Beitrags-Archiv für die Kategory 'China'

Folgen Sie den Spuren der Olympischen Spiele

Montag, 17. Dezember 2012 8:09

Neidische Blicke ergattern Städte die vom IOC zum nächsten Austragungsort der Olympischen Spiele auserwählt werden. Das Auswahlverfahren ist lang und oft umstritten, jedoch schmücken sich olympische Städte immer mit einem sicheren Umfeld, Transport und gutem Wetter. Für Urlauber heißt das, gute Hotels, sicheres Umfeld, und ganz viel Kultur. Wir haben uns zeitlich in die Vergangenheit begeben und schauen uns in den letzten 3 olympischen Austragungsorte der Sommerspiele um – Beijing, Athen und Sydney

2008 – Beijing/Peking, China

Peking ist definitiv eine der meist besuchtesten Städte der Welt. Jedes Jahr strömen Millionen von Besuchern nach Peking, die Hauptstadt Chinas, um eine großartige Mischung aus alt und neu mit allen Sinnen zu erfassen. Peking gilt als eine Stadt für alle vier Jahreszeiten. Man findet immer etwas zu tun und dabei spielt es keine Rolle, zu welcher Zeit Sie in Peking sind und was auch immer Ihre Interessen sind. Es gibt wunderschöne Orte und historischen Stätte in Beijing, wobei einige zu Fuß zu erreichen sind und andere etwas weiter entfernt vom Stadtzentrum liegen. Die Top 5 Attraktionen sind die geheimnisvolle Verbotene Stadt in der die Chinesischen Kaiser bis zur chinesischen Revolution 1911 lebten und regierten, Platz des himmlischen Friedens welcher der größter befestigter Platz der Welt ist und der Himmelstempel zu dem jedes Jahr tausenden Chinesen hin pilgern um für eine gute Ernte zu beten.

2004 – Athen, Griechenland

Als die Olympischen Spiele an ihren Geburtsort zurückkehrten nahmen viele Besucher dies zum Anlass einen Billigflug nach Griechenland zu buchen und ein Teil der Geschichte zu werden. Die Akropolis und der Pantheon gelten als Must-See. Selbst für Besucher die sich eher weniger mit der Antiken Geschichte befassen ist die Akropolis ist einen Besuch wert, der herrlichen Blick über Athen und die umliegenden Tempeln unterhalb des Hügels sind auf jedenfalls einen Besuch wert. Zusätzlich haben Besucher die Chance das Museum in der Nähe zu besuchen und mehr über die griechische Geschichte und Architektur der Akropolis zu erfahren. Geführte Touren kosten meist um die 12 Euro zuzüglich des Eintrittspreises.

2000 – Sydney –Australien

Wer schon immer mal nach Australien wollte, kommt nicht um Sydney herum. Der berühmte Architekt Louis Kahn sagte nach der Eröffnung: „Die Sonne wusste nicht, wie schön ihr Licht ist bevor es vom Opernhaus in Sydney reflektiert wurde.“. Der Gewinner der Ausschreibung damals, der Dänischen Architekt Jørn Utzon gewann den Wettbewerb in 1956 und schuf Australiens bekannteste s Symbol weltweit.

Egal ob sie lieber einen gemütlichen Spaziergang oder Radtour machen möchten oder sich vielleicht sogar wagen das Wahrzeichen zu besteigen, die Sydney Harbour Bridge gilt als absolutes Muss für jeden Besucher. Die Brücke wird von Anwohnern auch liebevoll „Der Kleiderbügel“ genannt und orientiert sich an der Hell Gate Bridge in New York.

Thema: China | Kommentare (0) | Autor: