Edinburghs Burgen
Ein perfektes Reiseziel, um Ferien zu machen oder Sprachreisen in Schottland zu unternehmen ist Edinburgh. Sie wird als eine der schönsten Städte in ganz Europa angesehen. Edinburghs Altstadt und Neustadt wurden sogar zum Weltkulturerbe erklärt. Die Altstadt besteht aus kleinen, häufig extrem steilen Gassen, die closes oder auch wynds genannt werden. Von den schmalen Gassen umgeben, zeigen sich viele kleine Marktplätze ihren Charme. Einige Touristenmagneten sind das Edinburgh Castle und der Holyrood Palace – die Zeugen einer sehr unruhigen und düsteren Vergangenheit sind. Das Schloss steht in der Mitte von Edinburgh auf dem Castle Rock. Der Hügel hat sich aus der Lava eines erloschenen Vulkans geformt. Das Schloss wurde Anfang des 12. Jahrhunderts errichtet und seit 1950 findet hier jeden August eines der größten Musikfestivals Schottlands statt, das Edinburgh Military Tattoo Festival. Seit 1996 befindet sich der sagenumwobene Stone of Scone in dem Castle. Auf ihm wurden im Mittelalter die schottischen und später auch die Englischen Könige gekrönt. Eine Attraktion auf der Burg ist die One O’Clock Gun (die 13 Uhr Kanone), sie wird jeden Tag um 13. Uhr abgefeuert, um die Uhrzeit nach ihr richten zu können. Die Tradition hat ihren Uhrsprung in der Seefahrerzeit, als die Segelschiffe eine exakte Zeitangabe brauchten um ihre Chronometer zu justieren. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist der Palace of Holyrood House oder Holyrood Palace. Er ist die Residenz der schottischen Königsfamilie. Der Palast befindet sich an der berühmten Royal Mile, die wohl älteste, längste und schönste Straße Englands. Auf der Royal Mile sind beeindruckende Gebäude zu sehen. Der Holyrood Palace diente als Residenz der Könige während des 15. Jahrhunderts, noch heute verbringt die schottische Königin Isabel II den Sommer in diesem Palast. Im Palast befinden sich dutzende versteckte Gänge, Tunnel und Keller. Doch Edinburgh hat auch etwas für Erforscher zu bieten – das Our Dynamic Earth. Es handelt sich um eine Stiftung, die sich für ein besseres Verständnis unseres Planeten kümmert. Hier liegen auch die Ruinen der Augustinian Abbey, die im Jahr 1126 unter der Herrschaft von David I. (Schottland) errichtet wurde. Hier wurden viele königliche Hochzeiten gefeiert und andere Zeremonien abgehalten. Im 18. Jahrhundert viel jedoch das Dach zusammen und verwandelte die Augustinian Abbey in eine Ruine. Edinburgh ist auch ideal zum Studieren, sei es um Sprachreisen England zu machen oder an der berühmten Universität Edinburgh zu studieren – sie wurde im Jahr 1583 gegründet und ist eine der besten Forschungs- und Lehrinstitute Schottlands.