Mallorca einmal anders
Es heißt nicht umsonst, dass Mallorca das 17. Bundesland Deutschlands sei. Tausende Deutsche fahren jedes Jahr dorthin in den Urlaub, um „mal so richtig zu feiern“ und „Sonne zu tanken“. Doch fernab von dem ganzen Partyangebot und dem Ballermanngejohle gibt es mehr. Auf der spanischen Insel findet man fernab vom Trubel lauschige Plätzchen, wunderschöne Landschaften, atemberaubendes Meer – all das ist es wert, genauer unter die Lupe genommen zu werden. Um die Insel auf eigene Faust zu erkunden, bietet sich ein Auto an. Aber keine Angst, man muss nicht mit dem Auto von Deutschland auf die Insel fahren. Man kann problemlos vor Ort ein Auto mieten. In Spanien kann man nicht nur Autovermietungen Barcelona oder Madrid finden, nein, vor allem auf den Inseln wird dieser Service angeboten. Warum also nicht mit dem Mietwagen Mallorca erkunden?
Wer dem Partytrubel entgehen möchte, sollte sich vom Süden der Insel fernhalten. An der Costa Nord kann man mit dem Auto bis zum Cap Formentor fahren. Hier steht schon seit 1862 ein Leuchtturm, von wo aus man bei klarer Sicht bis nach Menorca schauen kann. Ebenfalls im Norden ist das Tramuntana-Gebirge, das wegen seiner atemberaubenden Natur einen Besuch wert ist. Aus dem Meer ragen steile Felswände und man findet dort Steineichenwälder und Olivenbaumhaine, die Spaniens schönste Seite zeigen. Naturliebhaber werden sich auch im Naturpark „S’Albufera“ an der Bucht von Alcúdia wohlfühlen. Das Naturparadies verfügt über eine großartige Fauna und Flora, allein hunderte Vogelarten findet man in diesem Park. Wer sich also für die Natur in ihrer Vielfalt und Schönheit begeistern kann, für den ist dieser Park ein absolutes Muss und sollte auf keinen Fall verpasst werden.
Wer in Mallorca besonders stilecht unterkommen will, mietet sich am besten eine Finca. Das Angebot ist riesig und so ist für jeden das richtige dabei. Natürlich gibt es Preisunterschiede, also am besten einfach vorher informieren, wenn man sich nicht spontan etwas suchen will.
Wer Mallorca also einmal fernab der Diskomusik erleben möchte: Nur zu, es lohnt sich!