Lasst die Saison starten – Wandern in Südtirol
Wandern solange einen die Füße tragen
Schneebedeckte Berge und traumhafte Skipisten sind noch gar nicht solange her, da folgt auch schon die nächste Saison voller Elan und Energie. Die Sommerwandersaison startet bald wieder in Südtirol. Natürlich gab es im Winter auch zahlreiche Winterwanderer, die mühselig durch den Schnee stapften, das eigentliche Wandern jedoch, bleibt das Sommerwandern in den grünen Landschaften. Bislang liegt zwar in manchen Teilen Südtirols noch Schnee, trotzdem sind leidenschaftliche Wanderer schon auf der Suche nach den besten Wanderrouten – und natürlich robustem Schuhwerk, denn daran soll ein gelungener Urlaub ja schließlich nicht scheitern. Bis der letzte Schnee geschmolzen ist mag noch einwenig Zeit vergehen – die Wanderer jedoch, stehen schon in den Startlöchern bereit oder wandern eben noch einmal das letzte Mal im Schnee.
Tourenplanung in Meran, der ewigen Kurstadt
Insgesamt kann man in Südtirol überall wunderbar wandern. Der einzigartige Augenschmaus von endlosen grünen Landschaften gekoppelt mit der wohl tuenden Bergluft macht Südtirol zu einem ganz besonderen Ort. Erholen kann man sich hier auf viele verschiedene Weisen, sei es bei der aktiven Bewegung, wie Mountainbiken, Kanu fahren, Wandern, oder auch in den verschiedenen Wellnessbereichen. Meran, als populäre Kurstadt, bietet hier eine Unmenge an Wohlfühlangeboten für seine Besucher. Eine Entscheidung wird hier sicher schwer fallen, da so ziemlich alle Thermen und Unterkünfte mit dem besten Service glänzen. Herausstechend ist das Wanderhotel Sonnenburg in Meran, dessen Name auf eine alte Burg zurückzuführen ist, die einst auf dem Platz stand. Heute ist nur noch das Tor der Burg übrig geblieben, jedoch tritt das Hotel Sonnenburg in die Fußstapfen der Burg und beschert seinen Gästen wahrhaftig ,,die Sonne auf Erden’’. Höchster Komfort, stilvoll eingerichtete Zimmer, tadelloser Service und eine äußerst schmackhafte Küche prägen das 4-Sterne-Hotel. Außerdem liegt es in unmittelbarer Nähe zum Stadtkern Merans, womit eine Stadtbesichtigung oder ein Einkaufsbummel vorprogrammiert sind. Darüber hinaus bietet es genau das, wonach viele Wanderer auf der Suche sind: wertvolle Beratung in punkto Hohen- und Waalwege und andere brauchbare Wandertipps.
Weiterführende Informationen auf http://www.sonnenburg.it/.
Viele Erholungssuchende reisen daher nach Meran, aufgrund von Kurbesuchen oder um ganz einfach vom lästigen Alltag abzuschalten. Meran ist ein wahrhaftig heilender Ort, wo der Körper eins mit der Natur wird.
Wohlgefühl auf allen Ebenen
Absolute Erholung sind in Südtirol besonders durch die unzähligen Wohlfühlpakete garantiert. Einpaar Bahnen im Pool oder eine gut tuende Massage machen den Kopf frei und lassen einen neue Energie tanken. Saunagänge stärken nicht nur das Immunsystem, sondern auch das innere Wohlbefinden. Eine volle Ration Erholung gönnt man sich doch aber am besten im Hotel Sonnenburg in der gepflegten Gartenanlage auf der Liegewiese oder im beheizten Außenpool. Tagsüber kann man hier ein Sonnenbad gönnen und auf die faszinierenden Berggipfel blicken. Pure Entspannung von Kopf bis Zeh!
Fazit
Schnell wird in Südtirol deutlich, dass man sich pudelwohl fühlt. Rund um versorgt mit dem besten Service und den schönsten Aussichten fehlt einem im Prinzip doch gar nichts mehr. Insbesondere Wanderer finden hier im Sommer Anklang mit der beeindruckenden Natur. Lange wartet man mit einer Reise nach Südtirol, ob im Sommer oder im Winter, sicher nicht – denn Südtirol zieht an.
Geheimtipp: Das Wandergebiet Meran 2000 ist äußerst beliebt und in Kürze vom Hotel Sonnenburg erreichbar.
Hier gibt es weitere Reiseartikel...
Zum Skifahren über's Wochenende nach Südtirol
Urlaub bei angenehmen Klima im Meraner Land
Aktivurlaub in der Passerstadt Meran