Mein Berlin Kurzurlaub – Wellness für Körper und Geist
Mittwoch, 28. Januar 2015 7:36
Schon seit Langem hatte ich den Gedanken, die Bundeshauptstadt zu besuchen. Natürlich wollte ich schnell ankommen, also fuhr ich mit der Bahn. Mit bis zu Tempo 250 näherte ich mich im ICE meinem Ziel. Als ich ankam, beeindruckte mich schon der gewaltige Hauptbahnhof. Ich kam mit dem ICE auf der oberen Ebene an, begab mich dann im gläsernen Aufzug nach unten und fuhr mit der Kanzler-U-Bahn zuerst zum Brandenburger Tor.
Dort angekommen war ich überwältigt von dem deutschen Wahrzeichen. Die Quadriga oben drauf beeindruckte mich besonders. Gleich nebenan befindet sich der Reichstag mit seiner wilhelminischen Fassade und der Kuppel, für die Besucher jedoch lange anstehen müssen.
Sightseeing in Berlin
Da ich noch Zeit hatte, buchte ich gleich eine Stadtrundfahrt durch unsere Hauptstadt. Im oben offenen Doppeldecker ging es los. Alle Sehenswürdigkeiten wurden von einem kundigen Reiseleiter erklärt: Der Ku-Damm, die Einkaufsmeile schlechthin, das KaDeWe, wo es eigentlich alles zu kaufen gibt. Danach Schloss Charlottenburg, weiter Richtung Funkturm, anschließend das Internationale-Congress-Centrum (ICC). Danach wieder Richtung Osten: Der Boulevard „Unter den Linden“ mit seinen berühmten Gebäuden, wie dem Zeughaus, der Staatsoper, der Neuen Wache. Alles in allem unglaublich viele Eindrücke.
Jetzt begab ich mich zu meinem Wellnesshotel. Das Check-in verlief schnell und problemlos. Ich hatte ein wunderschönes Zimmer mit toller Aussicht auf die Stadt. Da ich sehr müde war, beschloss ich Abend zu essen, an der Bar noch etwas zu trinken und mich dann in mein riesiges Bett zur Nachtruhe zu begeben.
Wellness für Geist und Seele
Am nächsten Morgen nahm ich nach Aufstehen und Duschen zuerst ein reichhaltiges Frühstück zu mir. Ich entschloss, ein Sightseeing Berlin auf eigene Faust zu unternehmen und den Nachmittag mit Wellness zu verbringen. Also fuhr ich los, mit U- und S-Bahn. Zunächst wieder Richtung Reichstag. Links vom Reichstag befinden sich noch andere Regierungsgebäude, wo ich an der Spree ein Ausflugsschiff bestieg.
Vom Schiff wirken Museumsinsel, Berliner Dom, Fernsehturm einfach anders, als wenn ich die Stadt zu Fuß erkunden würde. Anschließend fuhr ich mit der S-Bahn zum Potsdamer Platz mit dem Sonycenter. Das Dach des Sonycenters war einfach überwältigend. Hier aß ich in einem der vielen Lokale etwas zu Mittag. Der Anblick der vielen Gebäude und das Erleben von Kultur war für mich schon Wellness für Geist und Seele.
Am frühen Nachmittag begab ich mich dann in mein Hotel zurück. Eine nette Dame empfing mich im Wellnessbereich und informierte mich über Baderituale, Massagen und Kosmetikprodukte. Ich wurde regelrecht auf Händen zu meinem Wohlbefinden getragen. Lotionen, Peelings, Saunaaufgüsse, Kräutertees: Bei toller Atmosphäre, Kerzenschein und sanfter Musik wurde ich von allen Seiten verwöhnt. Kopfmassagen, Behandlungen mit Sesamöl und vieles mehr ergänzten das Programm.
Ich konnte sofort abschalten und war eingeschlafen. Leider war mein Wellness-Wochenende dann auch schon wieder zu Ende. Am Nächsten Tag ging es voller Eindrücke, wieder nach Hause.
Hier gibt es weitere Reiseartikel...
Gepflegte Gaststätten-Tradition im Bayrischen Hof in Darmstadt
Kurze Anfahrtswege – und entspannt Urlaub machen
Thema: Deutschland | Kommentare (0) | Autor: admin