Urlaub mit positiven Folgen: Südtirol bleibt noch lange im Gedächtnis
Die Schönheit Merans
Das Meraner Land ist ein Ort in Südtirol, der von vielen Menschen aufgesucht wird, mit dem Ziel sich völlig zu entspannen. Die einzigartige Umgebung lässt dies immerhin schon mal für das Auge zu: Endlose alpin-hohe Bergkulissen neben zahlreichen kleinen und großen kristallklaren Seen umfassen den Ausblick auf das Meraner Land. Schnell kommt da der Wunsch auf, auch seinem eigenen stressigen Alltag zu entfliehen und sich neuen Eindrücken Südtirols zu widmen. Ein Tag an einem nahegelegenen See oder doch lieber Hüttengaudi nach einpaar Stunden Skifahren – Je nachdem was das Wetter zulässt findet man eine entspannende Beschäftigung. Das Meraner Land ist hundertprozentig einen Besuch wert, wenn nicht zwei.
Meraner Land – Ort der niemals endenden Erholung
Erholt wird sich natürlich wunderbar mit einer wohl tuenden Massage, nur muss man nicht wie gewöhnlich den Partner danach bitten, sondern lässt sich von geschulten Händen in einem Spa-Bereich verwöhnen. Im Meraner Land gibt es scharenweise Wellnesshotels- und anlagen. Ein tolles Erholungsangebot für Körper und Seele findet sich beispielsweise in der Ferienregion Ultental Deutschnonsberg. Die verschiedenen Ortschaften, wie St. Pankraz, St. Walburg etc. verfügen über viele Beauty – und Spa-Bereiche, die den Alltagsstress schnell vergessen lassen. Wem dann doch aber die Bewegung während seines Urlaubes wichtiger ist, begibt man sich je nach Jahreszeit auf eine erlebnisreiche Expedition in die Berge. Im Sommer kann man Wandern, Mountainbiken oder walken, im Winter hingegen kann man die Bewegung mit einbisschen mehr Schnee genauso standhalten. Winterwandertouren oder Ausflüge in das Skigebiet Schwemmalm wären hier möglich. Allen Langlauffans werden die Kilometerlangen Langlaufloipen des Meraner Landes große Freude bereiten.
Geheimtip: Ulfi Snowfun in Deutschnonsberg für alle Kinder ab drei Jahren bietet ein Vergnügungsgelände für Kinder.
Weitere Informationen auf http://www.ultental-deutschnonsberg.info/ erhältlich.
Meraner Land hält viel Kulinarik bereit
Im Gedächtnis bleibt nach jedem Urlaub auch die Küche des Ortes. Südtirol ist in diesem Sinne wahrhaftig unvergesslich, denn die Hausmannskost mit der italienischen Küche zugleich ergeben die regionalen Gerichte Südtirols. Köstliche Pastagerichte und frischer Fisch sind neben den typischen Mehlspeisen, wie Speckknödeln, Krapfen und vielen anderen auf der den Tageskarten der zahllosen Restaurants vorzufinden. Die Weine Südtirols sollen das die Mahlzeiten vorzüglich abrunden.
Tips für mögliche Lieblingsrestaurants im Meraner Land
Das Meraner Land bietet reichlich Lokale, in denen man es sich und seinem Gaumen so richtig gut gehen lassen kann. Einpaar Vorschläge, wo man demnächst sein Abendbrot zu sich nehmen kann:
- Garni Hotel zur Post: ganz traditionell wird man hier nach einem anstrengendem Wandertag mit den Leckereien des Hauses empfangen.
- Gasthaus Edelweiß: direkt neben der bekannten Sehenswürdigkeit, die Urlärchen, befindet sich dieses tolle Gasthaus.
- Restaurant Breiteben: nach brisantem Pistenspaß kann hier direkt gespeist werden. Neben köstlicher Hausmannskost, sind hier außerdem besondere Fischspezialitäten und Spargelwochen anzutreffen.
Fazit
Die Bewohner des Meraner Landes sind zu beneiden. Jede Jahreszeit ein purer Genuss in punkto Wetter und Sonnenschein in allen Teilen der Region. Einen Urlaub in Südtirol und das Kennenlernen der einheimischen Kultur ist eigentlich unumgehbar, wenn man auf der Suche nach Erholung und Spaß ist.
Hier gibt es weitere Reiseartikel...
Schenna im Meraner Land erleben
Urlaub in den Bergen Südtirols