Ein nicht alltäglicher Urlaub – Individualreisen und Studienreisen nach Mittelamerika
Dienstag, 15. Mai 2012 18:40
Honduras, Belize, Nicaragua, Costa Rica, Honduras, Panama und, und, und. Wer träumt nicht davon, die Welt auf eigene Faust zu erforschen. Wer wirklich ein Land von seiner wirklichen Seite kennenlernen und sich abseits der üblichen Touristenpfade bewegen möchte, der sollte sich auf Individualreisen oder Studienreisen begeben. Es gibt im Internet Reiseveranstalter, die sich gerade auf solche Touristen und ihren Wünschen spezialisiert haben. Ein Massenprogramm wie beim Pauschaltourismus gibt es hier nicht. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass sich die Reisenden alleine auf den Weg machen müssen.
Bei den meisten Individualreisen oder Studienreisen kann ein Guide zur Verfügung gestellt werden. Sie sind ortskundig, beherrschen die Landessprache und kennen die schönsten Plätze im Land. Ohne sie wären diese teilweise nur schwer oder gar nicht zu erreichen. Gerade in Mittelamerika gibt es noch unberührte Landstriche, die entdeckt werden wollen. Auch um das Buchen von Übernachtungsmöglichkeiten brauchen sich die Urlauber keine Sorgen zu machen, das übernimmt der Veranstalter für sie. Das Besondere ist aber, das sich jeder Tourist anhand von vorgefertigten Reisebausteinen die Route durch Mittelamerika auswählen kann. Auch Kombinationen sind möglich. Die Reiseunternehmen haben bereits die besten Touren herausgesucht. Natürlich kann jeder einzelne Urlauber sich auch den Reiseverlauf nach eigenen Wünschen gestalten. Individualreisen und Studienreisen sind dazu geschaffen, um in die Kultur eines jeweiligen Landes einzutauchen. Mit dem Pauschaltourismus ist das nicht möglich. Hier wohnt man in Bettenhochburgen und verpasst das eigentliche Leben im Gastland.
Hier gibt es weitere Reiseartikel...
Schlaflos in Danzig Kurzurlaub in Polen
Kuren und Wellness in Misdroy - der Star der Ostseeküste
Kolobrzeg Polen – die Ostseeperle
Urlaub in den Masuren Polen geeignet für Wassersportfreunde
Thema: Mittelamerika | Kommentare (0) | Autor: admin