Ruhe und Entspannung in den Dörfern der Tiroler Berge
Kastelruth erleben
Kastelruth ist ein malerisches Dorf zwischen den Tiroler Bergen, das einen gekonnten Mix aus Tradition und Weltoffenheit bietet. Das Bild der Region ist dabei von vielen alten Bauernhöfen und sehenswerten Ruinen geprägt, außerdem sorgen die Dolomiten im Hintergrund für einen fantastischen Ausblick auf die imposante Bergwelt. Aktivurlauber kommen in Kastelruth, dem Eisacktal und der Seiser Alm voll auf ihre Kosten, denn die vielseitige Gegend bietet viele Wege zum Wandern und auch das Bergsteigen in den Dolomiten ist möglich. Auch im Winter ist die Gegend um Kastelruth durchaus vielseitig. Vor allem die nahe Seiser Alm die das Ziel vieler Gäste, die gern den zahlreichen Wintersportaktivitäten nachgehen möchten. Ebenso sind einige Rodelbahnen in der Umgebung zu finden und auch der Plattkofel und die Antermoiarunde sind ideale Ausflugsziele.
Die Pfarrkirche
Die historische Pfarrkirche in Kastelruth ist den Aposteln Petrus und Paulus geweiht und setzt sich insbesondere durch ihre stattliche Größe von anderen Dorfkirchen ab, denn für eine solche sind ihre Ausmaße tatsächlich gewaltig. Der recht klassische Bau wurde im Wiener Ingenieursstil geplant und schließlich im Jahr 1849 fertiggestellt. Auch der Glockenturm der Kirche ist sehenswert, allerdings wurde dieser Teil des Gebäudes bei einem Dorfbrand im Jahr 1753 zerstört – erst drei Jahre später begann der Neubau des Glockenturmes und etwas später folgte auch die Zwiebelkuppel, die auffällig darauf thront.
Unterkunft in der Nähe
Überall entlang der Seiser Alm gibt es selbstverständlich viele attraktive und komfortable Unterkunftsmöglichkeiten, da viele Urlauber in unmittelbarer Nähe zur größten Hochalm Europas sein möchten. Erst kürzlich wurden die Modernisierungsarbeiten in zahlreichen Hotels fertiggestellt, sodass Gäste sich nun auf etliche Neuheiten, wie beispielsweise eine neue Panorama-Bar mit großartigem Bergblick uvm., freuen können. Darüber hinaus überzeugen die Unterkünfte an der Seiser Alm mit ihrem liebevollen Ambiente, in dem Erholungssuchende die Seele baumeln lassen können und neue Kraft tanken. Auch die gute Küche Südtirols trägt zum Wohlbefinden bei, dabei setzen Gastronome auf eine Kombination traditioneller Südtiroler Speisen und italienischer Spezialitäten, passend dazu gibt es darüber hinaus stets einen guten Tropfen aus dem Weinkeller. Außerdem sind die Unterkünfte ideale Startpunkte für Wanderungen oder Touren zum nächsten Skigebiet.
Weitere Informationen zu vielen qualitativen Hotels im Gebiet der Seiser Alm auf http://www.seiseralm.com/de/seiser-alm-hotels/die-hotels.html erhältlich.
Seiser Alm, Plattkofel und Antermoiarunde
Der Winter in der Gegend um Kastelruth lädt ein zu zahlreichen Aktivitäten und ermöglicht spannende Erkundungstouren durch Berge und Täler.
- Seiser Alm – Im Winter ist insbesondere die Seiser Alm ein begehrtes Ziel vieler Aktivsportler, vor allem Schneeschuh- und Winterwanderungen können hier bestens unternommen werden.
- Plattkofel – gut erkennbar ist der Plattkofel von der Seiser Alm, von wo aus sein markanter Rücken zu betrachten ist. Er ist ein ideales Ziel für eine Klettertour und lässt sich am besten über den Schuster-Steig und vom Sellajoch besteigen.
- Antermoiarunde – mit den Skiern geht es von der Seiser Alm zum Rosengartengebiet. Viel Pulverschnee wartet hier auf die Fahrer, aber auch die eine oder andere schwierige Piste.
Fazit
Obwohl in idyllischer Natur gelegen, bietet der Aufenthalt im Südtiroler Kastelruth auch einiges an städtischem Leben. Promenaden und Einkaufspassage laden zum Verweilen ein, während die Ruinen und historischen Bauwerke der Umgebung einen Einblick in die Geschichte und Kultur des Landes geben. Wer dagegen beim Sport entspannen möchte, hat es auch nicht weit, dafür sorgt das Skigebiet Seiser Alm.
Hier gibt es weitere Reiseartikel...
Im Kurort Meran die Seele baumeln lassen
Genießen Sie beim Biken die letzten warmen Sonnenstrahlen
Ferien in Trentino – entspannend und abenteuerlich zugleich