Toronto. Eine der wichtigsten Weltmetropolen

In Ontario liegt die größte Stadt Kanadas, Toronto. In der Weltmetropole wohnen fünf Millionen Menschen aus hundert verschiedenen Ländern, was sie zur buntesten und vielfältigsten Stadt Kanadas macht. Toronto ist von Sehenswürdigkeiten überschüttet. Die Architektur und das Stadtbild ist unglaublich, mit dem CN Tower und dem kleinen Rogers Centre. Der Canadian National Tower ist das höchste Gebäude und das Wahrzeichen der Stadt. Er wurde im Jahr 1976 errichtet. Er war bis 2007 das höchste Gebäude weltweit. Das Rogers Centre, was früher als SkyDome war, wurde am 1989 eröffnet. Es befindet sich im Herzen des Entertainment District von Torontos Stadtzentrum. Es ist das Sportcenter und die Heimatarena des Basketball Teams BlueJays. Hier finden auch viele Events wie Rock- und Popkonzerte statt. Das 3.000 Tonnen schwere Dach lässt sich in 20 Minuten komplett öffnen. Östlich des Roger Centre liegt das Air Canada Centre, das für alles Mögliche genutzt wird. Außer der Heimat Arena des Basketballteams Toronto Raptors, des Eishockeyteams Toronto Maple Leafs, der Lacrossemannschaft Toronto Rock, usw. ist es auch der Ort für Konzerte und Theatervorführungen. Auch Downtown ist sehr sehenswert, dort befindet sich das Luxushotel Fairmont Royal York. Im Jahre 1929 errichtet, erinnert es mit seinen 28 Stockwerken an ein riesiges Schloss. 1970 wurde das sechsstöckige Einkaufszentrum Eaton Centre eröffnet – mit 285 Geschäften und 17 Kinos, sowie Diskotheken und einem Luxushotel. Hier in der Nähe befindet sich auch das neue Rathaus, das Anfang der 60er Jahre errichtet wurde. Es liegt direkt gegenüber des alten Rathauses, das 1898 errichtet wurde. Auch die St. James-Kathedrale ist einen Abstecher wert. Mit ihren 93 Metern Höhe ist sie die höchste Kathedrale in Toronto und die zweithöchste in ganz Kanada. Die in 1844 errichtete anglikanische Kirche gehört zur ältesten Kirchengemeinde in Toronto. Südlich der Kirche befindet sich St. Lawrence Market, der zusammen mit dem Kensington Market zu den Hauptmärkten der Stadt gehört. Auch zum Studieren oder arbeiten canada ist Toronto ideal. Die University of Toronto ist zum Beispiel, nach der Yale University und der Harvard University, die renommierteste Universität weltweit auf dem Gebiet der biomedizinischen Forschung. Außerdem beherbergt die, 1972 gegründete Universität, das drittgrößte Bibliothekensystem in Nordamerika. Dies ist jedoch noch nicht alles, es gibt noch weitere vier Universitäten in Toronto, sowie eine Reihe an Hochschulen und unendliche Sprachschulen. In Kanada zu arbeiten ist sicherlich eine multikulturelle Erfahrung, nicht umsonst wird Kanada als „the melting pot“ bezeichnet. Englisch- und/oder Französischkenntnisse sind natürlich von Vorteil, wenn sie sich entscheiden in Kanada zu arbeiten.

Autor:
Datum: Montag, 14. September 2009 19:33
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Kanada

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Kommentar abgeben

Login erforderlich