Beitrags-Archiv für die Kategory 'Irland'

Irland – das Leben auf der Insel

Freitag, 30. November 2012 19:33

Irland wird auch die grüne Insel genannt und diese macht ihrem Namen alle Ehre. Grün gibt es hier mehr als genug. Wundervolle Felder, Wiesen und Wälder prägen die Landschaft, der im Atlantik liegenden Insel.

Auf dem Eiland gibt es wunderschöne Städte, Dörfer und natürlich auch Landschaften, die man nirgends anders in Europa findet. Die hohen Berge im Inselinneren laden zu langen Wanderungen ein, die Stände an der Küste im Sommer zum Baden. Städte wie Galway, an der Westküste und Cork an der Südküste sind Touristenhighlights.

Die schöne Hauptstadt

Dublin als Hauptstadt bietet eine Menge Kultur, Sehenswürdigkeiten und Geschichte. Die Museen der Stadt sind wunderschön, doch auch das Rockcafe und das Rathaus haben ihren eigenen Stil. Im Rockcafe, welches vorwiegend bei der Jugend bekannt ist, hängt ein altes Auto an der Decke. Hier wird die Geschichte des Rock widergespiegelt.

Der Norden mit Belfast

Der Norden der Insel gehört zu Großbritannien und heißt Northern Ireland oder auf Deutsch schlicht Nordirland. Prägende Städte sind hier Londonderry und Belfast, doch auch Hollywood, ein kleiner Stadtteil im Hinterland von Belfast ist sehenswert. Hier hat die Natur noch ihren Ursprung. Newcastle liegt direkt am Meer und ist ein Seebad. An der Uferpromenade kann man entlangschlendern und die Schönheit des Ortes bestaunen. Belfast ist die Hauptstadt von Nordirland und ebenso die größte Stadt. Zahlungsmittel ist hier, im Gegensatz zum Rest der Insel das Englische Pfund. Die Stadt Belfast ist bekannt für seinen Zoo am Berg und die alten Häuser in der Innenstadt. Die Stadt liegt direkt am Meer.

Unser schöner Süden

Im Süden der Insel scheint öfters die Sonne, als im Norden. Im Landkreis Cork kann man viele Schlösser und Burgen bestaunen. Auch Limerick, welches im Landesinneren liegt, ist eine sehenswerte Stadt. Der Altstadtkern und auch das Schloss sind Besucherattraktionen, die man einfach gesehen haben muss. Irland ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert und mit Reiserabatte auf gutscheinpony.de kann man noch etwas sparen.

Thema: Irland | Kommentare (0) | Autor:

Busreisen nach Irland

Donnerstag, 3. Mai 2012 19:12

Irland sehen, erleben und spüren, das sind genau die Attribute, die die grüne Insel einmalig machen. Irland besticht durch unglaubliche Landschaften, einer faszinierenden kulturellen Vergangenheit und Menschen voller Leidenschaft und Herzlichkeit. Gastfreundschaft wird hier letztendlich noch gelebt.

Verschiedene Anbieter haben sich gerade auf die grüne Insel als Urlaubs- und Ausflugsziel spezialisiert, die Faszination direkt entdecken. Die Insel im Nordwesten Europas ist derweil auch ein beliebtes Ziel für Busreisen. Hier ist es gerade die jüngere Generation, die auf das Angebot zurückgreift, die Preise gelten als erschwinglich und das Angebot ist vielfältig. Der Komfort moderner Reisebusse ist angenehmer als so manche Zug- oder Flugreise.

Verschiedene Optionen erhöhen auch die Unabhängigkeit. Sei es eine Busreise von Deutschland aus direkt in die Hauptstadt Dublin und von dort aus erkundet jeder auf selbstständig Art und Weise das Land. Das ist natürlich gerade für Individualisten perfekt, die so genannte Rucksacktour. Irland bietet unglaublich viele Möglichkeiten diesbezüglich an.
Oder eine der bereits vollkommen durchorganisierten Touren quer durch das Land mit dem klimatisierten Reisebus. Innerhalb von zehn Tagen, je nach Reisetour und Anbieter, werden alle kulturellen Highlights abgefahren, Übernachtungen in kleinen gemütlichen Motels und die städtischen Attraktionen werden ebenfalls berücksichtigt. In der Regel starten diese Touren in Dublin und führen entlang den Küstenstreifen einmal rund um Irland herum und durchqueren auch Nordirland. Belfast ist ein absolutes Highlight jeder Reise.

Busreisen haben schon vor langer Zeit den Charme einer „Quetsch- und Billigreise“ abgelegt. Moderne Busse sind mit allen erdenklichen Extras ausgestattet, klimatisiert und erholt am Urlaubsort ankommen und das zu fairen Preisen, Beinfreiheit inklusive. Busreisen nach Irland, die man auf das Internet bezogen übrigens zahlreich auf der Seite Busreisen24.com finden kann, sind eine tolle Möglichkeit die Menschen und das Land von der schönsten Seite kennenzulernen.

Thema: Irland | Kommentare (0) | Autor:

Englisch lernen im grünen Land

Montag, 22. März 2010 19:58

Ein Sprachaufenthalt im Land, in dem die Sprache gesprochen wird, ist die beste Möglichkeit, um eine Sprache mit Freude zu lernen. Als Alternative zu einem öden und steifen Schulunterricht ist er immer angebracht. Auch guten Schüler und Studenten bringen dieses Lernen vor Ort viel, denn das, was man vorher einigermaßen konnte, festigt sich und die Erweiterung von Wortschatz und Grammatik ist rasant. Deshalb ist es immer gut, die organisation für sprachaufenthalte in professionellen Händen zu geben. Spezialisierte Anbieter suchen aus dem enormen Angebot an Sprachkurse gerade diejenigen, die sich an meinen Bedürfnissen oder die meines Kindes anpassen.
Englisch kann man zum Glück in vielen Ländern lernen. Aber die Grüne Insel bietet ganzjährig eine schöne und entspannte Möglichkeit, dies zu tun. Warum Irland die grüne Insel heißt? Ein Foto der Landschaft reicht, um die Antwort zu geben. Denn der Golfstrom bewirkt, dass das Klima in Irland gemäßigt wird. Das ist, milde Winter und eben auch…hm! nennen wir es milde Sommer! Ein Glück aber, weil das Ergebnis die prächtige Natur des Landes ist.
Ein sprachaufenthalt ireland bringt Ihnen einen doppelten Nutzen: Zum einen Hilft, Barrieren abzubauen. Viele Schüler fühlen sich unwohl beim Sprechen, denn die Leute und die Wörter sind ihnen fremd. Aber wenn der Schüler diese künstliche Situation des Sprachunterrichts im eigenen Land verlässt und komplett in die Sprache eintaucht, tritt er in einer reellen Sprachsituation und hat keine andere Wahl, als sich verständig zu machen. In Irland ist es dann normal, ein Eis in Englisch zu bestellen oder die Kinokarten in Englisch zu kaufen. Keiner guckt komisch oder kichert, und so fließt ein natürlicher Sprachgebrauch ein.
Zum anderem taucht man komplett in die englische Sprache ein. Die Fremdsprache hört man andauernd, nicht nur im Unterricht, und wenn man sie nicht anwendet, kommt man nicht weiter. Wenn die Schüler dann in das Land und die Sprache gut eintauchen, werden Sie eine dauerhafte Basis für das Beherrschen der Fremdsprache setzten und den Erfolg in der Schule, wenn Sie wieder zu Hause sind, schnell spüren. Eine eventuelle Abneigung gegen das Fach Englisch wird sich, aller Voraussicht nach, komplett verflüchtigen.
Da Irland auch noch für Ihre ruhige und gelassene Lebensart bekannt ist, liegt nahe, das schöne Land näher kennenzulernen.

Thema: Irland | Kommentare (0) | Autor:

Englisch lernen in Irland oder Neuseeland

Donnerstag, 5. November 2009 20:11

Wenn Sie Englisch lernen wollen, oder aber Ihr Englisch verbessern möchten, dann geht das am Besten im englischsprachigen Raum. Es muss aber ja nicht unbedingt England oder die USA sein. Versuchen Sie es doch mal mit unseren Alternativen, und lernen Sie Englisch in Irland oder Neuseeland. Das hat dann auch noch zum Vorteil, dass Sie nicht nur mit der regionalen Aussprache des Englischen vertraut gemacht werden, sondern auch noch eine nicht so bekannte Kultur kennenlernen.
Irland hat nicht nur wegen der so berühmt-berüchtigten irischen Pubs so seinen Reiz. Lernen Sie die Nachfahren der Kelten kennen, die einst diese für ihr unvergleichliches grün bekannte Insel bewohnt haben. Das Land hat zwar unter den Religionskonflikten sehr gelitten, aber die Leute sind dennoch sehr aufgeschlossen und gastfreundlich. Was Sie ausser dem Bier von Irland wahrscheinlich schon kennen, ist die typische irische Musik, mit den wilden Fiddeln, oder aber einige weltbekannte Autoren wie James Joyce oder Oscar Wilde. Melden auch Sie sich jetzt für einen Sprachaufenthalt Irland an, und entdecken Sie eine neue Dimension des Englischen.
Eine Sprachreise mit ESL zu machen bedeutet, rundherum gut betreut zu sein. Wir haben schon seit vielen Jahren Erfahrung mit Sprachreisen ins Ausland, und wir kümmern uns um jedes Detail. So organisieren wir Ihren Unterricht und haben ein sehr gefächertes Kursusangebot, bei dem Sie mit Sicherheit das finden, was Sie suchen. Auch bemühen wir uns, Ihnen eine geeignete Unterkunft zu beschaffen, sei es bei einer Gastfamilien, in einer WG, einer Residenz, auf dem Campus usw. Auch bieten wir Ihnen ein breites Freizeitangebot, welches Ihnen helfen wird, die theoretischen Sprachkenntnisse gleich anzuwenden und Ihr Vokabular und die Aussprache zu verbessern.
Ein anderes nicht so gewöhnliches Sprachreisenziel ist Neuseeland. Die im Südpazifik liegenden Inseln bieten noch viel von der Naturlandschaft, wie sie vor rund tausend Jahren, bei ihrer Entdeckung durch die Seefahrer Maori angetroffen haben. Neuseeland ist mit seinen verschneiten Berggipfeln und Vulkanen, Regenwäldern und Gletschern in jederlei Hinsicht ein Paradies. Besuchen Sie deswegen eine unserer Sprachschulen Neuseeland. Hier wird die Pflicht (das Englischlernen) auch mit Relax und Urlaub verbunden. Die weite Anfahrt ist bestimmt die Mühen wert, denn Neuseeland bezaubert schnell die Neuankömmlinge. Ausserdem kümmert sich ESL auch darum, Ihnen einen günstigen Flug nach Neuseeland zu vermitteln. Auch sind wir Ihnen gerne dabei behilflich, Ihnen alle notwendigen Informationen was Visum, Unterkunft, Transfer usw. angeht zukommen zu lassen. Buchen Sie deswegen eine Reise mit ESL, wir garantieren Ihnen in jederlei Hinsicht einen runden Erfolg mit Ihrer Sprachreise.

Thema: Irland | Kommentare (0) | Autor:

Hausbooturlaub in Irland

Dienstag, 12. Mai 2009 15:34

Als begeisterter Angler und Wasserliebhaber im Allgemeinen habe ich mich entschieden, den diesjährigen Sommerurlaub auf einem Hausboot in Irland zu verbringen. Somit kann ich Land und Leute begutachten und meinem Hobby in vollen Zügen frönen.
Tag 1
Nachdem ich mein Hausboot in Empfang genommen habe, natürlich nicht ohne ausführliche Erklärungen und Einweisungen, beginnt meine Reise auf dem Shannon. Eine Woche auf dem Wasser mit verschiedenen Erlebnissen liegt nun vor mir. Mit klopfendem Herzen tuckere ich über den Shannon, denn ich weiss, dass die beiden Seen und einige Schleusen doch eine kleine Herausforderung sein können.
Tag 2
Die erste Nacht auf einem Boot war unbeschreiblich. Das Plätschern der Wellen und die Schiffsgeräusche begleiteten mich im Schlaf. Ausgeruht setze ich meinen Weg fort und lasse die Landschaft an mir vorüberziehen. Flache Ufer und weitgestreckte Rinderweiden, beherrschen das Bild. Ab und zu passiere ich kleine Inseln im Shannon, von denen ein paar bewohnt sind.
Tag 3
Angeln ist heute meine Tagesaufgabe. In Irland braucht man keine Angelkarte, um Fischen zu dürfen. Es ist ein guter Tag und die Fische sind gnädig mit mir. Als Angler ist man hier im Paradies. Hecht, Brasse, Lachsforelle und Barsch gibt es zur genüge. Nachdem ich mir meinen Fang zubereitet habe, zieht es mich in einen der typischen Pubs. Ich lausche der fremdklingenden Musik und komme mit ein paar Iren ins Gespräch.
Tag 4
Als ich heute morgen aus dem Fenster schaue, liegt Nebel über dem Fluss. Ein kühler Wind lässt die graue Wand hoffentlich bald verschwinden. Eingemummt geniesse ich trotzdem die frische Luft und die unberührte Natur, die mich umgibt. Und tatsächlich hebt sich der Schleier gegen Mittag und die Sonne zeigt sich wieder über dem Fluss. Ich erfreue mich also an dem letzten irischen Sonnenuntergang auf meinem Hausboot.
Tag 5
Ich muss mich trennen. Von meinem Hausboot, dass mich eine Woche lang beherbergt hat. Aber die Erinnerungen an eine abwechslungsreiche und schöne Reise nehme ich mit nach Hause. Ebenso wie die unzähligen Fotos.

Thema: Irland | Kommentare (0) | Autor: