Beitrags-Archiv für die Kategory 'Österreich'

Familienurlaub in Hintertux im Zillertal

Dienstag, 17. Juni 2014 6:54

Urlaub am grünen Gletschertal

Im Zillertal gelegen findet sich der Ort Hintertux im Tuxertal, der direkt am großen Hintertuxer Gletscher liegt. Das „grüne Gletschertal“, wie das Tuxertal auch genannt wird, bietet nicht nur in den Wintermonaten ungebremsten Spaß im Schnee, sondern ermöglicht auch das Skilaufen und Schneewandern im Sommer. Auch kulturell hat die beschauliche Region einiges zu bieten und legt Wert auf Traditionen. Bräuche wie das Osterfeuer oder Grasausläuten werden daher gern und vielfach gefeiert. Viele alte Bauernhöfe und Denkmäler prägen zudem das Landschaftsbild und laden zu einer Erkundungstour durch das weitläufige Gebiet ein. Die Wintersportgemeinde Tux bietet mit ihren 59 topmodernen Seilbahnen und Liften und den insgesamt 245 Kilometern an Pisten ein ideales Ausflugsziel für Sportler, die ihren Urlaub aktiv und vielseitig verbringen wollen. Dabei wird außerdem besonderer Wert auf Familienfreundlichkeit gelegt, damit auch Kids in den Genuss der weißen Pracht kommen.

Kinderparadies in Hintertux

Familiär geht es auch im Hotel Hintertuxerhof zu, denn hier kommen Kinder voll auf ihre Kosten. So sorgt beispielsweise das Spielzimmer dafür, das bei Kindern und auch Babys niemals Langeweile aufkommt, während die größeren Kids in der gemütlichen Chill Out Area ganz ohne Eltern entspannen können und bei X-Box-Spielen und einer Runde Tischtennis oder Kickern neue Freundschaften schließen. So richtig spannend wird es aber erst mit der Kinderbetreuung auf Skiern, denn hier machen die Kleinen ihre ersten sicheren Schritte auf den Brettern und haben Spaß im Schnee-Karussell.

  • Besonders spektakulär wird es auch in der Playarena, der eigenen Kindererlebniswelt von Tux, in der die kleinen Gäste sich über ein umfangreiches Abenteuer- und Unterhaltungsprogramm freuen dürfen – sei es der Hochseilgarten, der Kreativbereich, die Riesenrutsche oder die Mega-Softplayanlage, erst einmal angekommen will man hier so schnell nicht wieder weg.

Weitere Infos rund um das kinderfreundliche Gletscherhotel sind unter http://www.hintertuxerhof.at zu finden.

Wellness wird ebenso geboten

Damit auch Eltern auf ihre Kosten kommen, bietet das Hotel Hintertuxerhof aber auch einen umfangreichen Wellnessbereich:

  • Auf 120 m² kann hier nach Lust und Laune entspannt werden.
  • Sauna und Dampfbad laden zum Relaxen ein, während entspannende Massagen nach dem anstrengenden Tag auf der Piste den Körper entkrampfen.
  • Oder soll es einfach nur eine kurze Ruhephase mit einem guten Buch sein? Dann lädt der neue große Ruheraum mit bequemen Liegen zum Erholen bei einer gemütlichen Tasse Kaffee ein.
  • Deutlich aktiver geht es dagegen im angrenzenden Fitnessraum zu, der mit neuesten Geräten ausgestattet ist und für ein wenig Bewegung sorgt.

 

Vollkommener Skispaß unter der Woche

Natürlich geht es beim Winterurlaub in der Schweiz vor allem darum Spaß auf den Skipisten zu haben und die Tage auf dem Brett oder den Brettern zu verbringen. In Hintertux ist man sich dem selbstverständlich bewusst und bietet innerhalb der Woche einige Highlights an, die Pistenspaß für alle garantieren. Beim sogenannten „Early Bird“ nimmt ein erfahrener Skiguide die Urlauber schon früh am Morgen mit in die erste Gondel, damit man sofort die frisch präparierten Pisten hinuntersausen kann. Wer frische Pisten schon einmal gefahren ist, der weiß wie gut es sich anfühlt. Hier sollten auch Neulinge auf jeden Fall einmal reinschnuppern. Abends wird es in den Hütten und auf der Hauseigenen Terrasse besonders gemütlich: in den wöchentlich organisierten Hüttenabenden der Bichlalm kehrt man in eine der gemütlichen Hütten ein, um danach den Tag mit einer Rodelpartie abzuschließen. Auf der Terrasse des Hintertuxerhofes geht es beim Winter-Barbeque heiß her. Mit allerlei leckeren Spezialitäten werden die Geschmacksnerven verwöhnt. Urlauber, die sich der besonderen Herausforderung stellen wollen, treten in Teams beim Gäste-Biathlon am Dorfplatz von Hintertux an. Welches Hotel wohl das beste Biathlon Team hat?

Wohlfühloase im Hintertuxerhof by Klaus Maislinger

Wohlfühloase im Hintertuxerhof by Klaus Maislinger

Zu guter Letzt – ein Geheimtipp mitten im Gletschereis

Ganz in der Nähe befindet sich außerdem der Natur Eis Palast, der nur durch einen glücklichen Zufall entstanden ist: beiläufig wurde das faszinierende Gebilde aus Eis bei einer Bergtour von Roman Erler entdeckt und lockt seitdem unzählige Touristen und neugierige Entdecker an. Der spektakuläre Eispalast gliedert sich in vier Bereiche auf, die erkundet werden können. Dabei stehen imposante Hallen aus purem Eis im Vordergrund, die dank des türkisblauen Farbspiels ein beeindruckendes Erlebnis bieten. Auch die dazugehörige Firnkegelgallerie – eine glitzernde Kristallkammer mit unzähligen filigranen Eiskristallen – und der eingefrorene Gletschersee, über den die Besucher auf ihrer Wanderung laufen, sind absolute Highlights und werden noch lange nach dem Ausflug in Erinnerung bleiben.

Fazit

So sieht ein gelungener Familienurlaub aus! Hintertux bietet nahezu alles, was das Kinderherz sich wünschen kann und entlastet dabei die urlaubshungrigen Eltern, so gut es geht – ideal für Familien, die auch den Kids etwas mehr als „nur“ Skifahren und Schneespaß bieten wollen!

Thema: Österreich | Kommentare (0) | Autor:

Stressfreier Urlaub mit Kind

Donnerstag, 17. April 2014 6:47

Mangelndes Wohlbefinden während der langersehnten Reise

Einen gelungenen Urlaub mit Kindern zu verbringen ist alles andere als einfach. Nörgelnd, meckernd und voller Langeweile können Kinder einem die Hölle im Urlaub so gehörig heiß machen. Die Stimmung ist alles andere als entspannend, schlechte Laune macht sich breit und man ist irgendwie noch gestresster als im Alltag zu Hause. Vom Hotel, bis zur Kinderanimation und der Umgebung muss alles kindgerecht sein und vor allem interessant für die Kleinen. Ansonsten kann ein Urlaub auch ganz schön ungemütlich werden…

Richtige Planung führt zur gewünschten Stimmung

Jeder, der eigene Kinder hat, kennt es und hat es sicher schon durchmachen müssen. Das elende Gefühl im Urlaub nach Hause zu wollen – und alles nur weil die Kinder keine Beschäftigung haben, ihnen der Urlaubsort, das Hotel, das Essen oder Sonstiges nicht gefällt. Den launischen Kleinen kann auf Knopfdruck vieles nicht mehr zusprechen und sie gehen ihren Eltern ab dann nur noch auf die Nerven. Daher sollte man als Eltern eine richtige Planung vollziehen und viele Informationen heranholen. Aufjedenfall sollte man die Kinder und ihre Meinung auch mit in die Urlaubsgestaltung mit einbeziehen, um mögliche Meinungsverschiedenheiten vorzubeugen. Man könnte ihnen Fotos vom Reiseziel und der Unterkunft zeigen, damit sie sich ein Bild vom anstehenden Urlaub machen können. Die Kinder wissen so schon einmal annähernd, was auf sie zukommt und können nicht mehr überrascht werden. Bereits hier wird man merken, worauf sie Lust haben und was sie bevorzugen.

Kindgerechte Unterkunft, mit allem, das das Herz begehrt

Heutzutage gibt es Unmengen an Hotels und Unterkünften, die speziell auf Familien angepasst werden. Besondere Animationen, Spiele, Kinderbetreuung, Spielplätze usw. halten die Kinder bei Laune und erleichtern den Eltern die Tage. Die Erwachsenen können so endlich mal wieder ihre Zweisamkeit genießen und das an einem wunderschönen Urlaubsort. In Südtirol sind Familienhotels nur Standard, sodass man das ganze Jahr über sorglos einen Urlaub planen kann. Besonders erwähnenswert ist das erste und einzige Kinderhotel Hintertux: der Hintertuxerhof. Im Hintertuxerhof wird eine Kinderbetreuung von morgens bis abends zur Verfügung gestellt, womit im Endeffekt nicht nur die Eltern Südtirol von seiner spannendsten Seite kennenlernen können, sondern auch die Kleinen einen unvergesslichen Spaß haben werden. Für Langeweile und Meckerei wird hier sicher keine Zeit bleiben, denn man kann sich hier mit den anderen Kindern auf den großen Spielflächen verausgaben. Während im Winter Spielhallen, professionelle Betreuer uvm. warten, wird im Sommer das gesamte Gelände eröffnet. Eine vollkommene Erlebniswelt bietet sich den Kindern in Hintertux/ Südtirol. Zudem können Kinder besondere Sportarten erlernen, wie beispielsweise Skifahren, Snowboarden etc.

Spielwiese für die Kleinen by Klaus Maislinger

Spielwiese für die Kleinen by Klaus Maislinger

Weiterführende Informationen auf http://www.hintertuxerhof.at/

Den Eltern bleibt somit auch selbst überlassen, was sie mit ihrer Zeit anfangen. In Hintertux gibt es unzählige Möglichkeiten, um die Zeit angenehm zu verbringen.

,,Jedem das Seine!’’ – Familienurlaub mit viel Freizeit

Ein Familienurlaub bedeutet nicht die gesamte Zeit zusammen zu verbringen. Im Hintertuxerhof, verbringen die Kinder mit gleichaltrigen ihren Urlaub, was nicht nur Spaß und Freude bereitet, sondern ebenfalls ihre soziale Kompetenz weiterentwickelt. Mutter und Vater können sich ihren Lieblingssportarten widmen, einpaar Stunden im Wellnessbereich verweilen oder zum Beispiel einpaar nah gelegene Orte besichtigen. Je nach Jahreszeit bietet sich ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten an, die während eines Aufenthalt dort zu lande keineswegs versäumt werden sollten.

Geheimtipp: In der Nähe des Hintertuxerhofs befindet sich der Naturpark Zillertaler Alpen, in dem man 365 Tage im Jahr verschiedenen Freizeitaktivitäten nachgehen kann. Besonders im Sommer zieht es wieder sämtliche Wanderer in die Berge.

Thema: Österreich | Kommentare (0) | Autor:

Familienurlaub im Zillertal erleben

Donnerstag, 27. März 2014 20:40

Hintertux im Zillertal

Der Ort Hintertux gehört zu der Gemeinde Tux und ist ein typisches, kleines Tiroler Dörfchen, das direkt am Hintertuxer Gletscher liegt und damit einen idealen Ausgangspunkt für Tage im dortigen Natur- und Sportparadies bietet. Besonders praktisch ist dabei der Sportbus und Wanderbus, denn er bringt die Urlauber kostenlos von Ort zu Ort. Tux liegt im schönen Zillertal, einem charakteristischem Hochtal auf rund 1300 bis 3250 Metern. Im Sommer eignen sich die umliegenden Bergwelten bestens zum Klettern, Wandern oder Mountainbiken, im Winter dagegen lädt die schöne weiße Welt zum Skisport ein oder bietet Erkundungstouren durchs Gletschereis.

Gelungener Familienurlaub in Hintertux

Gerade für Familien eignet sich das freundliche Tal bestens, denn ganz in der Nähe findet sich auch das erste und einzige Familienhotel der Gemeinde, das Hotel Hintertuxerhof. Mit seiner guten Lage ist es ideal für Aktivurlauber, aber insbesondere Kinder kommen beim hoteleigenen Programm auf ihre Kosten. So bietet es beispielsweise eine umfangreiche Kinderbetreuung, damit sich gestresste Eltern endlich einmal zurücklehnen und entspannen können – hilfreich dabei ist sicherlich auch der großzügige Wellnessbereich des Hotels, in dem unter anderem eine Sauna, ein Dampfbad, Massagen oder auch ein Fitnessraum zu finden sind. Währenddessen können die Kids im Spielzimmer toben und sogar Babys finden im Schlummerraum ihre wohlverdiente Ruhe. Für die Größeren steht dagegen die Chill Out Area bereit, in der Teens miteinander Kickern, Tischtennis oder X-Box spielen können.

Aussenansicht-Hintertuxerhof-bei-Nacht-by-Klaus-Maislinger

Aussenansicht-Hintertuxerhof-bei-Nacht-by-Klaus-Maislinger

Weitere Informationen: http://www.hintertuxerhof.at

Kinderprogramm in Hintertux

Ein ganz besonderes Highlight in Hintertux ist außerdem die Playarena, eine große Erlebniswelt, in der Kinder sich bei vielen unterschiedlichen Aktivitäten so richtig auspowern können. Als Exklusivmitglied der Playarena bietet auch das Hotel Hintertuxerhof einen kostenfreien Zutritt zu dem Spieleparadies und sorgt mit dem Kindertaxi dafür, dass die kleinen Gäste sicher hin- und zurückkommen.

  • Indoorbereich – im Inneren der Playarena können die Kids im Hochseilgarten, dem Kreativbereich oder in der Megasoftplayanlage nach Herzenslust spielen und gemeinsame Abenteuer erleben.
  • Outdoorbereich – im Sommer besteht außerdem die Möglichkeit, die Aktivitäten nach draußen zu verlegen. Verschiedenste Feste finden dann im Freien statt, aber auch Rafting, Höhlenerkundungen oder Tage auf dem Gletscher stehen auf dem vielfältigen Programm.

Natur Eis Palast

Die Eishöhle „Natur Eis Palast“ ist ganzjährig geöffnet und bei jeder Witterung zugänglich. Sie ist nur etwa 200 Meter vom höchsten Punkt am Hintertuxer Gletscher entfernt, nahe des Aussichtsplateaus an der Gefrorenen Wand. Von hier aus führt ein Pfad durch die natürlich geschaffenen Gänge des Eispalastes, im Vorfeld werden jedoch erst einmal gründlich die Ausrüstungsgegenstände, also Helm und Sicherungsgut geprüft. Im Inneren schließlich wartet eine mystische Welt in Gletscherblau, darauf folgt eine funkelnde Kristallkammer voller Eiskristalle in allen Farben und Formen. Besucher werden dabei außerdem über einen gefrorenen Gletschersee wandern.

Insgesamt zwei verschiedene Touren können dabei gemeinsam mit einem kundigen Führer übernommen werden:

  • Standard-Rundgang zu den schönsten Attraktionen des Palastes
  • Wissenschaftliche Abenteuerführung durch den gesamten Gletscherinnenraum

Fazit

Für einen Urlaub mit der ganzen Familie ist Tux im Zillertal und vor allem die kleine Ortschaft Hintertux geradezu ideal, dafür sorgt nicht nur die schneereiche, wunderschöne Gegend in den Bergen, sondern auch das vielfältige Unterhaltungsprogramm. Vor allem für Kinder wird dabei einiges geboten, sei es die kreative Betreuung im Kinderhotel oder das tolle Angebot in der nahen Playarena.

Thema: Österreich | Kommentare (1) | Autor:

Ein entspannter Urlaub in Ridnaun

Donnerstag, 20. Februar 2014 15:12

Unterwegs in der Bergwerksstadt

Im Ridnauntal, einem relativ weiten Tal, das sich von Sterzing in die Stubaier Alpen erstreckt, schaut zurück auf eine traditionsreiche Bergbaugeschichte, bei der rund 800 Jahre lang Blei, Erz und sogar Silber abgebaut wurden. Auch heute noch ist diese Vergangenheit im Tal präsent, allerdings hauptsächlich durch das Bergbaumuseum Ridnaun Schneeberg. Mit seinen nur etwa 170 Bewohnern ist Ridnaun sehr idyllisch und ruhig, bietet dafür jedoch ideale Möglichkeiten, um schnell in die Berge zu gelangen und dort das Wandernetzwerk zu nutzen.

Die passende Unterkunft

Luxuriöse Suite by fotogufler

Luxuriöse Suite by fotogufler

Wer zudem noch nach einer schönen Unterkunft in Ridnaun sucht, wird sich sicherlich im Wellnesshotel Gassenhof wohlfühlen, denn das 4-Sterne-Haus direkt im Ridnauntal sorgt sowohl für aktive als auch entspannende Urlaubstage. Auf einer Höhe von 1350 Metern liegt das Hotel und ist umgeben von der Südtiroler Bergwelt – so wird es beispielsweise von den Stubaier Alpen eingekreist, die übrigens ideal zum Wandern und Klettern geeignet sind und auch die vielen angrenzenden Hütten und Almen laden zum Verweilen ein. Neben einem schönen Wellnessbereich und der Möglichkeit, zahlreiche Aktivitäten zu nutzen, die von erfahrenen Führern begleitet werden, kann aber auch die Kulinarik im Hause überzeugen. Während der Morgen dabei mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet beginnt, wird abends à la carte gegessen, wobei die Chefköche das Beste der Südtiroler Küche bieten und darüber hinaus auch viele andere Spezialitäten bereithalten.

Weitere Informationen unter: http://www.gassenhof.com

Wellnessmöglichkeiten im schönen Ridnaun

Auch für Wellnessliebende hat das charmante Hotel einiges zu bieten. Im Saunabereich kommen Gäste beispielsweise in der Tiroler Stubensauna, der finnischen Sauna oder dem Dampfbad auf ihre Kosten und können nach Herzenslust die Seele baumeln lassen, aber auch eine tropische Regenduschen, Kneippbecken, Crash-Ice-Brunnen und Heubetten in der Tiroler Stube sorgen für Abwechslung. Der Wellnessbereich hat darüber hinaus noch einiges mehr zu bieten:

  • Ein Erlebnis-Hallenbad mit Wasserfall und Gegenstromanlage bildet das Zentrum des Bereichs, außerdem finden Wasserratten dort einen weiteren separaten Whirlpool, Bodensprudel und Wasserliegen zum Entspannen.
  • Ebenso sind unterschiedliche Bäder möglich, bei denen hochwertige Stoffe Gesundheit, Wohlbefinden und Schönheit fördern. Urlauber können hier zwischen Algenbädern, Heubädern, Fangobädern und vielem mehr wählen.
  • Auch Massagen und Kosmetikbehandlungen gehören dazu. Aromaöl-, Vitalstone-, Ganzkörper- und traditionelle Rückenmassagen sind nur einige von vielen Möglichkeiten, wie der aktive Tag entspannt abgerundet wird.

Winterwandern durch Ridnaun

Wer nicht immer nur Skifahren möchte, könnte sich stattdessen einmal näher mit dem Winterwandern befassen, denn die vielen präparierten Winterwege in Ridnaun laden zum Probieren  ein. Mithilfe von speziellen Schneeschuhen geht es dabei feldein über tief verschneite Wiesen und Wälder und auch die Almen werden erklommen. Hier wird den Wanderern die Stille und Abgeschiedenheit bewusst, die die Berge mit sich bringen. Wer ein wenig herausfordernde Strecken bevorzugt, sollte jedoch auch Kondition und Ausdauer mitbringen. Möchte man außerdem über die Waldgrenze hinaus aufsteigen, so bietet es sich an, zumindest die Grundlagen der Lawinenkunde im Vorfeld zu kennen.

Fazit

Ridnaun ist zwar nur ein kleines Dorf, bietet Urlaubern dafür jedoch eine ganze Menge. Die direkte Nähe zu den Bergen und Wanderpfaden sowie die Möglichkeit, schnell und unkompliziert auch in größeren Skigebieten und Orten vorbeizuschauen, macht das charmante Dorf als Urlaubsziel durchaus attraktiv.

Thema: Österreich | Kommentare (0) | Autor:

Reiseziel Österreich: Pure Erholung für jung und alt

Donnerstag, 20. Februar 2014 14:54

Tiroler Alpen – immer wieder gern!

Zu einem gelungenen Urlaub zählt als höchste Priorität die Erholung. Zum Erholen wiederum, braucht man eine schöne Umgebung, eine nahrhafte Küche und Freizeitaktivitäten, die einen bei guter Laune halten. Alles in einem, lenken diese Aspekte jeden vom anstrengenden Alltag von zu Hause ab und geben ihm Kraft und Energie für die Zeit nach dem Urlaub. Die Tiroler Alpen sind daher ein vielbesuchter Ort in Österreich. Vielen Menschen fällt es hier leicht durch die unvergleichliche Naturschönheit, die regionalen Köstlichkeiten und den unzähligen Freizeitaktivitäten auf andere Gedanken zu kommen. Die Tiroler Alpen erfüllen alle Kriterien, die einen gelungenen Urlaub ausmachen. Also warum noch länger zögern- lieber den nächsten Urlaub (wieder) schnellstmöglich in Tirol buchen und dem Alltag entfliehen. Die vielen Unterkunftsmöglichkeiten warten nur auf ihre Touristen!

Familienurlaub im Familienhotel – in Tirol alles vereinbar

Skikurs für Kinder by Klaus Maislinger

Skikurs für Kinder by Klaus Maislinger

Welche Familie sucht nicht nach einem speziell angepassten Hotel für alle Familienmitglieder? Viel bequemer ist es doch die Kleinen in behutsame professionelle Hände zu geben, wo sie nicht nur betreut werden, sondern mit Gleichaltrigen ihre meiste Zeit des Urlaubs verbringen. Empfehlenswert wäre an hier das Kinder und Gletscherhotel Hintertuxerhof, da es genau die oben genannten Aspekte erfüllt. Kids finden hier durch ein Kinderprogramm voller Abwechslung, ihren Spaß und verschonen ihre Eltern mit lästigem Gejammer, wie es so oft der Fall ist. Außerdem ziehen sie ihren Vorteil daraus, denn die Kinder kommen mit vielen anderen Kindern in den Kontakt. Bereits in diesem Alter können sie beginnen von einer anderen Kultur zu lernen und ihre soziale Kompetenz entwickeln.

Mehr Informationen zur Kinderbetreuung auf http://www.hintertuxerhof.at/ erhältlich.

Sport macht frei – Aktiv sein und erholen zugleich in Hintertux

Die Eltern können sich dank der sorglosen Betreuung ihrer Kleinen, ganz ihren gewünschten Tätigkeiten widmen. Ganz oben auf der Liste steht der Wintersport. Seien es nun einpaar Stunden im Skigebiet oder eine Wandertour mit dem Partner. Die Welt steht ihnen offen und sie empfangen ihre Kleinsten dann zum Abend oder wann es ihnen passt. Die Gletscherwelt von Hintertux steht seinen Urlaubern das ganze Jahr über zum Skifahren zur Verfügung. Künstliche Skipisten machen einen 365-tägigen Skispaß für groß und klein möglich. Wer hat da noch Lust auf ,,nur’’ einen Badeurlaub im Sommer? In Hintertux kann man frei zwischen den Tätigkeiten wählen – ganz ohne Einschränkung! Auch beliebt ist natürlich relaxen mithilfe einer wohlbekommenden Massage oder Gesichtsbehandlung. Wellness findet man in Tirol an so ziemlich jeder Ecke, da Wintersport hier immer auch mit anschließendem Wellness verbunden wird. Ein 120 m² großer Saunabereich lädt im Hotel Hintertux zu zahlreichen Saunagängen ein. Für alle Ökofans ist auch eine spezielle Biosauna vorhanden. Bio findet man allerdings auch besonders in punkto Nahrungsmitteln in Tirol. Alles sorgsam gewählt und unverfälscht echt!

Fazit

Ein Urlaub in Tirol wird nur selten bereut. Jeder kann hier seinen liebsten Ferienbeschäftigungen nachgehen – ganz egal zu welcher Jahreszeit! Ihr Körper und ihre Seele werden ihnen für einen Aufenthalt voller Erholung danken.

Geheimtip: Hintertux bietet eine Panoramaterasse auf 3.250 m Höhe. Hier kann man die pure Entspannung perfekt mit einpaar schönen Fotos festhalten!

Thema: Österreich | Kommentare (1) | Autor:

Salzburg – was ist sehenswert für Urlauber?

Sonntag, 26. Mai 2013 15:51

Salzburg war schon immer eine Reise wert. Suchen auch Sie Entspannung und wollen auch auf Sehenswürdigkeiten nicht verzichten? Dann ist ein Urlaub im Salzburger Land genau das richtige. Empfehlenswert ist ein Aufenthalt in einem Hotel in Saalbach. Die majestätische Bergwelt wird Ihnen den Aufenthalt in der Region noch versüßen. Genießen Sie die Gastlichkeit und kulinarischen Köstlichkeiten, die das Hotels bietet. Ob Wellness, Sport oder Familie-  viele der Hotels wurden 2013 mit einer Lilie des Relax-Guides ausgezeichnet und versprechen erholsame Tage für Jedermann. Das gemütliche Ambiente in der ganzen Stadt, die Herzlichkeit und eine traumhafte Kulisse ringsum machten meine Tage zu einer grandiosen Erfahrung.

Eine schwierige Entscheidung musste ich treffen, um mich für ein Hotel in Salzburg zu entscheiden. Das Angebot ist riesig und jedes Hotel überzeugt mit Gemütlichkeit, stilvollem Ambiente und sehr hohem Qualitätsstandart. Ob mit Blick auf den Dom oder am Rande der Stadt mit Weitblick ins endlose Grün- Salzburg und seine Hotels werden Sie faszinieren. In allen Ecken und Winkeln können Sie den Hauch längst vergangener Zeiten spüren- die Epochen haben in Kirchen, Türmen, Fassaden, Balustraden und Emporen ihre Spuren hinterlassen und sind somit perfekt für spannende Ausflüge. Das Herz von Salzburg bildet wohl das kulturelle Angebot, welches durchweg zu wachsen scheint und mich einfach begeistert hat. Dem Namen „Bühne der Welt“ wird diese Stadt wirklich gerecht.

Auch wer nach Wellness im Salzburger Land sucht, kommt nicht zu kurz. Sie können sich nicht nur in einer der Saunalandschaften der Wellnesshotels entspannen, sondern auch in den Thermen wohltuende Bahnen schwimmen oder einfach die Seele baumeln lassen. Ganz egal, ob Massagen, Körperanwendungen, Kosmetik oder Wohlfühlbäder, das geschulte Expertenteam wird Ihnen entspannende und angenehme Stunden bereiten.

Die Sehenswürdigkeiten im Salzburger Land, zu denen die Hohensalzburg, das Geburtshaus von Mozart, der Dom zu Salzburg und das Schloss Hellbrunn gehören, um nur einige zu nennen, werden die Zeit in der Region für Sie zu einem traumhaften Erlebnis werden lassen.

Thema: Österreich | Kommentare (0) | Autor:

Tirols 4 Sterne Hotels

Sonntag, 26. Mai 2013 15:46

Urlaub in Seefeld Hotels wird Ihren Urlaub so richtig gemütlich werden lassen. Das Wetterstein- und Karwendelgebirge bilden ein wunderschönes Panorama in Tirol. Die gesunde Bergluft mit toller Natur, kristallklarem Wasser und unendlich schönem Weitblick werden den Urlaub in Seefeld ganz besonders werden lassen. Die Hotels bieten ein Verwöhnprogramm der Extraklasse. Egal ob ein Wochenende zu zweit oder der Urlaub mit dem Hund, die Hotels sind für alle Gegebenheiten ausgerüstet. Im Alpenspa kann sich richtig erholt werden und ein Peeling für die Haut wird sicher gut tun. Das Bewegungsprogramm reicht von wandern bis über Skifahren und Mountainbiken.

Die Hotels Tannheim sind immer ein Urlaub wert. Die Gegend ist einfach atemberaubend und wird Sie in ihren Bann ziehen. Tirol ist eines der schönsten Bundesländer die Österreich zu bieten hat. Es kann gewandert werden, Bergsteigen mit einem erfahrenen Führer stellt kein Problem dar und auch das Biken ist in Tannheim und der Region ein Erlebnis für sich. Wellness im Tannheimertal wird groß geschrieben. Die willkommene Abwechslung für jeden Urlauber vom Alltag und Stress. Mit natürlichen Essenzen werden Körper und Geist verwöhnt. Eine traumhafte Urlaubswelt die eine Menge zu bieten hat.

Singlehotels sind im kommen. Viele fahren lieber zu zweit in den Urlaub, aber es bietet sich auch die Chance als Single zu fahren und mit einem neuen Partner wieder nach Hause zu kommen. Viele Hotels bieten Single-Urlaub an. Die Hotels bieten viele Anlässe um neue Leute kennen zu lernen und sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Alleine wird man kaum sein im Single-Urlaub.

Im Hotel kann man das Verwöhnprogramm so richtig genießen und den Wellnessbereich in vollen Zügen auskosten. Die meisten Singlehotels bieten verschiedene Packages an von zwei Übernachtungen bis sieben Übernachtungen. Die Möglichkeit bei verschiedenen Events neue Leute kennen zu lernen oder an einer Singlebörse teilzunehmen sind gegeben.

Thema: Österreich | Kommentare (0) | Autor:

Wellness in Österreich

Sonntag, 26. Mai 2013 15:38

Österreich hat eine Menge an Wellness-Aktivitäten zu bieten. Ist man auf der Suche nach einem Luxushotel im Zillertal, so stößt man sehr schnell auf ein riesiges Angebot an Traumunterkünften. Die Hotels vereinen   ausgesuchte Gastlichkeit, Entspannung auf höchstem Niveau und werden von einer sagenhaften Natur umgeben, die Ihresgleichen sucht. Im Spa-Resort finden Erholungssuchende ein zweites Zuhause. Genießen Sie stimulierende Massagen, entspannende Einzelanwendungen oder verwöhnende Kuren. Ob stimulierend oder lindernd, für jeden Anlass kann das geschulte Personal in den Hotels mit der richtigen Massage aufwarten.

Der Achensee liegt inmitten einer majestätischen Bergwelt und bietet auch Erholungssuchenden genügend Möglichkeiten, den Alltag im wohlverdienten Urlaub genüsslich zu vergessen. Wer sich im Urlaub kompromisslos verwöhnen lassen möchte, der sollte sich in Achensee ein Hotel nehmen. Die einzigartige Umgebung rund um den Achensee überzeugt mit türkisfarbenden Wasser, smaragdgrünen Wiesen und hoch empor ragenden Bergspitzen. Hier stehen im Mittelpunkt der Wellness-Behandlungen Anwendungen mit Tiroler Stein-Öl und Kräuter-Essenzen aus dem Alpenraum. Beim meditativen Saunieren können die Gäste den stressigen Alltag vergessen und die freien Tage mit allen Sinnen genießen.

Wenn Sie Wellness-Urlaub der besonderen Art mit der ganzen Familie planen, sei Ihnen Mieming im sonnigen Tirol wärmstens empfohlen. Weite, saftige Wiesen, tiefblauer Himmel und gewaltige Berge prägen die Landschaft und bieten Wander- und Sportmöglichkeiten für Groß und Klein. Hier hat man sich über Wellness für Familien wirklich Gedanken gemacht. Unter der Aufsicht von exzellent ausgebildeten Mitarbeitern können die Kids in den Hotels reiten, malen, toben, schwimmen und was sonst noch das Kinderherz begehrt, währenddessen sich die Eltern im Spa-Bereich mit Massagen, Masken oder verschiedenen Saunagängen verwöhnen lassen. Als spezielles Bonbon gibt es Streichelzoos und mehrere Abenteuerspielplätze in den sonnigen Hügeln Miemings. Auch für Golfer ist der Ort empfehlenswert. Es gibt Golfschulen und es finden für Fortgeschrittene auch Golfturniere statt. Der Golfpark am Mieminger Plateau lässt das Golferherz höher schlagen- perfekt für einen grandiosen Abschlag mit Blick auf die faszinierende Landschaft.

Thema: Österreich | Kommentare (0) | Autor:

Romantische Auszeit für Genießer

Dienstag, 13. November 2012 7:54

Nicht nur für echte Romantiker, sondern auch für frisch verliebte Genießer oder für die zweisame Auszeit zwischendurch bietet das 4-Sterne-Hotel Rieser in Tirol beste Angebote für einen verträumten Romantikurlaub. Eingerahmt vom Karwendelgebirge, verwöhnt von ausgesuchten Speisen und Getränken und gut aufgehoben in hervorragend eingerichteten Zimmern macht eine romantische Auszeit für Genießer hier besonders viel Spaß.

Entspannen und Genießen

Zu Zweit genießen Sie entspannende Spa-Angebote genauso, wie ein spezielles Candelight-Diner oder verträumte Stunden in der bezaubernden Natur direkt vor der Haustür. Das Hotelmanagement hat für Genießer ein Paket geschnürt, das den Romantikurlaub am Achensee erholsam und unvergesslich werden lässt. Zwei Übernachtungen und dazwischen jede Menge Zeit für Entspannung und Zweisamkeit machen die romantische Auszeit für Genießer, Verliebte und Verwöhnte zum erholsamen Kurztrip in eine andere Welt. Ohne Stress und Hektik genießen Sie hier auf 2000 Quadratmetern die umfangreichen Wellness- und Spa-Angebote, träumen beim Candelight-Diner zu zweit oder lassen vor dem Langschläfer-Frühstück einfach entspannt Beine und Seele baumeln.

Dabei müssen Sie für die romantische Genießerauszeit nicht einmal Ihre wertvollen Urlaubstage verplanen. Ein verlängertes Wochenende reicht schon, um die ganzen Vorzüge einer entspannt romantischen Auszeit für Genießer erleben zu können. Genießen Sie zu Zweit ein wohltuendes Aromabad, träumen Sie sich zwischen Bergen und weiten Almen in ein entspanntes Leben und tun Sie alles das, was Ihre Zweisamkeit besonders schön und romantisch macht. Das Angebot Romantische Auszeit für Genießer bietet Ihnen die besten Möglichkeiten für einen erholsamen Romantikurlaub, bei dem Sie nicht nur das Hotel Rieser, sondern auch sich selbst und Ihren Partner von einer bezaubernden Seite kennenlernen können.

Hotel Rieser – Aktiv & Spa Resort
Pertisau 52B
6213 Pertisau
Tel: +43 (0) 5243/5251
Mail: wellnesshotel.achensee@gmail.com
Web: www.hotel-rieser.com

Thema: Österreich | Kommentare (0) | Autor:

Ein Urlaub in Wien

Samstag, 7. Juli 2012 6:51

Zu den Städten, die man einmal im Leben besucht haben sollte, gehört Wien auf jeden Fall dazu. Hier, im Zentrum der ehemaligen Habsburger Monarchie, kann man Geschichte miterleben und sich in vergangene Zeiten der Kaiserin Sisi zurückversetzen lassen. Die Stadt wird Sie begeistern.

Hotels in Wien

Das Hotel Altstadt Vienna besticht durch ein ganz eigenes Flair und eine besondere Atmosphäre. Die Zimmer und größeren Suiten sind sehr geschmackvoll und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Jede Suite wurde individuelle designt. Auch beim Frühstücksbuffet kommt jeder Gast auf seine Kosten: mit saisonalen und regionalen Produkten wird der Gast auch kulinarisch verwöhnt.
Das Hotel am Stephansplatz zeichnet sich vor allem durch seine einzigartige Lage aus. Zentraler kann ein Hotel nicht liegen mit wunderbarem Blick auf den Stephansdom. Das Vier-Sterne-Hotel bietet dem Urlauber eine Wohlfühlatmosphäre in stylischem Ambiente, top ausgestattete Zimmer und Suiten und einen Wellnessbereich. Von hier aus lässt sich die Stadt entspannt entdecken.

Sehenswürdigkeiten in Wien

Schloss Schönbrunn
Im 17. Jahrhundert gebaut, war das barocke Schloss ursprünglich die Residenz der Kaiserin Eleonora Gonzaga, wurde aber bei der Zweiten Wiener Türkenbelagerung zerstört und erst von Leopold I. Ende des 17.Jahrhunderts wieder aufgebaut. Der umliegende Schlosspark ist ein absoluter Touristenmagnet: er besticht durch seine imposanten Bauten, wie dem Neptunbrunnen, dem angeschlossenen Tiergarten Schönbrunn und weitläufigen Parkanlagen. Schloss Schönbrunn ist UNESCO-Weltkulturerbe.

Schloss Belvedere

Das im Bezirk Landstraße gelegene Schloss Belvedere, in dem 1955 der Österreichische Staatsvertrag unterschrieben wurde, beherbergt heute das Bundesmuseum Österreichische Galerie Belvedere. Es beherbergt Sammlungen österreichischer Künstler vom Mittelalter, über Barock bis zur Moderne. Die bekanntesten ausgestellten Werke sind von Künstlern wie Caspar David Friedrich, Gustav Klimt und Oskar Kokoschka. Auch ein Spaziergang durch den Schlosspark des Belvedere sollte auf jeden Fall unternommen werden.

Die Hauptstadt Österreichs hat eine spannende Geschichte, die sich in den zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Plätzen der Stadt widerspiegelt. Doch Wien ist nicht nur kulturell gesehen eine Reise wert, auch kulinarisch hat die Stadt einiges zu bieten. Wenn Sie jetzt auf den Geschmack gekommen sind und die Metropole besuchen wollen, es gibt zahlreiche Hotels in Wien, die dem Urlauber eine Wohlfühlatmosphäre in ansprechendem Ambiente bieten.

Thema: Österreich | Kommentare (0) | Autor: