|
Reisebericht Landgasthof Hubertus im Allgäu
Reisebericht Deutschland Allgäu
Das Allgäu zählt zu einer der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands, denn
immerhin gibt es hier nicht nur zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten
zu entdecken, auch die einmalig schöne Landschaft macht diese Gegend für
einen Urlaub so beliebt.
Eine besonders schöne Unterkunft im Allgäu ist das Landhotel Hubertus im
kleinen Dorf Apfeltrang, welches wir uns für unseren Urlaub aussuchten.
Bereits seit dem Jahr 1938 ist dieses im Besitz der Familie Petrich; diese
machten unseren Aufenthalt im Hotel so angenehm wie möglich. Neben den
Hotelzimmern standen auch behagliche Ferienwohnungen zur Verfügung, wir
jedoch entschieden uns für ein Hotelzimmer. Dieses war im gemütlichen
typisch bayerischen Landhausstil eingerichtet.
Besonders im Sommer sehr beliebt ist der Biergarten des Hauses. Hier konnten
wir die besondere Spezialität des Hauses, das Apfeltranger Bier, kosten. Das
Hotel verfügt über eine eigene Brauerei, in welcher unter anderem dieses
Bier hergestellt wird. Eine Besichtigung dieser Brauerei war eines der
Highlights während unseres Aufenthalts im Hotel. Etwas ganz Besonderes sind
die zahlreichen Arrangements, die angeboten werden. Wie wäre es
beispielsweise mit einem Urlaub für Verliebte, das Hotel Hubertus bietet
hier ein Verwöhnwochenende an. Bei diesem erhalten die Gäste nicht nur ein
üppiges Menü und eine Flasche Sekt zur Begrüßung, sondern können sich auch
über eine entspannende Massage freuen.
Tipp: Bauernhofurlaub im Ostallgäu
Dieses Hotel ist zentral im Allgäu gelegen und eignet sich daher wunderbar
für Ausflüge in die nähere Umgebung. Das Märchenschloss von König Ludwig,
Neuschwanstein, war hier unser erster Anlaufpunkt. Immerhin gilt dieses als
die Top-Sehenswürdigkeit in Bayern und zieht jedes Jahr Tausende Besucher
an. Nicht nur von außen wirkt dieses Schloss imposant; auch das Innere
sollte unbedingt besichtigt werden. Vor allem der Sänger- und der Thronsaal
sind reich verziert. Vom Hotel aus erreichten wir Neuschwanstein in nur 45
Minuten. In Sichtweite von Neuschwanstein befand sich ein weiteres Schloss
Ludwigs, Hohenschwangau. Dieses steht dem Schloss Neuschwanstein in keinster
Weise nach.
Einen besonders schönen Ausblick auf die beiden Schlösser hat man übrigens
von der Wieskirche aus; auch diese ist einen Besuch wert. |
Ganz in der Nähe der Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau befindet
sich die vielbesuchte Stadt Füssen. Besonders ein Besuch des Musicaltheaters
an unserem zweiten Urlaubstag direkt am Forggensee war ein unvergessliches
Erlebnis und rundete unseren Urlaub im Allgäu gekonnt ab. Auch hier bietet
das Hotel Hubertus übrigens ein passendes Arrangement an: bucht man dieses,
erhält man nicht nur die Musicalkarten, sondern ebenfalls ein hochwertiges
Menü zur Einstimmung auf den Abend.
Auch für einen Aktivurlaub ist das Allgäu natürlich optimal geeignet. Egal
ob Wandern oder Mountainbiken; die herrliche Natur lädt zu vielen
Freizeitaktivitäten ein. Im Hotel Hubertus konnten wir selbstverständlich
Fahrräder ausleihen; bei Buchung des speziellen Arrangements "Fahrradtage"
bekommt man kostenlose Routenkarten. Ein besonders beliebter Radweg in der
näheren Umgebung des Hotels ist die etwa 80 Kilometer lange Dampflockrunde.
Diese führte uns immer entlang still gelegter Bahntrassen und ist auch uns
ungeübten Radlern zu empfehlen. Wer es anspruchsvoller mag, sollte sich
hingegen in die Voralpenlandschaft begeben; hier gibt es auch zahlreiche
Steigungen.
Für Wanderer ist das Hotel Hubertus ebenfalls ein schöner Ausgangspunkt. Direkt vor dem Anwesen verläuft der Schwäbisch-Allgäuer-Wanderweg - dieser
führt von Augsburg bis nach Sonthofen und wurde von uns am dritten Tag
unseres Urlaubs erkundet. Ebenso ist das Hotel ideale Unterkunft für alle
Wintersportler, zahlreiche Skipisten beginnen direkt vor dem Hotel. Zusätzlich gibt es in der näheren Umgebung tolle Ferienwohnungen für den Wintersport. Diese
konnten wir leider nicht nutzen, da wir das Hotel im Sommer besuchten.
Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel in der näheren Umgebung ist der Elbsee -
in nur zehn Fahrminuten erreichte wir diesen bequem.
Ein Urlaub im Allgäu und insbesondere in der Stadt Kaufbeuren lohnt vor
allem am dritten Juliwochenende; eben in dieser Zeit verbrachten auch wir
unseren Urlaub im Allgäu. Dann nämlich fand das sogenannte Tänzelfest statt,
eines der ältesten Feste in Bayern. Für drei Tage verwandelte sich die Stadt
in ein Mittelalterspektakel; besonders der Umzug mit den Kindern ist
sehenswert.
Besuchen aus sie den Landgasthof Hubertus
|
|
|
Reiseinfos Deutschland |
Ihr habt einen Deutschland Reisebericht, Reiseinfos über Deutschland oder eine speziellen Deutschland Reisetipp?
Ich werde gerne eure Infos oder Reiseberichte veröffentlichen. Verwendet bitte dazu das Kontaktformular! |
Buchtipp Allgäu |
|
|
|