Autorenarchiv

Mallorca – nach wie vor beliebt bei den Deutschen

Donnerstag, 22. März 2012 8:03

Die wohl beliebteste Urlaubsregion der Deutschen außerhalb Deutschlands ist ohne Frage Mallorca. Dies belegen auch die jährlichen Besucherzahlen. Nirgendwo machen die Deutschen häufiger Urlaub als auf der Mittelmeerinsel Mallorca. Mittlerweile kann man von fast jedem Flughafen in Deutschland mehrmals die Woche nach Mallorca fliegen. Viele Reiseunternehmen haben sich aufgrund der seit Jahrzehnten steigenden Nachfrage auf Mallorcaurlaube spezialisiert. Daher ist es möglich, natürlich saisonbedingt, für teilweise unter 300 Euro eine Woche Urlaub auf Mallorca zu verbringen. Viele Deutsche besitzen mittlerweile eigene Ferienwohnungen auf der Insel und vermieten diese das Jahr über, wenn sie nicht selbst da sind. Auch die spanischen Einwohner haben die neuen Zeichen der Zeit erkannt und bitten vielerorts deutsches Essen, deutsche Getränke oder deutschsprachige Zeitungen an, um es den deutschen Urlaubern so heimisch wie möglich zu machen.
Und in der Tat ist Mallorca eine wunderschöne Insel, auf der es unzählige tolle Sandstrände, landschaftliche Schönheiten und Sehenswürdigkeiten gibt. Und das wichtigste dabei ist die Erkenntnis, dass Mallorca nicht nur auf den „Ballermann-Tourismus“ rings um El Arenal zu beschränken ist.
Palma ist nicht nur die Hauptstadt der balearischen Inseln, sondern zugleich die größte Stadt auf Mallorca. Hier gibt es eine Menge an Sehenswürdigkeiten zu sehen. Fährt man, vom Flughafen kommend, in die Stadt ein, fällt einem sofort die große Kathedrale La Seu ins Auge, die über allem thront. Die über 800m breite und über 100m hohe Kathedrale vereint mehrere Baustile in sich und gehört zu den herausragendsten Gotteshäusern im ganzen Mittelmeerraum.
Sehenswert in Palma ist außerdem die Altstadt, deren Erscheinungsbild besonders von vielen alten Barockbauten geprägt ist. Palma eignet sich aufgrund seiner Größe und scheinbar unendlichen Angeboten an Hotels und Ferienwohnungen als perfekter Ausgangspunkt für Mallorcatouren.
Auch der kleine Badeort Paguera im äußersten Südwesten der Insel ist nicht weit weg. Hier gibt es wunderbare, Sandstrände, die auch für Familien mit Kindern geeignet sind. Außerdem befinden sich an der belebten Uferpromenade zahlreiche Shops, Cafés und Restaurants. Wer gut trainiert ist, kann von Palma aus sogar mit dem Fahrrad nach Paguera fahren, allerdings sind auf dem Weg einige Berge zu überwinden.
Für Natur-Interessierte ist der Norden der Insel sehr empfehlenswert. Die Gebirgskette der Tramuntana im Nordwesten erhebt sich mehrfach über 1000m und bietet eine einzigartige Flora und Fauna. Das Highlight findet der Besucher am nördlichsten Ende der Insel – das Cap Formentor. Das Cap erstreckt sich über mehrere Kilometer auf einer schmalen, steilen Landzunge ins Mittelmeer und beeindruckt durch seine schroffen Felsformationen und Vorsprünge, die steil ins darunter liegende Meer abstürzen. Wenn man hier wandern geht, sollte man auf jeden seiner Schritte gut Acht geben, damit man nicht auf einmal in die Tiefe stürzt, oder vom tosenden Wind aus dem Gleichgewicht gerät.

Thema: Mallorca | Kommentare (0) | Autor: