Urlaubserlebnisse in Marokko
Sonntag, 17. Februar 2013 17:54
Marokko ist berühmt für sein orientalisches Flair. Trubelige Basare, mittelalterliche Altstädte, verfallene Festungen und opulente Moscheen. Doch das magische Marokko ist auch geografisch ein beeindruckendes Land. Traumstrände an der westlichen Atlantikküste und der nördlichen Mittelmeerküste, im Süden prägen karge Wüsten und saftige Oasen das kontrastreiche Landschaftsbild. Von Ost nach West durchzieht das Atlasgebirge Marokko und formt das Landschaftsbild: grüne Wälder aus Eichen, Thujen und Kiefern auf dem Zentralplateau und verschneite Gipfel rund um den Hohen Atlas.
Typisch orientalisches Flair in den Königsstädten
Den Zauber des Orients erlebt man am besten in den vier Königsstädten Fès, Marrakesch, Meknès und Rabat. Fès ist die älteste der Königsstädte und gehört zu den größten mittelalterlichen Städten der Welt. Die Altstadt ist ein labyrinthartiges Gewirr aus Gassen und Gässchen, in dem auch die Souks zu finden sind. Die Basare sind nach Handwerkszeigen aufgeteilt, und teilweise kann man noch mittelalterliche Handwerkskunst bestaunen. In Marrakesch sollte man die Kasbah, die alte Festung Marrakeschs, und die eindrucksvolle Koutoubia-Moschee aus dem 12. Jahrhundert besuchen. Auf dem Djemaa el Fna, einem mittelalterlichen Markt, wird die Welt aus „1001 Nacht“ lebendig: Geschichtenerzähler, Schlangenbeschwörer und Gaukler tummeln sich auf dem Marktplatz. Das berühmteste Tor Marokkos, das Bab EI Mansour, steht in Meknès, das wesentlich ruhiger und entspannter ist als das trubelige Fès. Am Bab EI Mansour hat man früher Gerichtsverhandlungen abgehalten. Die Festungsanlage Kabah des Oudaia in der Hauptstadt Rabat thront auf einem hohen Felsen. Von dort bietet sich ein eindrucksvoller Blick über Rabat. Ein weiteres Highlight ist die Nekropolis von Chellah, die Grabstätte einer alten Berberdynastie. Um den orientalischen Zauber hautnah zu erleben, bieten sich für die Unterbringung in Marokko beispielsweise die beiden Anlagen des Robinson Clubs an. Der Club Riad Zakaria liegt im Herzen der Altstadt Marrakeschs und ist daher ideal, um die bezaubernde Stadt zu erkunden. Der Club Agadir hingegen liegt direkt am Strand von Agadir und bietet die Möglichkeit, einen entspannenden Strandurlaub mit Ausflügen zu den Königsstädten und ins Hinterland zu verbinden.
Kontrastreiche Landschaft
Auch wenn Marokko für seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten bekannt ist, ist es nicht nur ein Urlaubsland für Kulturinteressierte. So vielfältig Marokkos Geografie ist, so vielseitig sind die Urlaubsmöglichkeiten: Surfern bietet sich in Essaouira ein wahres Paradies dank eines stetig und zum Teil stürmisch wehenden Windes. Erholungssuchende finden hingegen im Norden ruhigere Strände. Für Aktivurlauber bietet das Atlasgebirge mit seinen hohen Gipfeln und tiefen Schluchten die unterschiedlichsten Möglichkeiten: Rafting und Kajakfahrten, Klettertouren und im Winter kann sogar Wintersport getrieben werden. Die Wälder mit ihren Zedernbäumen und Pinien laden zum Wandern ein. Naturliebhaber können in den Nationalparks die einmalige Flora und Fauna Marokkos erkunden. Berberaffen und Mähnenschafe sind im Atlasgebirge heimisch, in den Wüstengebieten leben Gazellen und Antilopen, und die Küsten und Wälder sind wahre Vogelparadiese.
Hier gibt es weitere Reiseartikel...
Thema: Marokko | Kommentare (0) | Autor: admin