Ganzheitliche Entspannung im Ayurveda-Urlaub
Donnerstag, 6. Oktober 2011 15:29
Ayurveda gilt als eines der ältesten Naturheilverfahren der Welt, das Körper, Geist und Seele zu verbinden versucht und dabei für ganzheitliche Entspannung sorgt. Nicht umsonst haben zahlreiche Reiseveranstalter Ayurveda Reisen mit in ihr Portfolio aufgenommen. Aber was ist Ayurveda eigentlich und wie läuft ein Ayurveda-Urlaub ab?
Was ist Ayurveda?
Der Begriff Ayurveda ist aus dem Sanskrit übernommen. „Ayus“ bedeutet Leben und „Veda“ steht für Wissen. Ayurveda ist somit „Das Wissen vom Leben“. Bei Ayurveda wird der Mensch als Einheit betrachtet. Grundlage ist der im asiatischen Raum weitverbreitete Gedanke, dass der Körper nur gesund sein kann, wenn die Seele es ist. Dasselbe gilt übrigens auch umgekehrt. Das Besondere an Ayurveda ist, dass nicht nur die Symptome kuriert, sondern vor allem die Ursachen angegangen werden. Anwendung findet Ayurveda u.a. bei Gelenkschmerzen, Tinnitus und Allergien.
Wie läuft eine typische Ayurveda Reise ab?
Ayurveda Reisen führen zumeist in die großen Ayurveda-Zentren Indiens, Sri Lankas und Thailands. Die Resorts sind häufig im traditionellen Stile gebaut und verfügen über eine Belegschaft an gut ausgebildeten Ayurveda-Ärzten. Ein typischer Erholungsurlaub mit Ayurveda ist mehrere Wochen lang und umfasst Stirnölgüsse, Stempeldrucktechniken, Kopf- und Fußmassagen sowie Yoga und Qi Gong.
Das am Ende lautende Resultat? Ganzheitliche Entspannung!
Thema: Indien | Kommentare (0) | Autor: Reise-Fan