ESTA Antrag für die Einreise in die USA
Montag, 10. Juni 2019 12:54
Wenn Sie eine Urlaubs- oder Geschäftsreise in die US planen oder an einem US-Amerikanischen Flughafen umsteigen, benötigen Sie ein ESTA oder ein US-Visum. Das ESTA ist eine elektronische Einreisegenehmigung, mit der Sie ohne Visum in die USA einreisen können. Das ESTA beantragen Sie in wenigen Minuten, einfach online. Ein ESTA Antrag ist deshalb schneller und weniger kompliziert als ein Visumantrag für die USA, für den Sie die Botschaft oder das Konsulat besuchen müssen. Für die Verwendung des ESTA müssen Sie und Ihre Reise jedoch einige Voraussetzungen erfüllen. Obwohl das ESTA für die meisten Touristen und Geschäftsreisende geeignet ist, wird in manchen Fällen trotzdem ein Visum benötigt. Das ESTA ist nur für bestimmte Reisegründe und für eine beschränkte Aufenthaltsdauer gültig. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, worauf Sie bei Ihrem ESTA Antrag achten sollten.
Gültigkeits- und Aufenthaltsdauer
Ein ESTA für die USA ist in der Regel ab dem Zeitpunkt der Erteilung zwei Jahre lang gültig. Es kann jedoch vorkommen, dass Ihr ESTA früher seine Gültigkeit verliert, beispielsweise, wenn Ihr Reisepass, der mit dem ESTA verknüpft ist, früher abläuft oder wenn sich in Ihrer Situation etwas geändert hat, wodurch Sie die Voraussetzungen, die für das ESTA gelten, nicht mehr erfüllen. Sobald Sie einen neuen Reisepass bekommen, ist Ihr ESTA nicht mehr gültig, denn das ESTA wurde mit der Reisepassnummer in Ihrem alten Pass verknüpft. In diesem Fall müssen Sie mit Ihrem neuen Reisepass ein neues ESTA beantragen, falls Sie erneut in die USA reisen möchten.
Die Tatsache, dass das ESTA zwei Jahre lang gültig ist, bedeutet nicht, dass Sie zwei Jahre lang in den USA bleiben dürfen. Die Höchstaufenthaltsdauer in den USA beträgt 90 Tage pro Reise. Ein Aufenthalt in Kanada, Mexiko oder auf einer Insel der Karibik wird auch in diese Höchstaufenthaltsdauer miteingerechnet. Achten Sie deshalb darauf, dass Sie die Gültigkeits- und Aufenthaltsdauer des ESTA klar auseinanderhalten.
Das ESTA ermöglicht es Ihnen, mehrmals in die USA einzureisen (Multiple-Entry), solange jeder einzelne Aufenthalt nicht länger als 90 Tage dauert. Das bedeutet, dass Sie das Land verlassen müssen, wenn Sie 90 aufeinanderfolgende Tage in den USA waren, aber später nochmals mit dem gleichen ESTA einreisen dürfen. Es ist jedoch nicht Sinn und Zweck des ESTA, die USA nur einige Tage zu verlassen und dann wieder zurückzukehren, nur um die Aufenthaltsdauer von 90 Tagen wieder zurückzusetzen. Es ist zwar keinen Mindestzeitraum zwischen zwei Reisen in den USA festgelegt, aber die US-Grenzschutzbehörde wird bei der Passkontrolle einschätzen, ob Sie die USA nur verlassen haben, mit dem Zweck, die Höchstaufenthaltsdauer von 90 Tagen zu umgehen. Wenn Sie länger als 90 aufeinanderfolgende Tage in den USA bleiben möchten, müssen Sie ein Visum anstelle eines ESTA beantragen.
Voraussetzungen für die Verwendung des ESTA
Das ESTA ist nur für bestimmte Reisegründe gültig. Sie können mit einem ESTA problemlos in den USA Urlaub machen, eine Geschäftsreise unternehmen, Freunde und Verwandte besuchen oder eine Zwischenlandung machen und das Flugzeug wechseln.
In den folgenden Situationen reicht ein ESTA jedoch nicht aus und müssen Sie ein Visum beantragen:
- Sie gehen ein Beschäftigungsverhältnis mit einen US-amerikanischen Arbeitgeber ein
- Sie absolvieren ein Studium oder eine Ausbildung in den USA
- Sie investieren in ein Unternehmen in den USA
- Sie gründen ein Unternehmen in den USA
- Sie arbeiten in den USA als Journalist/-in
Darüber hinaus gilt das ESTA nur für Staatsangehörige von Ländern, die einen Vertrag mit den USA geschlossen haben, am Visa Waiver Programm teilzunehmen. Staatsangehörige der folgenden Länder können ein ESTA erhalten:
- Andorra, Australien, Belgien, Brunei, Chile, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Japan, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Neuseeland, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, San Marino, Schweden, die Schweiz, Singapur, die Slowakei, Slowenien, Spanien, Südkorea, Taiwan, Tschechien, Ungarn
Personen, die seit dem 1. März 2011 im Irak, Sudan, Iran, Jemen, in Syrien, Somalia oder Libyen waren, können leider kein ESTA erhalten. Das ESTA wird auch nicht genehmigt, wenn Sie an eine Krankheit leiden, die eine Bedrohung für Ihre Umgebung oder die Gesundheit von Einwohnern der USA darstellt oder wenn Sie jemals wegen einer Straftat verurteilt wurden, die schweren Schäden oder Verletzungen zur Folge hatte.
Wenn Sie die oben stehenden Voraussetzungen erfüllen und nicht beabsichtigen, länger als 90 Tage in den USA zu bleiben, können Sie einfach, online ein ESTA beantragen. Die Antragstellung dauert nur wenige Minuten und Sie erhalten Ihre Einreisegenehmigung in der Regel bereits innerhalb von einigen Stunden per E-Mail.
Hier gibt es weitere Reiseartikel...
Thema: USA | Kommentare (0) | Autor: admin