Athen – die atemberaubende Hauptstadt Griechenlands
Freitag, 27. Februar 2015 14:19
Die griechische Hauptstadt Athen ist das wirtschaftliche, soziale und kulturelle Zentrum des gesamten Landes. Sie ist historisch von sehr großer Bedeutung und durch seine vielfältigen Sehenswürdigkeiten weltbekannt. In Athen können Besucher Griechenland in allen Facetten bewundern. Das besondere Lebensgefühl der Einheimischen ist in jedem Viertel der Stadt deutlich zu spüren. Athen war in Vergangenheit Schauplatz von diversen geschichtlichen Ereignissen. Davon zeugen unter anderem die alten Bauten und die bekannten Sagen. Um die Stadt zu entdecken, sollte man sie unbedingt selbst besuchen, denn ein Aufenthalt lohnt sich in jedem Fall.
Auch ich habe bereits einige persönliche Erfahrungen mit der griechischen Metropole machen können. Vor etwa einem Jahr flog ich mit der Air Serbia über Belgrad nach Athen. Dort angekommen erweckte mich die Sonne zum Leben. Die besondere Lebensart und die herzliche Gastfreundlichkeit der Griechen konnte ich bereits am Flughafen wahrnehmen. Mit dem Taxi erreichte ich mein Hotel im berühmten Plaka Viertel. Bekannte Highlights, wie die Akropolis und das Parlament, sind nur einige Gehminuten von meiner Bleibe entfernt. Während des gesamten Aufenthalts habe ich im Plaka Hotel genächtigt. Der Service und vor allem das Preis-Leistungsverhältnis waren für mich perfekt. Natürlich habe ich in Athen nicht viel Zeit im Hotel verbracht, da ich nur drei kurze Tage zur Verfügung hatte, um die griechische Hauptstadt für mich zu entdecken.
Meine Reise zu den schönsten Sehenswürdigkeiten
Mein erster Gang führte zur altehrwürdigen Akropolis. Sie war die bekannteste und mächtigste Stadtfestung im antiken Griechenland. Die Akropolis ist wohl das populärste Wahrzeichen des gesamten Landes. Von den Aussichtspunkten konnte ich einen fantastischen Ausblick genießen und einige wunderbare Fotos schießen. Die Zeit auf der Festung bleibt für mich unvergesslich, denn für mich übt sie eine sehr magische Anziehung aus. Informationen hierzu gibt es im Internet unter www.akropolis.gr
Direkt im Anschluss bin ich mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln zum historischen Panathinaiko Stadion gereist. Dieses war der Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit im Jahre 1896. Auch hier konnte ich wieder einen berühmten Teil der Landesgeschichte kennenlernen. Die Arena ist eine Rekonstruktion des Stadions aus der Antike und wurde auf den alten Fundamenten im Herzen Athens errichtet. Bei den Olympischen Spielen 2004 wurde das Panathinaiko Stadion für Bogenschießen verwendet. Außerdem war es das Endziel der Marathonläufe. Viele Hintergrundinformationen und wichtige Eckdaten sind im Internet unter www.panathenaicstadium.gr einsehbar.
Eine Reise durch Athen macht natürlich sehr müde, sodass der Körper sich von den anstrengenden Bewegungen und im Sommer heißen Temperaturen erholen muss. Dies konnte ich am Besten in den kleinen Tavernen der Innenstadt. Kühle Getränke, traditionell griechischer Kaffee und kulinarische Spezialitäten aus der Küche belebten meinen Geist und meine Seele. Nach einem kurzen Smalltalk fuhr ich weiter nordwestlich und besuchte das Kloster Daphni. Bekannt ist die Klosteranlage für seine malerischen Mosaiken. Im Jahr 1990 wurde das Areal in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen.
Leider habe ich es nicht mehr geschafft, alle geplanten Sehenswürdigkeiten zu besuchen, aber eines ist sicher: Athen wird mich ein zweites Mal sehen. Diese Stadt hat es mir angetan. Der Mix aus Geschichte und Moderne hat mich sehr fasziniert. Athen hat ein ganz besonderes Flair, zudem die gastfreundlichen Einwohner eine große Menge beitragen. Je mehr ich über die Stadt erfahre, desto länger wird die Liste, welche Orte ich besuchen möchte. Natürlich möchte ich diese Highlights nicht vorenthalten. Besucher, die mehr Zeit in Athen verbringen als ich, sollten sich unbedingt folgende touristischen Sehenswürdigkeiten ansehen:
– das Archäologische Nationalmuseum
– den Nationalgarten
– die antike Stadtmauer Kerameikos
– den Tempel des Olympischen Zeus
– das Dyonisostheater
Hier gibt es weitere Reiseartikel...
Reiseartikel und Reiseinformation aus Santorin
Thema: Griechenland | Kommentare (0) | Autor: admin