Beitrags-Archiv für die Kategory 'Teneriffa'

Wintersonne auf Teneriffa tanken

Dienstag, 31. Januar 2012 19:59

Winterzeit in Nord-Europa, Kälte, Eis und Schnee und dazu meistens ein grauer Himmel. Insbesondere der Januar und Februar ziehen sich so lange hin, dass man dringend einen Kurzurlaub in der Sonne braucht. Also warum nicht einfach ein bisschen Sonne tanken, zum Beispiel auf den Kanarischen Inseln.

Eine der beliebtesten Kanaren Inseln ist Teneriffa. Die Durchschnittstemperatur liegt im Januar / Februar bei angenehmen 18 Grad und das Wasser hat sogar 19 Grad!

Anreise und Unterkunft

Flüge auf die Kanarischen Inseln werden von fast allen nordeuropäischen Flughäfen angeboten, die Flugzeit liegt bei ca. 4,5 Stunden.

Die Insel zieht jedes Jahr rund 5 Millionen Touristen an und dementsprechend gross ist das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten. Ob einfache Pensionen und Hostals oder luxuriöse Hotels und Ressorts, oftmals kann man günstige Packages mit einem Flug zusammen buchen. Wer lieber seine Privatsphäre geniessen möchte ist in einem Ferienhaus Teneriffa gut aufgehoben.

Sonne und Strand

Auch wenn die Temperauren nicht hochsommerlich sind, kann man die herrlichen Strände von Teneriffa auch im Winter geniessen.

Zu den beliebtesten Stränden gehören:

Die Playa de Fañabe an der Costa Adeje, ein feiner Sandstrand, der insbesondere für Kinder ideal ist, da er einen flachen Einstieg ins Meer bietet.

Die Playa de la Arena liegt an der Westküste von Teneriffa und gilt als einer der schönsten Lavasandstrände. Hier geniesst man einen fantastischen Sonnenuntergang!

Die Playa Las Arenas liegt im äußersten Nordwesten von Teneriffa, hier ist der Atlantik wild und stürmisch und die Küste ist gesäumt von schroffen Felsen und Klippen. Dazwischen liegen kleine sandige Buchten wie die Playa Las Arenas.

Natur pur auf Teneriffa

Teneriffa bietet eine vielfältige Fauna und hier wachsen Pflanzen, die man nur auf dieser Insel findet. Ein Paradies für Naturliebhaber.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit auf Teneriffa ist der Parque Nacional del Teide, der von der UNESCO in die Liste der Weltnaturerbe aufgenommen wurde. Eine karge und skurrile Landschaft mit steinernen Strukturen in den unterschiedlichsten Farben. Der Berg Teide ist der höchste Berg Spaniens und der dritthöchste Inselvulkan der Welt.

Der Barranco del Infierno, auf Deutsch die Höllenschlucht, ist spektakulär. Die Schlucht lässt sich am besten bei einer Wanderung erkunden.

Kulturelle Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa

La Laguna ist die schönste historische Ortschaft Teneriffas und gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Ein Bummel durch die Altstadt ist ein Muss bei einem Urlaub auf Teneriffa. Ebenfalls sehr sehenswert ist die Altstadt von La Orotava.

Die Kanarische Küche

Regionale Spezialitäten sollte man während eines Kanaren Urlaubs in jedem Fall probieren.

Zu den bekanntesten Gerichten gehören die Mojos, kalte Soßen, die überwiegend aus Essig, Öl und Knoblauch bestehen und als Dip zu papas arrugadas (Kartoffeln) oder zu Fisch und Fleisch serviert werden. Die häufigsten Varianten sind Mojo picante (roter Mojo), Mojo verde (grüner Mojo) und Mojo de Queso, eine Käsecreme.

Wer also dem kalten Winter entfliehen möchte, dem sei ein Kurzurlaub auf Teneriffa empfohlen, der Insel des ewigen Frühlings.

Thema: Teneriffa | Kommentare (0) | Autor:

Das Ende der Welt

Montag, 23. November 2009 18:02

Teneriffa ist eine der wenigen Inseln, die durch vulkanische Aktivität entstanden ist. Aufgrund dessen hat sie die Form eines großen Hügels und das Tal endet im Meer. Sie ist mit ihren 1553 Quadratkilometern Fläche die größte Insel des Archipels der Kanaren. Auf der Insel kann man einen sehr vielseitigen Urlaub machen, genauer gesagt, ist es die perfekte Insel für einen vielseitigen Urlaub! Die Strände. zum Beispiel die Playa de las Teresita. In der Nähe liegt das Teneriffa Hotel San Roque, eines der wenigen Hotels im Norden. Der Teresitasstrand erinnert an karibische Strände. Glasklares Wasser, weißer Sand und große Palmen. Jedoch ist der Strand nicht natürlichen Ursprungs, es wurde Jahrzehnte lang weißer Sand an das Ufer geschüttet. Von einer Anhöhe vor dem Strand hat man eine wunderschöne Aussicht auf die ganze Playa. Ganz am Ende des fast zwei Kilometer langen Strandes liegt das kleine Fischerdörfchen San Andres. Hier kann man gut in Restaurants oder Bars essen. Besonders zu empfehlen sind Fisch und Meeresfrüchte, die frisch gefischt werden. Von San Andres kann man gut einen Ausflug in Anagagebirge machen. Im Nordosten der Insel liegt ein dich bewachsenes Gebirge, das bis zu 1000 Meter hohe Berge hat. Diese sind oft mit Wolken umhüllt. Es führen einige Straßen durch das Gebirge und enden in Dörfern im Norden. Wenn Sie durch das Gebirge fahren, sollten Sie unbedingt einen Abstecher zum Mirador Pico del Inglés machen. Es handelt sich um einen Aussichtspunkt auf 960 Meter Höhe, auf dem Grat des Anagagebirges, bei Sonnenuntergang ist der Platz besonders zu empfehlen, auch wenn er oft ein bisschen überfüllt ist. In nördlicher Richtung kann man den Straßen folgen und in westlicher Richtung sieht man den Mercedeswald, La Laguna, den Flughafen Aeropuerto del Norte, den Esperanzawald bis hinauf zum Teidemassiv. Sehr sehenswert sind auch die Dörfer Taganana, Las Carboneras, Afur, Almaciga und Benijo, da sie alle noch ihren ursprünglichen Charme erhalten. Wer mal das Ende der Welt sehen möchte, sollte sich Chamorga oder Chinamada anschauen. Hinter den beiden kleinen Siedlungen Lomo de las Bodegas und La Cumbrilla, befindet sich eine autofreie Zone. Die Straße ist hier zu Ende und es geht nur noch zu Fuß weiter. Man sollte genug Zeit mitbringen, da die Wanderwege mehrere Kilometer lang sein können. Einige führen in sehr entfernte Ecken des nordöstlichen Anagagebirges. Wie Sie sehen können, ist auf dieser Insel sehr viel zu entdecken. Buchen Sie einen Flug Teneriffa!

Thema: Teneriffa | Kommentare (0) | Autor: