Vielfältigkeit Südtirols entdecken

Das Südtiroler Dorf Seis liegt im Schlerngebiet auf 1004 Metern Höhe an der Seiser Alm. Die Seiser Alm ist eine der größten Hochalmen in Europa und ein bekannte Skigebiet. Aber nicht nur im Winter ist Seis attraktiv, mit seinen zahlreichen Hotels, Restaurants, Cafés und Geschäften ist der kleine Ort und seine Umgebung auch für einen erholsamen Sommerurlaub geeignet. Im Juni findet eine Inszenierung des alten Ritterturniers, der Oskar von Wolkenstein Ritt, statt, das einen regen Zulauf findet. Die Burgruine Hauenstein, ehemaliger Wohnsitz des Ritters von Wolkenstein kann heute noch besichtigt werden.

Aktivitäten im Sommer

Im Sommer locken Reiten, Golf, Paragliding und Nordic Walking. Vor allem Wanderer kommen auf ihre Kosten. In der Seiser Gegend haben Wanderer beispielsweise malerische Ausblicke über das Eisacktal. Weitere Wandergegenden sind Kastelruth, Völs und die Seiser Alm. Durch den Naturpark Schlern-Rosengarten werden geführte Wanderungen angeboten. Königsziel der Kletterfreunde ist die Santnerspitze, die über den Pepi Schmuck Gedächtnisweg, den Santner-Bauch oder die Nordwand erklimmt werden kann. Beliebt bei allen aktiven Urlaubern ist die Seiser Alm Bahn, eine Umlaufbahn die vom Ort auf die Seiser Alm fährt. Einer der schönsten Badeseen in Südtirol ist der Völser Weiher und im Sommer eines der bevorzugten Ausflugsziele für die ganze Familie. Die Wasserqualität ist ausgezeichnet, Ruderboote werden ebenfalls verliehen.

Aktivitäten im Winter
Die sonnigen, windgeschützten Pisten und die größte Hochalm Europas bieten ideale Voraussetzungen für abwechslungsreichen Wintersport. Ob Skifahren, Schneeschuhwandern, Langlauf, Rodeln oder Eislaufen – in der Seiser Gegend bleiben keine Wünsche offen. Besonders romantisch sind Pferdeschlittenfahrten vom Ort auf die Seiser Alm. Eingehüllt in eine warme Decke, unter den mild wärmenden Strahlen der Wintersonne kann man die vorbeiziehende Landschaft so richtig genießen. Ein Erlebnis der besonderen Art ist das Langlaufrennen Südtirol Moonlight Classic Seiser Alm. Das Rennen findet jedes Jahr im Januar statt. Die Teilnehmer können zwischen einer 36 Kilometer und einer 20 Kilometer langen Strecke wählen.

Autor:
Datum: Mittwoch, 26. Juni 2013 6:42
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Italien

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Ein Kommentar

  1. 1

    […] reicht vom Schlernmassiv bis hin zum Lang- und Plattkofel, die Seiser Alm. In ihr treffen vier Ortschaften aufeinander und damit auch teilweise völlig […]

Kommentar abgeben

Login erforderlich