Kultur, Tradition und einzigartige Natur in Südtirol erleben

Urlaub im Pustertal

Als eines der beliebtesten Täler der Südtiroler Alpen zählt auch das Pustertal, das sich zwischen Lienz und Brixen finden lässt. Es umfasst rund 2000 km² und bietet Urlaubern ein ideales Ziel für einen gelungenen Aufenthalt in den Bergen. Mit eindrucksvoller Naturlandschaft, sehenswerter Architektur und einer interessanten Geschichte weiß die Gegend durchaus zu gefallen.

Die Gegend entdecken

Nicht nur die vielen Freizeitaktivitäten locken viele Besucher ins Pustertal, auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten sind hier zu finden. Das sonnenreiche Tal bietet unter anderem verschiedenste Burgen und Ruinen, historische Kirchen oder auch den bekannten Klimastollen Prettau – letzterer ist beispielsweise für seine Speläotherapie bekannt, also eine Höhlentherapie. In dem stillgelegten Stollen herrscht nämlich ein ganz besonderes Mikroklima, das insbesondere bei Problemen mit den Atemwegen für Linderung sorgt. Allergiker und Asthmatiker können sich bei dem wohltuenden Klima entspannen, aber auch bei Heuschnupfen und anderen leichten Krankheitsbildern ist eine nachhaltige Linderung bei wiederholten Aufenthalten durchaus zu erwarten.

Tradition und Design gekonnt vereint

Innenansicht by allesfoto.com

Innenansicht by allesfoto.com

Auch das passende Hotel sorgt im Urlaub für ungetrübte Stimmung und sollte dementsprechend gut ausgewählt werden. Im Valser Tal bietet sich beispielsweise das Hotel Valserhof an, welches am Eingang des Pustertals, gar nicht weit entfernt von Mühlbach liegt. Im Sommer ist die Lage ideal, um die Almen und Hütten beim Wandern zu erkunden, um Winter dagegen lohnt sich der Besuch des nahen Skigebiets Jochtal. Insgesamt 66 Zimmer und Suiten warten hier auf Aktivurlauber und Ruhesuchende und sind unter anderem mit Balkon, Bad, Flat-TV und Safe ausgestattet. Im angrenzenden Wellnessbereich kommen die Gäste ebenfalls auf ihre Kosten, denn hier warten unter anderem eine Saunalandschaft, ein Ruhebereich mit Wasserbetten und Schwebeliegen oder ein Sonnendeck mit Liegen auf dem Dach.

Weitere Informationen unter: http://www.valserhof.com/

Rodeln auf der Fane Alm

Natürlich dürfen Aktivitäten in einem Winterurlaub in Südtirol nicht fehlen, schließlich bietet sich die schneesichere Gegend bestens an, um den vielen Disziplinen des Wintersports zu frönen. Viel Naturschnee, aber auch die bergige Welt an sich machen hier beispielsweise das Rodeln möglich, das vor allem bei den Kids für Freudenstürme sorgt. Eine der wohl schönsten Rodelbahnen findet sich auf der Fane Alm. Ein rund einstündiger Aufstieg ist nötig, um das urige Dorf zu erreichen, in dem viele charmante Almhütten und eine kleine Kirche stehen. Im Hintergrund finden sich die Pfunderer Berge mit ihrer idyllischen Kulisse. Die Abfahrt selbst ist etwa drei Kilometer lang und bietet rund 300 Höhenmeter Unterschied auf der Strecke. Ein besonderes Highlight ist außerdem an jedem Mittwoch dort zu erleben, denn an diesem Tag wird die Strecke teilweise mit Flutlicht beleuchtet.

Weitere Strecken, die sich in der Nähe zum Rodeln eignen:

  • Die Skischule in Jochtal bietet eine Rodelbahn, auf der Kids mit Reifen rutschen können.
  • Zwischen Meransen und Vintl ist eine kleine Rodelbahn bei der Kiener Alm zu finden, außerdem stehen dort einige Rutschen ganz aus Schnee.
  • In Meransen findet sich außerdem eine Kunsteis-Startrodelbahn, auf der sich auch die Zeit messen lässt. Sie dient auch als Trainingslager internationaler Mannschaften, ist also durchaus gut präpariert und gepflegt.

Fazit

Ein Aufenthalt im idyllischen Pustertal eignet sich aus vielerlei Gründen, sei es die satte, üppige Natur im Sommer oder das reichhaltige Wintersportangebot in der kälteren Jahreszeit. Auch kulturell weiß die Region zu überzeugen und begeistert mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und historischen Gebäuden.

Autor:
Datum: Freitag, 28. März 2014 7:45
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Italien

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Kommentar abgeben

Login erforderlich