Beitrags-Archiv für die Kategory 'Asien'

Hotels und Shopping in Dubai

Mittwoch, 10. Februar 2010 18:19

Die glitzernden Metropole Dubai, das New York im Orient, das Paradies für Shopping-Fans und das Eldorado der luxuriösen Hotels.

Wer in seinem Urlaub gerne von einem Einkaufshimmel zu nächsten springen möchte, der ist in Dubai goldrichtig. Hier kann man in den Shopping-Malls bis 22 Uhr nach Herzenslust einkaufen und sich dann in den Restaurant-Etagen mit allerlei Köstlichkeiten wieder für die nächste Runde stärken. Egal ob typisch arabische Leckerbissen oder internationale Küche, egal ob kleiner Imbiss oder große Mahlzeit, jeder Appetit wird angemessen gestillt. Eines der beliebtesten Dubai Shoppingcenter ist das  Bur Juman Center mit vielen exklusiven Designer Marken.

Doch bevor man sich in die modernen Einkaufszentren begibt, sollte man sich auch die Zeit nehmen über einen der traditionellen Basare in den Souks zu schlendern. Denn neben dem Gewürz- und Weihrauchmarkt, kann man im Goldbasar Schmuckstücke höchster Qualität erstehen: Mindestens 18 Karat und Edelsteine wie Diamanten, die reiner nicht sein könnten und sicher jedem Liebhaber edlen Schmucks das Herz jauchzen lassen.

Doch natürlich kann man auch bezüglich der Hotels und Restaurants in Dubai hohe Maßstäbe setzen. In Dubai Hotels zu finden, die den anspruchsvollsten Wünschen gerecht werden ist nicht schwer, so zum Beispiel im inzwischen weltberühmten Burj Al Arab das mit sechs Sternen glitzert. Damit kann aber auch das noch recht neue The Address Downtown Burj Dubai, das mitten im City-Zentrum liegt mithalten. Doch auch in den Wüstengebieten, nahe der Stadt, gibt es komfortable Hotels wie das Jumeirah Bab Al Shams Desert Resort & Spa. Dass auch Gourmets nicht enttäuscht werden liegt auf der Hand: Für hervorragende arabisch-traditionell Küche geht man in das Bayt Al Wakeel, das bereits seit 75 Jahren seine Gäste verwöhnt. Wer hingegen lieber internationale Gerichte bevorzugt, reserviert einen Tisch im 49er´s oder dem Alamo mit amerikanischer bzw. mexikanischer Küche.

Thema: Asien | Kommentare (0) | Autor:

Die besten Clubs für Nachtschwärmer in Hongkong

Mittwoch, 10. Februar 2010 18:17

Wer gerne mal einen drauf- bzw. die Nacht zum Tage macht, der ist in Hongkong mit seiner Riesenauswahl an Clubs und Discos genau richtig. Auch wenn der erste Eindruck etwas täuschen mag und alles ziemlich nach Business und Shopping riecht, kann man hier wirklich wunderbar abfeiern. Und wer genug gefeiert hat und etwas Entspannung benötigt, der kann in einem der vielen schönen Hotels in Hongkong einkehren und sich dort so richtig verwöhnen lassen.´
Liebhaber von Underground Musik sollten unbedingt dem Drop (On Lok Mansion, 39-43 Hollywood Road) einen Besuch abstatten. Das unglaubliche Soundsystem und die lokalen und internationale Gast-DJ`s, die hier auflegen, lassen so richtig Stimmung aufkommen. Wer es schafft in den Volar (38 D’Aguilar Street) zu kommen, einen Club nur für Mitglieder, kann sich unter die schicken, trendigen Nachtschwärmer mischen, die hier die Nacht zum Tage machen. Die supermodernen Sound- und Projektionssystemen und eine fantastische Lichtanlage, sorgen für eine Bombenstimmung. Und die spektakuläre, mit Hightech-Beleuchtung ausgestattete Lounge des Clubs wechselt je nach Ambiente die Farbe.
Hongkongs älteste Schwulendisco, das Propaganda (1 Hollywood Rd), ist ebenfalls immer einen Besuch wert. Der Eingang ist zwar nicht ganz leicht zu finden (halten Sie nach der von der Pottinger St. abgehenden Seitenstraße Ausschau), aber das Suchen lohnt sich allemal und Spaß wird hier großgeschrieben, auch für nicht schwule Partygäste. Vor allem Samstag und Sonntag Nacht wird hier die Nacht zum Tage gemacht und viele der Discobesucher feiern dann auch gerne mal bis 6h morgens oder noch länger durch.
Ein weiterer super Club ist der überkuppelte No 9 (9 Queen’s Road). Hier wird Gästen eine wahrhaft spektakuläre Lichtshow geboten. Von einem riesigen Balkon aus kann man atemberaubende Ausblicke auf die Stadtsilhouette und den Hafen genießen. Eine tolle Atmosphäre und die von lokalen und internationalen Gast DJ´s stammende Musik lockt sowohl wohlhabende Einheimische als auch Touristen an.
Das beste Erlebnis bietet aber zweifellos der Beijing Club (2-8 Wellington Street). Der größte Club Hongkongs verfügt über drei Etagen, zwei Tanzflächen und einen beeindruckenden Balkon, auf dem man auf das benachbarte Gebäude projizierte Musikvideos bewundern kann. Hier wird fast ausschließlich RnB, Hip-Hop und House Musik gespielt und die exquisite Innenausstattung (unter anderem mit Gold verkleidete Badezimmer) und trendigen Discobesucher machen einen Besuch hier zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Hier gibt es weitere Reiseartikel...

Studieren im Iran

Hotels und Shopping in Dubai

Thema: Asien | Kommentare (0) | Autor:

Studieren im Iran

Samstag, 5. Januar 2008 11:05

Ich persönlich habe noch nie gehört, daß es jemanden aus den westlichen Ländern in den Iran zieht, um zu studieren. Nun hab ich einen interessanten Blog von Matthias Fenzke gefunden, welcher im Iran studiert und in seinem Blog über das Alltagsleben als Student im Iran berichtet.
Lustige Erlebnisse, ernste Hintergründe, verschiedene Berichte über Reisen oder Begegnungen mit der Bevölkerung und seinen studierenden Kollegen.
Hier erfährt ihr in jeden Fall mehr über dieses Land, als ihr in Büchern oder Zeitungen lesen könnt.

Thema: Asien | Kommentare (0) | Autor: