Wellness und Gaumenfreuden: Südtirol bietet mehr als nur Skipisten

Die nördlichste Provinz Italiens übt nicht nur auf Skifahrer eine besondere Anziehungskraft aus. Die Möglichkeiten in einem Urlaub in Südtirol sind vielfältig. Neben Skipisten ist Südtirol auch für seine ausgezeichnete Küche bekannt. Hier kann man unterschiedlichsten Sportarten wie Wandern oder Klettern nachgehen oder in einem der zahlreichen Wellness-Tempel entspannen. Egal ob man alleine, als Paar oder als Familie nach Südtirol reist, die Möglichkeiten für einen gelungenen Urlaub sind zahlreich. Wer sich den Weg ins Reisebüro sparen möchte, findet auch im Internet eine Vielzahl an unterschiedlichen Angeboten. So kann man sein Südtirol Hotel bei quality-hotels.it online buchen. Dort findet man eine große Auswahl an Hotels aller Preisklassen und weiterführende Informationen zu Kultur, Veranstaltungen und Ferienregionen.

Ein Paradies für Feinschmecker und Weinliebhaber

Jedes Jahr zieht Südtirol unzählige Gourmets an. Die Küche Südtirols zeichnet sich einerseits durch die einfachen regionalen Zutaten aus, zum anderen durch die außergewöhnlichen Rezepturen, die beweisen dass man auch mit einfachen Mitteln wahre Gaumenfreuden zaubern kann. Durch den regionalen Anbau wird eine hohe Qualität der Zutaten gewährleistet, wie man sie in Zeiten von Massentierhaltung und riesigen Monokulturen kaum noch vorfindet. Nicht umsonst wurden 17 Restaurants in Südtirol mit den begehrten Michelin-Sternen ausgezeichnet, die weltweit für eine herausragende Küche stehen.

Wer guten Wein sucht, der wird in Südtirol ebenfalls fündig. Die Weine die hier angebaut und gekeltert werden, gehören zu den besten Weinen Italiens. Dass die Weinkultur in Südtirol fest verankert ist, merkt man an den zahlreichen kleinen bis mittelgroßen Weingütern, den vielen Führungen durch Rebenberge und Weinkeller und den Weinfesten die jährlich gefeiert werden.

Wellness hat in Südtirol eine lange Tradition

Südtirol kann außerdem auf eine lange Tradition an Wellness-Behandlungen zurück blicken. Das Heubad sorgt seit über 100 Jahren für Entspannung und schon Kaiserin Sissi wusste um die wohltuende Wirkung der Südtiroler Wellness-Anwendungen. Bei Apfelbädern, Massagen mit Latschenkiefer-Öl oder Kneipp-Touren erlebt man nicht nur Entspannung pur, sondern auch die vielfältige Natur dieser Bergwelt. Zahlreiche Hotels, die sich auf Wellness-Urlauber spezialisiert haben, sorgen für einen entspannten Urlaub. Besonders sehenswert: Die Meraner Therme mit mehr als 20 Pools, 8 Saunen und Dämpfbädern, sowie einem Fitness- und Vitalcenter in dem typische Südtiroler Wellness-Anwendungen angeboten werden. Die Glasfassade ermöglicht dabei einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Bergwelt

Autor:
Datum: Freitag, 30. November 2012 19:31
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Italien

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Ein Kommentar

  1. 1

    […] Meran ist nicht weit entfernt und bietet sich für einen Besuch an. Der Kurort begeistert dabei vor […]

Kommentar abgeben

Login erforderlich