Südtiroler Spezialitäten aus erster Hand
Das Hotel Ansitz Schulerhof in Naturns bei Meran bietet Wandern, Biken, Genuss und Wellness an einem Ort. Besonders beliebt bei Genießern sind die kulinarischen Higlights des Hotels. Die hervorragende Küche mit Südtiroler Spezialitäten und der cucina italiana erfreut die Gäste morgens, mittags, abends und zwischendurch. Begonnen wir der Tag bei einem fürstlichen Frühstücksbuffet mit Bio-, Vital- und Vollwertkost aus der Region. Das umfangreiche Angebot inkludiert aber auch Südtiroler Milchprodukte, Brotkreationen, ein reichliches Wurst- und Käsesortiment, frisches Obst, zahlreiche Teesorten und Kaffeevariationen, eine Saftbar, frische Rühreier aus der Küche, Leberkäse, Weißwürste, Tirolerschinken, Lachs und viele weitere Leckereien. Abends wird täglich ein traumhaftes Candle-Light-Dinner mit 4-5 Gängen gereicht. Begleitend steht eine große Auswahl an frischen Salaten und Vorspeisen am Buffet zur Verfügung. Ein besonderes Highlight ist das mit vielen Südtiroler Spezialitäten gespickte Käsebuffet. Jeden Sonntag serviert das hochklassige Küchenteam ein Galadinner der Sonderklasse. Auf Wunsch bekommen Sie vom Team alle Rezepte mit nach Hause, um sie nachkochen zu können. Zu jedem Gericht wird aus dem hauseigenen Weinkeller von Sommelier Thomas Schuler ein hervorragender Wein aus der Region serviert.
Törggelezeit im Meraner-Land
Im Herbst die Zeit mit Freunden bei einer ausgiebigen Mahlzeit zu verbringen, bezeichnet man in Südtirol als sogenannten Törggelezeit. Während der Schulerhof’s Wander- und Genießerwochen werden die Gäste mit einem ausgiebigen Wanderangebot (tägliche Wandervorschläge, Wanderinfoabende, Wanderfibel, 60 Touren der Umgebung inkl. Tourenblätter, geführte Wanderungen, Nordic Walking Tour) und zahlreichen Gourmet-Highlights aus der Region verwöhnt. Zum Programm gehört auch eine Weindegustation. Speck, Kaminwurzen, Brot und Kastanien werden während der Törggelezeit immer mit einem jungen Südtiroler Wein genossen. Die Ausrüstung für die Wanderungen wird auf Wunsch vom Hotel zur Verfügung gestellt.
Hier gibt es weitere Reiseartikel...
Südtirol von seiner erholsamsten Seite
Aktivurlaub in der Passerstadt Meran
Im Zirbenbett schläft sich’s besser
Montag, 31. März 2014 7:14
[…] Paradies für den Wintersport bekannt. Nicht nur, dass Schenna in unmittelbarer Nähe zu Meran und Bozen, wo es eine Menge Kulturgut, Thermen und andere Sehenswürdigkeiten zu bestaunen gibt […]
Dienstag, 17. Juni 2014 7:07
[…] einen schönen Rundgang durch Meran antreten möchte, kann dabei beispielsweise dem Jugendstil in der Stadt auf den Grund gehen. […]