Entspannter Urlaub im abgelegenen Teil Südtirols

Ridnaun im ruhigen Ridnauntal

Die friedliche Gemeinde Ridnaun liegt eingegrenzt zwischen den Bergen und ist ein mehr oder weniger verschlafenes Nest im Ridnauntal. Einsame Erlebnisse in der Natur sind durch die abgegrenzte Lage garantiert. Die Natur des Ridnauntals ist geprägt von weiten Wiesen und einer traditionsreichen Märchenwelt, nur ab und an entdeckt man auf den fernen Berglandschaften einen Bauernhof oder eine einsame Hütte. Viele Wasserfälle und Bäche sorgen für ein idyllisches Bild, sodass das Tal sowohl im Sommer als auch im Winter mit eindrucksvollen Landschaften zu begeistern weiß. Im Winter sind insbesondere die Langlaufloipen am Talboden beliebt, aber auch Rodelbahnen gibt es an den Hängen zuhauf.

Unterkunft im Ridnauntal

Ganz egal, ob im Sommer oder im Winter, eine schöne Unterkunft inmitten der unberührten Natur rundet den Urlaub gekonnt ab und sorgt nach einem anstrengenden Tag in den Bergen für die nötige Ruhe und Entspannung. Direkt in Ridnaun befindet sich beispielsweise das Hotel Gassenhof, dass direkt inmitten der idyllischen Bergwelt zu finden ist. Urlauber können in den hellen, freundlichen Zimmern neue Kraft für den nächsten Tag tanken, bei einem guten deftigen Essen den Abend genießen oder den Wellnessbereich des Hotels in Anspruch nehmen. In der weitläufigen Ruhe- und Erholungszone findet sich beispielsweise ein großzügiger Saunabereich mit Solebad, Tiroler Stubensauna und Dampfbad, mehrere Pools und Whirlpools oder die Möglichkeit, eine muskellockernde Massage in Anspruch zu nehmen.

schoene-Impressionen-by-©fotogufler-2009

schoene-Impressionen-by-©fotogufler-2009

Weitere Informationen unter: http://www.gassenhof.com/de/wellnessurlaub/saunareich.html

Ausflugsziele in der Nähe

Nicht nur die eindrucksvolle Natur im Ridnauntal hat ihre Fans, auch die vielen unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten im Tal machen einen Teil des Charmes dieser Region aus:

  • Südtiroler Bergbaumuseum – als eines der höchstgelegenen Bergwerke Europas gilt das Bergbaumuseum Ridnaun Schneeberg. In verschiedenen Führungen können die verzweigten Gänge des Stollenlabyrinths erkundet werden.
  • Knappenkirche – Die St. Magdalenakirche in Ridnaun ist ein lohnenswertes Ziel auf vielen Wandertouren. Bei einer Führung können unter anderem ihre vier spätgotischen Altäre betrachtet werden.
  • Schloss Wolfsthrun – die weite, barocke Schlossanlage beherbergt das Landesmuseum für Jagd und Fischerei und beleuchtet diese Aspekte aus kulturhistorischer Sicht. Auch die prunkvollen Säle und Zimmer des Schlosses sorgen für staunende Blicke.

Langlauf auf der Rundloipe

Wer nicht immer nur Skifahren möchte, sondern sich auch gern beim Langlauf auspowert, wird seine Freude mit der Rundloipe Ridnauntal haben. Der Start der Route beginnt in der nahen Ortschaft Maiern mit einer Talaufwärtsstrecke zum Weiler Braunhöfen. Dort kann eine Schleife gelaufen werden, bevor es zurück zur Loipe und in Richtung des dortigen Baches weitergeht. Ein weiterer Anstieg bringt die Aktivurlauber nach Gasse bis zum Joggelehof, dort wird nach einer weiteren Schleife bereits der Rückweg angetreten. Weiter taleinwärts geht es nun durch mehrere Schleifen mit teilweise leichtem, manchmal aber auch anspruchsvollem Schwierigkeitsgrad, bis das Örtchen Maiern schließlich wieder in Sicht ist. Erwähnenswert an der Tour ist außerdem, dass es mehrere Einstiegs- und Ausstiegsmöglichkeiten am Rande der Loipe gibt – wer also auf gewisse Streckenabschnitte keine Lust hat oder frühzeitig abbrechen möchte, kann dies problemlos tun. Zudem verfügt Maiern über zwei Parkplätze, die Anfahrt mit dem Auto ist daher unproblematisch. Alternativ bietet sich ansonsten der Bus an.

Fazit

Abgeschiedenheit und Ruhe sind in Ridnaun garantiert, dafür sorgt die abgelegene Lage zwischen den Bergen. Neben der wunderschönen, wilden Natur gibt es jedoch auch kulturell vieles zu entdecken.

Autor:
Datum: Montag, 14. Juli 2014 6:33
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Japan

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Kommentar abgeben

Login erforderlich