Umschlagpunkten.

Urlauber finden auf Menorca einen eigenen Flughafen, aber auch andere verkehrsgünstige Fortbewegungsmittel, wie den Bus oder das Taxi. Es bietet sich zudem an, ein Auto für den Urlaub zu mieten. Bei längeren Aufenthalten kann man auch das eigene Auto mit der Autofähre von Barcelona oder Valencia mitbringen.

Touristisch erschlossen ist vor allem der Süden. Trotzdem gibt es auf der Insel keinen Massentourismus und genau deshalb lässt sich ein schöner, ruhiger Urlaub auf der Mittelmeerinsel Menorca verbringen.

Christian Schlender
chrischan([ät])bb-manager(point)de

Thema: Menorca | Kommentare (0) | Autor:

Reiseartikel und Reiseinformation aus Mallorca

Sonntag, 6. Mai 2007 19:33

Wochenmärkte in Mallorca

Ein kleines Stück Geschichte lernen sie kennen, wenn sie in Palma eine Markthalle besuchen.

Auch hunderte von Jahren danach bleibt die Lebendigkeit dieser Märkte bestehen, und die Geräuschkulisse, die Händler und Kunden entstehen lassen, klingt wie Musik in unseren Ohren. Lesen sie hier Mallorca und Menorca Reiseberichte.

Das wichtigste für einen Marktbesucher ist Kommunikation mit anderen Menschen, und die herzliche und freundliche Art die man untereinander hat. Auch wird man von aromatischen Düften, Geschmäckern und der Farbenvielfalt verzaubert, und einige Stände sind mit so viel Liebe dekoriert, dass man einfach Lust bekommt, irgendetwas zu kaufen. Freundliche Worte und ein Lächeln sind an der Tagesordnung bei einem Verkaufsgespräch.

Wenn man eine Pause braucht, kann man das rege Treiben bei diesen Wochenmärkten am besten bei einem Bier oder Kaffee in einer kleinen Marktbar genießen. Und sollten sie die Sprache kennen, müssen sie sich unbedingt in die Käuferschlangen einreihen. Dort erfahren sie alles Wissenswerte, Neuigkeiten und sogar Kochrezepte werden hier ausgetauscht.

Die besondere Qualität der Produkte, die auf diesen Märkten angeboten wird, finden sie nur selten. Frisches Obst Gemüse und Gewürze direkt vom Bauern, und Fische, die in der Nacht frisch gefangen wurden.

Besuchen sie einen dieser Wochenmärkte bei ihrem nächsten Urlaub, und sie lernen die Unbeschwertheit und Freundlichkeit der Bewohner kennen.

Lest den Mallorca Reisebericht oder Reiseinfos von Mallorca.

Thema: Mallorca | Kommentare (0) | Autor: