24 Stunden Wanderfeeling

Heimat des Wanderns

Besonders Naturliebhaber lieben und verehren es. Das mehrstündige langsame Gehen bis zügig walken über weite Strecken und die unterschiedlichsten Routen im Freien. Nur die Natur, die eigene Wenigkeit und ein Rucksack mit ausreichend viel Proviant – ganz unkompliziert. Viel braucht man für diese Freizeitbeschäftigung nicht, weswegen sie wahrscheinlich auch so erholsam ist. Die Rede ist ganz klar vom Wandern. Im Prinzip kann überall gewandert werden, wo man es eigentlich gerade möchte. In der Regel gehen Naturliebhaber aber gerne in bemerkenswerten Landschaften wandern, so wie beispielsweise in den Bergen von Südtirol.

Aufregendes Naturphänomen für alle Besucher

Die Einheimischen der autonomen Region Trentino-Südtirol im Norden Italiens sind es einfach schon gewohnt in einer Naturschönheit zu leben. Trotzdem fühlen sie sich unvergleichlich gut in ihrem Südtirol, was sie all den Gästen des Landes auch bemerkbar machen. Gute Laune, gesunde Lebenseinstellung und viel Humor prägt die vielfältige Kultur dortzulande – wie sollte es auch sein, bei der Idylle. Für uns Touristen ist es natürlich jedes Mal aufs Neue ein großes Spektakel und das ultimative Highlight des Jahres, denn ein Urlaub an einem Ort mit derartiger Naturbelassenheit und Bergfrische hat seinen Preis- trotzdem bleibt er aber preiswert. Man kann wirklich sagen, dass ein Aufenthalt in Südtirol sich für die ganze Familie lohnt, ob jung oder alt. Jeder findet hier in der wunderschönen Umgebung Anklang durch eine passende Freizeitbeschäftigung. Sei es das Entspannen im Wellnessbereich in den ersten Tagen, weil man noch so überanstrengt vom Alltag daheim ist oder eben später energiegeladene Sportarten. Im Südtiroler Land gibt es unzählige Ortschaften, jedoch verbinden mehrere Aspekte sie alle: Wundervolle Landschaften, freundliche Leute, viele Aktivsportler und Erholungssuchende, eine vorzügliche regionale Küche und natürlich Freizeitangebote satt.

Wanderwege in Südtirol

Wanderwege in Südtirol

Freizeit wird in Südtirol groß geschrieben

Warum es so viele Urlauber gerade nach Südtirol zieht? Ganz einfach – es liegt vor allem an der grenzenlosen Freiheit, die man während eines Urlaubs genießen kann. Man kann sich jeden Tag zwischen den vielen Aktivitäten des breiten Freizeitprogramms entscheiden und es sich einfach nur gut gehen lassen. Meine Familie und ich sind beispielsweise leidenschaftliche Wanderer. Normalerweise finden die Kinder wandern eher langweilig, aber in Südtirol sieht das natürlich ganz anders aus. Sehnsüchtig werde ich immer schon gefragt, wann wir das nächste Mal wieder gen Süden fahren. Passend zum Urlaubsparadies haben wir auch unsere Traumunterkunft ,,am Eingang der Dolomiten‘‘ gefunden, die auf uns Wanderer völlig spezialisiert ist. Das Naturhotel Lüsnerhof überzeugt nicht nur wegen des Wohlfühlambientes in allen Zimmern, sondern auch mit seinen wertvollen Tipps rund um das Wandern, womit wir immer etwas Neues dazulernen.

Weiterführende Informationen auf http://www.luesnerhof.it/.

Fazit

Vorbei mit den Zeiten, als man nur All-inklusive vereiste und zusehen konnte, wie man am Strand vor lauter Nichts-Tun in die Breite ging. Sport, Bewegung, ausgewogene Mahlzeiten und Wellness für den generellen Ausgleich sind angesagt! Südtirol erwartet alle Urlauber, die frei zwischen Ruhe und Erholung oder Aktivtagen in den Bergen wählen wollen. Und der Gaumenschmaus zwischendurch bleibt, ganz versprochen, auch nicht aus.

Geheimtipp: Auch in punkto Mahlzeiten setzt der Lüsnerhof auf vollkommene Naturbelassenheit, sodass die Mahlzeiten ausschließlich mit Kräutern aus dem hoteleigenen Kräutergarten zubereitet werden. Ein einmaliges Geschmackserlebnis ist damit auf alle Fälle garantiert.

Autor:
Datum: Mittwoch, 14. Mai 2014 6:59
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Italien

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Diesen Artikel kommentieren

Kommentar abgeben

Login erforderlich