Beitrags-Archiv für die Kategory 'USA'

ESTA Antrag für die Einreise in die USA

Montag, 10. Juni 2019 12:54

Wenn Sie eine Urlaubs- oder Geschäftsreise in die US planen oder an einem US-Amerikanischen Flughafen umsteigen, benötigen Sie ein ESTA oder ein US-Visum. Das ESTA ist eine elektronische Einreisegenehmigung, mit der Sie ohne Visum in die USA einreisen können. Das ESTA beantragen Sie in wenigen Minuten, einfach online. Ein ESTA Antrag ist deshalb schneller und weniger kompliziert als ein Visumantrag für die USA, für den Sie die Botschaft oder das Konsulat besuchen müssen. Für die Verwendung des ESTA müssen Sie und Ihre Reise jedoch einige Voraussetzungen erfüllen. Obwohl das ESTA für die meisten Touristen und Geschäftsreisende geeignet ist, wird in manchen Fällen trotzdem ein Visum benötigt. Das ESTA ist nur für bestimmte Reisegründe und für eine beschränkte Aufenthaltsdauer gültig. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, worauf Sie bei Ihrem ESTA Antrag achten sollten.

Gültigkeits- und Aufenthaltsdauer

Ein ESTA für die USA ist in der Regel ab dem Zeitpunkt der Erteilung zwei Jahre lang gültig. Es kann jedoch vorkommen, dass Ihr ESTA früher seine Gültigkeit verliert, beispielsweise, wenn Ihr Reisepass, der mit dem ESTA verknüpft ist, früher abläuft oder wenn sich in Ihrer Situation etwas geändert hat, wodurch Sie die Voraussetzungen, die für das ESTA gelten, nicht mehr erfüllen. Sobald Sie einen neuen Reisepass bekommen, ist Ihr ESTA nicht mehr gültig, denn das ESTA wurde mit der Reisepassnummer in Ihrem alten Pass verknüpft. In diesem Fall müssen Sie mit Ihrem neuen Reisepass ein neues ESTA beantragen, falls Sie erneut in die USA reisen möchten.

Die Tatsache, dass das ESTA zwei Jahre lang gültig ist, bedeutet nicht, dass Sie zwei Jahre lang in den USA bleiben dürfen. Die Höchstaufenthaltsdauer in den USA beträgt 90 Tage pro Reise. Ein Aufenthalt in Kanada, Mexiko oder auf einer Insel der Karibik wird auch in diese Höchstaufenthaltsdauer miteingerechnet. Achten Sie deshalb darauf, dass Sie die Gültigkeits- und Aufenthaltsdauer des ESTA klar auseinanderhalten.

Das ESTA ermöglicht es Ihnen, mehrmals in die USA einzureisen (Multiple-Entry), solange jeder einzelne Aufenthalt nicht länger als 90 Tage dauert. Das bedeutet, dass Sie das Land verlassen müssen, wenn Sie 90 aufeinanderfolgende Tage in den USA waren, aber später nochmals mit dem gleichen ESTA einreisen dürfen. Es ist jedoch nicht Sinn und Zweck des ESTA, die USA nur einige Tage zu verlassen und dann wieder zurückzukehren, nur um die Aufenthaltsdauer von 90 Tagen wieder zurückzusetzen. Es ist zwar keinen Mindestzeitraum zwischen zwei Reisen in den USA festgelegt, aber die US-Grenzschutzbehörde wird bei der Passkontrolle einschätzen, ob Sie die USA nur verlassen haben, mit dem Zweck, die Höchstaufenthaltsdauer von 90 Tagen zu umgehen. Wenn Sie länger als 90 aufeinanderfolgende Tage in den USA bleiben möchten, müssen Sie ein Visum anstelle eines ESTA beantragen.

Voraussetzungen für die Verwendung des ESTA

Das ESTA ist nur für bestimmte Reisegründe gültig. Sie können mit einem ESTA problemlos in den USA Urlaub machen, eine Geschäftsreise unternehmen, Freunde und Verwandte besuchen oder eine Zwischenlandung machen und das Flugzeug wechseln.

In den folgenden Situationen reicht ein ESTA jedoch nicht aus und müssen Sie ein Visum beantragen:

  • Sie gehen ein Beschäftigungsverhältnis mit einen US-amerikanischen Arbeitgeber ein
  • Sie absolvieren ein Studium oder eine Ausbildung in den USA
  • Sie investieren in ein Unternehmen in den USA
  • Sie gründen ein Unternehmen in den USA
  • Sie arbeiten in den USA als Journalist/-in

Darüber hinaus gilt das ESTA nur für Staatsangehörige von Ländern, die einen Vertrag mit den USA geschlossen haben, am Visa Waiver Programm teilzunehmen. Staatsangehörige der folgenden Länder können ein ESTA erhalten:

  • Andorra, Australien, Belgien, Brunei, Chile, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Japan, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Neuseeland, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, San Marino, Schweden, die Schweiz, Singapur, die Slowakei, Slowenien, Spanien, Südkorea, Taiwan, Tschechien, Ungarn

Personen, die seit dem 1. März 2011 im Irak, Sudan, Iran, Jemen, in Syrien, Somalia oder Libyen waren, können leider kein ESTA erhalten. Das ESTA wird auch nicht genehmigt, wenn Sie an eine Krankheit leiden, die eine Bedrohung für Ihre Umgebung oder die Gesundheit von Einwohnern der USA darstellt oder wenn Sie jemals wegen einer Straftat verurteilt wurden, die schweren Schäden oder Verletzungen zur Folge hatte.

Wenn Sie die oben stehenden Voraussetzungen erfüllen und nicht beabsichtigen, länger als 90 Tage in den USA zu bleiben, können Sie einfach, online ein ESTA beantragen. Die Antragstellung dauert nur wenige Minuten und Sie erhalten Ihre Einreisegenehmigung in der Regel bereits innerhalb von einigen Stunden per E-Mail.

Thema: USA | Kommentare (0) | Autor:

Auswandern in den USA

Dienstag, 19. Mai 2015 7:04

Für viele Menschen in Deutschland sind die USA ein Sehnsuchtsziel und der Ort, an den sie am liebsten auswandern möchten. Aber obwohl die Vereinigten Staaten seit jeher zu den Einwanderungsländern schlechthin zählen, gibt es einige Dinge zu beachten, wenn man in Zukunft dauerhaft in Amerika leben möchte. Dieser Artikel soll einen Überblick darüber geben, wie man am besten in die USA auswandert.

Was gibt es in den USA für Jobmöglichkeiten?
Auf dem Jobmarkt in den USA spiegelt sich bereits die Mentalität des Landes wieder. Im Gegensatz zu Europa ist hier sehr viel mehr Eigeninitiative gefragt, die aus Deutschland bekannte vollständige Absicherung vor allen Lebensrisiken existiert so nicht. Auch der Kündigungsschutz ist in den USA lange nicht so stark ausgeprägt wie in Deutschland. Während dies für manche mehr Freiheit im eigenen Leben bedeutet, haben andere potentielle Auswanderer davor doch etwas Sorgen. Wer den deutschen Sozialstaat schätzen gelernt hat und meint, sich nicht von ihm trennen zu können, ist in den USA vielleicht falsch.

Die Vereinigten Staaten sind die größte Industrienation der Welt und bieten daher viele Möglichkeiten für gut ausgebildete Jobsuchende. Da die USA sehr groß sind, kann sich der genaue Jobmarkt je nach Staat und Region stark unterscheiden.

Kann ich in den USA auch mein Studium absolvieren?
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, das eigene Studium in den USA zu absolvieren. Amerika ist Heimat von einigen der besten Universitäten der Welt. Man sollte allerdings bedenken, dass es teilweise extrem hohe Studiengebühren gibt. Mehr Infos zum Studium in den USA findet man hier.

Welches Visum benötige ich?
Für die Einwanderung in die USA ist es notwendig, ein bestimmtes Einwanderungs-Visum zu beantragen, ein normales Visum für Touristen ist hier nicht ausreichend. Für die Einwanderung gibt es dann wieder unterschiedliche Visa, zum Beispiel für eine Zusammenführung mit Familienangehörigen in den USA oder um den USA zu arbeiten.

Welches Visum genau benötigt wird, sollte unbedingt individuell festgestellt werden. Auch haben die unterschiedlichen Visa unterschiedliche Voraussetzungen. Möglicherweise müssen einige Voraussetzungen auch durch das Unternehmen erfüllt werden, bei dem man sich bewirbt.

Mehr Informationen zu den Visa für die USA findet man auf visumusa.net

Welche Versicherungen sind notwendig?
Das Thema Versicherungen ist beim Auswandern extrem wichtig, besonders hervorzuheben ist aber eine Krankenversicherung. Die USA verfügen, im Gegensatz zu Deutschland, nicht über ein ausreichendes staatliches Krankenversicherungssystem. Hier muss privat vorgesorgt werden. Oft wird eine Krankenversicherung auch über den Arbeitgeber abgeschlossen. Es lohnt sich hier, etwas mehr Zeit in die Auswahl der richtigen Versicherung zu investieren, um dann auch den optimalen Versicherungsschutz erhalten zu können. Ansonsten kann eine Erkrankung in den USA schnell sehr teuer werden und existenzbedrohende Züge annehmen.

Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in den USA?
Bezüglich Lebenshaltungskosten gehören die USA, genau wie Deutschland, zu den teureren Ländern auf der Welt. Im Vergleich sind einige Dine teurer (zum Beispiel einige Lebensmittel) und andere Dinge wiederum wesentlich billiger (zum Beispiel Elektroartikel, Markenkleidung oder Benzin).

Auch unterscheiden sich die Lebenserhaltungskosten ganz erheblich je nachdem, wo in den USA man ist. Zu den teuersten Städten lässt sich hier mit Sicherheit New York zählen. Wer plant, nach New York City zu ziehen, sollte auf jeden Fall über ein überdurchschnittlich hohes Einkommen verfügen.

Wie gestaltet sich die Suche nach einer Wohnung oder einem Haus?
Die meisten Amerikaner wohnen in ihrem eigenen Haus, nur in den Großstädten werden oft Mietwohnungen bezogen. Wenn man aufgrund eines Jobangebotes auswandert, kann sich bezüglich der Unterkunft oft an den neuen Arbeitgeber wenden. Generell ziehen Amerikaner, die zur Miete wohnen, relativ häufig um. Deswegen werden Mietverträge oft nur für ein Jahr ausgestellt, können in den meisten Fällen aber problemlos verlängert werden. Es kann auch vorkommen, dass die Miete nicht wie in Deutschland monatlich, sondern wöchentlich zu bezahlen ist.

Fazit: Auswandern in die USA – Dieser Traum ist planbar
Wer in die USA auswandern möchte, kann dies meist durch gute Planung umsetzen. Es sollte dabei allerdings auf jeden Fall ein finanzielles Polster vorhanden sein, um ungeplante Problem lösen zu können, die bei

Thema: USA | Kommentare (0) | Autor:

Erleben Sie eine andere Seite von Las Vegas

Freitag, 7. März 2014 8:14

LasVegas

Bildquelle Moyan Brenn

Las Vegas mag für seine grellen Lichter und den Strip voller luxuriöser Casinos bekannt sein, die Stadt hat aber weit mehr zu bieten als nur das Glücksspiel. Amerikas bekannteste Stadt hat vieles zu bieten, die Möglichkeiten sind für nicht-Spieler genauso groß wie für Casino Enthusiasten die von nah und fern in die Stadt kommen

Las Vegas bietet viel mehr als auf Anhieb erkennbar ist

MossChrisWillsSlimJackBinionPearson

Bildquelle Wikipedia

 

Nachdem die Existenz der Stadt seit Jahren auf dem famosen Strip basiert, werden mit dem Namen Las Vegas hauptsächlich die Worte “Casino” und “Glamour” in Verbindung gebracht. Trotz seiner beachtlichen Größe wird die Stadt oftmals als eine reihe luxuriöser Casinos, die die Nacht zum Tag machen, gesehen. Millionen von Touristen die in die Stadt kommen um eine gute Zeit und viel Spaß zu haben, stehen seit jeher Sinnbildlich für Las Vegas. Jedes Casino erstahlt in grellem Licht und versucht damit Kunden anzulocken die dann von einer Vielzahl an Slots, Roulette-, Poker- und Blackjack Tischen erwartet werden. In der Hoffnung auf den großen Gewinn sind den Wettmöglichkeiten der Kunden kaum Grenzen gesetzt. Neben den Casino-eigenen Pokerturnieren finden auch die größten und bekanntesten Turnierserien der Welt ,wie die World Series, in Las Vegas statt. Dabei spielen die bekanntesten Profis der Welt um Millionen von Dollars.

LasVegas0

From Twitter

 

Die andere Seite von Vegas

Die Glücksspiel-Kultur der Stadt mag zwar rießig und weltweit bekannt sein, Las Vegas ist aber alles andere als eine reine Glücksspielstadt. Sie bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Shows sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Nichts desto trotz sollten Touristen gewisse Vorkehrungen treffen um Ihren Aufenthalt in Amerika genießen zu können.

Während der Strip Sinnbildlich für die Stadt steht, können Touristen bei einem Besuch im alten Las Vegas die “Freemont Experience” genießen. Eine vier Block lange, ebenfalls mit Lichtern überhäufte, Straße die eine Vielzahl von Shows und andere Vergnügungsformen bietet. Die Fülle an Shows beinhaltet Musik, Comedy und Zauberei und bietet somit etwas für jedermann.

Das Classic Car Museum ist ein absoluter Pflichtpunkt für jeden Autoliebhaber und tropische Aquarien sowie Botanische Gärten bieten eine gemütliche Alternative abseits des Glücksspiels in den Casinos.

Stratosphere_Las_Vegas_-_November_2003

Bildquelle Wikipedia

 

 

 

 

Ausflüge außerhalb des Strips bieten eine ganze Reihe von Möglichkeiten und lustigen Aktivitäten für nicht-Spieler während Ihres Aufenthaltes in der Stadt. Las Vegas bietet vier Golfplätze und einige ruhige Seen an denen man Angelabenteuer erleben kann.

Der Strathosphere Tower bietet actionreiche Attraktionen für Adrenalinjunkies und Familien und auch ein Hubschrauberflug über die Stadt und den Grand Canyon sollte man nicht verpassen. Wer den Ausblick etwas ruhiger genießen will sollte eine Ballonfahrt in der Nevada Wüste machen. Rafting und Canoeing im Colorado Fluß lässt hingegen wiederum Action-Herzen höher schlagen.

LasVegas1

Von Tumblr.com

Learn the skills of the trade

IMG_0312

farm7.staticflickr.com

 

Obwohl Las Vegas nicht nur die Hauptstadt des Glücksspiels ist, können Touristen und Spieler auch abseits des Strips jederzeit spielen, auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Das Glücksspiel, sowohl im Casino als auch Online lässt Spieler in die wundervolle Welt des Glücksspiels eintreten. Während eines Las Vegas Aufenthaltes stellt der Besuch in einem der Casinos eine gute Möglichkeit für Pokerspieler dar, seine Fähigkeiten zu verbessern, eine Strategie zu entwickeln und sich grundsätzlich auf große Turniere vorzubereiten und diese zu gewinnen. Jedes Casino ist gewillt Anfängern das Pokerspiel von der Pike auf beizubringen. Dies erlaubt es klassische Anfängerfehler zu vermeiden. Viel Wertvoller sind aber die Tipps für fortgeschrittene Spieler die an ihrer Strategie und Technik feilen möchten um damit in Pokerturnieren erfolgreicher abschneiden zu können.

 

Von Pinterest.com

Von Pinterest.com

Thema: USA | Kommentare (0) | Autor:

Drei Museen in New York City

Donnerstag, 20. Juni 2013 6:40

Nur wenige Reiseziele in der ganzen Welt haben ein so manigfaltiges, kulturelles Angebot wie New York. Von Kunst und Literatur über Kino, Theater und Architektur, ist der Big Apple ein maßgebliches Zentrum an kulturellen Angeboten. Erleben Sie bei Ihrem New York Besuch die Vielfalt an Museen dieser Metropole und entdecken Sie dort einen Teil der Geschichte und Kultur der Menschheit.

Auf der Ostseite des Central Parks gelegen, empfängt das Metropolitan Museum of Art jedes Jahr eine große Anzahl von Besuchern aus aller Welt, welche von den Ausstellungen und Sammlungen mit mehr als zwei Millionen Kunstwerken vom alten Ägypten bis zur zeitgenössischen Kunst angezogen werden. Das Museum hat eine Ausstellungsfläche von über 180.000 m², mit Kunstwerken aus Europa, Amerika, Asien, Afrika und Ozeanien. Das Metropolitan Museum of Art, umgangssprachlich als „Met“ bezeichnet, ist die Heimat von umfangreichen Sammlungen diverser Epochen der antiken und mittelalterlichen Kunst, sowie von Meisterwerken der modernen europäischen Schulen. Monet, Cezanne, Rembrandt, Vermeer, Van Gogh, David und Velázquez sind nur einige Künstler, welche in den außergewöhnlichen Ausstellungen vertreten sind.

Wenn Sie das Met an der Fifth Avenue Richtung Süden verlassen, befinden Sie sich auf dem richtigen Weg zu einem der weltweit wichtigsten und interessantesten Museen für moderne Kunst – dem Museum of Modern Art, MoMA New York. Gegründet als Bildungsstätte in 1929 gilt es als führendes Museum der modernen Kunst und hat sich im Laufe der Jahre zu einem Wallfahrtsort für Kunstliebhaber entwickelt, nicht zuletzt dank der Bedeutung und des Einflusses der verschiedenen dort ausgestellten avant-garde Künstler wie Picasso, Monet, Pollock, Toulouse-Lautrec, Degas, Dali, Van Gogh und Rothko. Das Museum hat sich der konstanten Aufnahme, Erhaltung und Dokumentierung seiner diversen Sammlungen verschrieben.

Wenn Sie bei Ihrem Besuch der New Yorker Sehenswürdigkeiten den Fokus auf Architektur richten möchten, dann ist das Guggenheim Museum der richtige Ort für Sie. Das Gebäude wurde im Jahre 1943 von dem amerikanschem Architekten Frank Lloyd Wright entworfen und ist eines der wichtigsten architektonischen Werke des 20. Jahrhunderts. Das Gebäude besteht aus geometrischen Formen wie Dreiecken und Kreisen, die Grundform ist eine Rotunde mit darauf aufbauenden terassenförmigen Etagen. Es beherbergt fünf verschiedene Dauerausstellungen von Werken moderner und zeitgenössischer Kunst. Regelmäßig werden im Guggenheim Museum auch Sonderausstellungen von großer internationaler Bedeutung organisiert.

New York wurde oft als internationale Hauptstadt der Kultur bezeichnet und hat zum Aufbau und zur Bekanntheit von Kunst beigetragen wie kaum eine andere Stadt. Millionen von Künstlern finden hier Inspiration und Ermutigung und bereichern dann mit ihrer Kunst neue Räume.

Thema: USA | Kommentare (0) | Autor:

Texas-Feeling dank Tchibo

Samstag, 1. September 2012 7:11

Texas-Feeling dank Tchibo – Mitmachen & Abenteuer erleben

Urlaubsreif? Dann hat Tchibo genau das Richtige für Sie! Wie wäre es mit einem 14-tägigen Ausflug voller Abenteuer und Natur? Entweder man lässt seine Seele am Lagerfeuer baumeln oder wird aktiv und schwingt aufs Pferd! Für jeden ist etwas dabei!

Ein Erlebnisurlaub auf einer texanischen Ranch wartet auf Sie

Und um zu gewinnen müssen Sie gar nicht viel tun! Abonnieren Sie einfach den kostenlosen Newsletter von Tchibo und schon nehmen Sie teil. Unter den Teilnehmenden werden insgesamt 3 Texas-Erlebnisreisen verlost oder man entscheidet sich für 4.000 Euro.

Und so kann Ihr nächster Urlaub aussehen:

  • 14 Tage in 4*Lodge für Sie und den Partner Ihrer Wahl

  • Flug inklusive Transfer zur Ranch

  • Texanische Küche

  • Swimmingpool, Entertainment und Reitausflüge

Bis zum 3. September 2012 haben Sie die Möglichkeit am Tchibo Gewinnspiel teilzunehmen. Also nichts wie los!

tschibo-texas-reise-gewinnspiel

Thema: USA | Kommentare (0) | Autor:

Sprachreisen in die USA und nach England gewinnen an Bedeutung für jung und alt

Montag, 2. Juli 2012 6:39

Wer sich im Zeitalter der Globalisierung nicht zum alten Eisen zählen lassen will, kommt mittlerweile in vielen Berufen nicht mehr um ausgeprägte Fremdsprachenkenntnisse herum. Als eine der am häufigsten gesprochenen Sprachen ermöglicht Englisch nicht nur den Kontakt zu Kunden rund um den Globus, sie ermöglicht auch das problemlose Studium an einer ausländischen Universität. Im Internet finden sich sehr viele Anbieter von Sprachreisen nach England und in die USA, die eine Verbindung von persönlicher Weiterentwicklung und interessanten Urlaubserlebnissen ohne Weiteres möglich machen. Dank einer aktiven Auseinandersetzung mit der anderen Kultur erleichtern Sprachaufenthalte den Lernprozess um ein Vielfaches und bringen Fortschritte mit sich, die in der trockenen Atmosphäre eines Klassenzimmers undenkbar wären. Ob einen die Sprachreise nach London, Sydney oder San Diego führen soll, hängt allein von den individuellen Vorlieben ab. Für alle Sprachreisen gelten jedoch ein paar grundlegende Tipps bei der Auswahl des passenden Veranstalters. Gute Anbieter glänzen mit einer kostenlosen Beratung, die auf die Wünsche und sprachlichen Fertigkeiten des Kunden abgestimmt ist. Schliesslich macht es keinen Sinn, in einen Anfängerkurs gesteckt zu werden, wenn man lediglich auf der Suche nach etwas Englisch Nachhilfe ist. Es lohnt sich ausserdem eine Sprachschule auszuwählen, die von Organisationen wie dem British Council oder der WYSE Travel Confederation offiziell anerkannt wird. So hat man von Anfang an die Gewissheit, dass der entsprechende Veranstalter ein qualitatives Programm auf hohem Niveau anbietet. Weiterhin sollte darauf geachtet werden, dass eine Anzahl von etwa 15 Schülern in den Klassen nicht überschritten wird, damit eine optimale individuelle Betreuung gewährleistet werden kann.

Der große Vorteil von Sprachreisen gegenüber traditionellen Unterrichtsmodellen ist die Möglichkeit, Spass und Zweckmässigkeit miteinander zu verbinden. Nach dem Unterricht nutzt man die lokalen Freizeitangebote und lernt viele Menschen kennen, an denen man seine sprachlichen Fortschritte sogleich erproben kann. Dadurch lernt man die neue Sprache nicht nur auf theoretischer Ebene gut kennen, sondern erlebt vor Allem sich selbst in einer authentischen Situation. Derartige Praxis-Erfahrungen führen zu den bestmöglichen Lernergebnissen und erweitern den Horizont auf mehr als eine Weise. Das gilt sowohl für „alte Hasen“, die ihre Kompetenzen erweitern, als auch für jungen Leute, die sich für die Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft wappnen möchten. Dank der vielen, unterschiedlichen Reiseziele, aus denen man als Sprachurlauber wählen kann, lässt sich der Auslandsaufenthalt nach Lust und Laune individualisieren. Ob man also lieber einen kulturell anspruchsvollen Bildungsurlaub erleben oder nach dem Unterricht bei Strand und Sonne entspannen will: möglich ist alles, man sollte sich nur vorher genauer informieren, um den passenden Kurs für sich zu finden.

Thema: USA | Kommentare (0) | Autor:

Eine engagierte Schule

Montag, 27. Februar 2012 20:57

Meine Schule hat eine Partnerschule in den USA, genauer gesagt in Nashville. Jedes Jahr darf ein Kind bei einem Schüleraustausch mitmachen. Dieser Schüler „gewinnt“ somit einen Auslandsaufenthalt in den USA. Ich wollte schon seit geraumer Zeit in diesen schüleraustausch hineinkommen. Doch die letzten Male hat es nicht geklappt. Doch dieses Mal habe ich große Hoffnungen, dass ich den auslandsaufenthalt antreten kann. Ich würde mich wirklich riesig darüber freuen. Doch leider ist es nicht so einfach, sich dafür zu qualifizieren.

Ein Anreiz für gute Noten

Die Schule vergibt diesen begehrten Platz natürlich nicht einfach so. Die Schule vergibt den Platz auch nicht einfach an den schnellsten oder an den lautesten. Die Schule guckt, wer in der Schullaufbahn ein guter Schüler war. Sie gucken nicht nur auf die Noten, sie gucken, welcher Schüler hohes Potenzial besitzt, diesen auslandsaufenthalt erfolgreich zu bestreiten. Durch dieses Verfahren strengen sich natürlich viele Schüler extra an. Das ist eigentlich ein ganz guter Trick der Schule, um die Schüler zusätzlich zu motivieren und die Leistungen der Schüler nach oben zu schrauben.

Wenn die Schule dann die Schüler herausgesucht hat, müssen diese Schüler einen test über sich ergehen lassen. Dieser Test ist nicht unbedingt schwer, aber auch nicht einfach. Man sollte ihn nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Privates Gespräch als Test

Der Test ist ein Gespräch mit dem Direktor der Highschool aus Nashville. Der kommt extra nach Deutschland, um sich selbst ein Bild über die Schüler zu machen. Und der Direktor unterhält sich dann mit jedem Schüler einzeln und stellt Fragen zu den Hobbys und zu vielen anderen Sachen. Mich hat er natürlich gefragt, wo ich mich in zehn Jahren sehe. Ich denke aber, dass ich mich in dem Gespräch gut behauptet habe. Demnächst wird den Schülern Bescheid gegeben, wer an dem schüleraustausch teilnehmen darf. Vor lauter Aufregung kann ich schon gar nicht mehr schlafen. Ich hoffe ich darf demnächst nach Nashville.

Thema: USA | Kommentare (0) | Autor:

Ein Highschool Jahr in den USA

Freitag, 19. August 2011 6:37

Neues Land, neue Kultur, neue Freunde, neue Erfahrungen, eigentlich ein neues Leben. Die einen fürchten sich, wenn sie das Wort »neu« hören, die anderen nehmen gerne neue Herausforderungen an und können sich ein Leben ohne Abwechslung nicht vorstellen.

Das Leben in den USA unterscheidet sich von dem in Deutschland, ist aber schwer in Worte zu fassen, zumal es je nach Region unterschiedlich sein kann. In den vielen großen Städten ist das Leben schnell und abwechslungsreich, jedoch auch stressig und zum Teil unpersönlich. In den ländlichen Regionen hingegen geht es geruhsamer und persönlicher zu.

Mit Offaehrte Sprachreisen kannst du jetzt das Leben in den USA kennenlernen und deinen American Dream Wirklichkeit werden lassen.

Auf die amerikanischen Schulbank mit Offaehrte Sprachreisen

Offaehrte Sprachreisen bieten sorgfältig vorbereitete und gut betreute Highschool-Aufenthalte in den USA für Schüler von 14 bis 18 Jahren. Das Auslandsjahr kann flexibel gestaltet werden, da unterschiedliche Programmzeiten (Trimester, Halbjahr, Schuljahr) und bestimmte Aufenthaltsregionen gewählt werden können.

Beim Schüleraustausch USA besuchst du eine amerikanische Ganztagesschule. Der Schulunterricht dauert normalerweise bis zum frühen Nachmittag und danach erwarten dich die sogenannten extra-curricular activities, die einen besonderen Stellenwert in der amerikanischen Bildung haben. Diese Sportangebote, Schulmusicals, Fremdsprachen-, Mathe-, Geologie- oder Debattierclub teilzunehmen, bieten eine wunderbare Möglichkeit, deine Mitschüler kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen.

Du entscheidest dich entweder für den klassischen USA Schüleraustausch, bei dem du an Schulen in den gesamten USA platziert wirst, oder für unser High School USA-Wahlprogramm, bei dem du dich für ausgewählte Schulen und Distrikte z.B. in Kalifornien, Chicago, Boston, Florida bewerben kannst.
Neues Zuhause bei einer Gastfamilie
Offaehrte Sprahreisen legt großen Wert auf die Auswahl deiner Gastfamilie für dein Schuljahr im Ausland, da dein Wohlfühlfaktor sehr stark von den Leuten in deiner näheren Umgebung abhängt. Amerikaner freuen sich sehr, Austauschschüler in ihrem Haus aufzunehmen, sie an ihrer Kultur teilhaben zu lassen und etwas über die Kultur und Sprache des neuen Familienmitgliedes zu erfahren.
Offaehrte Sprachreisen legt viel Wert darauf, die Motivation der Familien zu hinterfragen, um sicherzustellen, dass sie wirklich an einem kulturellen Austausch interessiert sind! Jede Familie wird im Vorfeld ausführlich interviewt und von unserem lokalen Betreuer besucht, der dich auch während des High School Years in den USA stets als Ansprechpartner zur Seite steht. Zusätzlich steht dem Schüler eine 24-Studen-Notrufnummer zur Verfügung.
Mehr Infos gibt es unter www.offaehrte.de

Über uns:
Offaehrte Sprachreisen bietet seit 25 Jahren Sprachreisen und Sprachferien für Schüler, Erwachsene und Familien sowie Highschool-Aufenthalte weltweit. Bei den meisten unserer Sprachreisen treffen Sprachstudenten aus Deutschland auf Gleichaltrige aus verschiedenen Ländern. So lernen sie nicht nur Englisch, Französisch oder Spanisch, sondern machen gleichzeitig wertvolle interkulturelle Erfahrungen.
Bei unseren internationalen Sprachreisen ab 18 können Sie aus einer Vielzahl von Sprachkursen auswählen und sich ihren Sprachurlaub so individuell zusammenstellen.

Offaehrte Sprachreisen – IP International Projects GmbH
Martinistraße 60
28195 Bremen
Deutschland
Tel:+49421 79 25 80
Fax:+49421 79 25 820
E-Mail: info@offaehrte.de
Web: www.offaehrte.de

Thema: USA | Kommentare (0) | Autor:

Alaska: Geschichte und Abenteuer

Dienstag, 2. November 2010 19:50

Erleben Sie Alaskas reiche Geschichte

Bevor Alaska zu einem Staat der USA wurde, gehörte es zu Russland: Besichtigen Sie eine russisch-orthodoxe Kirche. Das Goldfieber und der damit verbundene Andrang der Menschenmassen trugen zum bereits abenteuerlichen Ruf Alaskas bei: Fahren Sie mit der White-Pass- & Yukon-Eisenbahn (White Pass & Yukon Route Railroad) und erfahren Sie vom Leid der zugeströmten Minenarbeiter und ihren Hoffnungen auf plötzlichen Reichtum. Die Militärverstärkung vor und nach dem zweiten Weltkrieg halfen bei der Entwicklung des heutigen Staates und seiner Infrastruktur: Während Ihrer Fahrt über den Alaska Highway folgen Sie der Straße, die vom Militär zur Versorgung Alaskas während des Krieges gebaut wurde. Heute stellen Öl, Fischerei und Tourismus die wichtigsten wirtschaftlichen Faktoren dar. Betrachten Sie die Trans-Alaska-Pipeline, gehen Sie angeln und genießen Sie Ihre Zeit in Alaska.

Gehen Sie Angeln

Angeln Sie allein oder auf einem Charterboot und fangen Sie einen scheunentorgroßen Heilbutt und gigantische Kenai-Königslachse. Oder gehen Sie Fliegenfischen und bringen Sie rekordverdächtige Regenbogenforellen und Arktische Äschen nach Hause. Und vergessen Sie nicht das Eisfischen im Winter!


Sehen Sie Alaska im Winter

Auch im Winter werden zahlreiche Freizeitaktivitäten geboten, darunter Skifahren, Eisfischen, Nordlichtbeobachtung, Schneemobilfahrten, Hundeschlittenfahrten, Feste und Wettbewerbe im Eisschnitzen.
Nordlichtbeobachtung

Alaska ist womöglich der weltweit beste Ort zur Betrachtung von Nordlichtern. Da das Wetter im Landesinneren in der Regel klar und kalt ist, haben Besucher, die vier Tage im Landesinneren verbringen, eine 97-prozentige Chance, Nordlichter zu entdecken.

Besuchen Sie die Website Discover America mit weiteren Informationen über Urlaub in Alaska.

Discover America dient als offizielle Fremdenverkehrswebsite für die Vereinigten Staaten. Sie wurde eigens dazu entworfen, Besucher aus aller Welt in den USA willkommen zu heißen und sie bei ihrer Reiseplanung zu unterstützen.

Thema: USA | Kommentare (0) | Autor: